ĩ — — ö 2 — 6a, — 2 ee, ,. r . 8 28 36 ꝛ 2 8 . 2 . Ga, . 8 — l m . w. * . ö . w // ö * — —— —
8
.
——
660
IM. 106
Warnung.
Mit Bezug auf die im ung. Amtsblatte, Budapesti Közlön, am 2, 3. und 24. Dezember 1871, Nr. 293., 294. und 295. ver⸗ offentlichte Kundmachung / wonach zufolge Bescheides des löbl. Stadtgerichtes Pest d. d. 9. Dezember 1871, 3. 5M46l, Herr Samuel
Wotzasik, gegenwärtig Hörer des medizinischen Kurses an der Universität zu Halle a. S wegen Verschwendung unter Euratel gestellt, und zu dee Kurater n , e. ernannt worden ist, wird Jedermann in seinem eigenen Interesse öffentlich gewarnt, besagtem Herrn
otzasik aus Pest nichts
Samuel PVest, den 20. Januar 1872.
editiren zu wollen, da für ihn gar nichts bezahlt wird.
Jak oh Reik,
gerichtlich bestellter Kurator, 3 Trommel⸗Gasse No. 1.
M 109 ; ö Gemäß §. 29 des Statuts werden die Aktionäre der
„Berolina Häuserbau⸗Altiengesellschaft“
zu einer
außerordentlichen Generalversammlung
I2. mittags 4 Uhr, in unseren Buͤreaus, Kronenstraße 50M geladen. Die Aktionäre, welche an der Versammlung 4 963 un les Statuts ihre Inteliniöscheine resp. Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß, spätestens am
10. Februar er. bei der Gesellschaft zu deponiren, gegen Aushändigung der Stimmzettel.
Mitglieder. Berlin, den 1. Februar 1872.
Tagesordnung: Besprechung über den jeßigen Stand des Geschäfts, Erhöhung des Akt en⸗Kapitals und Wahl mehrerer Aufsichtsraths⸗
Der Aufsichtsrath
(a II.)
der Berolina Haͤuserbau⸗Aktiengesellschaft.
Hank für Si lileutschland.
Monatsausweis pro 31. Januar 1872.
Activ asz EI. II, 940, 356
Baarvorrath in Metall Vorräthige Banknoten
4592, 7 22,6737 Lombardbestä nde vo ee s . 2 1,621, 460
Immobilien . .
Div. Debitoren . 562820 . 54,
Diverse Kreditoren
P ag dgäi was FI. Kr. 13, 060, 259 — II,516, 9000 — I, 178, 5ß5 17
Aktien- Kapital... ...... ...... ; Banknoten in Umlauf
Dor Fios 7
lsag Monats ⸗Uebersicht
der Oldenburgischen Spar ⸗ und Leihbank pro 31. Januar 1822.
Activa. Courant.
8a Wechse 19 Darlehen gegen Hypothek 3 Darlehen gegen Unterpfand 15 Conto⸗Corrent-Debitoren und Verschiedene. 29 Effekten, darunter Thlr. 310 009 — gekündigt 16 Nicht eingeforderte 60 X des Aktienkapitals ...... ... / — Bank ⸗ Gebäude — Bank⸗Inventar 24
Y Tori
38 518 27
Passiva. Courant.
Aktienkapital —
Einlagen: Bestand am 31. Decbr. 1871 Thlr. 1,751,998. 13. 4.
Neue Einlagen i. Monat Jan. 150 298. 18. 2. Thin vb djd I.
Rückzahlungen im Monat Jan. 117148. 13. 2. Bestand am 31. Januar 18773 .... 17784, 248
Check ⸗Conto 20 8462 Conto⸗Corrent⸗Kreditoren und Verschiedene 336/956 ITG
Die Direktion.
Thora dle.
Aug. Hegele.
3251 Monats- Vebersicht der Magdeburger Privatbank.
Aktiva.
— 1 G ibn, , w. Thlr. 3397215.
nweisungen und Noten der Preuß. Bank. 4566. hung n,, 1727 060. 313450.
Effekten best nde. ...... JJ 13335. 66 Forderungen. 52529.
Thlr. 1000 000. Banknoten in Umlauf M0 bo.
Kassen⸗ Anm Wechselbestände Lombardbestände
Eingezahltes Aktien⸗Kapital Guthaben von Privatpersonen mit Einschluß des
Giro ⸗Verkehrs ' ,,
Reservefonds 9 48.340.
Verzinsliche Depositen mit zweimonatl. Kündigung * Magdeburg, den 31. Januar 1872.
3221 Monats- Uebersicht r
de Coͤlnischen Privat⸗Bank.
d . Thlr. 365,000 Gemünztes Gel x. / erm pee ngen und Noten der Preußischen Bank * 47 000 Wechselbestände 3 012/500 Lombard bestande 9 193509 Diverse Forderungen und Immobilien 386/000 Banknoten im Umlauf
a s s i va. Guthaben von Privatpersonen mit Einschluß de Giro Verkehrs 241/000 Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien: mit zweimonatlicher Kündigungsfrist Thlr. 53300), mit dreimonatlicher ,,, . 14115000 Cöln, den 31. Januar 1872. Die Direktion.
1464300
den nachbenannten Offizieren 2c.
Denutscher Neichs⸗ Anzeiger
1
Das Abonnement beträgt E Thlr. ? Sgr. G Pfg. für das bierteljahr. Insertionsprzis für den Raum einer Druchkzeile 8 Sgr. — —
Königlich Preustischer Staats⸗Anzeiger.
Alle Post-Anstalten des In- und Aus landes nehmen Sestellung an, für Gerlin die Expedition: Zietenplatz Nr. 3. — — —
M z30.
1872.
Se. Majestät der . haben Allergnädigst geruht, . die Erlaubniß zur Anlegung
der ihnen verliehenen fremdherrlichen Dekorationen zu ertheilen, und zwar: des Großkomthurkreuzes des Königlich bayerischen Militär⸗Verdienstor dens: dem General⸗ Major von Baum bach, Commandeur der 11. Kavallerie⸗ Brigade; des Komthurkreuzes desselben Ordens: dem Obersten von Opp en, Commandeur des Leib⸗Kürassier⸗Re⸗ iments — 6 Nr. l, und dem Oberst⸗Lieutenant von rieger, Commandeur des 1. Schlesischen Husaren⸗Regiments zir. H. bes Ritterkreuzes zweiter KiM sserdeFsent n Ordens: den Rittmeistern Freiherr von Seherr⸗Thoß, Frei⸗ herr von Hoverbeck-Schönaich, dem Seconde⸗Lieutenant und Adjutanten von Lieres und Wilkau JI. und dem Se⸗ conde⸗Lieutenant Grafen von Moltke, sämmtlich vom Leib⸗
ö (Schlesischen) Nr. J, dem Rittmeister Frei⸗ i
. n thofen vom 1. Schlesischen Husaren⸗Regiment
Nr. 4; des Großherzoglich K en Militär⸗Verdien ,, zweiter Kla meister und Adjutanten der 1 girt dem Ich ie e Ulgnen⸗Regiment Nr. 2; der dem Her⸗
zu sse; dem Ritt⸗ Division von Müller, aggre⸗
el c sachsen⸗ernestinischen Haus orden affiliirten i
ernen Verdienst-Medaislle mit Schleife und Schwertern: dem Portepee⸗ Fähnrich von Hünfeld und dem
Musketier Specht vom 2. ö en Infanterie⸗Regiment Nr. 82; sowie des Fürstlich reußischen goldenen Ehren⸗ kreuzes zweiter Klasse mit Schwertern: dem Major
von Kutschen bach vom 4. Magdeburgischen Infanterie ⸗Re⸗
giment Nr. 67.
*
Deutsches Reich.
Se. . der Kaiser und König haben im Na⸗ men des Deutschen Reichs Allergnädigst . den Großher⸗
. zoglich badischen Baurath Schwerd und den Telegraphen—⸗
Direktions⸗Rath Hirsch zu Telegraphen⸗Direktoren zu ernennen.
Dem Telegraphen⸗Direktor Schw erd ist die Verwaltung der Telegraphen⸗Direktion zu Karlsruhe und dem Telegraphen⸗ Direktor Hirsch die Verwaltung der Telegraphen-BDirektion zu Straßburg i. E. übertragen worden.
,,, e eine Abänderung der An⸗ . a
lage D. des lreglements vom 28. Mai 1970. Vom 24. Januar 1872. Das im S§. 36 des Wahlreglements vom 28. Mai 1870 (Bundesgesetzbl. S. Nö) bezeichnete, als Anlage D. des Regle⸗ ments abgedruckte Verzeichniß der in den einzelnen Bundes⸗
staaten in Gemäßheit der bestehenden Verwaltungs⸗Organisation nach den §§. 2, 3, 6, 8, 24, 34 und 35 des
ahlreglements zur Je zuständigen Behörden lautet fortan unter Num⸗ mer XXI., wie folgt:
XXI. Freie und Hansestadt Lübeck.
R 2, 3, 8 und 34. Der Bürgerausschuß. 6, 24 und 35. Der Senat. Berlin, den 24. Januar 1872. Der Reichskanzler. In Vertretung: Delbrück.
Bekanntmachung. Bücher⸗Bestellzettel im Verkehr mit Luxemburg. Bücher ⸗Bestellzettel werden von jetzt ab zur Beförderung
nach Luxemburg unter denselben Bedingungen angenommen,
. für den Verkehr innerhalb des deutschen Postgebiet Berlin, 28. Januar 189. Kaiserliches General⸗Postamt. Stephan.
Bekanntmachung. . Briefverkehr mit Rußland. Bei Briefen nach Rußland ist es zur Sicherung der richti⸗ 3. Spedition von Wichtigkeit, daß, wenn auf denselben der ,,, in russischer Sprache ausgedrückt wird, die betreffende Angabe außerdem in deutscher, französischer oder englischer Schreibweise erfolge, weil die russischen Schriftzüge den Postanstalten nicht überall hinlänglich bekannt find. uch muß bei Briefen näch weniger bekannten Orten
Rußlands die Lage des Bestimmungsorts durch zusätzliche An⸗
gabe des Gouvernements außer Zweifel gestellt werden. Berlin, 2 Februar 1872. , Kaiserliches General⸗Postam t. . In Vertretung: Wiebe.
x
Das 5. Stück des Neichs⸗Gesetzblattes, welches heute aus— gegeben wird, enthält unter
Nr. 783 das Gesetz, betreffend die Einführung von Bestim⸗ mungen über das Reichskriegswesen in Elsaß-Lothringen. Vom 23. Januar 1872, unter
Nr. 784 die Bekanntmachung, betreffend die Abänderung und Ausdehnung des Bahnpölizes⸗Reglements für die Eisen— bahnen im Norddeutschen Bunde vom 3. Juni 1870. Vom 29. Dezember 1871; unter Nr. 785 die Bekanntmachung, betreffend eine Abänderung in Anlage D. des Wahlreglements vom 28. Mai 1870. Vom 24. Januar 1872; unter
Nr. 786 Ernennungen zu Konsuln und Vizekonsuln des Deutschen Reichs; und unter Nr. 787 Exequatur⸗Ertheilung. Berlin, den 3. Februar 1872.
Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Kreisgerichts-Direktor Rhenius in CEarthaus als Direktor an das Kreisgericht in Neü⸗Ruppin zu versetzen.
Rinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Der bisherige Königliche Eisenbahn Baumeister Dulk zu Elberfeld ist zum Königlichen Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor ernannt und demselben die Stelle eines Assistenten des dortigen Ober— Betriebs⸗Inspektors verliehen worden.
Die bisherigen Baumeister Th. Schultz und Ehlert sind zu Königlichen Eisenbahn⸗Baumeistern ernannt und bei der . Märkischen Eisenbahn⸗Verwaltung angestellt worden.
Der bisherige Navigationsschul-Aspirant Selckmann zu
Grabow a. O. ist zum Ravigationslehrer ernannt worden.