. 577 . 576 . Wohn at, muß bei der Anmeldun einer Forderung einen 96
3 weite Beilage . Bevollmaͤchtigten bestellen und zu In hiesiger Stadt soll ein Polizei⸗Inspektor, welchem,
— a8 Ganz ali ischen Staats⸗Anzeiger. und Koͤniglich Preuß Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die unter der Oberleitung des Di ermieistgz die Handhabung der Polizei zum Deuischen Reichs⸗Anzeiger g ch 1872. Rechtõanwallke Loewe, Justiz⸗Rathe Fränkel, . und Kaupisch einschließlich der poli eilichen ren r h, te obliegt, angestellt werden. Dienstag den 30. Januar. e zu Sachwgitern vorgeschlageẽn. Das Jahresgehalt beträgt 505 Thlr. Ein sechemongtlicher Probe- 18 26 133 III. Allen, a. Bon dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Fienst egen eine beim Gehalte entsprechende Nemuneration whit? ver. m ö Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, langt. oder welche ihm ctwas , . wird aufgegeben,
iemandem Qualifizirte Bewerber, welche nicht wei ner der tig zu davon etwas ü verabfolgen oder zu geben, vielimehr Von dem Hestz sein brauchen, wollen sch en unter Bei⸗ der Gegenstande .
; in selbstgeschriebenen Einga bringung ihrer Atteste und eines kurzen Lebenslaufes bis zum J. März bis zum 1. März 1872 einschließlich, d. J. bei uns melden. dem Gerichte oder dem Verwalter der Ma
Oeffentlicher Anzeiger. la 687 /1.] .
e Anzeige zu machen, und 26 1872.
— mit Vorbehalt ihrer etwanigen e, 5 gi mn F orst, den 26. Januar 1872
abzuliefern.
Der Magistrat. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläu⸗ biger des Gemeinschuldners haben von
Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen. , r e mm mm. tecbriefs - Erneuerung. Der hinter den en 7 ö 3 igen fand, k 3 in ihrem Besiße befind- 341 1 Enn! i n ie gel wecke der Strafvollstreckung ; ( en Pfandstücken nur Anzeige zu machen ul v. J. erla IM. 6) Offene Lehrerstelle. n , , nch,
Die Bekanntmachun en der Gesellschaftsorgane erfolgen durch
ird hierdurch erneuert. die Neue Bo enz tun in / 3. Jãnuar 1852. Königliches wol h 86 n r ? e , . J Die Stelle eines Lehrer an unse ir nnn, Deput en nn,,, n. 286 Edikt alladun 5 —ᷣ — welcher ein Gehalt von Hö Thlr. verb Tarlshafen. Der Bäcker George Brömer dahier hat seine ab mit einem Literaten, Insolvenz . angez
G ufsi th. Die Bekannt⸗ 26 ammlungen beruft der Aufsichtsra 9 lcher d Auf Grund der Anklage vom 2. Dezember 1871 und des eneralv ! welcher das s ⸗ eigt. i. Es werden daher alle läubiger desselben auf Mo ntag, den absolvirt und das E fsi Februar d. J, Vormittags 19 9
2 Monate vor dem ng i ndestens 14 Tage und höchstens Bundes ⸗Strafgeseßbuchs ãist gegen ) den ee m en e , ,. 46 e destens 2 Mitgliedern. G6. 12.5 d ᷣ . Ferm mne, Ostrowo! ) den Knecht . Df r n nm, des Vorstandes sind für die ea
g Uhr hierher vorgeladen, 24 Elen e, niff an I den Ea e ,., Niholaus 4 95) den ö. , ,. e r. l. mit der Firma der e g he, . 9 um ihre Forderungen gehörig anzunnelden 2. an dem zur . bruar gr. bei uns bewerbe (a. 6589) 2 den riner Vinzent Melinsti li 4 Koryeli aus Ostrowo, 6 sind und die eigenhändige Unterschrift zweier dung . förmlichen Konkurfes vorzunehmenden Güteversuche Theil Sommerfeld, den 26. Januar 187 ö gie , ö i m. aus Abelnau . 7) den — zu nehmen. fF*den Sandel s mann ĩ Us
Die Ausbleibenden werden als dem Beschlusse der Mehrheit bei⸗ . istr see, . . 66 3. Der Magistrat. . arlshafen, den 27. Januar ö gdnighihese fine tchericht IM. 7]
ĩ 15. licher oder Hrokuristen tragen. 6 ande em me leischergesellen Simon orstandsmitglieder sind; 3. ler Fischel 3 , e g. 1 are g sfohe, 1 , abrikbeslzer Wll . , ling Rofes ir n. aus Ostromos h den Z der Bauunternehmer Ju
1 n , n mg ref. aus rewe, e dh denn, beide zu Berlin. Polizei⸗Bureau ist die Stelle . Dstrowo, 13) den Cigarrenhändler Heimann Moskiewicz
ee
In unserem Kommunal. und [295 S net ne, tnt
ö 1872 am selbigen uf Verfügung vom 26. Januar — 83 rowo, 14) den Müllergesellen Johann Gedzigrowski aus . . 3 ir ern abe das i chen src dissen Beilageband ö! . des ersten Stadtsekretaͤrs sofort, spätestens zum J. April d. J. , 26 ö erg . . als, 3. S. 46.) . . Vehl, Sekretär. Die früher dem Kaufmann Franz Wald, jetzt dem Kau mann zu besetzen. tigte Personen, wel berei ann Galzski aus Bögdas 1 den Komirniksohn . zen 26. Januar 1872. . ; ermann Daniel gehörigen, im Dorfe Britz bet e li N im lng, ö ö 1 2 , un zeln cf Fell dg ige enn, Janke w. przy . ,, e , ,. . Abtheilung für Eivilsachen. , , . von dissem Orte J. Band Vij. Nr. 290) Vlalt 1, gearbeite ] un melden. Den Meldungen, ofeph Netter aus Biskupiee szalone d en m . . ,, Nr. 349 Blatt 153 verzeichneten Grundstuͤcke nebst Zu⸗ p ent müssen beigefügt sein, awiowski nn , . e nn, cus te en, Handels ⸗Register des . 6 i chts ehsr sollen . ali⸗ myislong 21) den Tage vniewski aus Jeziona, 23) den Knecht ⸗ nser Gesellschaftsregister ist ein . gt nhl 4 J,. . 6 25 Taggen g nn . , . . er . ö . Commisstons⸗ und Matler⸗ ᷣ — 91 ꝛ z . 1 r irm st steigend. (a. I. hn rn Godznski aus Skrzebom, 25) den Wirt kus Nathan ö k. ; . ch. n Handlungskommis Mar ank. . ö Schwiebus / sn 3. Run ie. Hei e gn, , e nnen . ,, Der Maaistr t aus Adelngu Kaufmann Eisig Korn aus Ostrowo— Le 14. Rechts verhält sᷣ esellschaft; der notariell aufgenom⸗ g . . . Tisch aus nr, . . Die Firn *. ö. . Januar 1872 , w n Knecht Jehann Krol aue seen, mene Gef scha zz befinden sich Fol. 6 bi . IM. 35] ; Unger aus Hstrowe 314 den Tatowice 33) den 56 J 2 regs Men January 3. asrregtsler, Gegenstand des . An der höheren Bürgerschule zu Cassel sind vom 1. April d. J. 32) den en,. 3e dau 46 Line ö ö R e w. . 5 e, eee e, , em Reinertrage ab in Folge der Einrichtung von neuen Trębacz au Sterafgesez buchs eingeleitet und zur zwei . . von Fondsgeschäften an der Berline Auszug aus der Steuer sche Ordnung (8. 140 Stra in Termin auf den Mu obiston (5. . ; ĩ ; i , e. en g, der , nn i, er Hr lb. 4 e wenn, iln ernehmens ist nb eschränkt j und i ̃ 3. Mai . K . Da der Aufenthalt der Ange, * 2 [ 2 C 2 * j e ö. ö of it. 8 ) iz . Thaler j — Geeig theilung hier amkei 9g ypothekenbuch bedür⸗ ⸗ rn a 9 ] 8d zu machen haben, Stelle melden. werden .
den 6.
besondere Kaufbedin⸗
wi rigen * mne . 31 aus Hebe hw die Untersuchung wegen , . wider die . — h z 7 . Abschätzungen, andere , füt wiss
te ⸗ ägt 2500 000 Thlr. wei Millionen fün nihgit , , klagten unbekannt ist, so werden eren, 65 n e e. , n, n. 3. i, . auf den Inhaber sesetzes vom 3. Ma * n, . 4 . 9 2 . . . r n n nn fn ls e, leu ne en en der Gesellschaft geschehen durch: r e g , ö GJ , . as Kuratorium der hoͤheren uͤrger . oder solche dem ie noch zu demselben herbeigeschafft werden die Vosfische Ritung; K , Kreisgericht. h , g . kö . fin e r dfn, der Angeklagten 6 mit der . 7 . er Subhastationsrichter.
die Na i i 4 . oörsen⸗ Courier, . der Sache in gontumagiam. vor. den . und Handelg⸗Zeitung, M. 40 Arustal , e , , , . n, nin, d zwar M. 40. ee e, Anstalt R gegangen wer treffenden Strafe und der Kosten . ee g nn, 6G) die in h nl aus wengflens zwei Mitgliedern und z Be tanntm gchun g, zur Vorbereitung für dle . gn , efindlichẽ eirwanige Vermögen 3 n , Der . e, , ; An den, den 16, September 1851 hierf:lbst geborenen Carl August militair 186 hen Exami na . 2 . von zweihundert Thalern hierdurch zur Zeit aus de e und Joseph Stern, Tepper, Sohn des hier verstorbenen Kaufmannes August Eonstantin ; . ; ; J mn Imo, den * Tepper und dessen Ehefrau Ida, geb. Geßner, sowie an die eiwa von und die Reife fuͤr Prima ihm zurückgelassenen unbekannten Erben und Erbnehmer ergeht die nebst Pensktomat. Aufforderung, sich spätestens zu dem
8. . S5ermann Sück . a . IJ. Abtheilung. beide . IF. 10) in. T (a 28I.) n lin, Telt . 298 / am 19 Dezember d. J, 10 Uhr früh, Berlin, Tel owerstraße g
; des migen und. Urkunden Res Vorstanzes . , in unserem Termins zimmer Nr. 38 anstehenden Termine bei uns schriftlich oder persönlich zu melden un
— nd für die terschrift zweier Mitglieder des Vorstandes, andels⸗NRegister. aft und der Namenzunters ines Hröokuristen oder zweier Ob? n ehr. 6 18. R 8 des Königl. Stabtgerichts zu Berlin. ö. . Vorsfandesmitglichez uind eines Prot nd, dann. weitere AUnweifung zu V Hande ls egi er. erwarten, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. 290 Bromberg, den 22. Januar 15872 — Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
B G n e, . , n,, ren ,, , che wufsch sr ttz sind mit dem Namen 2 9. x. 9 ; . 9
Bergbau⸗ esellschaft Vereinigte V
292
ᷣ ntmachungen itgliedes zu 841 cer h/ en haft des a, oder deffen Stellvertreters oder eines Mitg deslphalia.« Eoic36. Firma der Geseßschaft Außerordentliche General B Dem Kaufmann Richard Sebastian Pippel, früher in Chicago, am Sonnabend, den 8. Mär Stgat Illinois, Nordamerika, wird bekannt gemach
e , g n r., ᷣ g. 185) ; zrath berufen durch s — en, , n 3 . Hie , nnr wird vom Aufsichtsrath ers amm ung Col. 5. Sitz der Gesellschaft: 1822, Vormitt 1 Ber t, daß ihm in dem im Direktionsgebäude der Gesellschaft. . . Col. 4. Testamente seiner Schwester Alwine Therese ein Legat von Eintausend Tagesordnung: Thgler ausgesetzt iff
ria blättern mindestens äche Belanntmachüng in den Gesellschafts blättern amin r tech ö. se ber Geseltscha i , en,. anberaumten Termine welche Frist aber Rechtsverhältnisse der Gefell Zusammensetzung und ersebürg, den 25. Januar 1872. dels gese Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.
I2091
Y. 23.) J 1872 am selbi⸗ ü Verfügung vom 26. Januar 1872 a t in beglaubigter Eingetragen zufolge 23. Januar 18) verlauthgrte Statut hr sich j Der Vorstand register. *. e. er Vorstand. be ilung für Civilsachen. durch die Einri . en derselhen her ängliches Sladigericht. Vibtheilung fü fertigung und der Absaß der durch 4 . 6. 2) immte Zeit nicht be Handels-Regi ichen Verkehrs die reglements. Minden , ge en lein ; . er an . kehrs hierdurch zur sis
it. in muß. Gesellschaft ist eine Altienge rern Datz ngtariell am 3 Blättern nothwendig gewahrt sein muß Die Gesellschaft ; i Nr. Ao, Bbuches. , . Form Bl. 3 bis 35 des Beilagebandes 29 zum Ge e . 7 gen Tae guten aber das Gesellschaftsregister, Beilageband . Dortmund, den 26. Januar 1879 e d de , n e, ö 9. 3 e , en, Seite 49. . Vehl / Sekretär. 2 ; in in ra 1 . . 1 6. r ö . , 396 . e e n ,, , alt sswöe die An. Berlin, den 25. Janug vilsa Verschie dene Bekanntmachungen. ,, Der Abf von Srundstücken und Etablisse· , . Stadtgerichts zu Berlin. n nn llbaren Fabrikate und der Erwer ster des Kön rann i ner Lisenbahn sind Kennkniß, da j , Die Crhens alter ee ggf i m er gen rns, verdoppelt worden, was bezügl deutsch⸗R inisch e,, deren Stationgn bestchen de erer ö ö usfischen und en ss: schränk 8 1 öffentlichen Kenntniß gebracht wird. eutsch , Berlin, den 26. Januar 1972. Königliche Direkti
e, , Mechanische r n,, ,. . . f l er s. err g . it ihrem Sitze * k 9 , . hier, am ; q 1 3 lee e, ü de en i . ö on der Niederschlefisch-Wärkischen Eisenbahn. hayn. . ie Zweite Beilage