5425
R inister inm für Handel, Gewerbe und offe ntliche ohne fremde Beihülfe von ihm ausgeführt worden sind, in welcher Arbeiten. . Hin cht jedoch eine nachträgliche Prüfung nöthig befunden n-Direktion in Elberfeld werden kann, K . ft 18 * ; , . Der Preis besteht in einem einjährigen Stipendium von ber ft e . h s ft 2 H, if 750 Thalern zu einer Studienreise nach Italien, unter der Be⸗ Heinfius, der bei der Koni der Rel bdingung, ds der Prämiirte sich s Monate in Rom aufhalten schlestsch⸗ Märkischen Eisenbahn hi und a,, , eigener Arbeiten über sein? Studien an Asschor Erler und der bei der K die Königliche Akademie halbjährlichen Bexicht erstatten muß. in Hannbver beschäftigte Gerichts A Si n , des k. . t in der öffentlichen 2 itzung der Akademie am 3. August d. J. Reglerungs Assessoren ernannt worden. ö 66
Der bisherige Königliche Eisenbahn-⸗Bau- In ktor Frü l . 2 U . . ee, ; 44 . 6 . J 35 ö eg n Direktorium und Senat der Königlichen Akademie der Künste. trnannt und demfelben die von ihm seither kommissarisch ver⸗ Im Auftrage: Ed. Daege. O. F. Gruppe.
. Kö nunmehr definitiv Finanz⸗Minister ium.
. ; . l Die Ziehung der 2. Klasse 145. Königl. Klassen⸗Lotterie Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ wird am G Februar d. J, Morgens 8 Uhr, im Ziehungs⸗ und Redizinal-Angelegenheiten. Saale des Lotterie⸗Gebäudes ihren n nehmen.
Akademie der Künste. ⸗ Die Erneuerungs. Loofe, sowie die Freiloose zu dieser Klasse Bekannt m achun sind nach den S5. 5, und 13 des Lotterie Planes, unter Vor= Preis bewerbungen, bei der ach l lichen Akademie . d. F, Abends 6 Ühr, bei Verlüst des Anrechts einzulösen. ; Berlin, den 29. Januar 1872. . Köni gliche ene ral-Lotterie⸗Direktion.
5. a , des Herrenhauses am Dienstäag, den 30. Januar 1872, Nachmittags 1 Uhr. Tagesordnung.
I) Schlußberathung über den Gesetzentwurf in Nr. 7 der Drucksachen, betreffend die Abänderung, beziehungsweise ander⸗ weite de keln n . Wahlbezirke für das Haus der Ab⸗ . 2 Mündlicher Bericht der Finanzkommission über
en Gesetzentwurf in Nr. 18 der Drucksachen, betreffend die Ab= löfung der Reallasten im Gebiete des Regierung ezirks Wies⸗ ᷣ . 5 9. . inn e g er, n. e r 5 ; ö Ag. ma roßherzoglich hessischen Gebietstheilen. eri er seph Von feinen . ö r Finanztemmäsfßzn ber bed e cent wit ein är. 20 Xr Druck.
Y Mehrere Studien nach der Natur, sowie Kompositions⸗ . betreffend die den MHebiztnalbea mien für dis Behn ng Skizzen eigener Erfindung, welche zur Blurtheilung des bishe⸗ gerichtsärztlicher medizinal- oder sanitätspolizeilicher Geschäfte rigen err e ddr hen dienen können,. kb L gr en r m g er, . ö k 6 andten Arbeiten rn en m, folgenden Attesten a n 36. J 9 . e e .
P Daß ber namentlich zu bezeichnende Kankurrent sich zur ändlicher Bericht det Jingnztssmnisson abe, nie Het n jüdischen Religion bekennt, ein Alter von 22 Jahren erreicht, des Guts besttzets Stennhe und Gfno sen in w gr, um Wie cboch das Z) Jahr nicht überschritten hat Und Zögling deere, , der zollfreien Passage über die Kösener Saal⸗= e, Kunstakademie ist. 6
Y Daß die eingefandten Arbeiten von dem Konkurrenten 23. Plenar-Sitzung des Hauses der Abgeordneten selbst erfunden und ohne fremde Beihülfe von ihm ausgeführt am Dienstag, den 30. Januar 1872, Vormittags 11 Uhr. worden sind, in welcher Hinsicht jedoch eine nachträgliche Prü⸗ Tagesordnung. fung g ,, 1. n nnn. w h Verlefung der Interpellation des Abg. Schroeder. 2 Vor⸗ 750 Thalern zu einer Studienreise . feilich unter der Be⸗ k . ai. w y 6 dingung, daß der Prämürte sich SMoncte in Rom aufhalten lichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. 3) weite ,,, ant e ff rc er ef i were eh.
; ä r ersta nuß. bestimmung zum rtike er Verfassungs⸗Urkunde vom ö ö rsten Kammer vom 12. Otto ,
Bewerbung um den Michgel⸗Beerschen Preis . ö .
Di wehe ges en läeee isn g. Mel, ge, der. . Preis zweiter n, zu welcher Bewerber aller Konfessionen Der genre e . und e ,, . . . , , sind, ist für Bildhauer bestimmt. Die Wahl des Brigade GGroßherzogiich Hessischen von Wichmann von
en. ilder an die König⸗
arzustellenden Gegenstandes bleibt dem eigenen Ermessen des Darmstadt.
Konkurrenten überlassen, die Komposition kann in einem runden Abg ereist: Se. Excellenz der General ˖ Lieutenant und
Werk oder einem Relief, in Gruppen oder in einzelnen Figuren Commandeur der 4 Dibiston von Schmeling nach Epinal
bestehen, nur . dieselben ganz Rien n enthalten, und in Frankreich.
zwar für runde Werke nicht unter Fuß, das Relief aber soll Se. Excellenz der General Lieutenant und Inspecteur der
in der Höhe nicht unter 2“, und in der Breite nicht unter 1. Artillerie⸗Inspektion von Decker nach Posen.
3 Fuß messen. ᷣ ö Der Geñeral-⸗Major und Commandeur der 1. Artillerie⸗ Es haben außerdem die Konkurrenten gleichzeitig einzu Brigade von Bergmann nach Königsberg i. Pr
senden: Der General Major und Commandeur der 19. Infanterie
) Eine in Relief modellirte Skizze darstellend: Thetis i ö . bringt dem Achill die Waffen. Ilias VX. . Brigade von Fischer nach Polen ; ) Einige Studien nach der Natur, welche zur Beurthei⸗ Bekanntm a ch ung. lung des bisherigen Studienganges des Konkurrenten dienen Bei dem Eichamte zu Wriezen a. 8. ist der bisherige Sichmeister, können. Zeugschmicd Prenzlom, wegen, mißbrguchlicher Ueberlaffung der Der Termin für die Ablieferung der konkurrirenden Ar⸗ ihm anvertrauten Eichungsstempel und Normale an unbefugte Per⸗
beiten an die Königliche Akademie ist guf Don nerstag ben Fönen feiner Hualiftkation für verlustig erklärt und seiner Stellung
11. Juli d. J., festgesezsc. Die eingesandten Arbeiten müssen entheben worden; J mit 3laubwürtigen . en versehen sein, aus denen hervor⸗ Das Eichamt zu Wriezen 3. O. wird hiermit für die Dauer bis geht: 1) daß der Bewerber ein Alter von 22 Jahren erreicht, . , . ftr farpendttt err.
ni ö . s n 6. ; 8 ö ; ö , , . eingesandten Arbeiten von dem Bewerber selbst angefertigt und ; Berg Asseffor. .
legung der bezüglichen Loose aus der 1. Klasse, bis zum .
543
Summarische Uebersicht über die Zahl der Stu direnden noch ganz deutlich erscheinen kann, daß sie dies ab
. r ) : . er nicht
auf der , 4 im Winter- mehr ist unter Tausenden von berech! von denen jede, t . nöthigen Eile wegen, oft nur mit einem Blick gestreift
Im Sommer ⸗Semester 1871 sind Lein nachträglich Aufgenomm s ; . . ; eingerechnet) immatrikulirt 6 1 . . 1 . werben kann, häufig bei Lampenlicht und im rüttelnden Eisen⸗
es find demnach geblieben Wö, dazu sind in diesem Scmester gekom: bahn⸗Postwagen.
men 128, die Gesammtzahl der immatrikulirten Studirenden beträgt ni * 9 Hh Dir che 6 Saru nr gah . ö . hier fagt — Der russische Kultus-Minister Graf Tolstow hat ʒusammen Die philosophische Fakultät zählt: 2 In. kern nach einer längern Unterredung mit dem russischen
länder mit dem Zeugniß der Reife 172. *) Inländer mit dem Zeüg⸗ eneral⸗Postdirektor Freiherrn von Velho, der täglich Kon⸗ nig der Richtreife nach 5. 35 des Prüfungs- Reglements vom 4. Juni ferenzen im General- Postamte beiwohnte, die Rückreise nach 1834 — 8 Inländer ohne Zeugniß der Reife nach §. 365 dessclben St. Petersburg fortgesetzt. . 3. zusammen Inlaͤnder 175, d) Ausländer 10 zusammen ö 1863, Gesammtzahl 17 Vlußer diesen immatrskulirten Studitenden Bayern. Münch en, 27. Januar. Die Ab geordneten⸗ besuchen die ig ge Akademie als nur zum Hören der Vorlesungen Kammer setzte in ihrer heutigen Sitzung die Berathung über berechtigt, mil spezieller Genehmigung des zeitigen Rektors, 4 ie die Beschwerde des Bischofs von Augsbur ort. Der Kultus⸗ Gcammi gh der ,, Zuhörer ist demnach 4. Es Minister v. Lutz vertheidigte in längerer öl. die Verfassungs⸗ n ehmen mithin an den Vorlesungen überhaupt Theil 42. mwmäßigkeit des von der e ng eingenommenen Sie d gh n und betonte , , 3. . . des , ; regium jemals weder unterbrochen, noch die Gültigkeit des⸗ ichtamtliches. selben aufgehoben worden sei. Nachdem noch die . Deutsches Reich. ber Majorltdt und der Minorität des Ausschusses, sowie der
Preußen. Berlin, 29. Januar. Se. Majestät d Minister⸗Präsident Graf Hegnenberg⸗Duz gesprochen hatten Kaifer und König 24 . heute den Lore , . erhielt der ,, ,, die Beschwerde des Bischofs fur
kabinets entgegen und empfingen militärische Meldungen. In begründet zu erachten, vorläufig 6 gegen 76 Stimmen,
besonderen Audienzen hatten . Ehre, , en onen, 9 en Dres den, 7. Januar. Zu Ehren des heu=
, 6. Botschafter am h li rifle, ie, en kenn . 83 Fenn an / ) ö w . ofe Lord Loftus, der General Feldmarschall Graf Moltke und achmittags Familientafel statt. An. Ytor— General Ia Suite Prin; een . ö Hohenlohe. 89 * große Reveille r Militärmusik die Straßen der
— Ihre Majestät die Kgiserin Königin be lück⸗ ö. wünschtẽ vorgestern Ihre Canferi den und Köni r oheiten Württemberg. Stuttgart, 26. Januar, Der Ghoß—
den . und die Fronptin fn zum Geburtsfest Sr. fürst Pichael von Rußland ist zun Besuch; der König.
Königlichen Hoheit des Prinzen ilhelm und war in der lichen Familie heute Mittag von Rom hier angekommen und
vierten Vorlefung des Wissenschaftlichen Vereins anwesend. im ,, , Ftesidenzichlosse abgestiegen,
Gestern wohnten beide Kaiserliche Majestäten dem Gottesdienste ; 7. Januar. Der Köntg hat heute den bisherigen im Dome bei und dinirten in ef m bei . Präsden ken der Kammer der Siandesherren, Grafen Albert
Majestät der verwittweten Königin, von Rechberg⸗Rothenlöwen, in Audienz empfangen. Se. Kaiserliche 66 Königliche Hoheit der Baden. Karls ru he, 2. Januar. Die Abgeordneten⸗
Kronprinz empfing am 27. . M, Vormittags 11 Uhr, eine Kammer hat die von der Regierung beantrg te Erhöhung der Deputation des Dic T Cee des 1. w 3. 5. Beamtengehalte heute mit unwesentlichen . nach
ur Geburtstags⸗Gratulation . ĩ n r, den Kominissionsanträgen genehmigt. 3 ags⸗Gratulation des ,. Wilhelm Königliche When nen kn ug Gwerin, 27. Janugr
Hoheit und nahm darauf militärische Meldungen entgegen. Um 1 UÜhr begab Se. Kaiserliche und Köche ggheit Penis se An Klss seg ehen er i , , Sich zur Leichenfeler nach dem Hause des verstorbenen Großherzogin nebst Kefolge am 198, d, Mie, Ran Kairo Fenercls von Hindersin. Se. Königliche Hoheit der aus ihre Reise auf den Nil . welche bis Assuan fort⸗
Prinz Arthur von Großbritannien, dur Anwohlsein geseßzt werden soll. Dieselben sind, neueren telz raphisch ein- behindert, der Trauerfeierlichkeit perfoͤnlich . h : gegangenen Nachrichten zufolge, über Atsih am 3.
bis Minieh Sich durch Höchflseinen Adjutanten, den Major Pickard, ver. ekangt, von wo die Weiterreise am 23. erfolgen sollte. Die
. 264 ohen Reisenden und deren Begleitung erfreuen sich der besten treten. Ritlags 2 Uhr besuchten die Söchsten Herrschaften mit Gesundheit. (Atfih oder Atfyh 9 eine kleine Stadt am rechten
ren Königkichen Hoheiten dem Prinzen einri der — . e. ; ; ö ne 36 dem ö . ge Fest⸗ Rilufer, etwa 123 Meilen südlich von Kgiro. Minieh/ eine nicht Vorstellung im Victoriag-Theater. Abends wohnte Se Kaiserliche unbedeirtende Fabriktstadt, liegt 18 Meilen weiter füdlich am J Landwehr⸗Bataillons veranstalteten Festlichkeit im Krollschen zicht ng Von nt entsernh /
Etablissement bei. . ö Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit die Kron: El r,, ,, St raß hurg, 3. Januar. Die prinzefsin empfing Mittags 1. Uhr den Befuch Ihrer Nasjestãt Reichsregierung hat olgendes Rundschreiben an die Handels⸗ ber Canherin. lumf turn gig edges gh Ginge nn das zee
. 2 ö . . J. ist 2 e Gestern Vormittag wohnte S. Kaiserliche und Königliche Zoll⸗ und Handelsgebiet, und damit in die Verträge eingetreten,
Hoheit der Kronprinz dem Gottesdienst im Dom bei, nahm welche zwischen den dieses Zoll und Handelsgebiet bildenden Staaten darauf die Meldung der Generale von Wichmann und von und anderen Stagten ice Diese Thatsache ist den Regierungen Ziemietztk) entgegen und empfing nach einander den Professor der europäischen Staaten, mit welchen derartige Verträge abagshi gf en Reulea ur, den Schriftsteller Brachvogel und ben Bildhauer Keil. find und zu welchen Elsaß Lothringen in näheren. Handels. Nachmittags 5 Uhr fuhr Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit und Verkehrsbezichungen steht, nämlich Großbritannien die Nieder.
mit Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen Arthur von Groß. lande Belgien, Desterreich, die Schweiz, Italien und Spanien, durch
; . e tt. die Kaiserlichen Missionen notifizirt worden, und es ist ein Einwand britannien zum Familiendiner zu Ihrer Majestät der verwitt dine leben nich erhohen, Roch zu erwarten, C folgt Karan;
weten Königin nach Charlottenburg. bah die Angehörigen von Elsaß Lothringen im Handels und Schiff⸗
. ; 5. fahrtsverkehr mit den Vertragsstagten sich der gleichen Vorrechte zu — Der Kaiserlich russische Botschafter und dessen erfreuen haben werden wie die Angehörigen der übrigen deutschen
Gem ahlin werden, wie aus der bereits veröffentlichten amt Saaten, 'andererfeits aber auch, daß die Angehörigen der Vertrags⸗ lichen Ansage hervorgeht, nunmehr die zum Allerhöchsten Hofe aalen in Elsaß Lothringen die gleiche Behandlung und Die 6 gehörigen oder daselbst vorgestellten Herren und Damen egünstigungen beanspruchen können, welche ihnen die Verträge in enipfangen. Dieser Empfang wird am Dienstag, den 30. und am den übrigen deutschen Staaten sichern. .
Mittwoch, den 31. d. ,. a e en . as Reichskanzler⸗Amt. Delbrück.
im Kaiserlich russischen Bot chaftshoͤtel stattfinden. Der Anzug . ; . ist für die Damen in reicher, Toilette runden Kleidern), für Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 26. Januar. Die Abreise
Mä. rrret, welche nicht Militär Uniform tragen, en fras mit des Kaifers und der Ka lserin von Salzburg nach Meran , . viche n ö erfuhr wegen Unwohlseins der Kaiserin einen kurzen Aufschub.
Graf Suden ö. nach ,,,, abgereist. Das Staats ⸗Min isterium trat gestern zu einer . 6 heute in kurzer Sitzung zusammen. üg Die nen aufgestellten Truppen ⸗-Divisions- und
— In Bezug auf die Bekanntmachung des General⸗Post⸗ den Brigade Komm anden werden, einer Verordnung des amts über die deutliche Adressirung der Briefe möchten Reichs-Kriegs⸗Ministeriums zufolge, ihre Amtsthätigkeit mit wir noch darauf aufmerksam machen, daß 3. B. eine Adresse dem 1. Februar beginnen. ⸗ mit feinen Schriftzügen und blasser Dinte, wenn man sie ein⸗ — 78. Januar. Nach zuverlässigen Nachrichten, die dem zeln, bei vollem Tageslicht und mit Ruhe ansieht, immerhin Telegraphischen Korxespondenz⸗Bureau« aus dem benachbarten