560
Andere Naturalemolumente, deren Einziehung zu den Anstalts ⸗ am Helder 22”, Wilhelmshgven 4. Oms* / Putbus 4 06, Königsberg
Kassen nach Vorstehendem etwa unthunlich ist, werden zu ihrem wirk- — 035, Memel OM. = Am Mittelmeer zu Cette 10), Mar- lichen Werth stall Geld als Theile der Besoldung überwiesen. seille Göde, Rem — 227, Neapel . 113 Lessina O0.
J. Die Besoldung der Hülfslehrer der technischen Lehrer und Am 9. nahm die Temperatur von . aus nach 8 hin
rasch ab. Sie war in Brü el — 7j80, Trier — 1867 es baden
der Elementarlehrer, auf welche die vorstehenden Festseßungen sich nicht beziehen, werden innerhal der bei jedem Gymnastum für diese — ls. Prag 445 Rrakau — has, Semberg = 43 , u Befoldungen bereits etatsmäßigen Gesammtausgabe ·˖ Summe von 31 Me kau — 27. Das Centrum der 6 ritt dann in den dem 1 der geistlichen 2c. Angelegenheiten bewilligt. folgenden Tagen nach Ost und Nordost hin fort. Auf dem Harze waren Zur Erhöhung der Gesammtaus gabe Summe für Hülfs⸗ tech am 11. 26,20 Kälte. Das Minimum der Temperatur war am 13. in nischẽ und Elementarlehrer ist / 1 wenn die Müttel dazu ohne Wien — 16665 in . 24,7. Am 12. zeigte das Thermo⸗ neue Belastung der allgemeinen taatsfonds gewonnen werden meter zu Emden — 1317, Torgau — 11585, Berlin — 13597, Posen können, die Zustimmung des nn,, ,, . ao n , rat, — 117i, Breslau — 6.1 Prag — 161, Wien — 1118 Krakau Bedarf es zu diesem Zwe der Bewilligung neuer ittel aus — 14875, Dehreczin = i235, Hermannstadd — 27 ters- , , Stäatsfonds, oder kommt es guf eine Vermehrung der 1513, Warschau 173 Kiew 152, oskau tettalsmäßigen Stellen an , so ist die Bewilligung resp. Genehmigung 12 ni . 6. 336 des Tages wurde die durch entsprechende Aufnahmen in den Staatshaushalts-⸗ Etat herbei. Temperatur in Norddeutschland plötzlich höher; am 14. hatte zuführen. . . Emden 4 CO . P io, Stettin 4 Os, Berlin or n allen Fällen *. als reg festzuhalten, daß die Be ol ⸗ Königsberg * ö. emel N 21600 Helsingfors 4 25, Petersburg dungen der Hülfs⸗ technischen und lementarlehrer⸗- Stellen das — Ofi5. In Nord eutschland war dann dir Temperatur bis Ende Befoͤldungsmlnimum der ordentlichen Lehrer der betreffenden Anstalt des Mongts milder und wenig veränderlich. In Emden wurde vom nicht überschreiten dürfen. 13. biz 31. am 25. als niedrigste e eratur — 527 und am 29. — als höchste 4 Is) beobachtet. In Suddentschland hingegen war die ö Kälte ald auen. Seit 1788 ist auch dort kein Dezember mit so nie Meteorologischer Bericht über den Monat Dezember 1871. driger mittlerer Temperatur vorgekemmen,
ᷣ ᷓ r Die fünftägigen und Monaks⸗Mittel der Temperatur waren Aus der Metrorologi chen er ge . , wa,, vom le d, 1. iz. 16 15-21. 27 26. 2, i i. Monat
; ar Emden — 11670 C. — 3697 0Mν) 141469 — 14175 — 1107 — 018* Zu Anfang Dezember gin das kalte / trübe Wetter der leßten är Wien — 69 C. — 612 — 827 — 1415 — 57 — 11137 — 487 Tage des vorhergehenden Moönats mit stürmischen von Schneebßün In Saliburg stellte sich die mittlere Temperatur der Penthen ere begleiteten nördlichen Winden . in eme Winterwetter über. vom 12.416. = 13660, die des Monats — = gor? heraus. Der Itsrerkrcwe amber lagerte die älleßte Lufl in der Kegend von Seng. älteste Monat il is war der Januar des Jahres 1818; dieser randa. Von dort erstregte 1 die Kälte lone über Finnland, den hot, hatte nur gib. = Die auß den Morgenbeobächtungen berechnete. muschen Bufen und dle standinavische Halbinsel fort bis zun Weißen Rntcler?. Monntgtemperatur für Petersburg und Moskau ist chwwas Meere, der Ost und Nordser. Die Temperatur war i aparanda höher als die normale. . . .
196656 C., Helsingfors 197, Air han e n ,, Peters hur 4 54 In Norddeutschland war die Amplitude der Horne ter e ren en Drenburg = Iib, Hernösand == 9 Stec im IMs, Stubesnäs 2Imm̃. viel enger als in den glejchnamigen Monaten anderer Jahre
— 1,4. An den folgenden Orten und fuͤdllch davon war die Tempe der mittlere Varometerstand des Mongks 76st mm. war sehr hoch ratul noch über dem Frostpunkte. Das Thermometer zei te in Flens Verl Hwimmel war besonders in der Mitte des Monat bewölkt burg Ga, Putbus 36. Dan ige. . Königsberg 87 Memel doe Warschau Ko. Mos tau in Kiem K 66s. Am 2 hatte sich die decktem immel, 8 mit trübem, 6 mit heiterem und nur 3 mit Kälte scchon ber Deutschland verbreitet. Die Temperatur war Mor- sonnenhellem Himmel. gens zu , , ,. a . *9 re , ,. 6. Die Winde waren ö 36 ö. —7 3 * ünster — 7183 Cöln — 8367 iesbaden — 60 *, Prag 80 . — 27793 Wien — 22 Klagenfurt — 166 Nach Osten hin, in Ungarn 4 9. 269 . 200 ö und Rußland, war die Temperatur noch liber dem Frostpunkt. Agram Die Luft war 26mal windstill und an 6 Tagen in stürmischer hatte 4213 *, Debreezin 711 * Odessa 102, Moskau 3 *, Kiew . ; ö 430. Die Kälte nahm dann in Deutschland rasch zu und verbreitete as Quantum des in den verschiedenen Gegenden Europas ge ich nach Westen hin auch über Frankreich In Stettin hatte die Schiff ⸗ ,. Schnees und Regens ist . ungleich. In Wien betrug ahrt des Eises . schon am 3. geschlossen werden müssen, in die gesammte Niederschlagsmenge des Monats 25,7 mm. während die Königsberg am 4. ebenfalls; der Mregel un ft n, Theile des Haffs normale 06 mm. ist. In n, , ,, war die Menge des waren mit Eis bedeckt. Auf der Elben bei Magdeburg, stand das Eis gin o pb ischen Nieder shlage 576 mm. also etwa der mittlern gleich. schon am 2. Dezember. Rechnet man hiervon den am 1. und 2. durch den Schneesturm her · Aus Kopenhagen wurde unter dem K. e daß wegen des heigeführten 6 — 218 mm. ab, so blieb auch hier die im starken Schneefalls die Eisenbahnen guf Nordjütland, Fühnen West.· Deiemher gefallene Nie . hinter der mittlern zurück. — lüätland, so wie die Strecke Aglbor Rander gänzlich unfahrbar seien. In Valentia fiel am 18. 250m. und am 30. 286 mm. Regen in Auch auf der Strecke Stockhokn⸗ Malmoc, waren in Folge starken Brest am 22. 2111 mm. und in TOrient 26, mm. Schneesturms Stockungen im Verkehr eingetreten. Nordlicht wurde wahrgenommen am 8 zu Hernösand, Stock. Ebenfo abweichend wie die Temperatur war im Anfange De⸗ . und im Norden von Schottland, am 16. zu Stockholm und ember der Luftdruck über Europa vertheilt. Das Baronieter stand Emden, am 16. ju Hernöfand, am 18. zu London, am 19. zu Kber den Küstenstrecken Europas längs des , Oceans Thurso. . : nicht allein über Skandinavien der Nordsee; sondern an den britischen Von elektrischen Exscheinu . kamen vor: am 1. Dezem⸗ Infeln sehr hoch. Gerade über r setnn hatte es den he g en Stand, ber zu Pola Blitzes am 3. zu Shields Donner und Blitz, am 8. dagegen waren die Barometerstände von Irland aus, uber Deutsch⸗ zu Lessing Gewitter. . t land dinwg nach Italien und Ungarn sowie nach Rußland hin Erdbeben kam am 26. zu Konstantinopel vor; niedriger. Am 1. Dezember Morgens war der Barometerstand zu Professor Dr. Prestel. Valentia 772. mm., Greencastle 77I09 mm, Nairn Toe mm. n,, , 764,0 ö. ,, , i n n, . ondon 761,0 mm., L Orient 7622 mm, ia ritz 76166 Paris 520, Pro dutem- MuM u ö ö Brüssel 7537 mm, Emden 75854, Stettin 753,0, Memel 749M. . n Riga 751,2, Petersburg 75063, Warschau 742 mm, Kiew 739 mm., KBerlim, 27. Jannar. (Amtliche Preisfeststellung Eöln 719.2, Wiesbaden 7436, Berlin 750, Breslau 7424 Prag 70) Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus 7372, Wien 73711, Krakau 736,2. Lemberg 728,0. auf grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der Der Barometerstand änderte sich in den folgenden Tagen, blieb voreideten Waaren, und Produktenmakler. aber im Westen Europas höher als im Ssten. Am 9. erstreckte sich Weizen pr. 10090 Kilogr, loco 68 - 84 iFhlr. nach Qualität, die Pleioßgre, d. i. die Zone des höchsten Drucks, von Spanien bis gelber: pr. diesen Monat 78 bez; Janaar- Februar 78 bez, Fe- zu den Astseeprovinzen und von Sieilien bis zum südlichen Nor⸗ bruar- Mär 78 ber; April Mai 758 3 78 bez., Mai-Juni 79 bez., wegen. Das Barometer stand zu Valentia 7726 mm. Brest 773,6, mm., Juni - Juli 795 à 79 bez. Paris 774.6 mm, Brüssel 7729 mm. . t Roggen pr. 1966 Kilogr. l10c0 54J = 67 Thlr. nach Qual. ge- Die Kälte auf dem unter hohem Luftdruck liegenden Gebiete war fordert, 6-56 Thlr. bez., pr. April Mai 53 à 553 à 557 bez., exorbitant. Daß Haparanda — 250 Hernssand — 166 hatte, Mai Juni 55; à öh bez., Juni-Inli 565 à 56 bez., Juli. August ist nicht auffallend, wohl aber daß sich das Centrum einer zweiten 564 56 Gekünd. 3000 Ctr. Kündigüngspreis 557 Thlr. Kältezone über Frankreich befand. In Paris war das Thermometer pr. 10900 logr. . in der Nacht vom 8. zum 9. bis — 21569 gesunken, was seit 1788 Gerste pr, 1000 Kilogr. grosse 46 - 6 Thlr. nach Qual., — in welchem Jahre das Minimum am ZI. Dezember — 2377 Eline 46-61 Thlr. nach Qual. war — nicht vorgekommen ist. Die Seine war zugefroren. Das Hafer pr. 1000 kKilogr. loqo 43 * 659 Thlr. nach Qual, pr. Thermometer zeigte am 9. in Charleville - 2TMa?, Limoges = 1505, April Mai 47 bez.. Mai- Juni 47 à 47 hbeæ. Juni - Juli 48 bez. yon — 1405, Besangon — 53 * in Bern — 1602. Am 8. De- Roggenmehl Nr. O Mn. 1 pi lo0 Rilogr. Brutto nunversteuert zember waren die Elbe und Mole zugefroren und zu Frankfurt war inkl Snick Pr. diesen Monat 8 Ihlr.1 Sgr. nominell, Januar- Abends das Eis auf dem Main zuin Stehen gekommen. Februar 8 Fhlir. i Sgr. nominell, April-Mai 8 Thlr. 13 Sgr. no-
Diese Kaäͤltezene erstreckte sich von Frankreich nach Westen hin minell, Mai- Juni 8 Thir.? Sgr. beꝶ. och über einen Theil von Spanien, nach Osten hin über das euro⸗ erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwsare 52 -= 58 Thlr- nach Qua-
n
päische Festland fort. Die Isotherme von 0 verlief von Brest aus, lität, Eniter ware 18 51 Thlr. nach Qualitt.
mehr oder weniger gekrümmt, längs des Kanals und den deutschen Rübsi pr. 160 Kilogr. ohne Kass loco 3 Thlr., pr. diesen und norwegischen Küsten der Rordsee und an der Ostsee fort, im Monat 2 bez, Januar - Februar 27 bez., Februar - März 27ER Süden aber von Cette aus in der Richtung der Küste des Mittel ⸗- bez; April - Mai 281 bez, Mai- Juni 239, September-Oktober meeres. Die Temperatur war in Portsmouth Oo”, London — 2187 1 26 Br.
oder durch Rebel verdunkelt, Es kamen vor 14 Tage mit ganz be⸗
Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 263 Thlr. Petroleum raff Standard bite) Er. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr) loco 14 Thlr., pr. diesen Monat 5 12 bez, Januar - Februar 12 13 bez., Febrnar- März 12 à 123 bez., April Mai 12 bea, Spiritus pr. 19 Liter 3 100 pot. — 10200 pCt. mit Fass. * diossn Monat 23 Thlr. 16 3 19 Sgr. bea, ; Januar-FEobruar Thlr. 18 à 19 8gr ber, Februar-März 23 Thlr. 18 à 21 Sgr. * April Mai 25 Thlr. 26 d 33 San bez, Mai- Juni 23 Thlr. Ig ln de hire bes, ani zul 2t Fhir. 3 3 sr. Peg, aii. August 24 Thlr. 9 à 15 Sgr. bez., August Sobtember 24 Tulr. 6 à 4 Sgr. bez, Se tember - Oktober 22 Thlr. 6 à 4 Sgæ. bez. Gek. 109900 Liter. ündigungspreis 23 Thlr. 16 S8gr. Spiritus pr. 100 Liter à 10d pot. — 10, 00 pOt. ohne Fass loco Thlr. 16 à 17 Sgr bez. ; Weizenmehl No. O 1§ 2 103, No. O u,] 105 6 98. Roggon- mehl No. O0 8 à S4, No. O u. 18 à 7 pr. 100 , , . Brutto unversteuert kl. Sack. Za herabgesetzten Preisen schwieriger Verkauf. ere erke, 277. Januar, Abends 6 Uhr. (Waolff's Tel. Bar.) Baumwolle 22 Mehl 64. 89 CG. à3 — D — C. Rether Frũkjahrs Segen D- CO, Ralf. Petrol. in Ner- Tork Pr. Gallen von 5 Pfd. 23; do. do. in Philadelphia do. 217 Havanna Zucker Ne. 12 97.
em cds M Aetiem-KBSvrae.
Frank furt a. M., 28. Januar, Nachmittags. (Woltt s Tel. Bur.) Fest. Englische Wechslerbank 75. Effektensozietät. Berliner Wechsel — Hamburger Wechsel — Londoner Wechsel — PFariger Wechsel —. Wiener Wechsel 1021. Bandesanleihe loo. Neng Scha ta Anweisungen — Nene Central Boden kredit · Pfandbriefe Cöln - Mindener Eisenbahn- Loss 9. Papierrente . Silberrenka 63. Amerikaner de 182 964. Türken 50. Gesterreichisché Kreditaktien 355. Darmstädter Bankaktien Ig95. Gesterr.- franz. Staatsbahn 431, do. neue 2625. Lombar- den 22S. Böhmische Westbahn 2783. galixier 2x. Nordwest- bahn R275. Elisabethhahn z491. essische Ludwigsbahn 1953. ECurhessische Loose 69. Hayer che Prämien - Anleihe 117. Bayerschs Militär-Anleihe 1007. Bayersche Eisenbahn- Anleihe 1064 Badische Prämien- Anleihe fi5z. Nene Bedische 10633. 1866er Lose 93. 186er Loose 152. Russische Bodenkredit i. Nene Rusaen Sy). Berliner Bankverein — Frankfurter Bank vorein 134. Frankfurter Wechslerbank 1092. Leip- 1 Vereinsbank — Mecrlenburger Bodenkradit — Prov. Phkontogesellschaft 143. Schustersche Gewerbebank- Gentralbank —. Süddeutscher Bodenkredit — Pfälzer Bank- verein — Brüsseler Bank 119. Antwerp. Bank — Osaterr. deutsche Bankaktien 1175 stalienisch - deutsche Bank 1043. Un- arische Anleihe —. agarische Lose 114. Raab · Grazer Hose S7r. Gömörer Eisenbahnpfandbriefe - Franz ß̊sische 5proꝝz. Rente Kansas es. Rockford 44. Geotgia —. South Miasouri 79. South Eastern - Prioritäten 8l. Central- Pacific 89. '. wien, 27. Januar, Abends. (Wolkfts Tel. Bar.) Matt.
Direkt.)
Abondbörse. Ereditaktien 34725. Staatsbahn 411.59.
18608r Loose 106.75. 1864er Loose 148.75. Galizier 264.50.
Anglo Austtian 347.00. Franco Austrian 137.00. Unionsbank-
302 00. Lombarden 217 80. Silberrente 7210. Napoleons . 10. Nordbabn — Wiem, 2. Januar. (Wolffs Tel, Bur) Wochenaus weis der gesammten Lombardischen Eisenbahn janunr: Si So9 FI. gegen Soo, 23 El. der ent- mitbin bsieb Wochen-
1. wolff 's Tel. Bur) Die Einnahmen etrugen in der Woche vom 16. bis on mithin gegen die entsprechende Mehreinnahme von 21.479, FI. ormitt. II Uhr. (Wolfs Tel. Bur.)
editaktien 3 . Anglo · Austr. 349 25, est. ; (Wolf's Tel. Bur.) Ge-
Englie- Austr. 349 00,
2
wvvchentliche
gisbt ,
Stand der Hauptrubriken:
Ausgefertigte Noten-. .. 8 39074220 Abnahme & 215,519
Notenumlaut z21, 986 90 Abnabine - 280,399
Staatsdepositen--- 45647244 Zunakme- 416,988
Privatdepositen 23, lõee5h 20 Abaarme - 20h53
Regierungssicherheiten 145696099 Abnahme - 1500002
Privntsicherheiten 16, 632. 583 Abnabme- 180 860
24777, 888 Abnahme- 157,156
17,034 3, 31 64 80
Totalres er ve 123 231
Earle, 27. Junuar,
e. Fest. . zchster Cours der Rente 56.90, niedrigster 56. 67.
Schlusscourse) 3proz. Rente 56.5. Neueste 5proz. gl S873. Anloihe Morgan 560M. 50. Lalienische 5proz. Rente 57 35. Oesterreichische St. Eisenb. gestemp) I3 75, do. neus dbb. 25. HFombarden-Priorit. 253.25. JTärken de 1865 52 40 Türken de 1869 312 586. 6proz. Ver. St. pr. 1887 ungest.) 105.87. Oester- reich. Ford westbahn 49375. Lomhard. Fisenbahnaktien 4900. italienische Tabaksobligationen 472 50. Goldagio —.
Never Tork, 27. Januar, Abends 5 Uhr. (Wolf's Tel. Bur.)
Höchste Notirung des Goldagios 9*, niedrigste 92.
(Schlass course.] Wechsel aũf London in Gold 160683. Gold- agio 9 Bonds de 1852 1104, do. de 1885 nue 1109, do.
de 1885 1123, do. de 1804 110. Eriebahn 3353. Illinois 131.
Oeffentlicher Anzeiger.
Handels⸗Register.
Königliches Kreisgericht Lübben. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 23. Januar 1877 an demselben Tage . . die Firma . o
1 u Läbben und als deren Inhaber der PVachpappenfabrilbest zer Otto Lisho daselbst eingetragen worden.
In unser Gesells aftsregister ist bei Nr. 9. woselbst die Sommer⸗
elder Handelsgesellschaft ; d 9 sch g g edyich Sternberg
verzeichnet steht / 6. Verfügung von estern heut ,,
Ver Fabrikbestzer Johann Friedri ilhelm Sternberg ist ver⸗ storben und seine ittwe, die Fabrikbesitzerin Sternberg, Dorothea Elifaheth, geb. Balzer, in Sommerfeld in die Gesellschaft eingetreten. rau, den 23. Januar 1872. . Koniglsches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die in unser Gesellschaftsregister unter Nummer 30 eingetragene
delsgesellschaft: . h . „Schneider & Miser“
mit dem Sitze zu Spremberg ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: . 1 der . ohannes Schneider und hier.
2 der Kaufmann Eniil Miser Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Januar 1872 an dem⸗ selben Tage. Errem ber den 23. Januar 1972. . önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 158 der Kaufmann Theo⸗ dor Emil Miser zu Spremberg Ort der Niederlassung: Spremberg; Bezeichnung der Firma: Emil Miser, zufolge Verfügung vom Z. Januar 1872 an demselben Tage eingetragen. Spremberg, den 23. Januar 1872 ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist sub Nr. 58 eingetragen: . . Kaufmann Louis Gruschka. rt der Rlederlaffung: Angerburg. irmg: L. Gruschka. ö. . eit der eg nn g Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Januar 1853 am 23. Januar 1872. Angerburg, den 22. Januar 1872. . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Der Kaufmann Levin Heymann in Rhein hat dem Commis Theodor Heymann daselbst für sein unter der Firma L. Heymann 3 n, ,,, kaufmännisches Geschäft am 15. d. Mts. Pro⸗
ra ertheilt.
Dies ist auf Verfügung von heute in das Prokurenregister unter Nr. eingetragen am 24. Janugr 1872.
Loetzen, den 23. Janugr 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die auf die Führung des Handels⸗ und Genossenschaftsregistexs sich beziehenden Geschãfte werden während des Geschäftsjahrgs 1872 von dem Kreisgerichts Kath Moser unter Mitwirkung des Bureau⸗
Asststenten Brandtstaeter bearbeitet und die erfolgenden Eintragungen
*