2 )
ꝛ . — . derliche Kapital dieser Bahnen in beliebi= ; 3 . . 3 tums TilsitMemeler Kunstverein. . Sweite Beilage Unsere fünfte Gemälde ⸗Ausstellung beginnt in Tilsit am 16. pri * 3 i n. r, ; . ** dem dieser Srt f ndgliltig und verbindlich fest 6 ö ö n, HJ WA 4um Deutschen Reichs- Anzeige, und Conigli Preußischen Staats- Anzeiger diesen Ausstellungen Kunstwerke einzusenden geneigt sind, l — ö. 3 solche unter Be Ich de egenstandes . . . f eischlagenden. Bestinmungen der M* 28. Donnerstag den 1. Februar. 1872.
verkäuflich sind — des Preises bei Herrn Stadtrath in Til . zu wollen. Sendungen für uns . 39
Kunst⸗entral-⸗Bureau des Vereins Berliner Künstler« D. C. W. 6 . Theodor Spitta, Berlin, Nitterstr 36. Ill, die Herren Henze, Malow gl ö ; O 2 ö .. 261 . Köni dere Vorstadt ze. . Akt e 2 ah fen Ee gern her f. sfowie Assekuranz unterwegs und in 3 ff 5 n t 11 chů e v A 2 z 2 9 e . während des ö ö. Orte Üübernehinen wir n 36 . Ves mf 8 1 , 16. — . erbötig, Verkäufe zu vermittemm. J 5. 34 und 3 and els⸗Negister. ) Feli? stei i
Die BVorstaͤnde 6 , . n e . ttags. Handels- Register des Königl. . K ö . . ö .
Ti . unden von 9 bi . n unser Gesellschaftsregi wen,. I) Julius Hohmann zu Berlin. .
. lsit und eme platz hierselbst, jedoch nur 6 der Aktien oder einer ge= 94 1. 9 6 ge — 6. is Folgendes eingetragen: Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3572 eingetragen
ü ini ü im Falle der . ; worden 2 , , Dr . ndl! der Voll Col. 2. ü , . e. . . 4 6 ma gn, h n e, ,. Zeiten werden Eintrittskarten und Col. 3. Sitz der oel 1 66 . e e „Eh gern men gema: 7 3. 6 am 1. Januar 1872 begründeten Handelsgesellschaft (ietziges Geschäfts— Albert Ulimann,
Stimmzettel nicht verabfolgt. 2 Die Durttion. Ool. . Regtsvechaltnssse aeg n. ma wt. lotal: Molten str. j) sind die Kaufleute: h Jacob Steinmann,
Cöln, den 17. Januar 1972. h . die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. ö Das notariell K . 1872 ten e ef gta befindet Beide hier. )
6 2 tindener Ei senb ahn. . Vom 1. Februar er, wird im diesseitigen Bahn= s 1872 ⸗ ; e,. . ; n beglaubigt —ͤ n. J . . 5. berciche der Ärtikel »Theer in Wagenladungen * 6 . =. l. 3 bis 39 des Beilagebandes Nr. 241 ,, ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3573 eingetragen
gewoͤhnli neralversammlung. — i g g . n nn nn,, ö Aktionäre . 2 . . . , , . g ö die ö 1 . . . ar, G en n , Die Gesellschafter der unter d ö Gesellschaft uf . Berlin, den . Januar ld *. ; von Eisenbahnen und anderen Trangpoͤrtmiffeln . 3 e n , mn, j uar . 4 Kön gliche Direktion jz ñ . erforderlichen Gegen. D. Bernstein Dienstag, den 20. Februar CJ. / = der Nieden . 9. Wanke Eisenbahn. gh , . * 2 . Erreichung des n, , Zweckes mit ihrem Sitze zu Elberfeld und einer Iwel niederlassung hier, am . Voörmitta 3 11 Uhr . h, , gen, nderhelt der im Statut näher bezeichneten, zu 1. September 1867 begründeten dan Gg rr nr! (jetziges G ä 9 . ; reslau , , , nebst Essenbahnwagen Bau- Anstaͤst lokal: Spandauerstt. 35 sind dier dausente. jetziges Geschafts˖
u einer außergewöhnlichen Generalversammlung im hiesigen Kasino⸗ ö ; und ire, abrik. (9698. 3, 42.) I) David Bernstein zu Elberfeld * bäude berttfen. geen, Vom 1. Februar c. ab tritt zum gemeinschaft⸗ Die Zeitdauer des Unternehmens ist auf b it ni 2 erfeld⸗ Le , dee eee ern, , ,,,, , t ö. gra hsuchung er Konzesston für die Uebernahme des Baues n e Werl Stelter Cite nbahn vin Berlin vom Thaler und. zerfallt in 3736 26 gh e bnd ef unfuigtausent a,, ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3574 eingetragen und Betriebes einer Eisenbahn . ö w 4 1. Juli 1871 ein erster ö in Kraft, welcher * 6 lauten auf den . G. 2 - J von . bag e r ger nach Strälen zum Alnschluß an d ö. Fracht von Station Emanuelseegen der g ne n. 6 erfolgen durch In unser Firmenre e ist Nr. 6. die Firma: *. Heel, wann urger Bahn mit einer festen Rheinbrücke ö. ,,, 99 e ages werden bei n g. hiesigen den Berliner Börfen⸗ — und als deren Inhaber der Wh 73 Hugo von Streit hier bei . Bottrop der Emscherthalbahn nach der Sen. Hate spedilionen unentgeltlich verabfolgt, so lange solche vorhan 3. ö und Handels Zeitung, (ietziges Geschäftslokal: Oranienstr. N) eingetragen worden. . Hauptbahn bei der Abzweigung nach der Zeche . Hr in den 2. Januar 1872. . ̃ die Schlesische . Gelöscht ist⸗ . t Prrcfentirchen über Wochutn nach Marten, äldlas Piutten ber KichersalesschPiartsten eee. ga, n gerügt, lots e, dn drm wet dur. 3 . 6 . r. . ; meg dil ö i. g 2. * , , , in Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Bekanntmachung. Vom 1. Februar d. J. ab werden im ufsichtSraths. K,, , . JJ , , , e, grit. Holland zum Anschluß an die Tarolinenglücker Bahn, 8 g ce er hen . 44 86 . Hr nc gten Klasse 1. lürtunden, welche flaͤtutenmähig vom Aufsichtsrath zu vollzi ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma ? B. ind . Au iehen Julius & Emanuel S 2 . ö. . 4 oder einzelner der vorbezeichneten befördert. Bromberg, den B. , 1872. . nr 2 ée ger ne, nn n. 1. , . e n am 30. dem 18773 begründeten r, , (ietziges Geschäfts-· Bahnen zu übernehmen das für den Ausbau und für das Königliche Dircklion der Ostbahn. 1 . ers tragen. 9H . lokal: Gertraudtenstraße 16) sind die Kaufleute Juüllus Sachs und z ĩ bestee e T en! 294 . em oder mehreren Mitgliedern 3 . , . zu Berlin. Dies ist in unser Besellschaftsregister . le Urkunden und Erklärungen der Direktion sind für die Ge⸗ 6 eingetragen.
. . ö . = z eellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firmg d er. Die Gesellschaft i ᷣ M. 84] Landwirth sch aftlich . ehranstalt 1M Hilde Sheim. [i . ö. ö , n. ö *. nnr g nnn . . . Xe ce l Ger rdf . ö . . ; ö ö agen. JJ. IT. . ? 6 z . ; Micki Nähere Auskunft ertheilt der Unterzeichnete a 6131.) Direktor ist Wilhelm . au an 26. ö i , n , , . — Re hl.
Das Sommerhalbjahr beginnt am Dienstag, den 8. . wn 3. ᷣ . chelsem Direktor. Eingetragen auf Verfügung vom 29. Januar 1872 i Goldstein zu Berlin. ies ist i ñ * ir del das ] Geschssc ire d . 3. . . Dies ist in uͤnser Gesellschaftsregister suß
Vehl, Sekretär. Die Gesellschater ü , . Firma
Berlin, den 29. Januar 1872. . . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen am J. Januar 1872 begründeten Handelsgesellschaft sjetziges Geschäfts⸗ lokal: Niederwallstr. W) sind die Dan f eh. Ernst Theodor Emil
am 22. 2X und 2 Dezember 1871, Rr. 293. 294. und 295. ver⸗ Zühlke und Friedrich Richard Klößzer zu Berlin. ies i Herr Samuel e ,. . / J. Berlin ö sub Nr. 3677 . . ö . , lister, woselbst unter Nr. die hiesige In unser Firmenregister ist unter Nr. ie Firma bandelsgesellschaft in n, . Berliner Hire er nr nf , ir min d den ylo o. und als deren Inhaber der Civil⸗Ingenieur Ludwig Salomon Cohen
age.
* —
i an Warnung.
Mit Bezug auf die im ung. Amtsblatte, Budapesti Köꝛzlön, öffentlichte Kundmachung, wonach zufolge Bescheides des löbl. Stadtgerichtes Pest d. d. 9. Dezember 1871, 3. 52461, zu Halle a. S. wegen Verschwendung unter Curatel gestellt,
wärtig Hörer des medizinischen Kurses an der Universität Woß an 33 3 nn in seinem eigenen Interesse öffentlich gewarnt, besagtem Herrn
Kurater Endesgefertigter ernannt worden ist, wird Jedermaq — J . deren. r n ef aus Pest . reditiren zu wollen, da für ihn gar nichts bezahlt wird. amen ,,, . . . ucbereintunf . zu Berlin Jjeßißes Geschäftslotai Tharlottenstr. Ss) eingetragen. elöst. Der Kaufmann . August ö h anf n unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2358 die hie
Pest, den 20. Januar 1872. ö ; . aH 9 Ho i L 3 aufmann Georg Alexander Ludwig Huh . and ect ger , c in * Wilheim Koehne vermerkt fell g f
gerichtlich bestellter Kurator, ju Liguidatoren ernannt. Jeder derselben ist zur Zeichnung der eingetragen . F Gaffe No. 1. iquidations firma für befugt. ie Kauffrau Wittwe Marie Friederike Wi K ss 5 sich befug Zahrt, und die Geschwister . n nn, n,, des.
ꝛ . ö 13 r . . e 151 Die Gesellschafter der hierselbst unter d , a) Ainng Sophie Henlielte c 2 ke 6 Firma: J phie Henriette Gertrude, verehelichte Kaufmann
Norddeutsche Bieh⸗Bersicherungs⸗Bank El. erer r if , Temnelzechctshaft li ges Gestha⸗ a , n in Haunover. 4 ; Sid bolz⸗ J
M. 107 . e , mlnd 9 2 i, ft beide hier, ö. 3 d aus der Hhandelsgesellschaft ausgeschieden. Der Ka . Ytonta] * e. 85 1822, . ae n! ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 367 1 eingetragen ,,. gerne fon . t ge . tachmi . irnia fort. Vergl. Nr. ; Deisterstraße Nr. 8, stattfindenden General · Versammlung werden die Mitglieber der Bank, laut 8. 86 des Statutt, hiermit ,, . registerds⸗⸗ ö erg . ö des Firmen ans ober, den 7 Januar 15) Di Di ti . (a 751/) Die een wan ; M r fr 523 . rma: Demnächst ist in un n ü sub Nr. 6649 die Firma ; e ire ion. . 15 januar 187 = ,. 31 8G 0. in e ,. . elm Koehne 5. Jam gründeten Handels gesellschaft (ieziges G und als deren Inhaber der Kaufmann einrich Fra G. Sander. Zw eite Beilage val: onigsstr. S0) sind die Kaufleute: . zu Berlin (jetziges Geschäftslokal .