676
Im lesigen Handelsregister ist auf R * ;
den, daß 9. Firma A ö e K u ; A. in Westerberg erl sst. huͤte eingetragen worden, daß die Gesellsch lö
f . Cöln, den J. Jebrugr i87 schaft aufgelost worden ist
Alfeld, den 25. Januar 1872. . Der Handelsgerichts⸗Sekretär 677 Weber.
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. AM 30. Sonnabend den 3. Februar. 1872.
11 . OSeffentlicher Anzeiger.
Demnächst ist in unser Firmenregister Nr, 6650 die Firma: Friedr. Schulze Buchhdg. (P. Gustedt) und als deren Inhaber der Buchhändler Vaul Heinrich Gustedt hier sjeziges Geschäftslokal: Friedrichsstr 187) heute eingetragen worden.
Gelöscht ist: er Rr. 62d ö Firmenregister Nr. 3862 die Firma: Hugo Schreiber. Berlin, den 31. Januar 1872. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Handels -⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In 63 Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3148 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: - CECentralbank für Genossenschaften
vermerkt steht, ist heute eingetragen. Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 16. November 1871 (in beglaubter Form Blatt 51 bis 54 des Beilage⸗ bandes Nr. 149 zum Gesellschaftsregister) ist das Grund⸗ kapital um 500 00 fünfhundert Tau end Thaler, zerfallend in 5000 auf den Inhaber lautender Attien à 100 Thlr., er⸗ höht worden.
Königlich Preußisches Amtsgericht. 2
In unser Handels ⸗Gesellschafts⸗Register i eber 5 . die hiesge Bank ung, Gn alien! ng. . ,,,, . 4 & Sandfort ge Handels ⸗ (Gesellschafts ** eg e . eingetragen; Die offene ar e fr, . ö K n gmragen men, ,,, . ort hat sich nit dem 2. Januar 1872 aufgelöst, MRusche & Handel/ ü welche ihren Sitz in Cöln und nüt dem heutigen Tage begonn
und ist das Handelsgeschäft mit Aktivis und Passtvis mit Ausnahnie Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Kauf k
der den Gesellschaftern Kaufleuten Wilhel ᷣ Sandfort verble tt ilhelm Wilms und Constantin f erbleibenden Immobilien und den darauf nach dem Hypo- rich Wilhelm Rusche und Heinrich Handel, und ist jeder derselb ö die Gesellschaft zu vertreten. elben be⸗
thekenbuche haftenden Schulden auf den Kauf i h ten — ] mann Wil hier unter der Firma C. W. Wilms übergegangen . 9 öln, den 1. Februar 1872
und in Fi er . . Firmenregister ist unter Nr. 124 heute Folgendes
Kaufmann Wilhelm Wilms zu Hamm ist ber ei bestehenden Handelsgeschäfts mit der Fi ist Inhaber eines daselbst Hann, ene nee le er Firma C. W. Wilms. Königliches Kreisgericht.
Der Handelsgerichts⸗Sekretä ,
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige . Register bei Nr. 1097 de, , . * er dr, gn aft, Cöln wohnenden Kaufleuten Carl Nöttig und Johann Welter Venn d ö. ö hiesigen Platze bestandene k der Firma: (. ö n Sande nut, den 16 Janugt 187 An In unser Firmenregister ist , m, , de aufgelöst worden i und er Kaufman . . nwãä ⸗ 5 ür red lnb kucken n r ö. 6 ö die Firma Friedrich n n. 95 chast fh n , m. Carl Röttig das bisher ahnwärter Wilhelm RKobelke, aus Nauen gebürtig, mann Heinrich ö , , n n, ,, , Rott: g“ in Eöln fortführt ne Rechnung / unter der Firma „Cart breucker, beide zu Hattingen, am 15. ei k Sodann ist der Kaufmann ig in Cs Patte ne e eg f nr 1 FJirmã . f 2 2 Röttig in Cöln als Inhaber der Ga öttig⸗
Königliche Kreisgerichts ᷣ isgerichts Deputation. unter Nr. 249 des Firmenregisters heute eingetragen worden.
Königliche Kreisgerichts-Deputation ; Cöln, den 1. Februar 1872 In ünser Firmenregister ist unter Nr. 72 dien m Ber Handelsgerichts· Sekret . giti und als deren Inhaber I) Dr ee mh. wr . den . . ö. n, , . Louis Ballauff, beide zu Hat⸗ In dem Handels (Gesellschafts Register des hiesigen Kön Hattingen, den 26 Jen nn en . ,, , , 6 6 Nr n n . w . bst inter Fi P. Eamỹ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. X Küppers in Gladbach sich ,
ö Der Kaufmann Johannes C ĩ Auf Anmeldung ist heute in das hie . als in di uphausen, in. Gladbach wohnend, i gister unter Rr. 2248 eingetragen 16 e e n, . Gesellschafter in die Sesellschaft eingetreten. 6
— Gladba . Raufmann Wilhelm Jacob von der Wettern, welcher daselbst eine ch, am 31. Januar 1872.
— Der Handelsgerichts⸗ Han elsniederlassung n . hat, als Inhaber der Firma: Ce e le s ef stetat r I. von der Wetiern“. Baut des Berliner Kassen⸗Vereins
Eöln, den 1. Jebtust 19573 Königliches Kreisgericht ö ñ ͤ ; 2. ; zu Soest. vermerkt steht, ist heute eingetragen; . Der Handelsgerichts⸗Sekretär AUnter Rr. 265 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. J ö. 69 ien ⸗? e Januar 1872 Der Geh. Kommerzien⸗ Rath Alexander Mendelssohn und der Weber. richtete offene Handelsgesellschaft Venn et Schlett zu Soest am ö Danquier Eari Daniel von Oppenfeld sind durch od aus dem
31. Januar 1872 eingetra . ö z e ; Auf Anmeldung ist bei Rr IMs des hiesige 6 w ,, . ,, chafter vermerkt: Derwaltungsrath geschieden; an ihre Stelle sind resp. der Banquier hiesigen Handels (Gesell zu Soest schafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unker der Firma:
; Siegfried Berend und der Banquier Freiherr Victor von Magnus ü z Die Den . August Schlett zu Soest. beide zu Berlin, zu Mitgliedern des Verwaltungsraths e f ,
2 „Gebrüder be ofti mp fei gniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem der beiden — 14 n und als deren Gesellschafter die Kaufleute Gottlieb Ferdinand
. Gesellschafter zu. ostimpsel und Johann David Rostimpfel in Cöln vermerkt stehen, 54 3 er, Handelsgesellschaft in Firma; ,, . etãr. ebrüder Sobernheim
ö . , steht, ist 9 ö. , . Schasllan Sobernheim ist
ng u. s. w. 5 Der Kaufmann Moriß Saloimon Sebastian Sobernheim ist dur 9 s. w. von öffentlichen Papieren. Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. h . Die in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 949 eingetragene Handelsgesellschaft in Firma;
Gebr. von Ende
ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und deren Löschung im Register erfolgt.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief. Königliches reis gen ch J. ö em früheren Eisen⸗ uletzt
stationirt in dorf Kreis Landeshut (Schles soll eine einmonatliche Gefängniß⸗ strafe wegen versuchter Erpressung vollstreckt werden. Sein gegen⸗ wärtiger Aufenthalt ist unbekannt. Wir ersuchen alle Civil⸗ und Militärbehörden, den Kobe te behufs der Strafvollstreckung an uns soder an die nächste Gerichtsbehörde, welche uns hiervon Kenntniß geben wolle) abzuliefern. Sig nalement:; Alter 32 Jahr, Religion tvangelisch, Größe circa 6 Zoll Haare dunkelblond, Stirn glatt, Augen graublau, Augenbrauen buntelblond, Kinn spitzig, Gesichts⸗ bildung länglich, Gesichtsfarbe blaß, Nase spitz, Gestalt schlank. Be—⸗ sondere Kennzeichen können nicht angegeben werden. Bekleidung: kann nicht angegeben werden.
Bude 545 der 6. Gebirgsbahn n Nieder⸗Blas⸗
Handels-⸗Register.
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 669 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma.
Das Statut ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 390. Dezeniber 1871 (Blatt 55 bis Gz des Beilagebandes Nr. 149 zum Gesellschaftsregister) theilweis abgeändert.
er Gegenstand des Unternehmens ist darnach speziell auf den Betrieb von Kontokurrent, Distonto, Depositen, Lom— bard⸗ und Inkasso⸗Geschaäften, Vermittelung oder Ueber— nahme von Anleihen von Staaten, Gemeinden oder Korpo⸗ rationen ausgedehnt. (5. 2)
Als Publikationsblätker sind neben den früheren Blättern bestimmt: a) die National⸗Zeitung, b) die Vossische Zeitung, cy die Neue Börsen⸗Zeitung, dagegen haben die Blätter für Genossenschaftswesen von Schulze⸗Delitzsch aufgehört, Publikationsblatt zu sein. (8. 14) Die Generalversammlungen beruft der Aufsichtsrath durch einmalige öffentliche Bekanntmachung spätestens 14 Tage vor dem Versammlungstage. (8. 31
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Bezold v Gerst . am 1. Februar 1872 begründeten Handelsgesellschaft sietziges Geschäfts⸗ lokal: Neue Friedrichsstr. 66a, vom 1. April é. ab Niederwallstr. 17)
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. W die hiesige
IM. 114
F. HJ. Hraus .
Die bedeutende en,, .
Tutheilung
des aus 23 vai . 8 ; sgelegten Betrages gestattet nur eine ö. gezeichneten Summen und zwar der Art
4dass
für je 20,000 Thlr., — eine Obligation à 200 Thlr. entsällt — die bei
der Reduktion auf 1 pGt. entstehenden Thlr = Bruchtheile werden, falls si oder mehr ergeben, Mit 200 Thlr. verrechnet. G e
76 . . eichnungen Mter . Thlr. liönnen keine Berücksichtigung finden.
Berlin, 2. Februar 1872.
Berliner
. ankges Chäft.
Kandelsgessllschaft.
Zweite Beilage
Ferner ist die in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 2473 ein⸗ getragene Handelsgesellschaft in Firma: Beisiegel K Heß Nachf. durch gegenseitige Uchereinkunft aufgelöst und deren Löschung im Register erfolgt.
In unser Gesellschaftsregister woselbst unter Nr. 3153 die hiesige Handelsgesellschaft in Firmg:! Berliner Affociations⸗Buchdruckerei Urbat & Genossen vermerkt steht, ist heute eingetragen: U Der Buchdrucker Heinrich Hermes Urbat ist aus der Handelsgesell⸗ schaft ausgeschieden. ö Die Firnig der Gesellschaft ist in: Berliner Asffociatigns⸗Buchdruckerei Pape & Co. geändert.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. M die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:; . A. Asher & Co. vermerkt steht, ist heute eingetragen: . Der Buchhändler Daniel Collin ist aus der Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden. Der Buchhändler Aibert Cohn zu Berlin seßzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 666! 24 nr ser R er Rr. Cs! die zi emnmächst ist in unser Firmenregister Nr. ie Firma: 3 A. rm n , Co. und als deren Inhaber der Buchhändler Albert Cohn hier jetziges Geschäftslokal: Unter den Linden II) heute eingetragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. N42 die hiesige Hand- lung in Firma⸗ ; x. Schulze's Buch⸗ und Kunsthdlg. vermerkt steht, ist heute eingetragen; ;
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Buchhändler Paul Heinrich Gustedt zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma? Friedr. Schulze 's Buchhdg. (P. Gustedt) fortsetzt. Vergleiche Nr. 6650 des Firmenregisters.
sind die Kaufleute; ; h Friedrich Ludwig Wilhelm Bezold, 23 ÄÜugust Hermann Gerst, beide zu Berlin. . . . Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3578 heute einge⸗ tragen worden. Persönlich haftender Gesellschafler der hierselbst unter der Firma: Jacob Leejer & Co. begründeten Kommanditgesellschaft (jeßiges Geschäftslokal: Dorotheen⸗ straße Nr. 7) ist der Banquier Jacob. Leeser hier. — Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3579 heute ein⸗ getragen worden. . Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. H3l die Prokura der Frau Loewenherz, Emilie, geb. Lehweß, für die Firma: J. Lorwenherz. Berlin, den 1. Februar 18524. , Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
2
Die Ehefrau des Kaufmanns Engen Ruzello von hier Helene Buzello, e Schulz, hat nach erlangter Großjährigkeit die so lange suspendirt gewesene Gemeinschaft der Güter und Erwerbes für ihre Ehe auch fernerhin durch Vertrag vom 18. November 1871 ausge⸗ schloffen. Das eingebrachte, das erworbene, so wie das zukünftig noch zu erwerbende Vermögen der Ehefrau soll die Eigenschaft des vorbehaltenen haben. ;
Dies ist zufolge Verfügung vom 22 am 24. Januar d. J. unter Nr. 355 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Auf⸗ hebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden.
Königsberg, den 26. Januar Sia. .
Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.
In unser Gesellschaftsregister ist heute eingetragen: CG. 1. Laufende Nr. 22. Col. 2. Firma der Gesellschaft. Danziger Masch inen bau⸗ Aktien gesell schaft. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Danzig.