1872 / 26 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

568

1

Eisenbahn - Prioritats - Aktien nnd Obligationen.

Ausländische Fonds.

In dustrie - Papiere.

ddersckũ. En 7 1869 kleine (Brieg · Neisse).

(Cosel· Od.) ...

do. III. Em. .. do. IV. Em... . . Stargard Posen do. II. Em

* Sidban reuss. an . do. Lit. B..

Rechte Oderufer L Em.

do. v. St. garant. ...... Rhein. I. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 62 do. v. 1865...

Rhein- Nahe v. St. gar.. .. do. do. II. Em.

Schleswig Holsteiner Lhüringer I. Ser do.

do. do. do.

11 u.7 98 bz do. 6 de. 993ba G 99 bꝛ 6 10633 6 7101 6 101b2 6 106 927 6 9986 997 6 O9I G 101362

Nerscka ner Fin s 11d u. IG. Schwed. 10 Rthl. Er. A. pr. Stück New-Lork St. Anl. 7 165 u. II. O7 bz ew-Tersey 7 do. 9336 Ungar. Eisenb. Anl. SI be

Eisenbahn- Stamm- Aktien.

pe her sf o. Fünfkirehen-Bares . ...... Galiz. Carl. Ludwigsb

do. do.

do. do. ; Kasehau Oderberger Ostrau-Friedlander

2 Ostbahn

Vorarlberger Lemberg- Czernowitz do. II. Em. do. III. Em. Mãbhr. Schles. Centralbahn Mainz Ludwigshafen Oestr. franz. Staatsb., alte do Ergänzungsnetz Kronprinz Rudolf - Bahn.. do. b ger Südösterr. Bahn (Lomb.). do. do.

do. Lomb. - Bons, 1870, 4

do. do. v. 1875... do. v. 1876... . do.

. Brest - Graje wo Charkow · Asoꝝ

do. in Lvr. Strl. à 6. 24

do. do. kleine Charkow - rementschug.. Jelez-Orel

3 3 5 5 3

Moseco-Rjaãsan Moseo Smolensk

Rjasan - oslo v Eybinsk - Bologoꝝye do i

5 13 u. 9 838

Wars ch 2u.· Teresßpol do. Keine Wars chau- Wiener I

13/11. 779: b 90

S Ta do d.

- - , s-

HI. Niehtamtilicher Theil.

Deutsche EFondz.

D dae n dri m Gothaer St- Anl.. 5 Manheimer Stadt- Anl. 4 Oldenburger Loose. .

19856

So rb, B

Efalzer Bankver.

Div. pro 1870 1871 Cref. Kr. Kemp.

do. do. St. Pr. Warseh.-Bromb. Wasch. Ld. vSt.g. Oest. Erz. 8e *

do. junge

I u. 7 - 12 u. 3 lu. 7 /I u.? I u. 7 24 1a bz 23062

Prioritäten.

Boxtel-Wesel

Holland. Staatsbahn

Alabama u. Chatt. garant.

Calif. Extension

Chieago South. West. gar. do. kleine

Fort Wayne Mouneie

Brunswick

Port-Ro St. Louis South Eastern. Central-Pacisie

o. Br. Seh Sõnebg

Div. pro A. B. Omnibus- G. dler Brauerei

1871

D*

17. 1121ba G 2

Ahrens Brauerei POI Ibꝛ 6

Albertinenhütte.

Sg5be r do. Er. Friedri⸗ 1116. IGMh- Hi. Gern ba 11Mtu.7 ß II0Ob2z 18. So, B . 117a8 6

do. Centralheiz.. do. Centralstr. G.

.

S GC Oo . SC GSG M

SSI! I III

1111612

2619.

1I151bz 6 956

2

Gummif br. Fenr. do. Volpi u. Schl.

Div. pro Allg. Depos. Bank nglo-Dtsch. Bk. Antwerpen. Bank Bk. f Ind. u. Nand. do. f. Rheinl. u. W. Berg. Märk. Bank Börs. B. f. Makl 6. res. Nakl. Bk. do. Handels-Bk. do. Wechslerbk. Brüsseler Bank. Centr. Genossseh. Centralbank f. H. Chemnitzer B. V Cöln. Wechsl. B Commerz. B. Sec. Dan. Landsm. B. Danziger Ver. B. Deutsch Nat. Bk. Deutsch Ital.... Deutsch- Qesterr. Engl. Weehs. Bk. essische Bank. Int. Bank. Hamb. Int. e, ,. Königsb. Ver. ke, . k ipz. Vereins- B. Maklerbauk do. junge Makler- Ver. B Mecklb Bd. Kred. do. Hypoth. B. Niederlaus. BR.. Liederschl. K V. Oberlausitzver Bk. Ostdeutsche Bk.

,,

21

J

ES 11831818

Rostock. Ver. B. Schaaffh. B. Ver. Thüring BE Ver. Festfälische.

.

SIe I SII1I11IIIIIIIIIIIEITFTTTTTTTTTTFI)

ung

in H

6

13 ö

.

Lit

.

111121 J

zogene

M0 FI. 5142 XB. 324. 328 ö Stück über 15 Fl. oder 10,457 Thlr.

urt a. M

Die Geldbeträge der etwa liefernden Zinscoupons werden behalten.

Verzeichniß der in früheren Verloosungen gezogenen, en

Rückzahlbar am J. Mai 1870 1. * 33 1871

fit 6 3.

a ssauisches Staats- Anlehen d ril 1860.

att itten Verloosung der Bankhauses

; , . hens von 6000, Fl. Obligationen gezogen

vormals April 1

11 6t. Lit. B 3 D560 FR. ö

St. über S800 8 Je g? 277

. . ; 96. 275 und 4285. 542 Thlr. . 5 f. z 6 ( And 2188. 7 Stück Summa 49 Stück 8

2 65 über 17,900 Fl.

gin ng 2 e ĩ ; 2. h 4. 106 . 3342 2 15 Stüů

S60 Fl.

65. 2796. 3398. 34 Thlr. 705. 1608

25 Sgr. 9 pf

und 1825. Fl. Thlr.

itionen w s sie die Kapital ückzahlungs A. von ö als auch bei der i g

gun treffe ed hn 4 7 = u a sse ĩ ĩ oStgffe in Ben kln ber ö fe in Frank

guptkassen

sp. mit den

nach dem 1. Novem⸗ Rr. 6 9 in

bis 8 nebst Talon erheben

fehlenden, unentgeldlich mit abzu⸗ an dem zu zahlenden Kapitale zuruͤck⸗

für den Konsul ekleideten Die⸗ Pferden her und Den sechs

nern besetzt, zwei . Stallmeister agen voraus Seiten der Straße bis Auf den Höhen des

Infanterie nsuls unter irten. An

des Schloßhofes er Konsul und

seine Begleiter die Equip trägern des Reiches nach um richti

Nach

mpfang

Neue und der ie salutirenden

Vorantritt de des Saales ;

bestimmten P

Begleiter ma drei V

obersten Hofchargen sich bis zu dem fund bewegten.

abredeten indem

en len und

er

Beamten um

Alle anwesenden Siamesen seidenen Röcken bekleidet, mäß, von den Knieen abwä— udienz verharrten sie in lie und Ellbogen gestützt.

und

verkommen

er ganzen

. amn 6 Kniee und sein Gefolge i

. 3 las der i k

Me amen der anwesenden Deut Zweck des Erscheinens des . und n, , nn.

seines Gefolges im alaste vor, hierauf hielt der K . 4 . . hielt 9. onsul folgende Ansprache:

der Deutsch Kaiser und Köni eruht hat, mi

Königreich Siam

hohen Freude, an dem heu⸗

en feierlichen Akte der In⸗

.

noch nicht in gelssten Obligation . Rückzahlbar am 4257 und .

Lit. A. 1

e hin

; esinnungen zu sein d für das i h ne,

ure Majestaͤt

*

Novem 1 6 zember 1871

ungs ⸗Prãäsident. ulenburg.

1

S

von

. , .

1

Teitz. Masch. ...

ngele für di

nit

nd p

Vährend

—Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Sruc Ind Verĩag der Röngũchen Fr. Dber· Zofbuchbrucerei

(R. v. Folgen zwei Beilagen

Deutschen Reichs Sr. Majest t

Asien. . 16. Dezember 1851. Der Konsul des Pronsag] des

d i

Nichtamtliches.

err von Bergen, wurde am 8. d. Mts. em ersten König in offizieller Audienz im Palastes empfangen, wobei ihm das Exequatur urde. g war folgender: Minister der auswärtigen uch, um das C 2

Dolmetscher un n acht der sässi boten nach len Gerichtshofe, wo—⸗ dem Prasidenten jenes pagnie Infanterie in Ehrenwache eben . . a

atterig einen Salut erwähnten Herren

das Exequatur eigenhändi über Erwiderung nid eh d gab und

; auszusprechen estät Regierung . en

möge, jenes Band en Nationen immer fester

zu knüpfen. »Nicht werde i anzuwenden, um d erhalten, Recht Vertrauens h ürdig zu machen, wie ich and jestä ö. stets nde

jest das Patent, in Kraft dessen ich das un des Deutschen Reiches ausllban da in Euerer K. e ü. hohe Ehre a /

bitte ich Euere Majeftät e ; ertheilen zu wolte ! hrfurchtzvoll, mir das Exequatur

Von dieser Ans rache war dem Könige bereits am eine Alebersetzung ,. worden. gag r nt der * diese Worte, die ersten in deutscher Sprache, die jemals in enem Saale . worden waren, gesprochen hatte, schritt erselbe unter teimaligen Verbeugungen guf Se. Majestät zu und überreichte das Patent, worauf e Majestät dem Konsul

emselben folgende

daß Se. Kaiserliche Maijestät, reußen Sie zum

Wir sind

Weise zwischen Deu

u vermehren und d zu machen

n möge, recht zu handeln,