1872 / 28 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

: . 6 10. Februar d. Is. an in den gewö nlichen Dienststunden ei ; 6. 39 werden können. gewohnlich stst eingesehen Oberschlesische Eisenbahn. . Potsdam, den 25. Januar 1872. 2 . 626 Abtheltunn fur öl e genen und 1 . . . . 8 11 eilung für direkte Steuern, Domänen un Forsten. . ilkowo, geb. den 18. Dezember 1850, kathol., 13 33ulius Zugleich werden Alle, welche Eigenthums Näher lehnrechtliche, . ö 5 aus! ö geb. 2 35. Januar . 9366 z) sideikommissarische, Pfand. oder andere dingliche Rechte, auch Servr! SRolz Verkauf. Zam s fentlichen meistbietenden Verkaufe von Michael Balcerchak aus Obudng, geb. den J. August 1850, kathol, uten und Neal-Berechtigungen zu haben vermeinen, zu deren An- zirea 89 Stück eichen, 30 Stück buchen Nutzenden, und über 1000 Hh. Stanislaus Sliwinski aus Rozalinowo, geb den 27. April, 1656, meldung aufgefordert, untterh dar Verwarnung, daß sie sonst im Ver⸗ Stück stärkerer kiefern Bau- und Schneidehölzer aus den diesjährigen . . 15) Jehann Zborowski aus Rydlewo, geb. den j3. Mai 15856, hältniß zum neuen Erwerber wer Stelle verloren gehen. Schlägen hiesiger Oberförsterei . ich einen Termin auf Freitag, Es soll die Lieferung von kathol, haben sich nach der Bescheinigung der Königlichen Regie Die, Kapitalforderung der Landeskreditanstalt ist allhier bekannt. den 16 Februar 1872, . 19 Uhr, im e R Stück eichenen Bahnschwellen und rung zu Bromberg vom 24. September 1871 zu den von den Ver⸗ Celle, den 19. Januar 1877. . zu Herzberg anberaumt, welcher mit dem VBemerken hierdurch bekannt o Stück eichenen Weichenschwellen, waltungsbehörden angeordneten ö nicht n, He, nee. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ill . . , . , ö 5 . ; Bromberger Eifenbahn im Wege der Submission im In ; ĩ estellten Erkundigungen . . e Zeigt, und Aufmaaß⸗Register N. : halt im Inlande ist nicht 16 ermitteln, die angestellten gung 306] e,, und Verkaufs- Bedingungen bor a, , in meinem w Termin hierzu ist auf

aben auch keine Umstände ergeben, welche die Annahme aus⸗ . ĩ . . ; gu n . an . 6 e , 9. Kani . Lande . Er⸗ Folgende zwei von der hiesigen Lebens⸗Pensions— und Leibrenten= eingesehen werden tonnen. Gre Linichen, im Kreise Dramburg, On nerstag, den 8. Februar! Y2, Vormittags 11 Uhr, laubniß verlassen und sich dadurch dem Einkritt in den Dienst des Versicherungs⸗ Gesellschaft Iduna. . Versicherungsscheine: den 27. Januar 1872. Der Oberförster. Frhr. von Tettau. m Lentral. Buregu unserer Abtheilung JJ. hierselbst am Ober— ehenden Heeres zu 4 gesücht haben. Auf Grund des 5§. 110 a) vom 21. November 1351 Tabelle VI. Nr. 3G Ss über 1669 Holzverkauf. In der Oberförsterei Tschiefer sollen D am sch he , nel. Nr. 7 anberaumt.

es Straf⸗Gesetz Buchs ha deshalb die Königliche Staatsanwaltschaft für den am 19. September 1861 , Carl Hermann. & Februar er. circa 609 Stück Eichen⸗Nutzstücke von verschiedenen Ei 6 ubmissiensbedingungen liegen im genannten Bureau zur unterm 28. Oftober 1871 gegen die oben benannten 15 militärpflich- Wohlhaupt zu Belzig, zahlbar bei vollendetem 21. Lebenz= Dimensionen von 25-99 Centimeter Stärke, 69 Stück Weiß buchen. . aus und können auch von da bezogen werden. tigen Personen die Anklage erhoben und es i in Folge dessen gegen jahre des Genannten, . ö. und Rüstern⸗Nutzstücke, 109 Stück Linden— und Erlen Nuß stůcke, 12 reslau, den 29. Januar 1872. .

dieselben durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom . Dezem⸗ b) vom 13. November 1836 Tabelle J. Nr. 78, 126 auf das Leben Naummeter Eichen und 6 desgl. Kiefern Böttcherholz, zumeist im Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

ber 1871“ wegen des gedachten Vergehens die Untersuchung eröffnet des Schuhmachermeisters Carl August Jeseph in Berlin auf die Nevier Oderwald, Jagen 7. 67. 168, 23 am 5. ebruar or. ci und zur Sn ger mündlichen Verhandlung der Sache ein Termin Summe von 300 Thlr. S00 Stück wn n ng, zumceist Jagen 38 . 106, und ö sn g ; 6. ö. ; ö Hundert Kiefernstangen, 3) am 13 ebruar er., agen 7. 67 eichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗-Lothringen.

auf den 15. April 1872, Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Ge⸗ sind angeblich verloren gegangen. . i ich . wor den, zu welchem die oben benannten 15 Mi⸗ Alle, welche an diese Urkunden oder die dadurch verbrieften Forde⸗ circa 800 Raummeter eichene Kloben, 66 desgl. eichene Knuͤppel, 260

iich 6e 4h, nden oder die dadu ften go litärpflichtigen mit der Aufforderung, zur festgesetzten Stunde zu er, rungen als Eigenthümer, Cessionarien, Pfand⸗ oder sonstige Briefs⸗ desgl. buchene und rüsterne Kloben, 400 des l. lindene und e err icht ig die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit Inhaber, oder aus einem andern Rechtsgrunde Ansprüche machen zu Kloben, 109 desgl. lindene und erlene n ken a, 200 desgl. . zur Stelle zu bringen, oder solche dem Gerichte so zeitig vor dem Ter⸗ Fönnen glauben, werden hierdurch Aaufgefordert, sich bei dem unterzeich= Kloben 6 gegen gleich baare Bezahlung im Schießhause zu mine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben derbeigesho f werden neten Gericht, spätestens aber im Termin Neusal;. Jedesmal v n früh to hr ab onen fichnu ß r können, und unter der Verwarnung vorgeladen werden, baß gegen die am 16. Mai d. S4 Vormittags 11 Uhr Verkauft werden. Die zu verkaufenden Sölzel können schon vor dem * . Ausbleibenden mit der Untersuchting und Entscheidung der Sache in vor dem 66 Kreisgerichts Rath Bertram an hiesiger Gerichtsstelle, Termine angezeigt und die betreffenden Aufmaßregister eingeschen von ö. ö

egntumagiam verfahren werden wird. Schubin, den' 12. Dezeinber Zimmer Nr. 10, zu melden, widrigenfalls sie aller ihrer Ansprüche an werden. Tschiefer, den 30. Januar 1872. Lor z 1 2 Per sonenzug⸗ und 19 Güterzug⸗ 1871. Königliches Kreisgericht. die bezeichneten Versicherungsscheine für verlustig und letztere für Die Oberförsterei. . der offen e ,, und Neeservestücken soll

. = 3 ; verdungen w . amortisirt erklärt werden würden Holzverka uf. Am 12 Februar er. 8 Vormittags Die dieferungs Bedingungen sind in , 6 Central

; ? lle, den 17. Januar 1872. 10 m 1 ; ü Konkurse, Subhastatisnen, Aufgebote, . Ha i je 1. Mp thestung. ; hr, sollen aus dem Einschlage der Oberförsterei Groß ⸗Schoenc⸗ bureau einzusehen, Ruch auf portofrei n .

ö Vorladungen n. dergl. . d resse m Gastfe des Herrn Wreh hierfelbh nachstehende Verwaltun z ur r zu n, Shri ben 14 . dee ö l ö Hölzer . meisthielend versteigert werden I) Fo rstbelauf Kosten zu beziehen. 3

n dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Verkäufe, Rerpachtungen, Sub missivnen ꝛ. i 6 26. 2 . 3 , n. Bauholz, von ver— Die Offerten sind versie elt und mit der Aufschrift: Nultsch zu Rothenburg a. S' ist zur Anmeldung der Forderungen der s Gluck iefen in orstbelauf Lotzin, Jagen 366; Submission auf Lieferung von Lokomotiven Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 19. Februar d. J. II75 Beet a n ntm ach ung. 2 ück Nie Ie, . holz von ver hieden n Dimensionen. Die bis zu dem am 19. Februar d. J, ormittags 109 Uhr, in unserem einschließlich festgesezt worden. Diehläubiger, welche ihre Ansprüche Im Auftrage der Königlichen Ne ierung hierselbst wird das unter⸗ a nn, von obigen Hölzern können in der Vegistratur des ,, auf . Bahnhofe anstehenden Termine, in welchem noch nicht angemeldet haben, werden au J. dieselben, sie mögen zeichnete Haupt-Amt in seinem Geschäftslokale die auf der Berlin= Un ,, . 19 eingesehen werden, auch sind die betreffenden Förster dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten erz et bereits rechtshängig sein oder nicht, mit ö. dafür verlangten Vorrecht , . Kunststraße belegene Chausseegeld Hebestelle zu Berge am an e wie em, die Hölzer auf Verlangen vorzuzeigen., Ein Fünftheil werden, portofrei an uns einzusenden. bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll an— ontag / den 19 Febrügr 9er, Vormittags 109 Uhr, mit des Kauspreises ist sofort im Termine . erlegen, die übrigen Ver⸗ Straßburg, den X. Jan tar 1872. umelden ö. . Vorbehalt des höheren Zuschlages zum 1. Mai er. in Pacht aus⸗ kaufshedingungen werden im Termine bekannt geinacht werden. Kaiserliche General⸗Direktion. i gel vm 2. Dezember v. J. bieten. Nur als dis posillonsfähig sich gusweisende Perfonen, welche Groß -Schoenebeck, den 31. Januar 187. Er Oberfrster. ö l ——

Der Termin zur Prüfung aller in der ; . ,, h . bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten orderungen i vorher mindestens 141 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapie⸗ Bekanntmachung. Am Mittwoch, den 3. Februar 1822 ; ö 1. auf . n 37 Fe . . 11 Uhr, ; ren bel uns zür Sicherung ihre Gebotes niedergelegt haben, werben Vormittags 9 Uhr, ih am ö des 1 Alerander⸗ Mensebtedene Bekanntmachungen. nzahl nicht mehr kriegs⸗ Bekanntmachung. Die Kreis⸗Thierarztstelle im Kreise Rosen⸗ g

vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter B Adelebsenl im Kreisgerichts, zum Bieten zugelgsen. Die Pachtbedingungen sind von heute ab Regiments vor dem Prenzlauer Thore eine ebäude im Termins⸗Zimmer Nr. 46 anberaumt und werden zum Er. während der Dienst . in 5364 Registratur einzusehen. brauchharer Feldequi agestůcke als: zwei-, vier⸗ und sechsspännige berg O.-S. welche ein etatsmäßiges Gehalt von Zweihundert Thalern Heinen in demselben die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Potsdam, den h ,. re Amt bomplette Geschirre Wonlachs, Decken, Striegeln, Kardaͤtschen, . jährlich einträgt, ist vacant und 1 besetz: werden. Gualisizirte Be= Forderungen innerhalb einer der Fristen angemelbet haben. . Königliches Haupt-Steuer-Amt. Halstern a ig., mier bs n Strict, Peitschen, J Wagen! werber können sich unter Einsendung Ihrer Approbation und des Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der— 31 winde, Nackfättel. Packkörhe, Futterben tel, utzßceugtaschen, Decken. Lebenslaufes binnen 8 Wochen melden Oppeln, den 27. Januar 1877. selben und ihrer Anlagen beizufügen. K 314 . Bekanntmachung. ö gurte, Sicheln. Beile 2c. Sffentlich meistbielen gegen sofortige Baar⸗ Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seine Das im Angermünder Kreise der Uckermark bele ene, zum Rent= zahlung in Pr. Gelde verkauft werden, wozu Kau ustige hiermit M. 9)

Wohnung hat, müß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am amte Neu adt Eberswalde gehörige Fischerei⸗Etablisfement Paar eingeladen werden. Berlin, 31. Januar 1872. . hiesigen Orte wohnhaften oder Zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ . mit Grundstücken, 3 und mit der Fischerei, Kommando des init. Bg ai ions Kgiser Alexander In unserem Kommunal und Polizei⸗Bureau ist die Stelle wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ Rohr Gras er. und Streußel⸗Rutzung in dem großen aarstein Garde- Grenadier⸗Regiments Ni. 1. 1 j 4 9 . an . . . ö . See, dem Serwest See dem Krummen Ser, dem ö ee, dem 313 ö des 1 Stad tsekretaͤrs sofort, spätestens zum 1. April d. J⸗ wälte Fritsch, Fiebiger, bcting, eld, ; iemer ; Damm-⸗See, dem Bro owin⸗See, dem Wiesen⸗ oder Wäfsen See und n der hiesigen Strafanstalt sollen mit e jau znig, besetzen. Civilversorgungsberechtigte ersonen e its v. Radecke, Seeligmüller, Schlieckmann, Wilke, v. Bieren zu Sach dem tiesen See soll auf die 12 Jahre, bon Johannis 1872 bis lien . ö. , nn, l ge ne gens längere Zeit mit ber en u ö . J , waltern vorgeschlagen. Johannis 18384, im Wege des Meistgebots verpachtet werden. durch gu ßeiserne ersetzt und die Lieferungen derselben an den Min. gearbeitet haben, wollen sich bei uns melben Den Meldungen, Halle a. d. Saale, am 24. Januar 1873. Die Verpachtung wird alternatid in der Weise zur Ausführung erfordert ken ühertrggen werden. Die hierauf reflettirenben Herren welche wir bis i. April er, futgeßennehmen, müssen beigefligt fin, Königlich Preußisches Kreisgericht. Erste Abtheilung. gebracht werden, da zum Ausgebot kommen: . Fabrikanten wollen ihre des fallsigen Offerten unter Beifügung einer der Eivilversorgungsschein, Atteste über bisherige Führung und Quali⸗ 93 Sub hastations-Patent I) das Fischerei Ctablissement Pgarsteinwerder mit den dazu ge= ,,, und Angabe des Gewichtz einer Bersstelle th zu m sihstion soirie ein Curricujum vithe, Das Gehalt der Stelle be= ie dem Gutsbesitzer Carl Friedrich Albert Sperber zu Klein- hörigen, Grundftücken und Gebäuden und mit der . 17. Februgr J. J der unterzeichneten Direktion einsenden. teägt jährlich 356 Thaler, bei guter Qugllsikallsan auf 400 . Tauerlguken gehörigen, im hiesigen Gerichtsbezirk belegenen Grund Gras. Nohr./ g e Streußel Nutzung in dem Die Jieferung dürfte sich auf 3ᷣ bis 30 Stück pro Jahr erstrecken, steigend. (a. 68 I.) ücke Adlich Gut Klein-⸗Tauerlauken Picturn Gorge Rr. 905 und ; 3 . . K l. Janugr 18. Schwiebus, den 25. Januar 1872. ö die mit einer Flach von jun mnie 2918,19 Morgen ! 52 4 kö. Die Direktion der Königlichen Strafanstalt. Der Maai t. der Grundsteuer untzrliegen und nach einn Reinertrage von gz; ö e 310 Koͤnigliche prensisch —̃ Ostb agistra Thlrn. und einem Nutzungswerthe von 275 Thlrn. zur Grund⸗ und die Miche Rohr⸗ Gras / Schilf. und . . glich 9 hn. . . . ad e me. . . a n bine, . ö Es soll die giefa it wan nt hd lahr n Holzk hlen⸗Eis⸗ euerrolle othekenschein, etwaige andere da ; ; . ; l die C on 75, tilogramm Holzkohlen-Eisen—⸗ dr ben . achweisungen, e e n besondere Kaufbe⸗ , . ö Rohr Schilf. und Streußel⸗Nutzung in draht von 438 bis 45 Millimeter Durchmesser, ö mit dingungen in unserm Bureau UI, eingesehen werden können, soll die Fsscherel rds. Rohr- Schilf⸗ und Streußel-Nutzung in 10m Kilogramm bis zum 1. Juli Er,, un am 17 Februar 1872 Vormittags 10Uhr, 6 J 66 Kaen Ge 9 in 35/0900 , bis zum 1. August er. Gerichtsstelle im Wege der nothwendigen Subhastation din gr de, Gere chehe. 8 hilf. und Streußel-⸗ Nutzung in . . r n gene ehe, ö r mn, von versteigert werden. . . . Nen / Eydtkuhnen oder einem , ge lee sdb o e eee Hähergeinteheber r schenm gegar Lien eb, Fehn Söbeiztanen im Wege er enk hen Juschleßg⸗ bertünzet werden soll wird auf den 1 5e 5 ü wärtigen Bestande mit den dazu gehörigen Grundstücken! und. D f . aer e di Li 5 Zbei ormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle anberaumt. Hebänden und der Hischerei Gia, Fgobrnungh n stfn und Hie „Offerten, welche sich auf die ganze Lieferung oder auf Theil⸗ Alle dicken, Kelch Eigenthüm der ankefmweile zut Wirt. Streußel⸗ Nutzung im re en Paar stein. Ce, Ser vest. ir, . ben kennen! fd korteken ant zerfth me br . Cassel, am 24 Januar 1852

samkeit gegen Dritte der Eintragung bedürfende, aber ni eingetra⸗ . Gee, * * ,,. . ; 29 , 9. gien spalcstens kusc n ö. oder Wäsen⸗See und tiefen See zum Ausgebote bis k 5 ht f königliche Ostbahn⸗ Das Kuratorium d er h b h eren Buͤrgerschule. fermi zumelden. ; . ! . Freitag, den 23. Februar or., 11 Uhr Vormittags iner * n, in 27. Dezem ber 18971. Das van, ist festeesc zt; 5 20 . Ian den Unterzeichneten in defsen Bure u am . hi chhs⸗ ein- sog Stettiner liches Kreisgericht. z für . Pachtung ad af . . iureichen, wo sie in Gegenwart der etwa erschlenenen Submittenten

86 - re Der Subhastationsrichter ö eröffnet werden. rünhagen. 7 5

IM. 95

x . 4 , Die Lieferungshedingungen können ebenda elbst eingese . , 3. 3 . auf portofreie Anträge ., werden. s gesehen , aus V 9 z ö 913 ö. ; Bromberg, den 33. Januar 1872 —ᷓ 6 . . Der Telegraphen⸗Inspektor. tenden Verkaufe der ab Nr. 32 in Westercelle belegenen unbebau— Der Lieitationstermin, zu welchem qualifizirte Pachtlustige hiermit ö Schrste? ten Köthnerstelle des weil. Gastwirths Langspecht mit Zubehör, Rech- eingeladen werden, ist au Mittwoch, ; . ten und Gerechtigkeiten, insonderheit 194 Morgen 31 (Ruthen Land, den 1. März d. Is;, Vormittags 1a Uhr, ö Termin auf auf dem Königlichen Domänen-⸗-Polizei⸗Amte zu Neustadt⸗Eberswalde Mittwoch, den 2s. Februar d. J., 1 Uhr, anberaumt, bei welchem auch die Regeln der Licitation und die angesetzt worden, in welchem Kauflustige sich einfinden wollen. Pachtbedingungen, sowie die Karte und das Vermessungsregister vom

Auf Antrag und 2 ,, zum öffentlich meistbie⸗ ' 6