1872 / 26 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Wohnsttz hat, muß bei per Anmeldung

en anzeigen. Denjenigen

576

seiner Forderung einen zur M 96 ; . hrung bei uns berechtigten Bevollmãchtigten bestellen und zu en

n, biegt Stadt soll ain Polizei⸗Inspektor, welchem,

t fehlt, werden die unter der Oberleitung des Bürgermeisters, die Handhabung der Polt ei Rechtsaniwalke Lo i ö und ae inschlicßlich der polizeilichen 2 t. . 3 zu fön n s

oder welche ihm et

davon etwas zu verabfolgen der Gegenstände

bis zum 1. März 1872 einschließlich,

nzeige zu machen, und den 26. Januar 1872. echte zur Konturgmasff orst, J

dem Gerichte oder dem Verwalter der K Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen abzuliefern.

. WPfandinhaber und andere mit de

Das Jahresgehalt n sechsmonatlicher Probe- 1 gegen eine dem Gehalte entsprechende 6 ü ver⸗ angtt . .

Qualifizirte Bewerber, welche nicht civilversorgungsbere tigt zu sein brauchen, wollen sch in selbstgeschriebenen Eingaben unler Bei⸗ bringing nt . und eines furzen Lebenslaufes bis zum 1. Marz

ei uns melden.

la 687/I.]

Der Magistrat. nselben gleichberechtigte Gläu⸗ biger des Gemeinschuldners haben von

den in ihrem Besiße besind⸗ lichen Pfandstücken nür Anzeige zu machen.

[286

Ediktalladun Tarlshafen.

Offene Lehrerstelle.

8 Lehrers an

nschule, mit Der Bäcker George Ye mer dahier hat seine 39 o0 Thlr. s Insolvenz glaub aft .

angezei s werden daher 23 lanbiger de

um ihre Forderungen gehörig anzumelden un dung des förmlichen Konkurfes

sselben auf Monta Februar d. J. Vormittags 19 Uhr hi

oll vom 1. April er.

ö auf der Universität

bsol E . ;

g. den standen hat, 6 iftzi ch. pre, Schola be erher vorgeladen, ler Einmm⸗

an dem zur Abwen⸗

vollen sich, un-

ö is zum 39. Fe⸗ vorzunehmenden Güteversuche Theil zu nehmen.

Die Ausbleibenden w tretend erachtet werden. Carlshafen, den 27 Januar 1872.

Königliches Amtsgericht.

Die früher dem Kau ͤ ü ermann Daniel gehörigen, im Dorfe Britz

bei ven eten ch von diesem Orte J. Band Fi II. Vol. VIII. Nr. 349 latt 153 verzeichneten Grun behör sollen

1295 San n nt ans, Ketnt

2, Vormittags 11 Uhr, fikation, sowie ein curriculum vit an h . immer 16, im Wege der trägt öffentlich an den Meistbietenden verstei⸗ heil über die J,, des Zuschlags 72, hr,

nerstraße 25, 3 noth

Vormittags 11

mit einem Auszug aus

erlin bel N

ommerfeld, den 26. Januar 1873 erden als dem Beschlusse der Mehrheit bei⸗

des ersen Stadtsekretaͤrs sofortz spat— mann Franz Wald jetzt dem Kaufmann

egenen, im r. 290 Blatt

(a. 6891.) Der Magistrat.

IM. 9)

In unserem Kommunal. und Polizei⸗ Bureau ist die Stelle

ril d. J.

in besetzen. girl ne rungen welche bereits

angere Zeit mit bewährten

i d Polizei 1, gearbeitet haben, wollen sich bei uns melden. i lire fach dstücke nebst Zu

43 ghz An der höheren Bürgerschule . ab in Folge der Einrichtung ven neuen Paralleltlassen drei r Sie, Stellen für wi

Meld welche wir bis 4. April er, entgege beg chi mne, der Civilversorgungsschein, Atteste üb 3 ng und Quali-

1 so t der Stelle be⸗ sährlich 350 Thaler, bei ; f r. * steigend. ö

. (a. J.) Schwiebus, den 25. Januar 1872 Der Magistrat.

IM. 95 zu Cassel sind vom 1. April d. J.

ge. Abschätzungen, andere

ñ . besondere Kaufbedin⸗

=

. en

zu machen haben Präklusion späte

, . Kreisgericht. Der ubhastationoͤrichter.

1291 Bekanntm a

An den, den 16. September 1831 siech

ung. lbst geborenen Carl August Tepper, Sohn des . verstorbenen Kaufimannes August Constantin wie an die eiwa von

unbe Erben und Erbnehmer ergeht die Aufforderung, fich spätestens zu dem

Tepper und dessen Ehefrau Ida, geb. Geßner, so ihm zurückgelaffenen unbekannten Erb 6

am 198 Dezember d. J., 10 Uhr früh, in unserem Terminszimmer Nr. 38

uns . gute denden Termine bei uns schriftlich oder persönlich zu melden und dann weitere Anweisung zu g erfolgen wird.

erwarten, Par en ich, die Todeserklärun Bromberg, den 22. Januar 1872

Königliches Kreisgericht. J Abtheilung.

Il292)

Dem Kaufmann Richard Sebastian Pippel, früher Staat Illinois, Nordamerika, wird bekann? gemacht, 6

estamente seiner Schwester Alwine Therese ein Legat von . ausgesetzt ist.

erseburg, den 25. Januar 1872 Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.

err rerum ne e me ur.

uch bedür⸗

in Chicago, ihm in dem Eintausend

Verschie dene Bekanntmachungen.

. zue fen . fkehrs hierdur Berlin, 9. Königliche Direktion der Niedersch

ügli . cht wird.

i ler jährlich. Geeignete Bewerber wollen sich ö Stelle melden. ichneter

(a. 690/13) Cassel, am 26 Januar 1877 Das Kuratorium der höheren Burgerschule.

Ce e,, Anstalt D = zur Vorbereitung für die

militairis chen Examina und die Reife fuͤr Prima

. nebst Pens onat. Berlin, Teltowerstraße 9.

(a 298.) Vom Gleiss enhben Oberst der Ärti ier. E59.

290 Bergbau⸗Gesellschaft Vereinigte Wessphalia.

Unßerondentliche General- Bersammlung d L. März 1822 3 Siem rm nen Gere aft Dorn tan ö

Zusammensezung unt Wend r ng d

usammensetzung un a e . .,

delsgeseßbuches. ) ; . 6 . ö Dortmund, den 26. Januar 1872.

Der Vorstand.

Wir bringen hiermit zur öffentlichen hnlichen Verkehrs auf . en Güter Transport im direkten Ost.

Norddeutsch - Itheinssch. Russischen ae Hen g:

bis auf Weiteres um

ind. Bromberg, den 26. Januar 1853. Königliche Direktion der Ofll ay ö. 3

Zweite Beilage

regugeschafte obliegt, angestellt werden. n, .

delsmann Markus Mortche

GSeffent

Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen.

577 Sweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗A,nzeiger.

AM 256. Dienstag den 30. Januar. 1872.

licher Anzeiger.

ember 1 des

nd der Anklage vom 20. Dezember 1871 und d ,, . 2. Nikolaus Schubert aus Smardow, 1 4 Henn ern 6 aus Miedrianow 6 Iten er , Maximilian Felix Koryeki aus /

50 kubowicz aus Adelnau, 7) den k

olzhändler Fische

mon

s Ostrowo, ̃ delnaus 9) den Schmiedesohn Franz Dobras au F. ö Moses Gotschling aus en n . andelsmannssohn David 2 aus Ostrowo, 123) den J ene aus Ostrowo, . den Eig aus . 14) den M

geren gehn G Tagelöhner Loren mierzhee 18 . aleski aus Wg a

ring en Tagelöhner . ) den 2

; mann Hos kicwich

. , e m.

6 Bogdai, 16 den gels

, T . Martin Michalak aus Jankow . 18) den Komirnikso

Netter aus Biskupice szalone ö aus Slawin, 20) den M

den Tagelöhnersohn Ludwig een 3 Biernacki aud

myislong, 21) den Tagelöhnersohn Johann Mielcarek aus Strzegow—

2X2) den Vogtsohn Martin Ste pniewski aus Leziona , 23)

sohn Martin Tyrakowskti aus k 24) den a n , 2

Martin Godzin ski aus Skrzebow, 25)

en Wirthssohn

e ̃ Nathan te wr 25) den Handlungskommis Markus er. tag i ag gen, . . . Ostrowo, 28) den , a aus

us Ostrowo, 30) den

äcker Leib

Unger aus Ostrowo! 31 den Knecht Johann Kroölik aus 336

ner towi 23)

Tagelshner Karl Zab aus Latomwiee w, . . . und 34 den Kne ö aus Zebcow die Unt

echt eg * , n,. ersuchung wegen Vergehens wider die

s) eingeleitet und zur öffentliche enn. 168 140 Strafgeseßbuchs)

öffentlichen mündli

Verhandlung der Sache ein Termin auf den

on der 1. Ab⸗ 3. Mai . Vormittags 9 Uhr, vor der Deputati

theilung hier

elbst angesetz worden. Da der Aufenthalt der Ange

ist iesel ierdurch in Gemäßheit des klagten unbekannt 6 so werden dieselben hi

Arkftels 46 des Ge

es vom 3. Mal 1852 zu dem gedachten Termine

g ic ̃ u erscheinen mit der Aufforderung öffentlich , n demselben zu erse

und die zu ihrer Vertheidigung dienenden

eweismittel mitzubringen, unterzei iti dem angeseßten

terzeichneten Gerichte so zeitig vor 2 Dr, . 11 sie noch zu demselben herbeigesch

afft werden

; ten wird mit der

des Augbleißers der Lingeklag —ᷣ 8 Il, 9. , 2 werden. Zugleich wird zur Degung

miglicherweise treffenden Strafe und der Kosten des Verfahrens guf

findliche ̃ derselben im se befindliche etwanige Vermögen eines jeden 3 ö. . e kl 3 hierdurch Arrest angelegt.

1872. Ostrowo, ni ii . 2 Abtheilung.

————— —— ————

Hand els⸗Register.

ls-Register des igl. Sta ichts zu Berlin. Register des Königl. Stadtger u * Ha . , , ist Folgendes eingetragen: Col. 1. Laufende Nr. 9

doe ere. e ge rap hen Bauaufalt. ö Cel lieg teeth linie der Geselsch ft

Statut befindet sich in beglaubigter 23. Januar 1872 her e e r , , b n

Form Bl. 3 bis 32 des Bei register.

ĩ bau ⸗Ansta ilhelm Horn gehörigen Telegraphen en n, . . der dur ö

20 zum Gesellschafts

kernehmeng ist dez Erwerb, zie Erweiterung id des Unternehmens ist der gstraße belegenen, und Geer, der zu Berlin in der Bran e rn, ,

ie Einrichtungen derselben her

Ab ndstücken und Etablisse⸗ stellbaren se, . und der . von Grundst

ments zu diesem Zweck. (8. 2

. ö Di Bauer des Unternehmens ist auf bestimmte Zeit nicht

,, , m een ünfz aler und zerfüllt fan en ren auf Inhaber. C6. 5)

dreihundert⸗ 3

machung ist m

. . 3 ĩ kanntmachungen der Gesellschaftsorgane erfolgen * 5 Berliner Börsenzeitung, 2) die Nationalzeitung, 3) die . eitung, 4) die Neue nn tung 5) die 8, . k 6) den Berliner . , zersa der Aufsichtsrath. Die Bekann K,, 1 . 2 Monate vor dem Termin zu veröffentlichen. (59. 21.) ö . t aus mindestens 2 Mitgliedern. r . 35 5 ,,. * K indlich, wenn ste mit der ͤ . Haft een m , neren, er, n zweier Vorstandsmit glieder oder Prokuristen (GS. 15.) Vorstandsmitglieder sind: 1 der Fabrikbesitzer Wilhelm Horn, h der n, d,. ulius Heyne, n , n 1872 am selbigen ĩ rfügung vom 26. Januar gag, ieren ae rn ien re re. Beilageband 9 6 S. 46.)

Vehl, Sekretär. erlin, ben 26. Januar 12 . er n n m Abtheilung für Civilsachen.

ĩ igl. tgerichts zu Berlin. dels Register des König! Stad : . unser e, ,,,. ist eingetragen: 93 1 . Hehe schaft: Commisstons⸗ und Makler⸗ ank. 9 3 Sitz der Gesellschaft: Berlin. . . der Gesellschaft: J ch . ki. f if, er notariell . g vom 17. Januar 1872 nebst notariellem

akt 9 find. sich Fol. 6 his 22 des . nung Börsengesche fen Vds

. ens i Belrieb von Bank⸗ u

ugsweise die , Fondsgeschäften an der Berliner bie, , , e . . . fan, , ist in wölftausen fan er . . . K, Thalern zerlegt 6. , welche auf nut , n der Gesellschaft geschehen durch: tmachungen der G 4 Fin sm ssn . ) die Vossische Zeitung, , e gurier n Senn He und n Der , und zwei Mitgliedern und zwar 4 . 39 . Kg und Joseph Stern, . Ern ö. J und , . ,, ian . d , ,, d. hin er es . , , , 96 eines Prokuristen oder zweie nn e, it dem Namen reh g hg n ufsichtsraths sind mit dem des . ö , , oder eines Mitgliedes zu mr; ird vom Aufsichtsrath berufen durch d i her 2 Gesellschaftsblättern mindestens

9 66

ig gewahrt sein muß. ( 23.7 . ; n , , n wr gung vom 26. . 1872 am selb

we Tage gotten über das Gesellschaftsregister, Beilageband Nr. 240, e e. Vehl, Sekretär.

än, den 26 Januat 1873 3

wer i n e geld Abtheilung für Eivilsachen

Handelk-Regtster des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

sisäast hi ter der Firmg; Die el 2 0. Schöna,

. omburg w k nn hier, am

*

mit ihrem Sitze zu