635
17898. 17.939. 17951. 17.983. 17992. IB8, 146. 18 295. 25. 129. 132. 245. 281. 285. 380. 393. 446. 450. 572. 594 18576. 18442. 18,3553. 18577. 18692. 185728. 18835. 12 Stück à 200 Thlr. — 2409 Thlr. . 18840. 19241. 19346. 193352. 19448. 19.492. 19525. BSoltgationen Fer V. Emüifftsn. , 56 58 62. 79. 95. 106. 14 129. 149. 156. 161. 163. 189. 188. b) 3proz Rentenpapiere (frühere Magdeburg ⸗Witten⸗ Kreises. ; . 251. 263. 274. 277. 279. 289. 238. 292. 308. bergesche Stammaktien); Am 28. d. M wurden ausgeloost: 339. . M76 385 399. 496. 411. 427. 433. 435. 443. Nr. 192. 269. 1147. 1567. 1588. 1662. 1790. 1838. 2040. 2188. Litt D. über 25 Tillr.: . * 457. 2. 575. 551. 557 562. 579. 593 60M. 613. 619. 631. 267. 2349. 2369. 2813. 2873. 3392. 3534. 3631. 3868. Nr. 38. 44. 45 47 45 5i. 57 55 30 55 102 109. 17 122. S652. 567 668. 67 679 653 694. 700. 705. 75. 3577 3897. 12658. 1435. 1526. 4793. 5310. 5355. 5944 221. 224. 234. 240. 262.
y iz3 r i5s iz 17 13. i 2062 Sö5l. S33. sis. s4i.. 7151. 7835. 76877. I8943. I575. * — 353 359 N74. N73 Siö6. 64. S563. S785. 5I55. 31. Hä63. 3495. gö23.
N73. 16 755. 11,115. ii 51. 11 945. 123478. 13552. 13755. 128314. 133106. 15. 177. 14,57 146669. 14067. 14355. 15631. 15664. 15.445.
Obligativnen der LV. Emisston.
478. 570. 649.
483. 572. 702.
184. 5093. 518. 527. 531. 532. 549.
ö Bet anntmachun g. . Auftandigung der nachstehenden Kreis. Obiigattonen des Pleschener
S882. 894. 918. 930. 932 953. 965. M3. 994. 996 997 1009.
I. C m is si on. 1604. 1605. 1610 1611. 1635. 1653. 1666. 1674. 1711. 1716. 1717. 1720. 1729. 1739. 1733. 1734 1844 1846 1895 1896. 1899. 1913 1919. 1920. 1947. 1948 1969. 1972. 1983. 1999 1998 20956. 2052. 2070. 2077. 2078 2069. 2092 2094. 2095 2098 2099 2105. 2108. 2111. 2145. 2161. 2174 2180 2187. 2191. 2197. Aus der Loosung vom 25. September 1868 sind noch nicht ein⸗
1699 1702. 1798. 1818. 1945 1916. 2029 2031.
339. 310. 342. 343. 345. 346. 348. 359. 352. 389. 3965. 406. 409. 4109. 416. 433 441. 442. 512 535 540 543. 509. 551 556. 558. 559. 579. 581. 601. 6097. 609 610. 621. 624. 625. 642. 645. 6562. 653 655. G56. 660. 672 673. 691. 6927. 696. 702. 705. 734. 735. 740. 746.
1032. 1033. 10938. 1139. 1133. 1136. 1210. 1219 1232.
47I. 472 178 566 567. 568. 627. 628. 634. 675. 681 632. 759. 769. 767
443. 562. 626 674 747.
1139. 1149. 1165. 1177. 1185. 1237. 1244. 1252. 1253. 1259. 1269. 1282. 1301. 1354. 1357. 1368. 1383. 13535. 1428. 1433. 1440. 1442. 1447. 1457. 1460. 1461.
12665. 13.9535.
12363. 1465396.
1414. 1415.
gelöͤst: Lit. D. Rr. 696 über 25 Thlr. J. Emission ; aus der Loesung vom 23 September 1859: Lit. C. Nr. aber 50 Thlr. J. Emission. Meseriß, den 23. September 1871. Königlicher Landrath.
. Bekanntm ach on den in Gemäßheit des Allerhöchsten
1865 aus e
. 2 207 249 347 775 * 32 ö
boxe ö m e
1090 *
Summã V Tpmt.
Die Rückzahlung derselben erfolgt am 1. Juli 1872 bei unserer Stadt- Hauptkasse gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen und werden dieselben daher den betreffenden Inhabern zu diesem Zwecke hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß vom 1. Juli 1872 ab eine weitere Verzinsung nicht sulle inn
Mit den Obligationen sind auch die zu denselben gehörenden in eren e,. der späteren Zinstermine zu übergeben, widrigenfalls , . produzirten Coupons der Betrag vom Kapital abge⸗
Die bis zum 1. Juli 1872 fälligen Zinsen können gegen Rück gabe der Coupons hier und in Berlin bei 16 , , e . und Wagner in den Fälligkeits⸗Terminen erhoben werden.
Bromberg, den 20. Januar 1872.
Der Maginrat.
l28u Bekanntmachung.
Bei der in Gemäßheit des genehmigten Tilgungsplans vorge— nommenen Auslsosung der Obligationen de h sind folgende Obligationen ö. J Een 6 ̊ö3 65 3 ,,, 96 . Thlr. / Lit. D. Nr. 134 un er 40 Thlr. un . . E. 3 b7 . . ; ; orden, was mit dem Bemerken zur öffentlichen K i . wird, daß die Rückzahlung für n e ef gd ren, . . ir g ener 6 n , ,. und den Kaufleuten ring et Sohn in Bre ö . . . au und Herrn Leopold eichzeitig bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, da ie di ausgeloosten , von jetzt ab auch die Cou g 39. Bini tionen der Stadt Ostrowo außer bei der Kämmereikasse bei den vor⸗ 3 , n,. 6 3 sind. Von den bereits früher ausgeloosten Obligati ; it. Nr. 84 über 20 Thlr. noch nicht 9 . 1 Ostrowo, den 26. Januar 1872. Der Magistrat.
* 9
[1273 Auf Grund des Allerhöchst bestätigten Statuts vom 12. Dezem⸗ ber 1864 ist am 18 dieses Monats die siebente Ausloosung
. Kreis Ybliggtionen vom 1. April 1866 behufs
mortisirung pro 1872 vorschriftsmäßig erfolgt ierbei
nachgenannte , r. n . pier n et ing r
Lit. A. Nr. ö K. . S4. 85. 96. 97. 100. 116 und 161 à Lit, B. Nr. 15. 5. 62. 64. 65. 83. 1I7. 157. 172
— 1iis und is à 160 Thir. , ,,
Lit. CO. Nr. 53. S5. 86. 87. 112. 115. 118. 119. 150. 151. 152. 165
. Ni und ig à S Thlr. Kö . 6. 1 . . . 59 à 25 Thlr. ieselben werden hierdurch den Inhab ;
1a e,. 2 . ö ö 3 p ern mit dem Bemerken
ie weitere Verzinsung der ausgeloosten Obligationen h deren Nennwerth gegen n a , * ö
örigen Zinscoupons der teren Fälligkei ; 6 36 . . 6. 9. 3 19 . keitstermine Serie 1 er fe aar zu ezahlt. Ne sfe den 20. 2 1 . Der Königliche Landrath.
reis-⸗-KRommun al⸗
Gegen
776. 780. 781. 782 783. 785. S808 820. 831. S32. 839. 810 814 S509. S564. 863. 865. S68 874. 879. 882. 894 895 913 915 9g25. 926. 9g33. 940. 941. 950 959 967. 968 969 970. 97? 976 997. 1001. 1003. 1015 1917. 10918. 1619. 10209. 1021 1022. 1024. 1040. 1042. 1015. 10e , ö 14. 3. 1071 ö
iese gationen sind nebst den dazu gebtrigen noch nicht fälligen Zinscoupons und Talens am 1. April 1872 36. 3
zuliefern. Pleschen, am 30. September 1871. Die Finanz ⸗Kommission des Pleschener Kreises. Gregor ovius. ea, ,, von Skoraczewski. urgold.
a
. Bekanntmachung. ei der am 30. v. M. at n, 3 der nach den Ablerhöchsten Privilegien vom 3. Heal e, im Jahre 1871 zu amortistrenden Kreis. Obligationen des Saganer Kreises à 100 Thlr. sirt in' nen Gent gere, e g g d . 4. 2. 51. 154 132 2n6. zds. Z5ß und gö0. Il. Emission, Lit. B. (5 pCt.) 57. 71. 106. 298. 533 und 545.
fordert, dieselben nebst den dazu gehsrigen CJupons und dem Talon gegen Emp , ,. des Kapitalbetrages am 1 April 1872 zur hie⸗ sigen kreisständischen Chausseebau - Kasse im cou sfähigen Zustande
zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinscoöoupons wir — vom Kapital ind eln. 3 kö d deren Betrag
Sagan, den 10. Oktober 1871. Der Koöͤnigliche Landrath. (gez) Freiherr von Zedlitz.
IM. Q]
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 21. Oktober 1867 — Gesetz- Sammlung Seite 161 — 5
Weißenfelser Stadtobligationen vom 1. Oktober 1868 sind zur Wiedereinziehung ausgeloost: Littr. A. Nr. 13 über o . 35. . , und He L 100 Thlr. ; 17. 126. 130. 143 und 171 à 40 Thlr., D. . 47. 66. 70. 112. 114. 188. 290. 398 und 339 à 20 Thlr. e , , e. . und der Zins -Coupons sind die Juli ds. Is. . ĩ . . ö 2 in unserer Stadt ˖ Hauptkasse in on diesem e ab hi ĩ ̃ i⸗ ö. g hört die Verzinsung der , , Obli
Weißenfels, den B. Januar 1872. Der Magistrat.
lsos] Bekanntmachung, Elberfelder Stadt-Obligationen betreffend.
Bei der in Gemaͤßheit unserer Bekanntmachung vom 16. d. J. heute geschehenen öffentlichen de . der . den Jahre ö bewirkenden Tilgung von 16, Thlrn. in Elberfelder Stadt- Obligationen der J. Emisston, 3600 Thlrn. der II. .
2200 Thlrn. der III. Emission, 2400 Thlrn. der IV. Emif Il 000 Thlrn. der Y. Emisfion und 1606 Thirn. der Vj . sind folgende Nummern gezogen worden: h . Obligationen der 1. Emission. 1214 125 119-15 ö . 963 7456 748. S655 -i gi. e, go, g,. , 40 Stück a 5 Thlr. = 1000 Thlr. 6. 19. 32. 40. 49 . 6 19. 32. 40. 49. 185. 217. 234. 269. 308. 319. 341. 346. 345. 375. 393. 401. 4576. 486. 305 5i4. 569. . 3 . 634. 656. 715. 845. S656. 965. gi. 93. M33. g35. 65h. N76. Ss. 953. 1017. 1046. 10959. 1110. 1165. 11577. 1197. 1314. 1219. 1255 1255 1. ie i. ig le. 1. 1. 1199. 15431. 1545. 1575 , 3. . i7i7. 15s. irär ists. ists. ists; 8 Stück à 200 Thlr. — 15.600 Thlr. 110. 209 32 . . . a Un, . . —⸗ 366. 416. 505. 533. 573. 605. 66. tück a 200 Thlr. — 3600 Thlr. Obligationen ö III. .
Freiherr v. Scherr.
3. 74. 187. 214. 319. 274. 332. 354. 397. 473. 11 Stück à 200 Thlr. — 2200 Thlr.
Kommunaltkasse hierselbst gegen Bezahlung des Nennwerthes zurück ⸗
Die gegenwärtigen Inhaber diestr Obligattonen werden aufge
on,
1491. 155
Stück à 200 Thlr. S 316000 Thlr.
Obligationen der VL. Emission.
5. 69. 242. 341.
8
35. 563. 580. 589. Stück à 209 Thlr. — 1600 Thlr.
Die Besitzer vorstehender Obligationen werden hierdurch aufgefor· dert, den Nominalwerth derselben am 1. Juli ds. Is. bei der hiesigen
Gemeindekasse in den gewöhnli indem vom genannten Tage a
Stadtobligationen Es müssen da
ge
n,, , von oupons reservirt
ugleich wird zahlfäͤllig gem und IV. Emission wesene Stadtobli
ö. en, früher ausgereichten, en n gf eingeliefert werden,
ewesenen Stadtobligationen
en Buredustunden baar zu erheben, aer die Verzinsung dieser ausgeloosten aufhört.
her mit diesen Stadtobligationen zugleich die dazu⸗ aber später fälligen Zinscoupons un- widrigenfalls der Betrag der fehlenden n, gekürzt und zur Einlösung dieser wird. .
bemerkt, daß die ausgeloosten, am 1. Juli 1871 Emission Ltr. B. Nr. 412 Nr. 204 sowie die am 1. Juli 1870 zahlfällig ge⸗ ation 9. Emission Nr. 1322 bis heute noch nicht
zur ein snn gekommen sind.
Elberfeld, am
29. Januar 1872.
Der Ober⸗Bürgermeister, für denselben,
Die städt. Schu
Der , . Jaeger. dentilgungs⸗Kommission:
Wülfing. Keetman. de Weerth.
Magdeburg⸗
alber üdter Eisenbahn⸗ desellschaft.
Mit Bezug auf unsere , , n ,. 9. Januar 9. bringen
wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, vorschriftsmäßig erfol
a) der vom 1.
in 257 Stück der von uns übernoninienen und abgs Magdeburg ⸗Wittenberges chen 4prozentigen Eisenbahn⸗
aß bei der am 24. d. M. ten Ausloosung:
i C. ab zur Tilgung gelangenden 256300 Thlr. empelten rioritäts-·
Obligationen, . b) von Prozent des Stammkapitals der in ein dreiprozentiges
Rentenpapier verwandelten Magdeburg ⸗Wittenbergeschen Eisen⸗
bahn⸗Aktien
lgende Rummern gezogen worden sind: ö 3 ö. ä ger gebe, s fen dergeschePrioritäts-Obli—
gationen⸗ Nr. 42. 48.
67. Ii. ö 3. 2365. 3757. 35615. 3. 356. 3335. 1338. 4343. o46. 5105. rl. 577. höhh. G5. 669. 2265. 555. 735. 3313. S5. S351. So]
3211.
16. 159. 16551.
16 952.
111565. 12223. 12653. . 13/091. 13/540. 14218. 14545. Ih jb. 16.085. 16977.
54. 58. 64. 197. 405. 567. 620. 853. 8580. 96. 1351. 1345. 1416. 1717. 1805. 1875. ö. 2336. 2654. 2563. 2683. XII. n, es hg. 356. 3655. 3172. 5151. J556. 3535. 3560. 3677. 37530. 1569. 45453. iii. 4183. 46. 4235. 15375. 355. 413. 4568. 4649. 4565. 30, Derl. 5365. 5541. 5663. 5643. 55s25. 5551. 5951. 5981. Söö7. S531. S588. S554. 75277. 7656. 7144. 719. e686. ö. 7312. 7345. 75234. 7735. 563. 7557. 854. 3675. 8153. Si55. 567? ö. S653. S766. S715. S735. gi33. S378. S835. s656. 9505. 98h86. 10 715. 1574065. I6r475. Mrz. 165677. 16687. 166693. 16 357. 11,55. 11,173. II6355. 11616. 165. IIS827. 11,7361. 11f76. 13356. 15,356. 12336. J2445. 17553. 153576. 13.994. 15 G60. 15 255. i553. 15 350. 153.399. 13563. 13,553. 135361. 155865. 14477. 146515. 145562. 145359. 14547. 15619. 15si65. j543d. 165 ö, sößgz. 13396. Lö. 156549. 15 1817. 15355. 168 154. 16i6t. 16i8. 19g gaz. jgih6bs. 121114. iii. izig33. 1öls. i754. 1772. izi657. 17s.
10 238. 10585. 11022. II 1566. 12247. 12781. 13253. 13 624. 14351. 14710.
5/629. 171941. 19063. 197754. 20 21 / 88
1604555. 183923. 19 653.
A., G8i. 23338. 246.
163817. 18430. 19191. 201915.
17155. 18751. 19390. 26955.
177261. 17734. 185921. 18.949. 19591. 191695.
2056 Ii 638. 21.65.
Der Betrag dieser . onen resp. Rentenpapiere ist nach dem;
Nennwerthe vom L Juli in unserer Hauptkasse — heben, mit welchem e
resp. Rentenpapiere aufhoͤrt.
i
J. ab. Vormittags 9 bis 12 Uhr bst — Fürstenwallstraße Nr. 16 — zu er⸗ auch die Verzinsung jener Obligationen
Zugleich machen wir darauf aufmerk am, daß
a) von den Prioritäts⸗
bligationen
aus der Verloosung per 1. Juli 1863:
Nr. 8174 aus der Ver
Nr. 5403. 6735. 12408. 13,
aus der Ver
Nr. 1218. 2955. 5220. 6M
1. Juli 1868: 19712 J per 1. Juli 1869: 6691. 6786. 7201. 8743. 9180.
e g
9ö5l5. 9887. 109419. 10 826. . 12488. 14,455. 18.647;
aus der
erloosung per
Juli 1870:
Nr. 172. 665. 1378. 1986. 3450. 2427. 3068. 4528. 5087. 5522. 6520. 6415. 7179. 10,5745. 144689. 15079. 16756. 18.131.
18,293. 193597
aus der ,,, per 1. Juli 1871: Nr. 49. 508. 2667. 3687. 37
g éa3*, Ts 5h37. 5948. 6176
iz? 74h, agi, S5. S6zi. 9695. jGss63. 11545.
12,125. 121511.
15/127. 15 20.
19285. 196356
b) von den 3 aus der
Nr. 7280. 15068;
12636. 14390. 14391. 14477. 1479. 15507. 15.520. 16519. 16690. 187758.
rozentigen Rentenpapieren: erloosung per 1. Juli 1869:
aus der ee nz per 1. Juli 1870:
Nr. 779. 2212. 5376.
aus der Verloosung per J.
Nr. 1383. 2353. 2584
61 2474. 1777 13 uli 1871:
158. 3102. 4734. 5521. 5M9. 7537. S528.
S535. Hob5. 9868. 10435. 10469. 109496. 12'836. 14,382. 143383. 16216. 16656. 177200. 17557
noch nicht zur
ahlung präsentirt sind.
Fin fehlende Dividendenscheine wird die Rente mit 6 Thlr. pro Stück vom Kapitale in Abzug gebracht.
Schließlich machen wir befannt, is je apiere in obigem Termine in Gegenwart eines
und bringen gleichzeitig in Erinnerung, daß
ationen . Renten Totars verbrannt sin
diejenigen Magdeburg ⸗Wittenbergeschen z prozentigen gen l . his jetzt in 6 Bekanntma
tober 1863 noch nicht zur ihn n , eingereicht
Obligationen, welche 1864 , und seitdem
daß die bis jetzt eingelösten Obli—
Prioritäts-⸗ ung vom 26. Ok⸗ ind, zum 1. Juli zinslos sin
agdeburg, den 25. Januar 1872.
315 Nach Maßgabe des mit in Nordhausen unterm 29. ist im Jahre 1872 Partial⸗Dbligationen Nr. 5 und 13
Nr. 50. 54. 69. 74 und
von der unterm 1. Januar
,, . aufgenommenen Anleihe Lit. B. rückzahlbar. . ᷣ Die . dieser Partial -⸗-Obli
durch aufgefordert. die 1. Juli d. J. jetzigen Bankhäusern ückgabe der Partial fallenen Zinsscheine zu er Vom 1. Juli d. J. a
und werden die Betrage etwa fehlender unver
bei der F er nn tshauptkasse hi der bei den
bei der Fürstlichen Staatshauptlasse hier, ode
Bach und S. k gie dan gegen
n genen und der dazu gehörigen unver⸗ eben. .
Direktorium.
Bekanntmachung.
dem früheren Bank ö. Bach C Frenkel November 1852 abgeschlossenen Vertrags
die letzte Rate von 4500 Thlr. und zwar die
à 1000 Thlr. und 76
3 gi i l ge rschulden en Fürstlichen Kamme en⸗ von 80 000 Thlr.
ationen werden deshalb hier- ge zu dem , , am
1853 für ren kel in
findet eine weitere Verzinsung nicht statt fallener Zinsscheine von
dem Kapitalbetrage in Abzug e , a
ugleich bemerken wir die , gir 9 und 19 a 1000 Th
aus der . 3
Anleihe bis fetzt zur Zahlung gen nicht präsentirt worden sind und 9
ordern wir die Inhaber dieser a e wiederholt hierdurch auf. . . ec h irstlich schwarzburgische ö . . Wolffers dorf
ationen zur Erhebung der Kapital⸗
2. Januar 18722. ; inisterium, K