1872 / 28 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

622 é k

ich, bin ich vollständig gerechtfertigt, dies zu behaupten, wenn in die⸗ Die Jahrbücher für die Deutsche Armee und Marinee, sem Aktenstücke einer politisch nicht durchgebildeten Bevölkerung vor⸗ verantwortlich redigirt von Heinrich von Lsbell, Oberst z. Disp./ eredet wird, die Regierung und der Reichstag strebe dahin, die Ka⸗ veröffentlichen heute das 2. Heft des II. Bandes für den Monat * ernten und, diese Wähler persönlich zu Heiden, ja sie zu Sklaven Februar 1372. Dasselbe enthalt die Fortsetzung des Aufsatzes über um der Ungläubigen zu . J das 3 . t die . ,,,, 39 Feld ug ö . 49. 56 . 623 Auf eine Bemerkung des Abg. Grafen Henckel entgegnete ren Artsteln die bayerischen. Spllalz die Eorpönlrtillerie, der Mi. Hierauf kamen eine Anzahl einzelner Ereiani 5 der u von Bism . K ö litärLiteraturverein in Schweden, D, auf die englische Armee (Mi⸗ n Schiffe, die . 2 e n n n gen,; . 66 , g er bin dungen Berlins ch habe mich des Wortes »Lüge« nicht bedient, ich würde mich litia, . Volunteers) die Monstre Geschütze der Reuzeit die ben mußten, durch die Geseßgebung diefes Auslandes in hohem (Erscheint auf Grund . und Schnellzüge. . nicht berechtigt gehalten haben, in dieser Versammlung das Wort an⸗ Loca als Verpflegungsmittel der Truppen im Felde, Einiges über die taße geschädigt wurden. ⸗‚. y . w, . am I. jedes zuwenden gh habe gesagt vunwahr«, ich habe von WEntstellung der Organisation der ungarischen Landwehr⸗ oder Honvosd⸗ Armee einen Unter der Firma Aktien Gesellschaft für Telegraphen⸗. 3 JBerlin, J. Februar 187 3 Wahrheit« gesprochen; ich will es der öffentlichen Meinung über Unischau auf maritimem Gebiete und eine ebensolche in der Militär- edarf hat ein Konsortlum von Kapitglisten nach Ankauf der hier Abgang nach Amster dam 8 15 fr. lassen, ob eine solche hier vorliegt nach dem, was ich derlesen habe. Literatur. Als Beilagen sind diesem H . angereiht ein. Ueter⸗ Tandencn Fabrik dez Herrn Heim Schomburg in Moabit eine . aber M od i bi. Ich habe auch der vor mir sitzenden Fraktion aus der Lingehörig. sichtstarte zu den Operationen der 15. Infanterie ⸗Hivision von No lklieng(fellschaft mit cinem Gründungskapital von 460 b Thalern, Ankunft in , , 2 50 V. 4 keit des Herrn Vorredners Lisher keinen 6 gemacht. veinber 1870 bis Januar 1871 und Pläne zu dem Gefecht bei Dreug che fest übernommen sind, begründet! Bie Fablit beschäftigt . 2. 10 N. 111. 50 V. Ich babe ich wiederhole nur den Nachweis versucht, daß am 17 November 30h der Schlacht dei Loigny am 3. Dezember 13 6. 6 vorzugsweise mit Herstellung der für den Bedarf der Telegraphle Abgang nach 8. 15 fre 8 4 fr 7 diese Fraktign eine konfessionelle sei, und deshalb habe ich das Akten.! und über, das Gefechtsfeld, der Js. ne er, , willen am 3. und . Perzellan. und an deren Leitung gegenfiände Und sicfert . ., 9 39 Abe 10 A. stück produzirt. x 4. Dezember und vom 7. bis 10. Dezember 1876. ßerdem Porzellane für chemischtechnischen Gebrauch, für Apotheker Ankunft in über Eisenach resp. Kreiensen. 5. 55 fr. 5. 55 fr. 4 In der . e e en n . der Firn, Gewerbe und Handel. . ze e erf f gie n in an urch * . k 7 Ab. ö Ab Minister Dr. Falk in Betreff des Ankrags der Kommissarien, Gern m k ; ach überseeischen L Fdhortir; . Wie der Prospekt Abgang nach ; / ; . 31. Januar. Der ⸗-Deutsche Nautische Verein« - . J ; 8. 45 fr. Arne ee eh en de üer , , , ,,, , , . zu Berlin: . , Vereinstag. Nachdem zupor die Delegirten der einzelnen Vereine die ren Unternehmungen eine noch größcre ge gdehn , da. ppara Ab 23 Ich halte mich wie inmitten Ihrer Herren Kommissarien, auch Wahl des Vorstandes ünd der Rechnungs- Reviforen vorgenommen Karlsruhe, „7. Januar. Der heute h nen g . ier verpflichtet, den Sinn dieses Antrages, mög lichst klar zu stellen. und hierbei die bisherigen Mitglieder wiedergewählt waren (der Vor— zeiger, Nr. 3 enthäst eine Belanntmachung des Ministeriunis Abgang nach . Bruel 7. 45 Ab. dbach

s(herrschte übrigenz in der Beziehung zwischen Ihren Herren Kom. stand wurde seither gebildet von den Herren Tecklenborg, Beurmann Un big, Gm n . missgrien und mir Einverständniß. Wenn in deim Antrage 6 und Schwarz Schiffskapitäne, und von den Herren Gibson und von ö . ie ö ö. 2 5 99 K. 6 In, AWAntunft in über Coln oder Glad 2 des Lehrstuhls der polnischen Sprache erwähnt ist, so waren wir Alle Freeden, . nähmen unter dem org des Herrn Tecklenkorg treffend. Dieser Bank ift! durch Cuche un . ; k darin einig daß die polnische Sprache und Literatur auf der Höhe Hie Verhandlun ihren Anfgng.. Der Vorsitzendẽ brachte zunächt Hinisteriunis des Innern nenn Mit hhliß ach . Abgang nach , . der Wissenschast nur gelehrt werden kannen im Zusammenhange mit En Schreiben Fes Staats Hethistets Ps af! zur Kenntniß der sczes vom 3 Juni 1850 Nundknm Einvernehrnten lh srnsich 9. r ; Cöln. 1 Ab. den slavischen Sprachen. Indem ich diesen Sinn mit dem Antrage Versammlung, in welchem derselbe noch als Geheimer Ober Justiz. glichen Minssteriunm des Hroßherzs, chene dar es m tr ti ö. Ankunft in über Hannover oder ; verbinde erkläre ich daß die Staatsregierung bisher eifrigst bemüht Rath und Mitglied des Bundegrathes dem Verein anzeig? a6 WVusmwarfigen, som ie den Großher og lichen int eien 36 1 n Kreiensen. 6 ist⸗ dem Antrage nachzukommen in den Wegen, die der Herr bei den Vorarbaͤten zum den eng g. zur Prozeßordnung wie döer Finanzen zur Aus stellunz en eg n denn . 36. 9 .

1bgeordnete vorhin angedeutel hat, Es ind ei f nig Verstiche ge. er aus eigener Mitthätigkeil versschern oönne die bon dem Vor tan de haber, mit der Bezeichnung als Pfandbriefe, bis zum hi tr 3 . 3 macht worden, unter Angehung bekannter lutoritäten für die slavische vorgelegte Denkschrift bezüglich der Seegerichte eingehend gewürdigt Dreißig Milllonen Mark, die Genchmi n . dee etrage mn Sprache und Literatur, ohne daß nur annähernd leider bis jetzt ein worden sei. Demnächst trat die Ver ammlung in die Be⸗ / gung rden. en. nach Oresden Erfolg erzielt worden ist. Es besteht in diesem Augenblicke die Hoff rathung der einzelnen Punkte, der Tagesordnung ein. Sei . Verkehrs⸗Anstalten. Ankunft in ;

Die »Zeitung des Vereins deutscher Eisenbahn—⸗ Abgang nach

buhßg nach einigen Jahren vielleicht einige jüngere Männer, die Punkt ds; Grüne undtroth— Signallichker, wurde beschloffen: . U diesem Zweige der Wisscuschaft ihre Lebensaufgabe gewidmet haben, az Reichskanzler Amt zu ersuchen, eine genügende Summe zu rwaitungen« (Nr. 11) hat folgenden Inhalt:; Resußtate der in Frankfurt a. W. 8. 35 A5.

diejenige Reife und Stellung erlangt haben werden, um'an einen soichen bewilligen, um durch Heeignete Gelehrte, namentlich die Pro- eußen gemachten Verfuche mit ber Einrichtung einer telegraphischen Ankunft in über Eisenach resp. Kreiensen. 7 55 Able

latz berufen werden zu können. Ob ich nun unter diesen Umständen mit essßsren Helmholtz und Quinké sowie den Hof-Photographen Günther bindung in den Eisenbahnzuͤgen zwischen den Reisenden und dem * gi dem Herrn Finanz Minister rn ner werde geltend machen file ln! mit einigen gJlaltitern . im Großen und 56. hrpersonal. Die Kontrole der . im Lokalverkehr. Abgang nach 3 k. können daß im nächsten Etat diese Position erscheint, muß ich dahin⸗ . Natur anstellen zu lassen, um 9 ermitteln, welche eventuelle ttheilungen über Eisenbahnen und sonstige Transport- Anstalten. Genf 9h . gestellt sein lassen. . . enderung der Laternen, It e toten. väser und der zu verwenden einsgebiet: gi „Konvention zum Friedenzvertrage. Crefeld. Kreis Ankunft in...... über Kreienfen risp Eisenach. 3. 25 R

Bei den Lehrstühlen für die romanischen Sprachen steht die Sache den Farben einzutreten habe. Bei Punkt 2: Nebelsig nale, lagen pener Industriebahn. Ausland: Nord ⸗Brabant⸗Deutsche Eisen⸗ ; 2. 5 * dach noch ein hMnig güders En ist di Zahl dersenigen Männgt die sih verschlcdene Wörsthicge end. Adar lege, Wb mlgrn gn, wen n lien Savona Franz osche Grenze, Mantis - Modeng, tel Ab n 83 diesem Zweige der Wissenschaft ewidmet haben, erheblich größer, und mission von funf Mitgliedern gewählt, die praktische Verfuche an⸗ ische Eisenbahnen. Technisches: Schalengußräder von Ganz C Abgang nach Haag. 8. 45ỹ fr. darum jst uf die baldige Besetzung diefer Lehrstühle in ungleich stellen und am Dienstag dem Verein berichten solle, wescheg der vier pen in Ofen; Yręisgusschreihung. Eifenbahn- Kalender d * Ankunft i über Oberhaufen oder N. 46. Ab.. 7. 45 Ab. höherm Grade zu rechnen, als wenn im nächsten Jahre ein Lehrstuhl; vorgeschlagenen Systeme den Vorzug verdiene und ob die englische hbhtigung. —Briefkasten. Die Frequenz und Einnahnien der Ankunft in. Salzbergen. 12.15 N. 4 ö für die polnische Sprache, im Sinne der flavischen Sprachen, für die Methode von den Feuerthürmen im Nebel Signgle geben zu krreichisch⸗Ungarischen Ei enbahnen im Bezember 1871 Offi⸗ J 2. 30 Nm. 12. 15 R. Universität Berlin in Aussicht genommen werden würde. llassen, nicht auch von deutscher Seite einzuführen fei. Bei erathung e Anzeigen; K. K. priv. Kaiser Franz ⸗Josef Bahn; Betriebserff⸗ . nach Haniburg 2. 15 N. * II U. NUb

Dies sind die Momente, welche ich vorzutragen habe. Ob Sie pes Punkt 3: Tiefladegeset, traten zwei entgegenstehende N der Theilstrecke Pilsen⸗Eger.— Ueberzählige und fehlende Güter. Ankunft in ö 8. 30 A. 4 5 14. fr. bei dieser Stellung der Staatsregierung und deren Absicht, den An An chten zu Tage, von denen die eine sich für ein vat⸗Anzeigen. Abgang nach i ü Rs trag zu fördern, einen besondern Grund zur Annahme des Antrages K namentlich nach der Mitzlaffschen Methode, die r . ung n in Kiel. J 9. 25 V. noch haben, überlasse ich Ihnen. andere dagegen aussprach. Endlich beschloß die Versammlimg auf Enie. m mg herieknte 31. nnr, ibm, nach.... ö 9 Ver f 5 Abs

. Antrag des Stettiner Vereins, den Gegenstand von der Tagesordnung Oct ar. ö wind ¶¶ Allgemeine An En in Königsberg i. Pr. 1. 5 fre 11. 7 N * Bereinsthätigkeit. abzuseßen. Bei Punkt 4 der Cage gor nn Helgoland ein Noth⸗- . L U. R. n 1. md, Gimmelsangicht st n na n nner k 1 U R , . ae blaß ie Verf shmnmtinge i da die Eigichtung einc Reih irn, ,,,. T = F, , diere Fedccke- , nnn f i , , . ; 1

Berlin, 1. Februar. Se, Kaiserliche und König hafens bei Helgeland höchst wünschenswerth sei, 2) das Reichskanzler ] . ö. . ö ö r, = 3 16, 30 Ab. liche Hoheit der Kronprinz hat in Erwiderung eines Amt zu ersuchen, dieferhalb mit der großbritannischen Regierung in Unter⸗ , ö. . n Leipzig. 8.5 n. 66 6 * Schreibens des Durchlauchtigsten Herrenmeisters des Jo⸗ handlun zu treten. Zu i , Leuchtfeuer wesen, beantragte a 6 Ankunft in 135 Rm * 12 Ab.

; 2 ; . 8 n , nristians. 331,3, s SSCO., mässig. bedeckt. gh ; =. hanniter Ordens Prinzen Carl von Preußen Königliche a r e e , , n,, , , D = , d tine, bedeckt. . London ,

) ) ; . ö , . . . Helsingfors 336 . 18 j . ö em. Hoheit, an Höchsidenselben folgende Antwort gerichtet: 6 Horntiff eröffnet werden, Im Laufe ber Hiskusfion würden na) . J ö H H. ö Ankunft in..... über Ostende. ; I3. 85 fr.

Ew. Königlichen Hoheit danke ich verbindlichst für die sehr er— mehrere derartig. Wünsche mehr lotgiet Nat5nr laut und beschlsß die rem Shzr, sehwach. bedeckt. Abgang nach Vnb eck. 2. . f II IL. Ab- . 3h. enn. ; wenig bewölkt. An ent e,, ett oder über Hamburg. * S. 30 Vm.“

freuliche Mittheilung vom 8. d. M., indem ich gleichzeitig die Bitte Versammlung, alle diese Wünsche baldigst 3 ausspreche, den Johanniter - Rittern, welche die reiche Gabe von regierung zu bringen. u Punkt. Ungntagstbarteit se. Bar- * S. in assig. 4 Abgang nach Munchen. fre s 35 Rh s SSO. , schwach. 4 6 Nürnberg oder Regenẽ⸗

Danzig.

5,0

J

1

do 8

0

26700 Thlrn. für die Zwecke der Kaiser Wilhelms-Stiftung dar⸗ igenthums zur See, beantragte der Vorstand: Das Reichskanzler= 2 2 n , k Amt aufzufordern, für die allgemeine Anerkennung des Prinzips zu wir⸗ . . 5 . gebracht, für diesen neuen Beweis patriotischer Opferwilligkeit in ken. Dieser Antrag wurde vön der Versammlung nicht zum nn, er⸗ eme. 3 9 . k e ö k ö. burg. . 2 30 Ab- meinem Namen und in dem der zahlreichen unglücklichen Opfer des heben vielmehr uf Antrag des Herrn v. Freeden beschlossen, von ann, J, n, ) Abgang nach ; 6. großen Krieges von ganzem Herzen zu danken. Gern werde ich die allen birelten Schritten abzusehen und nur dle Abschaffung der Prisen , 8 339 * * d . Paris. ö J. 45 Ab. , , ; önigsbrg. 339, **. 1 SVW. , s. Schw. bedeckt, Nebel Ankunft in über Gladbach oder Cöln ;

mir von Ew. Königlichen Hoheit zu freier Verfügung gestellte Summe, V beantragen. = Zu . s fit bälle wurde auf Antrag des anz 39g. 1 422 . heiter. J ; Dr .

. . . . creins Elsfleth beschlossen: Es ist im Interesse der Schiffahrt geboten, i. D . 2. ; m . J U. Ab. 97 Ab. welche ich an den Schatzmeister der Kaiser Wilhelms⸗ Stiftung, Ge⸗ an den geeigneten Orten Zeitbälle zu errichte! 26 Punkt 3 stand . 233636 0 Sa schwach. wolkig. Abgang nach 2 . heimen Kemmerzien-Nath Zwicker, abführen zu lassen bitte, den In. 6m Antrag er Vereine zu Memel ünd Stettin auf der Tagesordnung:; . k ho GJ, Ank 1 ö Prag.

h

S., mach. ieml. heiter. s schwach zieml. heiter. s) gp II 5 Vb

tentionen der Stiftung und dem Sinne der hochherzigen Geber ent⸗ »Es ist der Uebeistand, in England nach Geivicht eingenommene Läehit. 363 * zs ang nach . es. Lehrt. 336, SM., mässig. heiter. 360 St. Petersburg. 430 Rm

sprechend verwenden, und verbleibe Ew. Königlichen Hoheit ganz er. Kohlenladungen in deutschen Häfen nach Yeah abgeliefert iberden müs= üihelmsh. 331,6 ; hei unft in gebener Neffe Friedrich 3 69 . . sene abzuschaffen. Die Versammlung erklärte sich für diesen Antrag, , 36 42.3 3 , J. Abgang nach , . en n , . 1 * ! und beschloß, den Vorstand zu beauftragen, eine Druckschrift über diese rõningen . 8 , Ankunft in Stettin. 11. 15 V. 2 , , . k Frage ausarbeiten zu lassen und diefe dem ständigen Ausschuß des . ö. k 1 1 Das Wochenhlatt der Johanniter⸗-Ordens- Balley Branden. Jandelstages, fowie sämimtlichen Handelskammern der Füstenpläßze . ö. , . . 2 k . burg veröffentlicht dieses Schreiben mit dem Hinzufügen, daß znzufenden, um sie für diese Sache zu gewinnen. Punkt 9. Sber⸗ ,,,, . ,, kt. . k . die Gesammtsumme der Sammlung für die Kaifer⸗-Wil? Seebehstde undo tkalbehsrde Schiffahrtstgmniern . Auf Antrag 12 62 *M3sS diy . . Straßburg. ö . ö

helms Stiftung für Deutsche In validen sich auf des Referenten, Herrn von Freeden, beschloß die Versammlung, daß es . ö. über Ei 9

den d, Sheet Pf Keläufl und dieß auf A6 ß hir, Notwendig fei, Kine zöer? äächöhs fir bürgen ö, er. , ce le. wer,, . . abgerundet, inzwischen an die genannte Stiftung abgeführt Gten. Diese, obere. Seebehörde soll eine alißführende und verwal. = 443 F, O2 K2.s S., schwach. heiter. e . tende sein und mit aus Fachmännern zusammengesetzten Lokal , .. er Abgang nach. .. ; S. 40 fr. * 7. 45 Ab. 7

. worden sind. . behörden in organisatorische Verbindung gebracht werden. Sie ist direkt g ö , Triest. II. 5 Ab.

; ; dem Reichskanzler⸗Amt unterzuorden, und sollen zu ihrer Kompe⸗ 3 , en n, en,. 9 Ankunft in. ..... über Breslau oder Dresden. 9. 44 31.0 7. 51 Ab. . Kunst und Wissenschaft. . an ri gchöken: a das Leuchtfengr und Tonnen ünd Vakenwesemn, ̃ 3 6 , , ,,, 7 51 Ab.

„Ser lin. Ogs Jahndenkmal in der Hasenhaide ist nach einer i) das . c) das . d] das Schul⸗ ler... 331 5 1 . Nebel. Abgang nach 1 5. Ab. Mittheilung des Märkischen Turnverbandes im Guß vollendet und und Prüfungswesen, eh die Hydrographie, f hie Seegesetzgebung, erb 354,2 . 4 88 366. 9 . . ö unft in.. War schan. 24. R. zur Aufstellung bereit. Der Tag der Enthüllung ist nech nicht be⸗ internationale Gesctze über Straßenrecht, Nebelsignase, Schiffs mel⸗ , , . 3 . . a ö ö . . stimmt. Ein allgemeines deutsches Turnfest wird mit der Enthüllungs⸗ dung, Auswandererwesen, sodann Seemannsbildung, Strandungs⸗ arlsr 1 ö. 86 3 e, . Abgang nach H . 68; gr. 0 7. Ab. feier nicht verbunden, jedoch werden Vertreter aller deusschen Turn— ordnung ꝛc.) Die Versammlung beschloß, in diesem Sinne einen nris ö. . ö f 8. . ö. 4 19 62 A j z Kin, 8d 4 vereine zu derselben nach Berlin kommen. Antrag an den Reichstag und das Reichskanzler⸗Amt zu richten. ö. 3 . S8 *? J n, mn, uber Bretzlau oder Oretzden. ö . 3. lo Nm t

-. 1 6 . , . . 268 1 1 * 2 Trübe. Gestern Abend Nordlicht. 3) Max 3, . Min. O, 9. Abgang nach . 8. 45 fr. G J5 fr. Gestern und Nachts Regen. 3) Gestern Nachmittag S schw. . . 10. Ab. S. 390 Ab. tern Nachmittag SSO. s. hwach. Strom N. Strom S. ) Starker Ankunft in über Kreiensen resp. Eisenach. 10 V. * 10 V. * ) Reif.) Nachts Reif. ) Dichter Nebel. 3) Gest. Regen. . ö I0. 15 Ab. * 10. 15 Ab. „0. Schnellzüge. ECourierzüge. ** Eilzüge.

Folgen zwei Beilagen

.