558
In unserem Gesellschvftsregister ist bei der unter Nr. 1 mit der Firma Baum 8 Liepmann und dem Sitze in Danzig eingetrage⸗ nen , t vermerkt worden:
Die Gesellschaft ist seit dem J. Januar 1872 in eine Komman⸗
ditgesellschaft umgewandelt. seusch persönlich haftenden Gesellschafter sind die disherigen Ge⸗ ellschafter: h der Kaufmann Joseph Samuel Baum, 2) der Kaufmann Jeopold Liepmann, beide zu Danzig. Danzig, den 24. Januar 1872. r önigliches Kommerz und Admiralitäts ⸗ Kollegium. v. Groddeck.
In unser Gesellschafts⸗Register, woselbst unter Nr. 393 die hiesige
Handelsgesellschaft in Firma Silbermann & Salinger vermerkt steht, ist heute eingetragen; . Die Fan def ge n ic g. ist durch gegenseitige , am 15. Januar 1872 aufgelöst. Das Ce n ah ist mit Aftivis und Passivis auf den Kaufmann Siegmund Silbermann zu Stettin überg egangen. . . . Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 1179 die Firma S. Silbermann und als deren Inhaber der Kaufmann Siegmund Silbermann hier heute eingetragen worden. Stettin, 23. Januar 1872. Königliches See und Handelsgericht.
In unser , n, , . ist unter Nr. 34 die Firma Hoff⸗ mann & Illing an Orte Landeshut heut eingetragen. Die Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Friedrich Illing 9 Landeshut und der Kaufmann Paul Hoffmann zu Sir e ie . hat am 15. November 1379 begonnen. Daselbst bei Nr. 23 ist das Erlöschen der Handelsgesellschaft Gustav Kolbe zu Landeshut vermerkt und im Firmenregister unter Nr. 223 die Dr g Gustav Kolbe und als Inhaher der Kaufmann Siegfried Kolbe hier heut eingetragen worden. Landeshut, den 23. Januar 1872. . 1
— Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Der Kaufmann Theodor Winter zu Liegnitz ist als Inhaber der Firma Thesdor tz inter zu Liegnig Unter Nr. IJ, unseres Fir menregisters zufolge Verfügung vom 22. Januar 1872 eingetragen worden. .
Liegnitz, den 22. Januar 1872. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Auf Anmeldung ist unter Nr. 5 des hiesigen Handels- (Gesell. schafts⸗) Registers, 163 Handelsgesellschaft unter der Firma: d als deren G af w . 3 und als deren Gesellschafter die Kaufleute Loebel 46 zu Gogolin und Louis Bettsack zu Berlin vermerkt stehen, heut eingetragen worden: daß die Gesellschaft . worden ist und der Kaufmann Loebel . zu Gogolin das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma or
Lgebel Bettsack zu Gogolin als Inhaber der Firma L. Bettsack et Comm. heut eingetragen worden. a , O. S., den 22. Januar 1872. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unserm Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom heu⸗ tigen Tage hei Nr. 111, Firma: . San l u nstrut · Eisenbuhu⸗Gesellschaft. in Col. 4 Folgendes eingetragen worden: 5 Durch den von der Gesellschaft in der außerordentlichen Ge⸗ neral Versammlung vom 24. Januar 1872 gefaßten 2 ist das im §. 5 des Statuts vom 26. Oftober 183 auf 21640000 Thlr. Courant normirte Grundkapital auf 400 060 Thlr. Courant fest / resp. . und a) durch sechszehn Tausend vier Hundert Stück mit fünf Prozent * verinteressiren den Priori f , mmatison u je Einhundert ö buchstäblich: Eine Million sechsmalhun er lch m en ler ö P) durch sieben Tausend sechs Hundert Stück mit fünf Prozent zu verinteressirenden Stammaktien zu je Einhundert Thalern, buch⸗ , ieben Hundert sechszig Tausend Thaler aufgebracht. 9 6 ist der 5 5 des Statuts vom 20. Oktober 1871 ab⸗ geändert. . Naumbnrg, den 25. Januar 1872 Koͤnigliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.
Auf Fol. 162 hiesigen an geh ist zur Firma
Bey fle eingetragen, daß Kaufmann Lambert W. J. Heyl das Ge⸗ Häft auf seinen Sohn und bisherigen Prokuristen Wilhelm Caspar Heyl hierselbst übertragen hat. . Emden, den 23. Januar 1872. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
hom en.
Berschiedene Bekanntmachungen. Der Kaufmann Eduard Goetsch ist seiner Funktion als Direktor der Berolina Haͤuserbau⸗Aktien⸗
Ge sellschaft enthoben, und an dessen Stelle der Kaufmann
Wilhelm Scheller hier ernannt worden.
Der Aufsichtsrath der
Berolina
(a. 646.)
Häuserbau⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Rechte ⸗Oder⸗Ufer⸗ Eisenbahn.
, dem 1 Februar er. wird auf unserer Haltestelle Moch bern der Personen und
Gepaͤck-Verkehr eroͤffnet.
Wir bringen dies mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß Billets sämmtlicher Wagenklassen für den um 6 Uhr 30 Mi⸗ nuten . daselbst abgehenden Pe mig zur Reise nach den Stationen Breslau ert e n , bis einschließlich Namslau
bei der Billet⸗Expedition auf Haltestelle Breslau, den 24. Januar 1872.
ochbern zu den aus dem Tarife ersichtlichen Preisen gelsöst werden können.
Die Direktion.
(a. 650 1.)
Betrieb s⸗Resultate der Magdeburg ⸗ Halber stad ter Eisenbahn pro Monat Dezember 1871.
Betriebs Befördert wurden:
länge in
sonenverkehr. Thlr. sg. pf.
Mellen Personen Centner Güter ie dem Per] für Güter Eftra.
1871. 1870. 1871. 1870. 19871. 1870.
i , , n m
Differenz gegen denselben
Monal uin Vorjahre. Einnahme
bis ultimo
l= el n l= lr lil Wr. . Lt Ehr C. ri The g pf
E Bahnstrecken Magdeb urg Thale, Cöt en⸗-Vienenburg und Mag deburg-⸗Wittenberge: Kii 440 l53n5dsisi iz did G3 ,o 3s 3, 175ioolslisß-4 — C 1246s is - S338 is 8; - 14 2837273 27
30s I6 I 42228. 6,1445 4983, 167 * 3. ö 9
II. J. Berlin⸗-Lehrte und Stendgal⸗Salzwedel: 22/853 15066 16 - 69, 479 12 25 — l= . S466 l5Ees 2 S064 10 7. — I 349764 411 nstrecke Aschersleben⸗ Könnern.
38 . 535313 — 1 81963 — 6 3. 2168 1 5 — — 30116 — ö. 36011 -— 8 — 3 76547 14 8
Differenz gegen das Vorjahr nach den inzwischen berichtigten Feststellungen: Bahnstrecken . me r 2631019 Thlr. 25 Sgr. 11 Pf; Bahnstrecken .
Magdeburg⸗Witten
10 Pf.; Bahnstrecke Aschersleben⸗Könnern mehr: 7547 Thlr. 14 Sgr. 8
Magdeburg, 24. Januar 1872.
, din, Cöthen⸗ alzwedel mehr: 3693526 Thlr.
Direktorium *
, und
n-⸗Lehrte und Stendal⸗ Sgr.
Pf
etzt. . . 2316 ist unter Nr. 77 des Firmenregisters der Kaufmann
eingeihollt in (30 P
—
rte Herliner Nor- Elsen AlIt-Strelitn, n , n, d und vermittelt Somit au Landstrecken zwischen
ahn mit der Haupt-
51 Alerhöchst konzessioni . m r, Oranienburg, zn direkt mit Stralsun ssen und fruchtharen
Stettiner Eisenh
*
Die unterm 18. - hahn verbindet Ker lin 2. Hit, Brandenburg mem — 1
ürzestem Wege den Verkehr . ke erm Hmm hurtzer und der er
— . zierungs- it der O hreichen Regier ztadt Preussens und mit de und vie
on Centner Getreide see wãrts ten Landstriche von , n Df langen Wasser wegen oO ssten und wird, sobald nie alsund garantirt
ner die dichtbevölkerts
usführte, . hurg . Strclit⸗ und 1 r
der Chaussee eine . r, cke ü ,, das Capital für die Bin . Regierung n competenter Seite gegri . . ung nher Deutschland un ö nächste Verbindung n Kasbah, dethin
. ö dt bilden. . e Mam lang i = ,, . . 2 mier ria Alen kor. . a r. * ae, a prioritais · Aktien weren , . mehr in Gemässheit der nach- auch le Stamm. s-Aktien kommen . n TLeichnung und können
; 00 000 Eh r. 1 ö 4 des billigen Preise dingungen 2.0 M liden Grundlage un Anbetracht der so hlen. kKapitalanlag pte
kerlin, im Januar 1872.
KBerliner RHumle-
lions Bedi em umastehond. (Subskriptions Bedingungen umstehond.