656 H 667
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: häuser Anzeigeblatt und durch Anschlag im Gesell shaust inhalte von 513 Hekt. 88 Ar. 500 M., nach einem Rein. oder anderen Verhaftungen und Belastungen bestehen, hierdurch vor⸗ au 1 25 zur Firma C. * Küster: die Firma ist er⸗ erfolgen. ö . seuschaftshaus =. von 1217 Thlr. 22 Dez., zur Gebänbestrꝛuer nach einem geladen, solche Ansprüche in dem dazu . Dien stag, oschen. Hanan, am 24. Januar 1872. Nutzungswerthe von 465 Thlr. den 18. März d. J. ; Osterode, den . . gericht n Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 2 Das 21 4 . , 91 n . gens 10 . ö. 57 i , 6 ꝛ ; ; lagt zur Grundsteuer einem eninhalte von ekt. ermine anzumelden. Durch die Nichtanme Wiederholt. Unter Ni, 3d des Prokurenregssters wurde heute eingetragen, 5 909 M., ee. 4 wer 1061 Thlr. 42 nicht Ice nnn, sondern nur im Verhältnisse zu der der Landes⸗
. daß der zu Aachen wohnende Kaufmann Karl Pfister für die zu edit thek verloren. Einer Anmeldun In das Handels. (Gesellschafts)) Register des unterschriebenen Aachen unter der Firma; „C. Steinmeister zr. & Cie.“ bestehende Zeh / , , e n, 6 k . . J . e, e f eß än keit und 9
Gericht; ist Lol. 3. eee die Handelsgesellschaft J. J. Jung, mit Kommanditgeselschaft zum Prokuristen b'stellt worden i 3 D — dem Sitze: Amalienhütte bei Niederlaasphe, eingetragen ist, heute Aachen, den ), en en 1872. ; ö k e, ,, . . D n d 363 . , , nn, wn de e ger n gn
Folgendes eingetragen: Königliches Handelsgerichts ⸗ Sekretariat. Me, nach einem Reinertrage von 324 Thlr. 64 Dez, zur Ge⸗ Von der e, , e, d., sind nur diejenigen befreit, denen
Von den Gesellschaft ist die Loui ᷣ . — . =. . 54 ö Ie gh f , . ie i Edu er n, , e. in der Provinz Hessen wohnende Gutsbesitzer bäudesteuer nach einem Nuützungswerthe von 18 Thlr. über ihre Ansprüche von der Direktion der hannoverschen Landes-
ñ ᷣ at das Handelsgeschäft, welches er in Aachen unter 4) Das Band 2 Seite 85 verzeichnete Gut Gissolt, veranlagt zur Kreditanstalt Certifikate ausgestellt worden. J Uwansgesterben und ihr Antheil auf ihren Brußer und Erben der Firma: „Eduard war 3 . Ech of. 34 1 Grundsteuer, hei einem i er hen. von 357 Sekt. 02 Ar. Der künftige Ausschlußbescheid soll nur durch Insertion in die
li d üb - — Die ö k if. Aachen wohnenden Handelsfrgu Mathilde Fabrg, Ehefrau des Kauf⸗ 80 ] M nach einem Reinertrage von 466 Thlr 70 Dez / zur Neue Hannoversche Zeitung und Affixion vor hiesiger Gerichtsstelle Mariane Jung, verehelichte Pfarrer Friedrich Vogel zu mannes Wilhelm Wessendorff daselbst, mik Aktiven und Passiven, Gebäudesteuer nach einem Nutzungswerthe von 47 Thlr. publizirt werden.
) Ferdinand Jung 9 Dillenburg, Es wurden daher heute ge Gut Zemmentz, veranlagt zur Grundsteuer, bei einem Flächen Königliches Amtsgericht.
öscht: e. 5 b Ju inprj . I die gedachte Firma unter 6 2955 des Firmenregisters ; inhalte von 411 Hekt. 24 Ar. 60 1 M., nach einem Rein- Schwiening. ö ; . . ar 6. 9 die i dieselbe dem vorgenannten ꝛc, . Pro⸗ k von 452 Thlr. 99 Dez., zur Gez adesteuer nach einem — — — . 1 e. auf der Amalienhütte e kura unter Nr. 528 des Prokurenregisters. Nutzungswerthe von 31 Thlr. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
1 ye, ö sowie mit dem Rechte, die . Firma fortzuführen, übertragen. 5) Das Band 4 Seite 645, resp. Band 5 Seite 420 verzeichnete Decretom Springe, den N. Januar 1872.
ung daselbft, y 2 ö 3 6) Das Band 2 Seite ö er ,, 2 6 ö 75 Julius inbrücken. unter Nr. es Firmenregisters die Firma: du . Gut Kucherow, veranlagt zur Grundsteuer, bei einem en · . 5 e, , . in e h gten Fabra“, welche ihre fn in dg hat ünd 3 . inhalte . 319 Hekt. 6 Ar. 109 M., nach einem Rein M Mühlenverkauf.
Königliche Kreisgerichts ⸗ Deputation. Inhaberin die 24. Ehefrau Wilhelni Wessendorff ist; ertrage von 309 Thlr. 43 Dez, zur Gebäudesteuer nach einem Eine in der Provinz Sachsen in der Nähe der Eisenbahn gele⸗ Königliches Kreisgericht Minden. Abtheilung ! arne f en, er , fr 8 . . oll ö hn * 3. bhastation nf . aer nen . ö . . 36 9. ; 2 * ung. Wilhelm Wessendorff ertheilte Prokura. en im Wege der nothwendigen Subhastatio ines andern Etablissemen apiermühle 2c.) ausrei i
ö In *. er , hat folgende Eintragung Aachen, den 30. Januar 1872. 11 6 10. April nsr, Vormittags 9 Uhr, . , . zu verkaufen. ; stattgefun 9 nd 1. Seite 45 Nr. 8 Koͤnigliches Handelsgexichts⸗Sekretariat. an ordentlicher Gerichtsstelle, in dem Terminszimmer Nr. 1 vor dem Dessau den 246. Januar 1872. (C. 17) ö a . . . ö, . Hie wltchen hen zu Hl. wen wehnenden ganflhten bete unterzeichneten n, , , . e ,. ö P Rechts. A t Freyb ; Martin Niehr und F Allt diejenigen, welche das Eigenihum oder anderweitige, z er ech Anwa roy berg.
Sitz der Gesellschaft: Minden. ranz August Horst am 1. Januar 1872 errichtete f ⸗ ze⸗ gäechtet erhalte e ber Gch haft. Die Gesthsgeftet fun: ,, . . der Kaufmann Abert Hennies in Minden, in, Sanct Toenig, ist auf Anmeldung, der Betheiligten heute sup můssen dicselbhen zur Vermeidung der Pratkusion spätestens im Ver M 10s]
, b) der Kaufmann Adolph Knoop in Winden. Nr. 771 in das bei dem hiesigen Königlichen Handelsgerichte geführte * ; Die Gesellschaft hat am 18. Januar 1872 begonnen. Handels. Gesellschafts Register eingekragen worden. ten ,,,, , , , , und die Hypothekenscheine
. zufolge Verfügung vom 30. Januar 1872 am selbigen Tmrefeln, denn Ekönnen in unserm Bureau Rr. M. in den gewöhnlichen Dienststunden . J
Der Handelsgerichts⸗ Sekretär ö Sander, Rechnungs⸗Rath. Ens hoff. eingesehen werden. —
. . . Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages wird am ꝛ Zufolge Verfügung vom V diefes Monats ist heute im hie In das Handels. (Girmzn in eiter es hie gen, Königlichen 18 April 1823 b ittag ä libr mn dem dern instmmer Rr. ] Borlin-Görlitzer un 86, i gan hen er n gen Handelsgerichts ist auf Grund seiner Anmeldung am heutigen Tage vw von dem unterzeichneten Subhastatiensrichter verkündet werden. all 8 68 ) Ei bahn , ,, Sub eg i. cn ge agen worden; der zu Crefeld wohnende Kauf. Neuftettin, den 4. DeJember 187i. H. G- SoOorand-CGubenhner Eilsen . Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: em ꝛ exander Cremer als Inhaber der Firma Alex. Eremer ,,, , Die Lieferung folgender Wagen; a,, . n, , in Weidenau. Hefeld, den 2. Januar 1872. . gez. Gu szezynski. A. fuùr die Berlin ⸗Goͤrlitzer Eisenbahn: 6 . . ö 9 . fran, 89 . Der Handelsgerichts⸗ Sekretär . von 15 Personenwagen II. gf darunter 4 Bremswagen, Siegen, . 28 ö ,, Enshoff. 650 Oeffentliche e., 9 31. j 99 i den Rr. 76 18 ,, . Kla P darunter 4 Bremswagen, n, , . = ; es Gesellschaft⸗ : ̃ . Zufolge Verfügung vom 19. Januar 1872 ist die unter der n . . ,, . ö . , . n,, n, . 8. . z iz . irma aufmann i 63 efeld wohnhaft, den ebendaselbst woh ⸗- * ͤ ; . ; Ar en. Ge elsschaft des geselligen Vereines zu Gelnhausen nenden Kaufmang Salmon Herzog in das von ihm hierselbst . n . R Ber n fo , . B. fuͤr die Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn: gegründete Attiengesellschaft unter dem heutigen Tagé in, das Handels. Der Firma wi, Cohn K Eig. geführte Handelsgeschäft ain heutigen lun an g prolestirten Wechsel über S nn Thlr. auf Zahlung dleser von 70 bedeckten Güterwagen, darunter 15 Bremswagen, register eingetragen worden, und zwar mittelst eines Auszuges aus Tage als Mitgesellschafter in der Weise , . bat, daß. das * ; nebst 6 pet. Zinfen feit dem 6. Oktober 18571 sowie 3 Thlr. 100 Kohlenwagen, ö r den Statuten . welcher enthält: gedachte Geschäft mit allen Rechten und Verbindlichkeiten auf die ginn Protestkosten und 35 pCt. Proviston, Klage erhoben. 560 Plateauwagen ! 10 ö! I) daß der Ge , der Aktiengesellschaft am 9. Septem⸗ jwischen den genannten beiden Personen errichtete ene gese schaft ie Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt der Herren soll im Wege der Submissign vergeben werden. ber 161 zum. Kibschluse getommen. ,,,. i und iclear, Ce fäft unten der bisherigen Firma Gustav S Irn run Hrang Sperling un betannt if ö! werden diese Die Serkan sind mit der Aufschrift: ö e ,. . angegebene und der Si n. e n . ,. hierdurch r inf aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und Submission auf Lieferung von Wagen« l ( ; rs. 8 vwoeitern mündlichen Verhandlung der Sache auf bis zu dem J ,,,, h ö . , ö. /a. , . den gebil- , Königliches Kreisgericht zu Soest. Jöädenstraße Nr. 5h, Zimmer Rr. 57, anstehenden Termin pünktlich Vormittags 11 Uhr, ,, , 6 ö. K V . . Die unter Nr. 123 des Firmenregisters eingetragene Firma: zu erscheinen, die Kläge zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur im Bureau unseres Ober ⸗Maschinenmeisters Herrn Franck hierselbst JJ, , e we e ee ber e dee, wr ,, e d nr e, n, ,,,, * a i i r . . auf 16f009 Ihlr. am 7. Januar 8,2 ist g . . werden kann. k ken n. sind auch die , und Zeich⸗ e. I ne fn end Thaler) bestimmt ist, und aus 166 einzelnen S 6 ser, ö Erscheinen die e, g, e. * an n, 5 . nungen zu den Wagen gegen Erstattung der Kopialien zu beziehen. h ekretär. . die i Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den = ; 5) daß die Aktien auf Namen laute 9 ,, hender r, 1 Kö für zugestanden und anerkannt Berlin, am 30. Januar 182 — 9
ö 6) daß die Befugnisse des leitenden Vorstandes bis zur Vollendun Königliches Kreisgericht zu Soest. ird i ᷣ j ĩ ĩ der Vanlten ind int cht u gen einn n ge fenen e Die unter Kr. Tz bez Jem ies ü ingekeazen Firma: ,, . Die Direktion.
den Gründungskomite zusteht, bel deffen Ausfertigungen und Er Bettmann, 1872 B
Verträgen die Unterschriften von Dreien seiner Mitglied ü. des Kaufmanns Diedrich Engelbert Bettmann zu Soesk, ist gelöscht er n n ne, hei Lcivil- ö t Main. Weser. .
gen. ; 11 Mit er. dieses Komite tin . am 29. Januar 1872. — Königliches , . Ern . mr n Die Lieferung des Bedarfs an Schienenbefestigungsmate⸗ a) Herr C. H. Schöffer sen, als Vorsitzender, Sc lösser, ö rialien pro 1828 und zwar, b Herr O. Sames sen, stellvertretender Vorsitzender, Sekretär. 3091 Ediktalladung. 30 000 Kilogramm Laschenschrauben,
ae, ,,, Gesellschaftsregister D jor a. D. Rittergutsbesitzer Otto von Hake in Hasperde 50M 00) h Hakennägeln,
2 k een . des Königlich Her zo . . Natzeburg. phat de ö. . angezeigt 9 er . eines ihm aus der Landes 3659 ö Unterlagsplatten . . Hchern err 89 messer ß „Rechnungsführer, Nach Alban der Gesellschaftsfirma,, Moritz Stein & Eo mp.“ Kreditanstalt in Hannover zu bewilligenden Darlehns r ether mit 20h 6 ö d s . n, . er Spangenberg, in Ratzeburg (Gesellschaftsregister Ratzeburg Fol. . Nr. z ist der feinem gesammten Vermögen, insonderheit mit seinem im Bezirke des soll auf dem be , , , , ,, werden. 9. ö. Regierungs- Nevisor a. D. , , . 39. . ,, als Liqui- unterzeichneten Amtgerichts belegenen rundbesitz zu bestellen beab⸗ n , an. ,,,. ge 10 Ahr,
ö ö e ) * . * 4 9 J ö . er gdf Natzeburg, den 23. Januar 1872. J 1 ö. letzterem gehört das Rittergut Hasperde mit den Gebäuden, in dem . unterzeichneten Direktion auf dem Bahn⸗ * lstner, Königlich ergo gli ches Amtsgericht. Berechtigungen und allen sonstigen Perlinenzien, insonderheit den in hofe . 1 36 unn Eröffnung in Gegenwart der etwa persön.
err Rudolph K ach au der G d t⸗ ff . rundsteuer⸗Mutterrolle der Ortschaft . unter der Haup . ͤ /; —ͤ . 8 . nummer 1 mi, rn. Grundstücken ad J orgen 119 IRuthen. lich erschienenen Submittenten stattfindet, sind frankirt, versiegelt mit
dator für die gedachte bisherige Han
ĩ kant als verfügungsfähiger Eigenthüimer des der Aufschrift. 1 err Negierüngs⸗Assessor Knatz, Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, , . ewiesen hat »Submission auf Lieferung von Kleineisenzeug« bn et Gznerakrersamminng er Attignär; zin gus drei Vorladungen u. dergl. z . . er . . versehen zor den Kceichnten crm e Tire ein ate en, Mitgliedern bestehender neuer Vorstand nebst Stellvertreter er 4127 Subhast att ons- Patent. bom 18. Juni 1842 und den §. 18 des Gesetzes vom 12. August 184 Die Lieferungsbedingungen können auf portofreies Ansuchen gegen , n,, e und ein e nr. , wird, für Folgende, dem Rittergutsbesttzer Wilhelm Conrad Johann Graf alle diejenigen, wesche an bie bezeichneten Pfandgegenstände Ansprüche eine Gebühr, von 5 Sgr. per Stück von unserer Centralmaterialien- essen Ausfertigungen die Unterschriften von zwei Vorstands. von Rleist (jetzt zu dessen Konkursmasse) gehörige, im Neustettiner irgend einer Art erheben zu konnen glauben, mögen diese in Eigen. Kontrolle hier bezogen. eren bei welcher die bezüglichen Konstruk— ö oder einer derselben mit der des Nechnungsführers 29. 1 ,, . thums⸗ oder Ober⸗Eigenthumsrechten, in hypothe . 26 nen e n mg, 9 e . 67 liegen. ick si . . as Ban eite 465, resp. Band 5. Seite 400 verzeichnete b eallasten, Abfindungs⸗, Dotal⸗ oder GCassel, den 2. w . 8 . endlich sämmtliche öffentliche Bekanntmachungen im Geln⸗ Gut Juchow, veranlagt zur Grundsteuer, bei einem ie. e r e r en, ih d 6. . arischen Rechten, Königliche Direktion der Main⸗-Weser⸗Bahn.