1872 / 30 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

680 681

Nr. 433. Der Kaufmann Heinrich Isense hierselbst, Vietori ĩ n . . ; in denselben zu berufen seien 2 165 . Victoria · Eingetragen unter Nr. 12 unsers Gese ĩ je SHandelsgesellschaft unter der Firma Nickhorn 8 Sohn, rath zu bestellen und welche Personen in denselben z

ä hier e. der Firma: Verfügung vom 2. Januar 1872. . on nnn, . . Sitz 9 ien hatte, ist in Folge des am 20. d. M, ein abzugeben. : 1d ; bestehenden Geschäfts „H. Isen se 2 Die Firma: Ernst Barren ist in unserm Firmenregister getretenen Ablebens des Theilhabers Johann Gottfried Nickhorn, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas ö Ge , , Nr. 439 . 8 8 1 . ge , werden, nachdem die Firma auf die gleichnamige offene * Kaufmann in Aachen, aufgelöst und heute unter Nr. 53 des Ge⸗ oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben ! er welche ien dr. 133. er Kaufmann Eduard Essen am Gadderbaum ist der elsgesellschaft hierselbst übergegangen und nach Nr 9 unseres Ge⸗ sellschaftsregisters mit dem Bemerken gelöscht worden, daß die ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselhen zu ber. alleinige ö des unter der Firma: . sellschaftsregisters übertragen ist. . Aktiven und Passiven derselben mit dem Rechtes die Firma fortzu⸗ abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze , . bestehend e d. fen zu Gadderbaum bei Bielefeld Eingetragen zu Nr. 79 des Firmenregisters zufolge Verfügung führen, auf den Überlebenden Gesellschafter, Kaufmann Johann Wil bis zum 1. März d. J. eins chließlich dem Gerichte oder dem Ver. t . Sehe vom 27. Januar 1872. 8 helm Nickhorn in Burtscheid und dessen Bruder, Friedrich Albert walter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer Nr. 410. Der Kaufmann Eduard Coesfeld, Canton 1. hierselbst, Lübbecke, den 29. Januar 1872. Nickhorn, Kaufmann in Agchen, übergegangen sind. eiwaigen Rechte, cbendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand. ist allein iger Inh get ber . . . Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung TSäeann wurde unter Nö. J 2 des gedachten Negisters eingetragen . k . mit ,,, i E e J ; * ! ; Fi „Ni Sohn“ emeinschuldners haben von den in ihrem ö

bestehenden Geschäfts. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Firmen) Re⸗ die Handels gesellschaft unter der ier g, 1 1 9 von stücken uns Anzeige zu machen. ö Nr 441. Die Wittwe des K 3 gister unter Rr. T4 eingetragen worden di welche am 25. d. M. begonnen, ihren Sitz in 2 achen hat und von i chen. lch die Masse Ansprüche

ge n . es Kaufmanns Fritz Gartemann zu nende handels fran Eleon 4 n die in Gummersbach woh⸗ jedem ihrer Theilhaber, Johann Wilhelm Nickhorn und Friedrich Zugleich werden alle diejenigen, welche an i aum ist alleinige Inhaberin des unter der zirma⸗ 6 frau Eleonore geborene Sondermann, Ehefrau des da— Albert Rickhorn, vertreten werden kann. als Konkursgiäubiger machen wollen, hierdurch au gefordert, ihre An- F. KRartemaun zu Gadderbaum bei Bielefeld j st wohnenden Agenten Gustap Hengstenberg, welche in Gummers- Aachen, den 31. Januar 182 sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem bestehenden Heschaftẽ . ach eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaberin der Firma:: gönlgliches Handelsgerichts. Sekretariat. dafür berlangten Vorrechte bis zum 11. März d. J. e insch ließ lich „zufolge Verfügung vom 18 v. Mts. . „E. Hengstenberg“. bei uns schristlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur Bielefeld, den 19. Januar 1872. ei Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 760 heute die Unter Nr. 3067 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. j intragung erfolgt, daß die Handelsfrau Ehefrau ꝛc. Hengstenberg für Firma Frau Joseph Erbel, welche ihre Riederlassung in Beeck hat Forderungen) sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver hre Handelsniederlassung unter der Firma »E. gi stenberg« zu Und! deln Indaberin die daselbst wohnende Handeksfrau Maria waltungspersonals u

dels ; z 8 ; ) 8 2 z In unser Handelsregister ist am heutigen Tage eingetragen: Gummersbach ihren daselbst wohnenden Ehemann av Hengsten⸗ Katharina Schroeder, Ehefrau des daselbst wohnenden Musikers Joseph auf den 18. März d. JM. Vormitta 98 11 Uhr)

A im Gesellschaftsregister. iste 5 ̃ Sri r idt, i = Nr. 191. Firma: Kofoeter & e 9 Bielefeld. . . en fen . . . Erbel ist. Aachen, den 31 Januar 1572 vor dem Kommissar, Herrn Krelsrichter Messerschmidt, im Verhand

ie Gesellschaft i öst. ; önigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. lungszimmer Rr. 5 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Ab⸗ 6. ,, , 18. d. M er Hande sgerichts . Sekretär . , . ; . enn diefes Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung Nr. S2. Firma: Tenre & Bauch in Biel feld Weber. Unter Nr. 3068 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die über den Atkord verfahren werden. .

Die Hesellschaft iss aufgelöst. [. Auf Anmeldung ist heute in das hiesi dels (f Firma „Ed. F scher. , welche ihre Niederlassung in Aachen hat Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Sie Liquidation wird von den beiden Theilhab Register bei Nr. 2089 eingetragen word 94 6 e nn, und deren Inhaber, der daselbst wohnende Kaufmann Karl Eduard selben und ihrer Anlagen . . . . . , 6 wohnenden Kaufmanne 69 2 n m, f 3h . . Fischer ist. Aachen, den 31. Januar 1872. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Max Barlen hierselbst bestellt, welche Letztere dieselbe gemeinschaftlich daselbst geführte Firma: ng Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Wohnsitz hat, muß bei de nn n deng 6 n ,, ö. auszu flihten haben. „Carl Hochstetter“ hiesigen Orte wohnhaften ö ur. ei . e, , .

zufolge Verfügung vom 8. l. Mts. erloschen ist. vollmächtigten bestellen und zu den en anzeigen.

; . * . . t 2 246 i inen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor—⸗ Nr. 197. Die Gesellschafter der hier unter der Firma: Coln, den 30. Januar 182 Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, läßt ,,, . oe, ,,, Wer anch, welchen s' hier an Be.

A. H Zimmermann Der Handelsgerichts Sekretär dergl. lad bestehenden offenen Handelsgesellschaft sind: ö 6 . 4 Vorladungen u 9 , , la , Rechtsanwalte Brauer und Zanke zu

L Kaufmann Aler Zimmermann hier, Auf Anmeld i 1 346 Konkurseröffnung ; , Kaufmann Heinrfch Heidsiek jun hler. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Gesellschafts znialich 's Kreisgericht zu Guven, Erste Abtheilung. Deutsch Crone den 31. Januar 1872. zufolge 6 . 9 cr. . 6. , . n, nmgrttagen m wen, ,, ,n e sellsmhast ,, . den J. Februar B72, Vormittags 12 Uhr. Königlich Preußisches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Nr. 193. Die Gesellschafter der hier unter der Firma: „Hochstetter &. Neuland“, Ueber den Rachlaß des Häuslers und Leinewebers Johann Gott⸗

. * . (. ö ö z 1 ; j 1 8 2 . Heilemann & Feldheim welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 15. Januar 1872 begonnen hat. lieb Loͤthe zu Kalte ist der gemeine Konkurs im abgekürzten Ver 345 Bekanntmachung.

bestehenden offenen Handelsgesellschaft ̃ . öffnet. ü ü 1 Kaufmann Mön? k K im Kreise Dort— Die Gesellschafter sind die Kaufleute Carl Hochstetter ünd Nudolf fahrt e gingen Verwalter der Masse ist der Apotheker Albert In dem Konkurse über das Vermögen des Kürschnermeisters

.. Neuland, ersterer in Cöln, letzterer in D ist . ; i j ͤ in Eöslin ist der Justiz Rath Naatz hierselbst zum d 2 ̃ . ; . a Deutz wohnend, un ( ih, hi * k = erdimand Kaß in in i z

2 ,, fa o gerbheim hier den, . tz die Gesell Haft zu 5 ; . . . 16 4. ea, . 39. , ö Verwalter der Masse . worden.

zufolge Verfügung vom 9. d. M . anngr 18. . 15 bruar 1872, Vormittags 11 Uhr, Esslin, den 30. Januar 1872.

; ing ; ichts. 3 auf den 17. Fe 187 . . zwiaiiqhe 3 aer ilung. Nr. 194. Firma; Hoff mann & Plischewsky in Bielefeld. . ,, ö . in a Gerichtslbkal, Terminszimmer Nr. 13 vor dem Kommissar Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung

. Gel el st aufgel ft. Auf Anmeld ae , m ne, ( Kreisrichter von Trebra, ,, . . .

Auf den Antrag eines Theilhabers i ; ö nmeldung ist heute in das hiesige Handels- 9 V a r BVestellung des definitiven Verwalters oder die Be ;

missionär Otto Pott hier zum i r, ese n Richter der Kom. Registet unter Rr. s, z eingetragen a s T f Taff, e wech irn lter abzugeben. n . ö & rh . . 19) fi 6 9 ö

zufolge Verfuͤgung vom 18. Januar er. der Jirma⸗ 3 . Allen, weiche von ben Hemennschhzi one ehm eh a , n . Königliches Kris der ich zu Goldberg. Abtheilung !. FJirmenrẽgister. „Aktiengesellschaft für chemische Industrie“, oder Andeken Sachen in Bestz oder Gewahrsam hahen der welche den 2. Februar 1872, Mittags 12 Uhr;

. / . a mm m,. w e m. . nr **

/ , o ,

Nr. 103. Firma: „O. H. Zumwinkel Wwe.“ in Güt welche ihren Sitz in Cöln hat und auf Grund ei ; s verschuld rd aufgegeben, nichts an denselben zu ver— -. ; t. 83. Firma: „O. H. . ersloh. , . ut, Grund eines vor Notar Car. ihm etwas verschulden wird augescheh! s n . eber das Vermögen des Kaufmanns Nathan Flogauer zu k. b. daun is. Coin am X5. Januar 16sz vollzogenen Statuts errichtt? abfolgen J bahn, n finiten ben gie b. fi Heenstäne 5 . ist der ferm ännische Konkurs im abgekürzten Verfahren er—

. „H. L. Zumwinkel“ worden ist. is zum 7. März 1872 einschließlich umgeändert. ; Gegenstand der Gesellschaft ist die Fabrikation von Chemikalien dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu mach zufolge Verfügung vom. 5. Januar er. aller . von Schwefelsäure, Soda, Pottasche 2c, so Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkurs⸗ setzt worden Nr. 442. Der Saltlermeister und Wagenfabrikant Johann ie die Erwerbung und Ausnutzung von; ergiperts. Cigenthum! zur masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ festgese e'eiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Karl Friedrich Langert Son. zu Gütersloh ist alleiniger Inhaber des Dafelbst Gewinnung der für besagte Fabrikation dienenden Rohmaterialien, berichtigt Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem 3um 9 ͤ ee ünter der Firina; . und der Handel mit Fabrikaten und Rohprodukten. K—24 Besiß befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. . Beckt⸗ ug hen , des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem Johann Friedrich Langert sem. Die Zeitdauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Die n. s . n Fs, 2, Vormittags Ii Uhr bestehenden Geschäfts. . Das Aktienkapital beträgt Fünfmal Hunderttausend Thaler und als Konkursgläubiger machen wollen! hierdurch aufgefordert, ihre An. d i. 9 fa errn grůisrichte Wieland in dem Zimmer * 90. Firma . W. Wilkhaus. ist K 2 Zweihundert Thaler eingetheilt. =. rache dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem 39 36 ö . , . anberaumten Termin ihre Erklnrungen ,, ist durch Vertrag auf den Kaufmann F. Wilkhaus mal n , , 3. , n, ö. n,, dafür dern, ,, en earn 1872 einschließlich un Vorschläge äber die Bestellung des definitiven Verwalters abzu⸗ ) n. . . . . . 8 en 6 2 n. 5 eben. . . Hehe den . . , . 1 . , . e k gebenzgen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld. Papieren 1 . Die Aktien lauten auf den Inhaber . ö. ö 3 kid, Bänden zur Bästellung des definitiven Ver— oder anderen Sachen in 6. her ,, . ö. bestehenden Geschäfts, Alle Bekanntmachungen und Eröffnungen an die Aktionäre er— Dann anal ö ö a , der enen dr zufolge Verfügung vom 18 1. Mts. folgen durch das statutgemäß hierzu befugte Gesellschafts⸗Organ unter . auf den 16. März 1872 Vormittags 7 Uhr, abfolgen o 6 6 m ar ene en fa lkeß ich z, n e n, de,, nes zar, , , nr, d, e e died D ufniann ? Heidsieck zun. ist in da zeschäft als 36 . , ommissar zi . silih einrei ; lbschrift der⸗ Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur = e, 6 ö, d, ,, ge u ger. Proturenregiñer der Berliner Börsen-Zeitung und ie 4 Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Pfandinhaber e. . , en en Bestz gef lchen Rr. 131. Der Kaufmann Guslan Wenie hier hat für sein hi dem Berliner Bölsen. Eourier. Web hat, muß bei der Anmeldung seinen Fordfrung einen an 9 k 1 . bestehendes, unter Rr. 121 im Firmenregister eingetragenes Ges 1 Der Aufsichtsrath hat das Recht, Aenderungen und Erweiteru hiefigen Orte wohnhaften oder zur Pram bei berech geen . 3 h ö. d . fe Irn feen en, welche an die Masse An— mit der Firma, Gaftad Tente“ seinct E get wag schäft bezüglich der Verkündigungs-Blätker vorzunehm , fiene Wem tlaten bestellen Und zu den Akten anzeigen, Dem— „Zügleich werden all Yielhnigen, ,s undunch cufglfordert gebornen Boschulte hierselbst, Prokura , n. Charlotte Tente, übrigen Blättern zu verkündigen sind. . . welchen es hier an Vekannifchaft fehlt, werden die Rechts. sprüche als ont reg en big, 3 . ig sein . nicht . zufolge Verfügung vom 8. Januar 9. Die ordentliche General-Versammlung der Aktionäre findet im Rude te Gersdorf, von Frankenberg, Franz und Sander zu Sach— hlt , , , m, e,, chi zängig ö . Die Prokura des Fr. Wilkhaus für W. Wilkhaus . K 53. Vorstand durch waltern vorgeschlagen. . bis zum 2. Wan . . emnächst zur Bielefeld, 19. Januar 1872. Wochen vor dem Versammlungstage erschlenen . . 342 Konkurs-⸗Eröffnung— dei uns r, . ah n . . 9 t angemeldelen Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 8 . . . erfolgt die Berufung jeder u loben flhen Königlich Preußis 9 ; 27 6 . zu Deutsch-Crone, . sämm e Versammlung. Erste heilung / den 20. März 18372. Vormittags 19 1hr, : ; z . Der Vorstand der Gesellschaft ist die Direktio gei den 31. Januar 1872, Nachmittags 5 Uhr. auf de n 0, 96 Nr. 4 des Gerichts⸗ I) In das von dem Bierbrauereibesitzer und Stärkefabrikanten oder mehreren Direktoren ,. 4 on, welche u gnem . Ueber das . des Kaufmanns C. W. Arler in Deutsch⸗ vor dem genannten Kommissar in dem nnn err . nins wird .

Ernst Barre hierselbst unter der Firma: Ernst ̃ i ann e, w. , Ten. d ö 5 ah⸗ ebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung Handelsgeschäft sind der cr nn ß eee. Dic Mitglieder der Dircktign werden von dem WAufsichtstgthe Srone ist zer anf mann iste Centets ,,, 6 . Falls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.

. . , , , . ernannt und legitimi si ; lus ö z 1871 festgesetzt. ; , , ne, . . , , e, n, ,. 9 daß die Gesell⸗ desselben, a rn rg, , . , n, nne ln n inne 3 . iti 9. selb . ef nnn , . ö. die isherigen Firm ün⸗ 2 altar X ; s . ; ; 2 ö f elben gen. ; ; deten offenen Handelsgsselischan d k. 3 Seitens der Direktion ist die bestet. Die Glaͤubiger des Geineinschuid ners werden augeferdern Jeber' Gläubiger, welch nicht in unserem Amte beit seinen k Ve, den Reer slergandes sind in dem gf Len 16. Februgt d. J]. or mit tags ig ahr , ; ; i n Welbthausen h e, . Schmalbein Kaufmann in Söln und in dem Verhandlungszimmer Nr. 3 des Ser ch ts ge baude 4. dem i dig gern e e ral 3 ebf eb nn e ie, ? ͤ 2) Doktor Adolph Arndt, Chemiker, in Bonn wohnend. . richtlichen Kommissar, Herrn Kreisrichter Messerschmidt, anberaumten Vet n ischuft dfehll werdend vie Rechts nm lte

sãmmtlich zu Lübbecke wohnhaft E Dae ü lchen es hier an

m , , , ene nn In, den 30. Januar 1872. k Erk'ärungen und Vorschläge über die Beibehaltung weschen

Die Gesellschaft, deren Sitz in Lübbecke, hat am 1. Januar 1872 . men, , Termine ihre Erklarung ligen Ver. Justiz-⸗Rath Uhse und Steulmann zu Goldberg und Patzke zu Haynau z 3. er Handelsgerichts⸗S J scfes r Bestellung eines andern einstwei igen Ver 3

begonnen. ö rr ts mn nnr e e fe g ürgfer e 1 3 ein einstweiliger Verwaltungs ! zu Sachwaltern vorgeschlagen.

8 öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung nr. h auf den 15. Januar 1872