582
nicht bewirken, haben zu erwarten, 3 nach Vorschrift der Aller- — 247 Ordre vom 15. Februar 1 und des Regulgtivs vom 7. Dezember 1818 (Gesetz Sammlung 1858 S. 37, 1879 S. 76) mit den in dem Pfandbriefe ausgedrückten Rechten insbesondere mit dem der Spezial- Hypothek präkludirt und mit ihren Ansprüchen auf die bei 3 Kredit - Institut zu deponirende Valuta werden verwiesen werden. . , alls die zum Umtausch gekündigten Pfandbriefe bei der Haupt- RittersHaftskasse eingeliefert werden, wird die unterzeichnete n, e, von ihrer Befugniß, gegen die Einlieferung zunächst ,, zu ertheilen, zur Bequemlichkeit der 1 bis au eiteres keinen Gebrauch machen, vielmehr n inlieferung der gekündigten , . sofort die Ersatz⸗Pfandbriefe aushändigen. uch 3 die Einziehung der auf Umtausch gekündigten Pfand briefe und die Aushändigung der Ersatz⸗Pfandbriefe immer kostenfrei . . Pfandbriefs Inhaber, sofern er dabei nicht selbst etwas versäumt. .
Berlin, den 26. Januar 1872.
Kur- und Neumärkische Haupt-Ritterschafts ⸗Direktion. Graf von Häseler. v. ö. , J ettenb orn.
ad 289
Bekanntmachung.
Die Lieferung des laufenden Bedarfs der Post⸗Anstalten an eisernen Gewichtastücken vom 1. März 1872 ab soll im Wege der Submission vergeben werden.
Die Submissionsbedingungen liegen bei dem Kaiserlichen Post - 8 hierselbst, Oranienburger na. 70, zur Einsicht aus. — ngebote auf diese Lieferung sind bis zum 14. Februar, an welchem Tage das ,,, e fen wird, an das Kaiserliche Po , hierselbst versiegelt einzusenden.
Berlin, den 21. Januar 1872.
Naiserliches General⸗Post⸗Amt. Stephan.
Rheinische Eissenbahn.
Die Ausführung und Au r, des eisernen Ueberbaues der vier Stromöffnungen der Rheinbrücke bei Rheinhausen im Gesammt- ., von rot. 2700000 Kilogramm soll im Wege öffentlicher Submission verdungen werden. Die Lieferungsbedingungen, Zeichnungen und Gewichts⸗Berech-⸗ nungen liegen in dem Bureau unseres ge, ,, . Herrn Rocholl, . hier, zur Einsicht offen und Können von dort auch be⸗ zogen werden. . ü ; Die Offerten sind bis zum 26. Februar er.R, Mittags 12 Uhr, portofrei und versiegelt mit der ufer t. . eSubmisfion zur Ausführung eisernen Brücken⸗ eberbaue s“ bei uns einzureichen. Später eingehende Offerten bleiben unberück⸗
tigt. ö. Eon, den 26. anti 6 . ie Direktion.
Betrag
Gold Courant Thlr. Thlr. Durch Umtausch einzulssende Pfandbriefe:
Rauschendorf Mittelmark 300 Fürstenau Neumark .
Provinz.
BVerloosung, Amortisation, inszahlung u. . w. ee n. ige 2c.
von öffentlichen Papieren. ö.
Aufkündigung Kur⸗ und Neumaͤrkischer Pfandbriefe.
Die in dem beigefügten Verzeichniß aufgeführten Pfandbriefe sollen in dem m ö j ĩ saeftth Dim t Johannis d. J.
von dem Ritterschaftlichen Kredit-⸗Institut eingelsst werden. Wir fordern daher die Inhaber auf, gedachte Pfandbriefe nebst Talons und denicnigen Zinscoupons, welche auf einen spateren als
* 2 * den vorbezeichneten Faͤlligkeitstermin lauten, unverzüglich an unsere Dieders dor itt uptkasse . an eine unserer Provinzial ˖ gie e regen . 6 ö. ö . liefern. Ueber die Einlieferung wird Rekognition ertheilt und diefe 08 . ? demnächst im Fälligkeits⸗ Termin bei , , 1 ei welcher die ö B Einlieferung erfolgt ist, durch Verabfolgen der Vabuta eingelöst wer⸗ den. Diejenigen Inhaber gekündigter Pfandbriefe, welche dieselben nicht bis zum 1. März d. 9
einliefern, haben zu gewärtigen, daß . diese Pfandbriefe au ö ihre Kosten nochmals aufgerufen werden; w 2. . ke ; Petershayn *
ss s3333 35
2
w * ö. 1
ö
*.
[289
Neumark
Klein M2 *
33333353533
— *
* . * Görlsdorf Antheil I. Mittelmark 2 *
3333333833383
.
weiterhin die Einlieferung bei einer der Provinzial -⸗Ritterschaftstassen Neumark
is zum ' ö 14. Juli d. J. oder bei unserer r , . bis zum . 4. Au gust d. J. ꝛ
Breslau War schaner Eisenbahn.
[M. 391 . (Preußische Abtheilung.) Diejenigen Herren Aktionäre der Breslau ⸗Warfchauer Eisenbahn . Abtheilung), welche die unterm 13. Oktober 1871 aus- eschriebene Vollzahlung resp. die er ausgeschriebenen Ratenzahlungen auf die von ihnen gezeichneten Stamm ktien . werden . nach earn d. des 6 18 des Vesfshn e üg, . mr, . ! .
bis spätestens den ö. März d. J.
die simmtlichen rückfaͤndigen Raten der gzeichtcten Stl nm Attien tt ; ; n . auf die Guittungsbogen an die Gesellscha , . en nebst 6 pCt. Verzugszinsen von den jedesmaligen Fälligkeitsterminen ab
9 Herrn Julius Alexander zu Berlin, Dorotheenstt cc . n Herrn Meyer Cohn zu Berlin, Unter den Linden Il, 9 Herren Gebrüder Guttentag zu Breslau
einzuzahlen. Die Nummern der Quittungsbogen, auf welche die rüchtändigen Ratenzahlungen zu leisten, sind . 1G bis 11. 118. . Tn. ATG. 128 hi 336 183. 2 14 bis . is 1690. 1B bis ABG. 189 bis AG. 1G bis 1G. 188. 121 bis 128. 122 bis 180. 18 bis 184. 188. 18. 189. 19 bis 198g. 19B bis 9 . . 226 . 6 . 2zfiS. DL. 2. bis . zTS. SLi. zZ. P34. Sa. eni elche diesen Zahlun n v ichen la ĩ . ĩ lauen . 9 i , , ge, aß erstreich ssen, wird die Klage wegen Kapital und , ö . erlin, den 12. Januar 1872 .
Der Verwaltungsrath : der Breslau⸗Warschaner Eisenbahn⸗Gesellschaft.
(Preuß. Abtheilung.)
Ukermark *
Schmarsow *
gie.
M
18 November v. J. beschlossen, behufs Anschaffung von bestimmten Seedampfern das Kapital der Gesellschaft von Thlr.
MDaniiger- Schissahrts - Aktiengesellschaft.
„Attiengesellschast hat unter dem zwei großen zum Gütertransport z50 000 auf Thlr. 525 000
Die Generalversammlung der Danziger Schiffahrts
zu erhoͤhen und demgemaͤß eine zweite Serie von Altien zum Betrage von Thlr. 125, O0 090
auszugeben.
Aktien eine neue al pari zu übernehmen, haben dieselben
ustehenden Vorrechte / auf jede zwei alte
uheren Attionaͤren statutenmaͤßig n, Dem den frah ö durch Zeichnung von Aktien im Be—
trage von Thlr. 100000 entsprochen.
haber lautenden Aktien à hundert Thaler jede, zum Course von Thlr. 100 pro Aktie auf. Es wer
. . ; ; umnfzig auf den In— Die noch fehlenden Thlr. T5000, zerfallend in siebenhundert und funfiig auf . legen wir hiermit zur offentlichen Zeichnung den waͤhrend der Bureaustunden Zeichnungen
entgegengenommen
Sonnabend, den 3. Februar d. J.,
in Danzig
zahlungen wird seitens des Vorstandes durch die Organ
Bau begriffenen Dampfschiffe mit funf Prozent pro Anno verzinst; nehmen die neuen Aktien verhaͤlt
von dem Rhederei⸗Direltor der Gesellschaft Herrn Alox. Gibsons, von den Herren Baum & Liepmann, . . von den Herren Meyer & Gelhorn,
in Königsberg von Herrn F. A. Toussalnt junr. ̃ 16 ̃ Ein⸗ ̃ t sofort zehn Prozent zu deponiren; zu den spaͤteren ratenweisen , ,, . e der Gesellschaft nach vorhergegangener
Im Falle einer Ueberzeichnung wird Reduktion
( Oto. 684.
Aktien werden bis zur Indienststellung der beiden im von diesem Zeitpunkte ab
nißmaͤßigen Antheil an der Dividende der Danziger Schiffahrts⸗
pierwoͤchentlicher Ankuͤndigung aufgefordert werden. der 2 unter moͤglichster Beruͤcksichtigung der lleinsten Zeichnungen die
vornehmen. ö Die Einzahlungen auf die neuen
Aktiengesellschaft. Danzig , den 23. Januar 1872.
Der Vorstand der Danziger Schiffahrts Aktiengesellschaft
Golkechrmmidt. C. R. vom Framtri6ms. J. S. Stoclelurt. . George Min. Felix Rehren. Otto.