1872 / 27 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

587

rium nicht mit den rein inner eiten der evangeli⸗ fahren und in dieser Weise die Umgegend e, Desg ang und schen Kirche belastet werde. Abg. Str ibigke den viele der benachbarten Dörfer besuchen zu önnen. Vorgestern 1m Ober Kirchenrath gegen die geg isel ichteten ffe. traf der Herzog von Edinb urgh in Sandringham ein, um roßbritannien das Gewerbe⸗Nuseum. Um 5 Uhr nahm Beim Schluß des Blattes hatte der Ab Dr. Virch s die Jagd auf dem Prinzlichen Gute zu eröffnen, und man

hofft, der Thronfolger werde im Stande sein, erselben als Zu⸗

ö

586 Nr. 51 die Bekannimachun betreffend die Einführun uchte später mit S önigli i Pri 2 6 , é gie ere m nen *g . 9 9* r. Kgöniglichen Hoheit dem Prinzen Arthur Dezember : re, ge, Kaiserliche und Königliche H mit Sr. Königlichen Wort

Berlin, den 3. Januar 182. Hoheit dem Prinzen Arthur an dem Diner bei Ihr . . . schauer bei . özbi . J . ö s zuwohnen. Auf Anordnung des Erzbischofs feet es Poft-Zeitungsamt. ehr are, dnn erschien Abends im Schauspiel. . Der itzlient ge Malgr d gttg gh e,, Gesandt nene ede gestern in sämmtiichen fit bollf chen Kirchen f / chausp . schaft von Italien, Morenni, ist hier eingetroffen. und . Dörr waͤhrend der Hochmesse ein Dankgebet

ause. Der japani Geschã tstrãger Sameshima hat für die Genesung des Prinzen von Wales verlesen. 1 2 5 ) ; ; Am 27. d. Mts. fand in der Downingstreet eine

85 ; Der französische Botscha ter wird, wie aus d estern Nachmitta Berlin auf einige eit verlassen. Am Königreich Preußen. ie. en w, . . . hervorgeht, wer, n 6 11 ö 29 4 h . Tages post enthalt 6e n e i . . ö dem Vorsig Gladstones statt, ; i . die zum Allerhöchsten o öri orgest . . der fämmtliche Minister zugegen waren; den Allerhöst genchnichen e c,, e. 6. y , 30 ö eine Vile tn d des Sber - Prasidenten won Bodel⸗ . den r,. * gooshai- Expedition z sischen schwäingh⸗ worin derselbe ang ih . er bie Verwaltung fei in Indien meldet eiür Telegramm aus FTalcutta: »Am

akkreditirten Botschaftern aus ärti ö . . d schaf auswärtiger He chle egen Februar d. J.,, Abends von 9 bis 11 Uhr, im franzö habe, un sein Bestreben sein werde, anuar griff General Bourchier ein großes und stark ver

über zu beobachten sind haben sämmtliche zum Allerhöchsten r . ü Hofe gehörigen oder daselbst vorgestellten Herren den Bot⸗ Volschafts Sorg n att fingen, Der An zug ift für dic errenz bee n ge le ei nde Vertretung die Inkeressen der n und zwang es auf 1669 Yards Distanz

2 86 welche nicht Militär⸗Uni . ee erg . dieselben von Ihren Kaiserlichen und König. . der e . niform tragen, en frae mit Grhen hand Provinz zu fördern und das Vertrauen der Bewohner d zur Uebergabe, Dreihundert Pferde rte . e , . 696 fai en m n en lien selben zu erwerben. Ferner wird aus Calcutta unterm 28. d; ge⸗ jhren Königlichen , den Prinzen 6. 9. ri in n Im weiteren Verlauf der, gestrigen 6.) Plenarsitzung Bayern. München, 2). Janna, Der König, wel⸗ Nachricht, daß Sitahore und Benares aufhb ren 5e Königlichen Hauses empfangen, worden sind, nach allge . , 6 y,, sion ückkehr aus Hohenschwangau gestern Abends zum iin ,,, i ,, m.

ion, des Gh e hes ere fen heater erschien wurde don dem ehe zahl⸗ : vota. Rebellion ist gänzlich unterdrückt; 39

meinem Herkommen den ersten Besuch, und zwar in Pexson ; zu machen. Diese Bestimmung iritt letze in Betreff de fran! n gen fer a. 3 3. . 3 e ben herzlichsten und freudigsten Zurufen d hingerichtet worden.

zösischen Botschafters in Kraft, ö. ; . 31. Januar 1872. psiehh die Petition der n , ,, zur . ckwünschte heute de Arnulph, Fr⸗ i ailles, 30. Januar. Die National⸗ Der Bber⸗Ceremonienmeister: 8 ee, n., Der Regierungs⸗ dommissar Geh. Finanz⸗Rat jüngst h Luitpold, zu dessen s 9 in ihrer heutigen Sitzung das Gesetz Graf von Stillfried. chober er lärte, n . seien in allen Instanzen im Namenstage. H b groß Ganzen mit 427 gegen 239 Stim⸗ P um abgewiesen worden, weil sie keinen besonderen Hoftafel in ! t ber die Aufkündigüng der Handels⸗ 5 18 Privileg und ebenso wenig die außer⸗ hatte dazu aupt Verwaltung der Staatsschulden. Verjährung hätten pnachweisen kön⸗ Ordens, die Kronbeamten u iten z k e .

Bekannt m 4 ch um g. Sach etitorig steh e', Der Gesandte Rußland Geh. Ra ö ! ch frei 9 von Ozerow ; Let erte . sein 5 6 st jubiläum, von? gemeldet.

a , ö par rf 10 2. n 5 3 ch ü ie be . emhfing aus diesem Anlaß ein ch sch im 8. 4 des Gesetzes vom“ 4 und em 6 . a ch wegen. Stockholm 265. Januar. Gef. S. S. 339 . , , 305 Shlr. ; Hass 8 ; . ker dene , de a. dae Herren d 3 fat ab r , nie rr ,. im Beisein von Kommissarien der Staatsschulden⸗Kommission wollt ließen dem 4. heute Vormittags eine mustlalische Serenade , en . betreffend die und re. 2 verbrannt worden. . vor seiner Wohnung veranstalten. rechneten Ueberschusses der Gegenstand, er ö , nn 1872. chts Sachsen. Dres den, 31. Janu und eingehendere ssion veranlaßte, Haupt⸗ . ng der Stagts chulden. str ; machung des „Dr. Js be ie Leh . ben Ueberschuß Herabsetzung der 3 von Wedell. Töwe. Meinecke. 2 2 z ten des Königreichs 8a ̃ ; : statt zur Absch ff 7 einer direkten Steuer, wi f 3 ,, n gern ee . , He ,. o e een ,, , . r Pri = er e 9 1 . ses 6 ZJZeugniß der Reife zur Prima bei 9. 6 Renee zur Dish osttton, der . außer⸗

ges ordnung. Kleist⸗Retzow d Hobrecht wird, und zwar; die Kreuzschule z 363 1 Bericht der Justizkommission über den Gesetzentw lbst, die Fürsten⸗ u chulen zu Meißen ordentlichen Veranstaltungen zur Vertheidigung des ö. . ö 29 J i n ,,,. ,, . . , Nicolaischule zu Reiches treffen nen. Ein 1

6. Plenar⸗Sitzung des Herrenhau

am Donnerslag, den 1. Februa 18 ; zharichs⸗Prü z lag, ei . stag, . Februar 1872, Nachmittags 1 Uhr. enommen werden. A f ähnrichs Prüfungen . tea g ihn ch. 3. 3 e eee, ,, en,, ö.

und Grimma, die cher Fonds müsse dann aus

end die Aufhebung der in der Provinz Hannover be⸗ h igati stehenden Vorkaufs⸗, Näher. und Relraltrechte. Beri sozid, di u Freiberg, Zwickgu, Planen Bautzen lisiren Obligationen zusammengese werden. ö 9 ö . dnnn r enn ; R l . die rte, R al. Kam mer griff der . Kapitän

derselben Kommission über die Denkschrift, betreffend die Be⸗ wurde angenommen und Zittau, di ̃ w , wi Chem des Marine⸗Minif eriums an, sprach schule zu Dresden, die Realschulen zu Leipzig, Plauen, her P Werkstellen zum Schi

kr ns e der . . ö 6 schlossen. 1 ! wic 3. ; erathung über den Geselentwurf, behre' Im weiteren Verlauf der g'strigen Sitzung d nit, Annaberg Zittalt un . J . es ö r uf privaten Wer. fend die Cimctterung der rovinfaheähbehde der Provinz Hauses der Abgeordneten . ch an . ger, Sachsen⸗Meiningen⸗ ildburghausen. Mein ing 8 . mit . fauf des Bade systems. Man könne

Sachsen und der Rheinprovinz. Bericht der Finanz ommis⸗ Fiskufsion üb inisteri istli

; om tr Ven Etat des Winisteriums der geistlichen z.. öh uür, Der and la g hat, Rn Ver

. hee er fo . ,, .. Angeligenheiten noch die Abgg. . und Rich ö ebenstei ? 8 e . Nachfolger genehmi . ch Mi e und ungepanzerte

menen lr ben kömmungiständ ichen , . äehit! * Ber Einnahnien beantragte der Abg. Brüel, tdi inst eo igen ä mn ; e, ,

gilrungs - Bezirks Wiesbaden. 6 Bericht der ö e de K . die beabsich gt Einziehung des Vermögens des sogenanüten Kon. i ee id .

i, atrikel⸗ Kom- sistorialfonds bei dem evaͤngelischen Konsistorium zu Osnabrück den; ebens ch s Her. daß bie zezt er, ,. ien chan zur Staatskasse und die lebernahme der Ausgaben dieses Fonds 6 e Hote . en fur aj . 3 . ö

auf die Staatskasse nicht zu genehmigen und demnach 243 Thlr. O60 Gulden.

ni , 2 ö. . trat * bei . theidigen machen. Der

kschen dem Staagté-Minister Dr. Fall . ing: .

ichtamtliches. mehreren Abgeordnelen. Zu Titel 1 der a bn ( . st arn. Wien, W. Janngr. . ö eg dandarmee im *

Deutsches Ne ich. gen des Miniͤsteriums) entspann sich eine längere Diskussion den heut Abend nach Tiro 6 o a⸗ q und Hijerta befür⸗

. zwischen dem Präsidenten des Staats⸗Ministeriums, Fürsten Pesth, Die Vertraue mann e. . d ,,

Berlin, 31. Januar. Se. Majest ät der don BVitzmmarck, dem Staats-Minister Br. Falk und den Abgg. artonn part ei find zum. Theil f scdl d oh sei. Unt ebrachten

stern um 11 Uhr einige *. Mallinckrobt, Wehrenpfennig, Hr, Windthorst (Meppen, f f hat das Programm st ägen befand sich ei ag / h des Prinzen Äugust von Grafen BVeihusy Hue und von Kardorff, nach deren Beendigung f me werden . die wehrpflichtige Mannschaft sich bisher ten entgegen und arbeiteten die Beschlußfassung über die Position auf die nächste Sitzung 3 l die n. d 9. . K . können.

on ,! . heutigen E4) Sitzung des Hauses der h . der Kombination, Tauf⸗ g er am Ya e he der Präsident des haen soll gsterreichische Geschw ader Dänemark Ko enha gen 3 6 , . Ehren von Bismarck, die Staats⸗Minister . . nn. ö n lasen und im Folkething der Ges etz vo r chlag . as aA 89 Großbritannien und. . eres d Pr. Falk, sowie mehrere Regierungs⸗ unter Contt ist in. . g Heel reg be- mmunagle Waͤhlrecht für alle Steuerpflichtigen an open⸗ A. der englische Bot schafter in St. Pe h das Haus in der Berathung wird von d des Mittelländischen agen sten Berathung. Der Minister des. st Gemahlin, die Herzogin von Ossuna, des Etats st g der geistl ichen 2. An— suchen. . , l d einige hier anwesende Fremde Ein⸗ ,, fort. Besol⸗ Schweiß. Bern, 29. Januar. Der Ratio nalrath bie Wähler ier Majestã önig Si , ,,, . begann die g igemeine Piskusslon der das Bundesgericht betref⸗ undes = in zwei Klasen, tt beg Majestät der Kaiser und sehnig Sich nach Br. Kosch ein, Der Abg. Hol ego nn Arti 1a Höchstbesteuerten, eingetheilt seien., Bei G n , , ,, fenden n 3 änderath wurde im Niederlassungdartikel D der Gesetzyorschlag mit 60 gegen A Stimmen ; Mittags fuhren Allerhochst die el hen schen Verpflichtungen beruhe. 36 Im 5 J, . ae e ürage rathunz Eon ie len, 8 stimimien nicht und 13 e r, anz unten damm ahn m, , n. ,,,, der Abg. Nrülle . 6h dem Antrage der Tornmission abgeändert, im fo In 39 Sitzung bn n e. . . in⸗ . jaest; mmunale 8 ; . 66 . e st ãt ee nern 3 3n n Teen, ; ll unter Hin Jebrigen aber dem Nationalrathe een, ge. . men 1 and sthing= estern nas iner einer Sitzung des Deutschen Eentral— ihm Zei J pritannien und rland. London, 29. ar. z g. ar, wird ker e, , weer znial hen Slufgaben näher assung von ver en von Wales . sich wohl Cehug, üm bag arg doe e fn er a n 2 d. . Kaiserli che und Königliche Hoheit der Beschlüssen nach dem Br. Kosch die Arbeit sich mit seiner Gemahlin in seinem offenen Phaeton auszu. gemeldet, der Kronprinz empfing estern Vormittag den Kalserlichen Ge⸗ erschweren. Der Ab perger Bh wünschte gleichfalle sandten in Brasilien, Grafen zu Solme - Sonnewalde, und be⸗ die Aufrechterhaltung damit das Ministe⸗