. Substzriytions Bedingungen
*, OQO, OO Thaler Spro. Stamm:
Priorituts - AKHtiem
Rerimmer Morg Essonhahn. CSsollgchatft
( Rerlin- Stralsund.).
Das Abonnement beträgt A Thlr. 27 Sgr. G Pfg. für das bierteljahr.
Alle Post⸗-Anstalten des In ⸗ und Auslandes nehmen Sestellung an,
s. K Ar l. . . . — Insertions preis für den Raum einer r n, m, nm ne n Die Subskription findet gleichzeitig K .
in Berlin hej der Berliner Ham.
„Augsburg bei der Am ; : gshurger KE
„ Rasel bei den Herren . 7
„Braunschwelg bei der Hrannschrwei ;
D.
8 26. Berlin, Dienstag den 30. Januar, Abends. 1872.
K ger HKredithank.. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Konkurrenz zugelassen zu werden, ist erforderlich, daß der Hö * 6 bei en Herren J. Schultze R Wolde. 4 dem de a sl gr es e ge re gl i. Br. Aspirant alle zu seinem Fach gehörigen, sowohl theoretischen . H 6slan bei der NKRxeslaner PpPiskonto- ĩ̃ den Rothen Adler Srden zweiter Klaffe mit Cichenlaub, dem als praktischen in der akademischen Verfgssing vorgeschriebenen
HKanbhe, Friedenthal le s n, 2*6ck 9 ; arrer Morschel zu Merzenich, Kreis Düren, und dem Bei⸗ Studien auf einer der Königlich preußischen Kunstakademien , = bei der Hessischen Kanlke, ; thal K Co. . gin dre unt mel auf Rheinböller Hütte, ger dem Stäbelschen uf nnn, nn gen c . ei der Banks für NHRheinlandl — h
H Rreis Simmern, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem habe. Es darf ferner derselbe das 30. Lebensjahr nicht über⸗ ö j umd Westfalen, irn en Burgermeister Firn haber zu Rordhorn, Amts schritten haben. ö . * . efolil bei Herrn von KHeckerath- eilmann g 1 er geh . heiß , . . Klasse so Die Anmeldungen zur Theilnahme müssen schriftlich bis . „Danzig bei der Panziger Pri vathank ö wie den Lehrern ꝛc. duden g zu gran en; und Schwerdt⸗ ire saß den 37 März d. J, an das Direktorium der . „Dr 6esden bei d H 36 mann zu Pr. Oldendorf, Kreis Lübbecke, den Adler der vier- Akademie gemacht werden. Die Anmeldung muß begleitet sein H 153 ; n nerren George Meunsel K Co., ten Klaste des Königlichen Hausordens von Hohenzollern zu von Attesten üher Alter und Geburtsort, sowie über den Besuch 14 „Erfurt beim Thüringer Hank verein * . verleihen. der oben , . Kunstinstitute. Die Prüfungsarbeiten . * Frankfurt a. O., bei Hei Elm, . beginnen am Montag, den 8. April, früh 8 Uhr. Die Haupt⸗ . zi. Gallen Fei 1m m - mem d, Dent sches Reich . . 2 el der ei tsch-S . Deu e e i ch. ademiegebäude auszuführenden Gemälde müssen am Don⸗ . ? Hamburg bei der . . Hr edithank., . . 1 . cer e j an 3 r . 1 w . 3 over bei Herrn Mi 1 ; amen des Deu schen Reich Allergnäaäkigst gruß; den Post, Die Zuerkennung des Preises, bestehend in einer Pension Hö Kõöni b bei ö chel Ker end, Inspektor Lambrecht in Braun schweig zum Post ö zu von rf! 41 ner . . , folgende Jahre . : 2 S685 6r 8 ei den Herren Stephan cee Schmiclt ö . = zu einer Studienreise nach Italien, erfolgt in öffentlicher ö Le bei den Herren Kecher æ Co. ; Se Majestät der Kaiser und König haben im Sitzung der Atademie am 3Äugu st d. J. Ausländern kann HJ lte pꝛig 2 H 2. . Namen des Deutschen Reiches den Kaufmann Dominig nur in Ehrenpreis zu Theil werdbneen. 6 „kabegkz Lei er Comfaers inne d Sehmüdt, JJ ö * f eutschen Rei aselbst zu ernennen wd . 83 * 6 . . . Magdeburg bei den Herren Teer * Im Auftrage: Ed. Daege. O. F. Gruppe. 4 nn, d mann, Koch 27 . . siurnbe e e. Herren HKBamhberger Co., Mentelu, Königreich Preußen. Nichtamtliches. . H ) 9 rg bei dem Herrn Mu yer Hohn, Se. Majestät der König haben Allergnaädigst geruht: Deutsches Reich. . H » Rostock hei der Rostocker Vereinshbanl: Den Regierungs Rath Pfahl in Schleswig zum Ober⸗ Preußen. Berlin, 30. Januar. Beide Kaiserliche . ö bei der KHitterschaf ae. Regierungs-Rath und Regierungs⸗Abtheilungs-Dirigenten zu und Königliche Magjestäten wohnten gestern dem Feste . 55 Stettin Cchaftlichen KErivathank in Fo ernennen, und ̃ ᷣ bei, welches Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten der 1 . Stettiner Vereinsbank mimerm, Dem zweiten Bade⸗Arzt in Norderney, praktischen Arzt Kronprinz und die Kronprinzessin in dem Königlichen Schlosse 1 59 Stralsunil bei Herrn Ott.) Ppfeisfemr . 2 . zu Berlin, den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu ee, , 53 mg fn gh e 3. . . verleihen. en Besu rer Majestät der verwittweten Königin. ü. . Strassburg bei den Herren H ; Kai ̃ d Königli it d anser, reh Mi inisterium fü del, Gewerbe nnd öffentliche. . 46 ch ,, n, n , de Loitz bei . * ö mer ce Gom Ministerium für Handel, Gewer ; Kronprinz befuchte gestern Vormittag mit Sr. Königlichen 59 . tz Herrn T. FE. A. XTürn, P Arbeiten. ö ̃. . , . . Maschinen⸗Fabrikanten L. Pine sohn in Berlin i es Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiments und des Garde⸗ II Plenstag len 30 Ill I stl 4 2 r hen d. J ein Fabi ö. st Feld⸗Artillerie⸗ Regiments. Abends 7 Uhr nahm Höchstderselbe ĩ— . Mos len 31 Jahlar f auf eine durch Zeichnung und Beschreihung nachgewiesene an der . Deutschen Fischerei⸗ Vereins im Neuen Rath⸗ während der übli ; Vorrichtung zum Strecken der Fäden auf Dublir⸗, Zwirn. hause Theil. Um SM Uhr fand, bei Ihren Kaiserlichen und ren er üblichen Geschãftsstunden statt und Kö ; aint Jemanden in Anwendung be⸗ . ,, ni eth ämmern des Königlichen ( kannter Theile zu beschränken es ein größer . Der Subskripti 6 2 Art. 2. auf drei el gan jenem Vage an gerechnet, und für den . 1 Ubs riptionspreis ist auf 79 .. Ct. in Thal 5 ; Umfang des preußischen Staats, ertheilt worden. . — Der Kaiserlich russische Botschafter und dessen . anuar d. J. à 5 pi. festgesetzt.“ Pét aler währung mit Zinsen vom Just iz Nin isterium— en,, 14 H — Art. 3 Der Notar Pomp in Castellaun ist in den Friedens. gehörigen! Sder daselbst vorgestellten Herren und Damen ö . Bei der Subskription ist ej . gerichtsbezirk Dormagen, im Landgerichtsbezirke Düsseldorf, mit . Dieser Empfang wird am Dienstag, den 30., und am 1 . Baar oder in j P ist eine Kaution von 10 pCt. des Nomi 1b / AUnweisung seines Wohnsitzes in Dormagen, versetzt worden. Mittwoch, den 31. d. Mts, jedesmal Abends von 9-11 Uhr, . n gangbaren Effekten zu deponir minalbetrages in . ö k 866 im Kaiserlich ruffischen Boischaftshötel sftattfinden. Der Anzug . . ö. . 6, . gi i ,, 4 . . die . . an n . Kleidern), e ĩ . ö 4. . . ; ie Herren, welche ni ilitär⸗Uniform tragen, en frac mi m Falle der Ueberzeichnung findet eine verhält nissmãssige Repartiti —t ö . . ä wt ist . 5. Ordensband über der Weste. ¶ ! 1t1 andidat K. R. ulze als Hülfslehrer angeste orden. , e, — Die Abnahme 4 Art. 5. . * Statt. . Kü ö — In der heutigen (5) plh er stzn des Herrenhauses, ; Feb n ; er aus der Subskription zugetheilt ʒ Akademie der n ste. welcher die Staats⸗Minister Graf Itzenplitz, v. Selchow und 14 ö Februar bis ultimo Februar 4 J. in n Sethe en Stücke muss vom 15 . Bekanntmachung. Caniphausen, sowie mehrere Regierungs Kommissarien ö . 5 pCt. vom 1. Janua 1. . Vollgezahlten Interimsscheinen Zi . Preis bewerbung bei der Königlichen Akademie der beiwohnten, und walche der . Graf Eberhardt 1 K = r d. J. bei den Zeichnungsst elle hn mit Linsen Runte ; ke Stolberg ⸗Wernigerode um 1 Uhr eröffnete, berichtete ; H . 8 n geschehen. Die gel hr f Preisbewerbung der Königlichen Akademie der letztere zunächst über die eingegangenen Vorlagen .
der Künste i
für die Geschichtsmalerei bestimmt. Um zur und die von ihm getroffenen Bestimmungen über die Be—⸗ 4