632 633
Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestel. J von dem Ritterschaftlichen Kreditinstitut dur Baarzahlung des No⸗ Sgerle V. d doc Ehlr. Nr. 17 24. 162. 280. 341. 355. 79, B90, T3l, T2, 783, 7385, 786, 88, 7389, 790 791, 793, 794. 79, lung eines andern 1 2 abzugeben. 4 min . werden. ö ö. ö 9 ö 490. 628. 669. 686 724. 781. 862. 1115. 1167. 128934. 1398 1831. 738 799 80, Soz., So3. 80h, o e di , en f si unb / 1. 4 3 von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa⸗ Wir fordern daher die Inhaber auf, die gedachten Pfandbriefe 1662 1717. 1718. 17226. 1813. 1861. 1941. 2217. 2337. 2448 2476. Da . die bereits früher ausgelooste Nr. 796 über 100 2 ieren oder anderen Sachen in Besit oder Gewahrsam haben, oder wesche innerhalb der Zeit vom X57. T7856. 29651. 3226. 3323 3576. 36566. 3575. 736. 3753. 359J. deren Verzinsung seit dem 1. Januai 1871 aufgehört hat, noch nich bm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver 1. bis 31. Juli d. J. 3945. 3964. 1201. 42588. 479 634 4669. al. 050. 5952. 5213. . worden ist, so wird der Inhaber derselben an deren Ein. vbfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem 1 der Gegenstände an unsere Hauptkasse zu Berlin Wilhelmsplatz Nr. 6) , 5386. 5185. 5571. 5617. 5774. 5813. 5895. 6192. 6311. 6613 6683. lieferung hiermit erinnert. Königsberg, den 9. Januar 1872. bs n L März 1872 einschließlich pfangnahme ihres Nominalbetrages in baarem Gelde einzuliefern, gerie VI. d 14000 THhaIr. Nr. 243 303 335. 620 1200. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. dem Gericht oder dem Verwalter der . Anzeige zu machen und widrigenfalls die 4 nhaber mit den in den Pfandbriefen 1219. 265 2057. B53. 2473 3157 3463 3308 339 3e, e., zig! Bekanntmachung. Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkurs⸗ 4 i6gedrückten Rechten präkludirt und mit ihren Ansprüchen auf die 4251. 4590 5265. 5699. 5774 5979. 5990. 6214 6283. 6601. 6715. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß! daß die 3proz. masse abzuliefern. ; 3 bei dem Kreditinstitut deponirte Bgarvaluta werden verwiesen werden. 7026. 8009. Sl50 8271. S326. S592. 9049. 9471. 9896. 9897. 10014. Berliner Stadt ⸗Sbligation Littr. G. Nr. 123271 er 25 Thlr. ge⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben e n, te. Gläubi. Es steht den Inhabern auch frei, die gedachten Pfandbriefe schon 10025. 19117 10118. richtlich für mortifizirt erklärt worden ist und daher bei etwaiger er des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen vor dem Faͤlligkeitõtermine, doch spätestens bis zum gerie VII. 4 OO LuIr. Nr. 425. 763. 806. 1373. 1637. Praͤfentation keinen Werth mehr hat. , nur Anzeige zu machen, 16. Juni. 8. J. 188 2583 2516. 51738. 3551. JZ693. 403. 4097. 4665. 4107. 4656. n . III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die . An an eine unserer Propinzial · Aitterfchaftg. Cassen (zu Perleberg, Prenzlau 5184 S305. S4l9 . Magistrat n als Konkursgläubiger machen wollen, hierdur aufg ordert, oder Frankfurt 9. O.) einzuliefern. Ueber die Einlieferung wird Re- Seszze Ve. d JO Lhalr. Nr. 200 682. 963 1219. 1370. hiesiger Königlichen Haupt. und Residenzstadt. hre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, . m e. zur oben angegebenen ug, 1647. 1779. 1796. 2951. 2976 3495. . 4065. . 24 . lsso k 8Czeit bei derjenigen Kasse, bei welcher die Einlieferung erfolgt ist, 4517. 4518. 4727. 4777. 5007. 584. 6269 6385. ) . Hm 6 , n. . Don dine nach den ellerhöchsten Privlle—
mit dem dafür verlangten Vorrechte kei en vom 13. März 1 und 30. Januar 1867 emittirten Kreie
bis zum 4 März 1572 ein schließ lich durch Verabfolgen der Valuta eingelöst. 7i64 75637. Jo 7958. 8244. 10 039. 16 Jz8. IG 50. i 3. 1077. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnäch a Mit den Pfandbriefen müssen auch diejenigen , n. 10823. 10926 10,948. 11,009. z . rüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten grist angemeldelen welche auf einen . als den vorbezeichneten Fälligkeitstermin Serle 19G Thlr. Nr. 5. 180. 208. 209 239 738. Obligationen ausgeloost: orderungen sewie nach Befinden zur Bestellung des definitiven lauten, sowie die Talons zurückgeliefert werden. Für nicht zurück 7751. 1135 1619 1707. 1955. 2324. 2523. 3085. 3583 3648 3665. t. B. J. Serie Kr. 3. 4. 34. 38. in ,,,, ; — gelieferte Coupons wird der gleiche Betrag am Kapitale gekürzt, um 39068. 371. 4420. z ; h 6. 86. auf den 28. Närz 1872, Vormittags 19 Uhr— weiterhin zur Einlösung dieser fehlenden Coupon verwendet zu den Inhabern zum 1. Jult 1872 bierdurch mit der Aufforderung 115. 120 vor dem Kommissar Kreisrichter Gerlach, im Terminszimmer Nr. IV. werden. gekandigt, den Kapitalbetrag von dem gedachten Kündigungstage an, II. Serie Nr. 2659. 347 des hiesigen Gerichtsgebäudes zu erscheinen, J Abhaltung dieses Wenn die a, ,,. Pfandbriefe lig hen auf unferer Kaffe hier felbst, ee nr s zwischen 9 und 1 Ühr, baar 190 —=— 1100 Thlr. Termins wird geeigneten Falls mit der Verhandlung über den Akkord is 1. August 1872 in Empfang zu nehmen. B. I. Serie Nr. 17. 112 . , werden. 696. . 6 L. nicht eingeliefert worden find, so wird die unterzeichnete Haupt Ritter ⸗ Die gekündigten Pfandbriefe müssen nebst dem Talon in cours. u. S = = 6 Wr. er seine Anmeldung , einreicht, hat eine Abschrift der schafts-Direktion die Baarvaluta auf Gefahr und Kosten der säumi⸗ fähigem Zustande eingeliefert werden. Summa Tor 7st. selben und ihrer Anlagen beizufügen. 4 en Pfandbriefs⸗Inhaber zu ihrem Depositorium bringen und die in ur Bequemlichkeit des Publikums ist nachgegeben, daß die ge⸗ Die Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, gegen Ein ⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen diesem Erlasse angedrohte Prätlufion und Verweifung durch eine Re⸗ kandfaten Pfandhriefe nebst Talons unserer Kasse auch mit der Post, lieferung derseiben, deren Rennwerth vom 1. Äpril 1871 ab, mit Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am folution festsetzen. In diesem Falle werben vom aber fraukirt eingesendet werden können, in welchem Falle die Gegen welchem Tage die Bern funn aufhört, bei der Kreis ⸗Kommunalkasse biesigen Orte wohnhaften oder zur Pragis bei uns berechtigten Be 1. Oftober 1872 * sendung der Valuta möglichst mit umgehender Post unfrankirt ohne hieselbst oder in Königsberg bei dem Banquier Herrn Nathan vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, ab Seitens des Kreditinstituts als Depositalbehörde den . Anschrelben und unter Deklaration des vollen Wertbs erfolgen soll. Jacob in Empfang zu nehmen. welchen es hier an Bekanntschaft 2 werden die Rechtsanwälte der Pfandbriefe von der für sie deponirten Baarvaluta Deposttalzinsen Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe bort mit dem Zugleich werden die am 14. Gttober 1870 ausgeloosten und noch Koschella hier und Koch zu Landeck zu Sachwaltern vorgeschlagen. ir h Satze von 35 pCt. jährlich berechnet, oder es wird die Valuta 30. Juni 1872 auf. Fehlt der Talon, so kann die Einlöͤsung eines nicht zur Zahlung praäͤsentirten Kreis obligationen . Rechnung der Gläubiger in Kur und Neumärkische Pfandbriefe Pfandbriefes nicht stattfinden. Lit B. 1. Serie Nr. 5 und 195 über je 100 Thlr. nung. . um g en werden. 6
311 Konkurs ⸗Ers . Coupons sind mit den gekündigten Pfandbriefen diesmal nicht —1I. Nr. 332 und 34 un Königliche n, n putation. (6. 5. der Beschlüsse des E. A. vom 20 Mai und B. November abzul che, indem die verabreichte Serie der eisteren mit dem 1. Juli und C. JI. Nr. 200 über 20 Thlr. Rastenburg , den 29. Janüar 6 Nachmittags 6 Uhr. . enehmigt durch Allerh. Erlaß vom 20. Januar 1870. (Ges-S. 1872 abläuft. Da aber dieses Ablaufs wegen die Valuta aller bis 2 = , ,. ö
ö 1 9 .
8 C. M. ö ündigten und nicht eingegangenen Yfandbriefe spätestens Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. M. Preuß zu Dren dahin gekündigten is . , . 1872 Der 8andrath
th ist der k ü ö Berlin, den 29. Januar 1872. a ,,,, H ale t 36. ö. 34 ub. und Neumärkische Haupt Ritterschafts Direktion. ; an das Königliche Kreisgericht hierselbst, welches die Amortisation und Vorsitzende der siändischen Kommisston für die Verwaltung der Allen, nh von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren Graf von Haeseler. von Klützow. von Tettenborn. solcher Vie dr . auf Kosten der Inhaber nach §. 271 des Statuts Eisenbahnfondẽ des Pr. Eylauer Kreises.
oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche . vom 13. Mai 1857 zu veranlassen hat, eingezahlt werden wird, so ; r; ĩ = t d aber ge ubt ter Pfandbriefe, die leßteren 3621 Bekanntmachung. n ewas verfchüien, with auffegeben nichts gi den fllken zu ver 1 1 1a 56 1587 bel unserer l H der am heutigen Tage saihef nenn Ausloosung Sensbur⸗
i iel i . . ; i vor n . . a ift sh 3 e ge de Gen sthe⸗ . = n ,. , 2 3 * 66 . ger 9 23 ng i gh gn grogen worden: walter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt i . m bei dem genannten Gerichte nachgesucht werden e w, ⸗
ctwaigen. Recht! bun en zur ontur gm affe abzult . hf rt [4097 Pfandbriefs⸗Aufkündi nung. vertnuüpff fein würde. — Littr. G. Nr. 49 und 57 zu 50 Thlr.
ĩ n Folge heute statut i t J . Littr. N. Nr. 14, 30 und 56 zu 100 Thlr. , h Folge weutz s satz ten hackig demiitter Aueler ang werden nas r m m, gielthrüa was lch an öligh fienen Wüden hiemit und mit
Gemeinschuldners haben von den in ihrem ‚ ehend bezeichnete Pfandbriefe des neuen landschaftlichen Kreditvereing Königliche Direktion stücken m. rg! zu machen. ö. 6 ind chen nnn, dle Proviny Posen 66 des neuen landschaftlichen r Hurder lr rn far die Provinz Posen. der Maßgabe zum 1. April 1872 gekündigt, daß von diesem Zeit .
R u ; 1872. Serie L. a 400 Ehr. Nr 3 123. 142 538. 566 863. punkte ab die Zinsenzahlung aufhört und die nicht zurückgegebenen a, vor gm g s lis, Deputation. S3. sg. 987. 962 1062 1082. 1275. 1296. 1425 1657 i955. 1633. Bekanntmachung. Da laut Erlasses des Herrn Handels. Toupons bei der Rackabhlung des Kapitals werden in Abzug ge—= 221. 2331. 2437. 2513. 2770. 290. 2909. 2993. 3153. 3306. 3574. Ministers vom 29. Dezember v. J. der Fonds zur Tilgung der noch bracht werden. Die Einlösung der Obligationen erfolgt bei der hiesigen 3852 Edittalladun 9 ̃ 3838. 3946. 4141 4342. 4589 4833 4842. 4936. 4983. 5336 5318. laufenden auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 5. Novem⸗ Kreiskommunallkasse. Bie verehel. Fleischermeister Horn Enn fflan⸗ b. Warti 5749. 5817. 5937. 6030. 6212. 6238. 6258. 6344 6561. 66594. ber 1853 emittirten Königsberger Hafenbau-Obligationen fag ge⸗ Sensburg, den 23. Oktober 1871. u Rostersdocf, hat gegen ihren bil . bid n artig, jeyt S656. 6756 6768 6931. 6853 75i7. 7655. 7758. 7579. 73s 786. macht worden ist, so werden mit Bezugnahme auf §. 7 und 9 des Die kreisstandische Finanz ˖ Kommission. n. . e . e * , . n mn, 8009. 8048. 3069. 8218. S511. S6. S572. S553. S612. S644. S525. obigen Privilegiums die nachfolgenden Königsberger Hafen ⸗Vau-Obli. erg, ref, Bein n ent auf Ehescheidung SSz0. S557 5554. gi57 gis3 9598 9633 9957 10095. 19159. gatlonen den Inhabern derselben mit dem Bemerken zur Einlösung a2) Bekanntmachung. Zur Klagebeantwortung ist ein Termin . 93 . . , zum 1. Mai d. J gel nd ißt, daß ihre 5 . ; 65 Bei der am 3. Januar ,. stattgehabten Verloosung der hprozen- auf den 6 Juni k. J. Vormittags 11 Uhr, Höss 133 It 8h. 11864 1 11e, wing. Lig. 11539. , , . ihr Nennwwer h enie die bis 6 ö ene szihlen tigen Stadtobligationen für die hlestgen Wasferwerie sind folgende vor Herrn Kreisgericht. Rath v. Burge dorff e, . zu welchem“! ; 28 Ss ls, 11817 11607 115d 11188). egen 2 der resp. Obligatignen und der dazu Ch gen Nummern gezogen worden? Vertkagter unter er Warnung vorgtkiden wih, an, ö 36 gerie II. d ZO HH. Nr. 96. 230. 245. 299 315. 356. . . von diesem Tage an von unserer Hauptkasse gegen Quittung Lit ger K. 53. 155. 565. 641. 670 717. 734. 748. 756. in dem Termin erscheint, oder nicht eine eld lie m e f e ie e , X 2. 96 3 163 * ö. 88. 4 1 ung men, ern Ing ng 10 12 16, 19, 20, 21, 22, . , lbs id. läd. Igo. jzz6. 1426. 1446. —ͤ ( . . ; k l ü. . h ö . 2 z —— — — 6. k 2 u 3097. 3062 3275 3292 3453 3923 3971 4690 42853 B39 1573. 2h, 3. 28. 30, 33, 34, 35, 36. 37 38, 39. 49 4 44. 46 9 39 ö Litr. B. Nr. 365 r * . à 100 Thlr. Lüben, den 10. Rovember 1871. kö ö * 8 . 33 3 kö ö 26 9 26 2894 94 9 a 1 6 26 169 Den Besitzern der vorstehend bezeichneten Stadtobligationen kündi . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , , , , , , , , . Kölns herren ft F ing, fd, lh, we, gen War deftlben mit em Weiherten daß deren Valltta nach dem . Höß PJI. I8ös. 73565 7933 793 5 . k 6. k 5 2 Ir bie M, Wos, 26 26s, zs, zög 255, 1. Juli C. in unserer Kaͤmmereikasse in Empfang genommen werden — — — 5 6 6 . B , , , , s ,, , m, , gh, , , , d, , d, , mam; . , , F e dis o , n , ig g igt, 3 3 3. ö Ig, ga, Sä, wg, d, ws, gg, g, w. Von den früher geloosten Obligationen werden folgende Num Berloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. BHäis ä des. Ils, ir i g, i, ln, enn. , h , , gol, g, i, , d, mern und shcr:; , mo von öffenklichen Napiẽeren. äs, js. is, isis i, es ö ü län, , „sg, de, is ss, me, Hö, , ,, , e, ds, ,, r, n, kJ , , 2 , * 8. 1 25. . ; ̃ ö. ? ( ö z ; ( 2 aur. und Reum ig s enen ezprozen tiger 6 , , , n,, , ge, en, 1. , 6 d, , , d, g, d , ws, s, wiederholt aufgerufen, mit dem Bemerten, daß die Valuta , , iss is is sz is ssl. js sg is Rr i ss for iz. , , , h 6 , s,, w, furediesè Obrigaltionen seit deren Amortisatzon auf Ge— Die r ,. 9 n. 86 ö ö nr, . ; . 17.287. 17.498. 171502. 17.808. 17891. 18 096. 18,193 18.357. 378. 379, 380, 381, 382, 384, 385 387. 389, 393, 394, r. . . fahr des Empfan g86 ber e ch ti gt en und unverzinset im De⸗ Pfa irn en Neuen 4Jprozentigen . 36 86 2 19079. 19080. 19085. 19,283. 19,319. . 21 . . . ie,, 6. 6 2. 2 ö. 53 *. worn an,, Nr. ig a 20 Thlr. Kurant, ers mm,, e a uml. Ne so. 8. log. Il 14 , D , , b, , d, d , , , , b, e. Posen, Ken 15. Januar 18. ? . =. . ö ö 223 260. 287. 891. 56g. 566 6568. 705. Z31. 765. 775. 84. S465. 638. 471, 75, 477, 0 Ke 433 st, 4856, S7, 485, 499 493, 498 5og. Der Magistrat. . JJ 363 3 ö, , , , n i, , d, , , . , , , , , , ,, , de, d, , , . Am 18. d. M. sind folgende, am J. April . J. bel der hürsigen Hs, ! ziüs zie Köz. As. Iii. 45. 533 sr, , , de,. B63, os, og, er, hg, Ha] sy zog, ssl, ö, gäb, ö öh, öö, Kreis- RKommunaliasfe einzulösenden Wieserißer Kral obligationen ge. D956 à 3593. 3639. S578. 3s Sorg. ad, Szig. S3. Sor 4. Ss. . hh, sd d Sh shä, öh öh, hr, zös, hg, sss Föö, söc, Sos os, zogen worden: Ws 3 ass irg. ig. Dü. Sä, str. sss. sehs. So, Sös, för, chr, ght, Sig gil, sig Sig, zig, siß, Fig, Ste gig, geg, seg, öh. . Cm I sst on. 3 Zos5s Sißz. diss. sss. göss6. ger. js, 114 id, ig3 Io 730. 10 693, gäh, Sä, ga, dig, S3 e, gd, gag, gti, Sl isn sa, gag, Lit. B. 3 190 , , ,. 200. 2056. 206 h 8h öh 11189. 116399. 11.375. 11,554. 11853. 11,915. 11935. 11,984. 11,996. 649, 651, 655, 656, 657, 658, 659, 660, 661, 663, 664, 665, 666, 667, . 96 k 1 . 4. ! ; ; ö 1 * =:
13957. 12199. 123112 12167 123267. is, 536 js 553. iz, 3535. Iz. 335. 68, S7ö, S7ß, S5, S76, Sz, Sh, Ss S683, S834, Sg Sol, Sag, g9s
ö . 32 js Sah js ph. is g. lde, js dr, is, fen, ldi. 16 63 öl, sd, Md, shs, hz, 2dr, sg, zig, zii, is, zig, zig, z, sr lid iz. zg zd äs. cs. 359. 135 847. sollen in dem näͤchsten Zinstermine 13953 1600 146069. 14133 146253. id sss jiz87. iz 3 i]. pd. 6, 7a, es, ö, 7, T, 7s, ö, T, F, d, gas, , gg, Lit H. d e Th, La, Stück Co. 448 Johannis d. IJ. 19546. 1457853. 146842. 1,905. 14039 14846. 75l, 755, 754, 755, 756, 757, 758, 760, 763, 763, 771, 773, 775, 776, 288. 289. 290. 307. 351. 386. 357 368 3659. 338. 00. 466.
316
n X n , e, X, an s. S SSSSSSSS xX XRX⁊ũůẽꝛww Xx d s? . xX XR&æR XR XR X N N N G g