1872 / 29 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

ö. anziger ö. K . n ö J . . 2 2 J 2 Schinanrts · Ahtiengesollschaft. . Deutscher Neichs⸗ Anzeiger Die Generalversammlung der Danziger Schiffa n. 18. November v. hiffahrts⸗Aktiengesellschaft hat unter d ; ; K ,,,, , Kontolich Prenficher Staete Anzeiger. ͤ . ft von Thlr. 350,000 auf Thlr. 525 . * De, e. und demgemaͤß eine zweite Serie von Altien zum Betrage von wee. ö e weren eee 4 e n,,

1 Thir. 2 Sgr. G fg. 8 , , . fur das Bierteijahr. ö 8 Auslandes nehwien geflellung am

1

*

Ansertionsprꝛis für den Naum einer fur Strlin die Expedition:

Dem den fru 6 Fri f fruͤheren Aktionaͤren statutenmaͤßig zustehenden Vorrechte, auf jede zwei alte k , girtenyius Rt. .

zu übernehmen, haben d ö k trage von Thlr. 100,000 entsprochen. ; ; ö ö

Die noch fehlenden Thlr. 75,000, zerfallend in siebenhundert und fuͤnfzig auf den In⸗

haber lautenden Aktien à hundert T ; al ir hiermi affen es⸗ zum Course von Thlr. 100 p har de n mn n, ,,,,

entgegengenommen

. . 11 *. wm 2

Berlin, Freitag den 2. Februar, Abends.

Se Mal estât der König haben Allergnädigst geruht, Maschinen Techniker rieb rh Braun zu Cöln, dem Ober⸗ ro Aktie auf Es . ; den nachbenannten Eisenbahn⸗Beamten Orden und Ehrenzeichen Wagenmeister Seng zu Erfurt, dem Stationsvorsteher . werden waͤhrend der Bureaustunden Zeich zu verleihen, und zwar; Baumgarten zu Kösen, dem Bau— und Betriebs⸗Inspektor

nungen ven Königlichen Kronen-Orzen dritter Klasse: Behm zu Erfürt, dem Abtheilungs⸗Baumeister Koh lg zu

. dem Regierungs⸗ und Bau-Rath Grotefend zu Brom⸗ W eg dem Bahnhofs Verwalter Kgehler zu Altona, dem

berg und dem ki; en Vorsitzenden des Direltorlums der Dircklod der Allona⸗Kieler Eisenbahn, Te lltgmpf ebendaselbst,

deburg⸗Leipziger Eisenba n- Gesellschaft sedrich De fo dem Baumeister und Ober⸗Betriebs⸗Inspektor Möller ] tzzu

Sonnab end, d en 3. Februar d M ͤ 3 ie. 35 len aha. Heselschaft, Z riebri ch Oefor Verlin und, dem Ober⸗Maschinenmeister Lange zu . . 2 SI * s. e a n ren, en J. ehe, ; sowie

z w em Betriebs ⸗Inspektor umenthal zu Lübe em

i Danzig / = Bau⸗ und Betrieb Inspektor Rock zu Dirschau, dem Ma⸗

schinenmeister Ramm zu Bromberg, dem ber ⸗Maschinen·

meister Gu st zu Fran furt a. d. O., dem Bau⸗ und Be⸗

n

von dem Rhederei⸗Direktor der Gesellschaft Herrn Mex. Gibs r,, Inspelio? Fifcher zu Guben dem, ele ae, oho, u Sorau N. L., dem Ober⸗Maschlnenmeister Wel kner zu Stems zu Lauban udolph Kiese zu

führer W ilhelm em Lokomotivführer

spertor Wehrhahn zu Berlin dem Stations ⸗Vorsteher Jaekel von den Herren Baum 3 lilo pmann ö . 86 Berlin, dem Zugführer dem Zugfü von den Herren Moyor d ,. x 6 ; ; dem e . * ö E 2 * 6JIol & Gelhorn, . . u ö . Hm Ba nmlister Hachen; dem Cokomgtisführer Rode gn, Br, . r ö. ̃ ne Evers zu Münster, dem Zugführer Fiedler zu Warburg, in Königsber . 9 , , n . 6. ee dem Lokomotivführer Heinrich Alfermann zu . 19 ö , ,,, l , , . k von Herrn F. A. Foussaint junr. de, , z ö 3 . Cassel, dem Behr gner zu Limbur . . Jeder Zeichner hat sofort dem Bau⸗ un ntelen zu Ful 13 iwführer Diener zu wi zehn Prozent u deponiren ter ĩ ; Siationsvorsteher Seidle legrahhi ten zahlungen wird seitens des Vorstand i denn,, den spaͤteren ratenweisen Ein⸗ meister . phen Inspettor Ottos an peil, Kren nn nd,, . . andes durch die Or d Ichrte, dem Werkmeister Georg d Ehristo 4 , . gane der Gesellschaft n ebendaselbst, dem Baähn-⸗Kontroleur Seydeéh ebendafelbst, hre nn mr lelzen, dem Le . 2 w vierwoͤchentlicher Ankuͤndigu . ach vorhergegangener dem Betriebs- Kontroleur Articus zu Breslau, dem Hoffmann zu Uelzen, dem Lokomotibführer Karl Schlü kN der Vorstand igung aufgefordert werden. Im Falle einer Ueberzeichn ̃ Xhtionsvorsteher Stolzen er g zu Polen, den fennn aer, K ttz gen, , rstand unter moͤglichster Beruͤckichtigung der kleinsten Zei k 86 3 erg. er n nn, al g, e. 11 ö ; j f . dem er Betriebs⸗Inspektor Buchholtz zu erfe ven 2 . . vornehmen 2, e , ge , n * . ; U 2 * 2X . 54 1 ? ' 12 z * c Die Einzahlungen auf die neuen Aktien werde ; ö 8, 36 2 DB. Klewiß zu Berlin, dem Sberl. Maschinenmeister dem Hülfs bremser den, Friedrich ien zu Obersuhl⸗ Bau beari erden bis zur Indienststellung der bei ĩ enn ig ebendgselbst, dem Regierung. und Bau-Rath Wie⸗ Kreis Rotenburg dem Lolbntotivführer Psetzgng zu Cassel, griffenen Dampsschiffe mit fuͤnf P . g der eiden im eng i Schleßl ne enn Regierungs- und ö dem Dag ger Hauckler ebendaselbst, dem Tokomotivführer nehmen die neuen Aktien verhaͤltnißmaͤß rozent pro Anno verzinst; von diesem Zeitpunkte ab ee, ,,. . . , . men, nißmaͤßigen Antheil an der Divi Aktiengesellschaft er Dividende de

den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse: Blumenauer zu Treysa, bem Lokomotivführer Bernet zu

r 6 ; ̃ ; ; Gießen, dem erkmeister Heinrich Seibert ebendaselbst, Dam igtt Schiffahrt , e en, d,, , . Hhöenbaselbst, dem Bahnhofs ö. meister Johannes Reinbold zu Cassel, dem Werkführer

ior Wilde zu Magdehnng Lebrecht Naungapper zu Witten, dem ahnhofs⸗Inspektions⸗

Danzi de 11 dem Bahnhofs⸗Inspektor Kn Ichel zu Hambur dem Bau⸗ zig, den 28. Januar 1872. . Rath und geler sl e drt or Ma gunna zu Gig ln, Tam Bau⸗ ö 97 6 p . . k 2

meister Karl eo old Wolffebendaselbst, em Bahnhofs nhet. Fartmann bendaselbst, dein

iet rar gehen e lem Sea en mghrgg., h 106 kee Ver Vorsteher der Wagen⸗ Kontrole der Berlin ⸗Stettiner Eisen⸗

ard, dem Ober⸗In enieur, Baumeister a. D. KBildelm R i tin dem Vetricbs Set tan lp in, dem Bahnhofs-Inspektor Lieutenant a. D. Baron von bahn, Wilhelm Rahn zu Stettin, dem le rieb Serrelctr den er Vorstand Kor ff ebendaselbst, dem Bahnhofs Inspeltor Sie de richs derselben Bahn, Bechert zu Stettin, dem penstonirten Zug

U 4 2 4 ee. g, Di ührer Ferdinand Funk ebendaselbst, dem Zu führer Fer⸗ Wittenberg, dem Baumeister und Bẽetrlebs Direktor Föls 1 66 'rnd Wat ker zu Eolberg, dem o f fler Frie-

d e 9 ö . 65 j * 3 ? ö 366. ; J (r D anziger Schiffahrts⸗Aktien e ö e, be eg Te renden Daun er . e. drich Schu lz. zu Sta C i. Pom. dem Buchhalter Zille 9 nspettor Koderisch zu Halle tenden Betrlebs im Vetriebs ⸗Direktions⸗Vuregu der Berlin- Anhaltischen Eisen⸗ Goll schmußdlt. C. LE. vom Fr 8 f . . . . ai. . bahn een o ,n ö 3. ö 21 . 4 * 26 m L amtzims. I. S. Stoddlelart. 6. ith zu Breslau,

n 2 * . cke zu Stendal, und dem Bahnhofs⸗Inspektor Biermordt zu Buckau. George Mix. Fenn Rehren. Ot. 1 i, .

*

lin, dem Zugführer Tarl

mund, dem stellvertre en derlbnlt ung beider Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Cöln⸗Mindener Eisenbahn, elbst, dem Betriebs⸗ Den Pfarrern Schlott zu Rotta, Kreis Wittenberg, und ose ph Schaefer zu Cöln, dem Bahnhofs⸗Inspektor Baur zu Dietershofen, Oberamts Sigmaringen, dem Zoll⸗ ch elle ebendaselbst, dem ,,. Laue eben⸗ Einnehmer S ott eck zu Dlottowen, Kreis Johannisburg, und daselbst, dem Bahnhofs⸗Inspektor offmann zu Bonn, dem dem Polizei⸗Inspektor Georgii zu Halle a. S. den Rothen