. 688 689 Großbritannien und Irland. London, 3. Februar. Aus dem Wolff'schen Telegraphen ⸗Büreau. aphisehe Wirte rug heriche-- ,-, ⸗ Königliche Schauspiele. hre Majestät die Königin, gedenkt am 5. d. Mts. in London, Montag, 5. Februar. Daily News meldet 37 n , . Wind. Asgemeine Dienstag, den 6. Februar. Im Opernhause. (32. Vorst.) sborne ein Conseil abzuhalten, in welchem die bei der Eröff⸗ aus New⸗HYork vom 4. d., daß Staats-Sekretär Fish das Ge⸗ . P. L. v. M. R. V. M. Himmfęelsansicht Ellinor, oder Träumen und Erwachen. Phantastisches Ballet in nung des Parlaments vorzulesende Thronrede endgültig fest! rücht über Eröffnung ven a ,,, betreffend eine D Tons De = i — Windstille. Schön. Z Akten und 6 Bildern von P. Taglioni. Musik von P. Hertel. gestellt werden soll. o J Suspendirung der. rbeiten des Genfer Schiedsgerichtes, für 4 Februar. Lady Ellinor: Frl. Blanche Ricois, vom Coventgarden⸗Theater = WVorgestern fand unter Porsit des Ministers Gladstone irrig und unbegründet erklären lasst, Dis amerikanische Re⸗ Hlaparanda. Bi, S, massig. bedeckt, n London, als legte Gastrolle. Anfang 7 Uhr;. Mer. eine längere Kabinetsberathung statt und eine weitere ierung glaube nicht, einen derartigen Schritt von Seiten e G8 O., sc. halb heiter. Im . 686. Ab. ⸗Vorst.) ein Glücksstern. war auf gestern Nachmittag anberaumt. . nglands voraussehen zu dürfen. — Aus Kalkutta geht vom Hernõsand 342, SW., mässig. bedeckt. Lustspiel in 1 Akt von Scribe. Hierauf: Das Stiftungsfest. = Die offizielle London Gazette⸗ meldet die Ernennung J. B. die telegraphische Nachricht in daß die Regierung eine Petersburg SG. schwacä. wen. bewölkt.) Schwank in 3 Akten von Moöͤser. Anfang halb 7 Uhr. des Herrn R. B. D. Morier, bisher hritischer Geschäͤftsträger sofortige Untersuchung, betreffend die gegen die Kookas ver⸗ Stockholm. SS., schw. —⸗ Mittel Preise. 2 . .
in Stuttgart, jzum Eharge d' Affaires am bayerischen hängten Exekutionen, angeordnet hat. Sꝑudesnas. OSO ., lebhaft. Müutwoch, 7. Februar. Im Opernhause. (33. Vorstellung.) Hofe. ; Rom; Montag, 5. Februar. Die Kammer hat sich bis Eręderiksh. S0. lebhast. Der Templer und die Jüdin. . 2 Oper ö
gie dem »Leeds Mercurys von seinem Londoner Kor⸗ zum 20. d, vertagt, Nelsingõr · S0. lebhaft. 3 Apthellungen. Mußt Von Marschner, Tanz Von Saglioni.
respondenten mitgetheilt wird ist in dem Heer und Flotten⸗ Konstan tin opel, Sonntag, 4 Februqr., Gegen die drei Nocken ··· 8e e m s. Rebecca: Frau von Voggenhuber. Wilfried: H Niemann bubget eine Reduktion von einer Million Pfd. St. ohne irgend hulgarischen Bischsöfe welche, um ihre Unabhängigkeit darzu⸗ . 9 J . Großmeister: Hr. Fricke. Brian: Hr. Betz. Ver schwarze welche Verminderung der Wirksamkeit irgend eines dieser beiden thun gegen den Einspruch des Patriarchen am Dreikönigsfeste königsbrgę. ; Sö., s. stark. bedeckt. Ritter: Hr. Salomon. Bruder Tuck: Hr. Bost. Anfang Zwelge des Staatsdienstes bewirkt worden,. . ö die Messe in der bulgarischen Kirche celebrirt hatten, ist, von Uhr. M
* Jas Journal „Echos ist zu der Mittheilung ermäch. der fürkischen Kegierüng die Strafe der Verbannung verhängt
Putbus 3 . en, , halb 7 * 6 37 Ab. ö k . „schwach. heiter. Im Schauspielhause. 37. Ab.⸗Vorst.) Nathan der Weise. Kosnnng vorhanden sei, es würden die neuerdings in der
SOC., stark. trũbe. Dram̃atisches Gedicht in 5 Akten von Lessing. Anfang halb labamafrage hervorgetretenen Schwierigkeiten ihre Lösung
Wes. Lebit. 337 SO., lebhaft. bedeckt. 7 Uhr. M. Pr. finden durch eine Erklärun der nordamerikanischen Regierung,
Wilhelmsh. . 9 2 . 8 e Stettin.... „stark. edeckt. ; ĩ ; ö ; eee ; ; . Obgleich bereits seit 31. Januar c. angezeigt worden ist, hach welcher nicht beabsichligt werde, auf den Retlamgtiohen Das Amn äh att ndr Deutschen Reichs.⸗Po stver k . 266 daß Zuschauer-Billets zum drilten Nange für den bevorstehen⸗ wegen des indirekt durch südstaatliche Kreuzer und die An⸗ waltüng« Nr. H hat folgenden Inhalt: General⸗Verfügungen: vom Held ; SS.. 8. schw . den Subfkriptionsball im Königlichen Opernhause nicht mehr erkennung der Konföderirten als Kriegführende verursachten 28. Janugr 1872. Ech nr eg s im Verkehr mit guxemburg; , ᷣ SG 3, ms ig. ganz bewõlket u haben sind, gehen dennoch täglich Gesuche um Bewilligung Schadens zu bestehen; jedoch würden die bezüglichen Reklama⸗ vom 29. Januar 1852. Adressirung der ostsendungen. S6, star. Bed eckt. . ig Billets bei der unterzeichneten General⸗Intendantur ein tlonen dem Aktenmaterial einverleibt bleiben, um den sonstigen Sie Mr. 15 der Annalen der Landpwirthschaft in den Mänster .. 0. H., schwach,. trübe, Nebel. und muß deshalb wiederholt darauf hingewiesen werden, daß Beschwerdepunkten größeren Nachdruck zu verleihen. Königlich Preußischen Stag ten hat fal enden Inhalt: Preußen; : = 4. Februar? (W. T. B.) In der Alabamafrage Generalbericht der wissenschgftlichen e n fen zur Untersuchung der hat die brltische Regierung, dein „Observer. zufolge, na deutschen Meere. — Deulschland: Die Einberufung des deutschen
il i. 11 .
23 8
km ——f— 8 G d 0
.
Torgau... SG., mässig. bedeckt. alle nach dem 31. Januar eingereichten Gesuche dieser Art Landwirthschaftsrathes. — Programm für den ersten Kongreß deut⸗
Breslau ·· Ls So z, mässig, trüben. unberücksichtigt bleiben.
che? ; ch Brussel · · G ö Ss e sehn, ber ölkt. Genera, Intendantur der Königlichen Schauspiele. Wushntgten elne in ihr freun dschaftichtzn Sehe nshMtr För Lan wir, sarsdiegi fü en Velb hlt e l Dru ch Wothtin. . . . . Depesche abgehen lassen, in welcher der ernstliche Wunsch Groͤß⸗ gen. * on der Börse. (Prämien⸗Anleihen, neue G ündungen) — brikanniens ausgesprochen wird, den Washingtoner Vertrag Jandwirkhschaftliches aus Italien. Begrbeitet von . Wolfgang
* C GO 0 Q QO 8 ‘-
Wiesbaden 3 SG., sesrwach. dichter Nebel.“ / ö H ,, , die. K ; Saal t heter , 5. 9 6 far a tutti g e, ä ; : „schwach. stark 8 altung, in drei Atten. entlich mit zweimal wechselndem genau auszuführen. In der Sache führt die Depesche weiter Rawack, (Fortseß ng) — Aus einem Berichte des Kaiserlichen Mi⸗ Cherbourg ᷣ 8. . . . . Anfang 7 Uhr. 3 ). ö,. w J, eg n t ag Euch n . , , . ö V8 bi rf die eee n ähh. a. 35 J irekten Verluste in den ertrag einbegriffen ein nnten. ober eröffnete National⸗Ausstellung. zcteratur: Die richtige Carlsruhe . 33 8O., still. bedeckt, Nebel. mm e * . Wenn die Verantwortlichkeit ed db ,, Verluste als Würdigung des Peru⸗Guano von Dr. 8 Meyn (Schluß) — Ver ⸗ 2 . ĩ S., schwach. bedeckt, Rebe. , , , , , , , ; . offene Frage betrachtet würde, könne Großbritannien sich pin RMischtes: Versannmiung ba his Berg nnn Maßregeln gegen die * St. Mathieu 333 S. schwach. trübe. ner lim, s. Februar. Marktꝑpr. ach Ermitt. d. EEoliqc Eräsr Schiedsgerichte nicht unterwerfen. Rinderpest. e. des 50jährigen Bestehens des Hauptvereins west Constantin. 334, Windstille. bedeckt. Von JL Bis Mittel . Von Bis Mitt. ) preußischer Landwirthe. — Errichtung einer Hochschule für Boden — . ; ö . ihr ag. pt. Rr leg. Pt. Ithnr eg. EC... 8. pt. lag. xt. lc. Et Frankreich. Paris, 3. Februar. Das Journal kultur zu Wien. Pereins⸗Versammlungen. — *) Reif. ) Max. 1,8. Min. l, o. Gestern Schnee,. *) Gestern va, err , . 6. — n. 16 ; . 3 Nachmittag S. schwach,. ) Gestern Nachmittag W. still. Strom 8. gr, ö kn I RMI - 44 6-4 32* bonn en 5 it. IG =- 115 - 113 officiel theilt mit, daß durch ein Dekret des Präsidenten die . — 1 * 8 8. Nachts Reif. ) Reit ö Roggen 222 6 224 6kEartoff. do. 3 613 Direktion der persönlichen Angelegenheiten im Finanz⸗Ministe⸗ . trom 8. ) Nachts Reit. ; 2 . gets 32 37 nin dh sos . 36
6 fleisch 6 6 5 6
rlum aufgehoben wird. — Ein Dekret vom 30. v. M. setzt die ; z. W. 215 Schweine- . 2 2 —— mn ; Statistische Nachrichten. Bar. Abw⸗ Allgemeine 1 lan L. .
Nachsteuer für Wagren, die mit fremden Schiffen in fran⸗ V . . r* Staats. Anzei ᷣ ; — , , , ,, ,, , n, , ea, , n , , , , 75 Et , ail en ei f r gn . n 9 in 3 a. konvention vom 25. August 1837 bis zum Schluß des Jahres il, 1 Haparanda 3], . WV Schwach bedeckt, Erbsen 5 lit. = 9, 12 Putter 500 6. 9. 66 2 — ö. eiropäischen Ländern diesseitz des Kaps Horn, und Ffeinie die 11 attgchobtzn Ausmünzungen im egen. Christians. 34, SSO, schwach. wenig bewölkt, Tinsen do. = 4 —– 15 Fier Mandeil 7-— 8 - er guten Hoffnung 1 Fr. 50 Et. aus entfernteren Häfen 2 Fr. Baden. Von 1835 — 70 betrug die Summe der Ausmünzungen Hernõsand 343, SVW., mässig. bedeckt.
84 bedeckt.) Kerlin, 5. Februar. An Schlachtvieh war aufgetrieben:
Die Hafengelder sind auf 50 Et. für Schiffe festgesegt, die aus 21.406 19131. 21 Kr., darunter an Goldmünzen (Dukaten) 156, . Stockholm. 344, 2 SW. , schwach. . . A — r., an Einthalerstücken Skudesnas 339, s ⸗ GSG, lebhaft. Venig bewölkt. Kindvieh 26G Stück, Schweins 7323 Stück, Schafvieh 4382 Stück,
europäischen Häfen oder dem mittelländischen deere kommen, 15 Kr an Zweithalerstücken 2195693 Fl. 36 K 5 auf 1 Fr. . 6. anderen c fh ö e e, , m fn, . an 6. . an Halb . 36 mãssig. 1 Kälder 88 Stück. — er inister e nnern Lasimir erier, gulden 3 an Silberscheidemünzen Sechs- und Dreikreuzer elsingõr.— * „mãssig. J 3 i j ii fh. hat sich zur Zu ng kö k les, , , h. k ne,. Meme Gi I SG. massiß, Peiter; Kerr. 8. Febraur. Hoeischpreise aut dem Schlacht. fungsgesuches nicht bestimmen laffen;, n n, wird jedoch auf 420,396 Fl. 11 Kr. Im Jahre 1871 wurden 63 Fl. 10 Kr. aus ⸗- Flensburg. 339. SO., sehwach. bedeckt. vieb markt: ö ; . Wunsch des Präsidenten der Republlt die Geschafte ne einige mt gm k ö ö K — . . Rindvish pro Centner Schlacht- naöchete. mittel,; niedrigste ö ücke , er., Kupferkreu zer . . anzig ... 345,1 6,2 . reiter. = Tage fortführen. ei gi. Kö J. . Bars,, SO, stark. bewölkt. h 18 Thlr. 15 Thlr. - 10 Thlr. j 53 Tondon, 3. Februar. Der Vierteljahresausweis, des atistischen Kieler Haf. 332, 2 O, 2. stark. srũbe. ; 3 . l . . Februar. Die Kam mer hat sämmt. Burtaus er lebt fuͤr das lehte 6 . . 341,0 5, — z, g 8G, mässig. FPeiter; len , . 5 . iche Artikel des Waldschüiz Gesetzes, so wie die Kosten für Rznigreiche ö 19 Keb̃ften, und 16 890 Todesfälle. Der nalür. Wes. chtt. 37. S805, lebhalt. bedeckt. Himmel bro 20 Handel matt. Yeni Durchbohrung des Col di Tenda genehmigt. Die Finanz. liche gung der Veyölkerung betrug somit Sbi29 Seelen. Die Wilhelmsh. 337, SG., mässig. bewölkt. Export. . Kommission ö. Minghetti zu ihrem Berichterstgtter ernannt Zahl der Todesfalle überschritt in Folge Der srengen Witterung den Stettin... 11, OSG, start. heiter. Kälber: Mittelpreise. Han
und es soll dieselbe, wie die » Opinione⸗ meldet, die Vorlage, nach zehnjährigen Durchschnitt um 7000. Die Blattern allein rafften Gröningen 338, 0, * OS0O., mässig. schön, Ker li 5. Februa welcher der gesammte Schatzdienst, den Banken übertragen wer⸗ kee nl des letzten Guartals mehr als 600 Personen, größtentheils z Bremen.. 33335 — SG. mässig. bedeckt. ber * 5 95 83 ᷣ 337 9885 (. eri cht.) 33735 . , ö. pr. April- Nai Soz5 — 4 Thlr. bez.,
3 e , 5 . 2 ifikationen angenommen, die Ge— Kinder, hinweg. . sch⸗ ö . ö ö. K webesteuer abgelehnt und sich für eine Erhöhung des Ka itald Landwirthschaft. , — 9 ö Juli So - - * Thlr., bez; 3 sich f Höh z 4 NO., stark heiter. 3 . ö 8 neuer 53 - 574 Thlr. ab
ᷓ r . ; 2 n 339, — 66 der Nationalbank auf die Summe von Mill. so wie da⸗ Berlin. (Krocker's L. K) Zur Auktien pon, ,. 36 3 . RG wach. heiter, Roggen 55 - 7. Thlr. gefordert,
ür ausgesprochen ᷣ ᷣ ᷣ in Berlin am 30. Januar waren Söhb Ctr. gestellt. Die Preissteige- Münster Bahr Hä, pr. Februar u. Fehr,. März 5 * Thlr. bo. April-
, ö. . J . unt belrug gegen zine Woche vorher sast Igel. Die Wollen warn Lorgau - 6 , ö ee, rtr. Peu. Mai- juni S6 - Thlr. be., Juni-Juli u „Italia. wäre von der Kommission auch die Erhöhung der aus den. Istlichen, Barmen dez eh an Preise bewegten sich k . 39 2 1 juü . August s.. . nnr e. ;
Pꝛetroleumsteuer enehmigt, die K ber nn er zwischen 16 und WR 66 und der Verkauf . rag von Statten. Brüssel ··· . 3 3 . . . . Gerste, grosse und Kleine à 46—- 51. Thlr. per 1000 Kilogr.
9 gt, die Kaffeesteuer aber abgelehnt,. *Im Regierungsbezirk Magdeburg ist die interbestellung 336 . 6 Nebel Hafer 160 41 - S0 Thir. pr. 1909 Kiéegr.6, ostbrens“ 45 bis
335 7 Lehweuch. dienter Nebe,. 46 Ihr. ab Bahn bez., April- Mai 47 Thr. bew, Mai Juni 458
Pond apste wird in der zweiten Fastenwoche ein Konsistorium He gäns ger Witten h in befliedigender Weise von Statten gegangen, , fee. i , . abgehalten werden. = Die Saaten sind durch Schnee gegen den Frost hinreichend geschüßt 332 SG mãssig. . . ) pis 4 - 48 Thlr. bez. ö q gewesen und versprechen eine günstige Ernte. In einigen Gegenden 330 . 4 X02 schwach. heiter; Erbsen, Eochwaare 5( - 58 Thlr., Futterwaare 47 —- 50 Thlr. Türkei. Lonstan tinopel, . Januar. Ein Gesandter haben die Saaten durch Mäufefraß gelitten, jedoch u das im De—⸗ Cherbourg 333. JS star kf ö Kindl ioco B. Thlr., pr. Febr d, Her. Mrira 283 — Thlr. des Emirs von Bokhara ist hier angekommen. In den Taurus zember eingetretene Thauwetter den Hun fen meist ein Ende gemacht. Carlsruhe. 33 hs NO still. bedeckt, bel. pez., April- Mai 283-2 Thlr. Bez., Mai-Juni 23833. 3 Thlr. bez. wurden Ingenieure abgesendet, um einen Uebergangspaß für Gewerbe und Handel. Faris 3 . . ö . Petroleum 13 1hlr.- * jtenrwar un. Februar. Mära 125 bis 3 . ch⸗ ö, Eisenbahn zu . Der ehemalige P 3. Februar. Bie Kommission für die Ve; . St. Mathieu 8340 s 9. ö . ö. . . . 5. 13 . k . olizei Ninister Husni⸗Pascha ist auf dem Wege ins Exil en der Wiener Weltausstellung im Jahre 1873 Jia. O, s. Min. 1,1. Gestern Schnee, 2) Gestern Nach- einöl loco 26 br. ogr. ö. ⸗ fer Hun Machahist gu 9 . n ,, Gdrers Ter nher To. lebhaft. Sie ns. Seh mn losoee b zhne als g für si- 3 sgr; bez. pz, hr.
Athen entkommen. — An alle Provinz⸗Gouverneure ist die die Regierung die Kosten für den Trans; mittag SO. lephaft. . i P Weisung er 6 , , immten Gegenstände nach Wien und Srrom 8 ) Gestern starkes Nordlicht. 3 Gestern Abend schönes M-. Febr. März 23 Thlr. 23-23 Sgr. bez., April - Mai 21 Thlr. : f gangen, für die wiener Weltausstellung Spezial. a n . andi hire eng i Saen Mee hd Ker dhcnt, d Certgrn on , ö ir, e dn, .
Kommissionen zu bilden. en Abtheilung auf ihre Rechnung nimmt. Abend grosses Nordlicht, “95) Gest. Abd. Nordl. Gest. Abd. 4 Thlr. 5 - 12 - 13 Sgr. bez., Juli. August 24 Thlr. 18- 14 bis
. 9 ( ; t an,, . . ee, Trg nn enn fe, e. & . . 6. 6 No. 0 11 10 The, No. O u. l. 1098. 8. Thi 1 P ¶ I. . J ö * — 8 ö . * z 1 .
Marine⸗Minister ernannt. . 8 ; . ; d. 1) Gest. von 2-11 Aleppo 1. Februar. Der hier zum Erstenmgle persam= ostt Triest c. Jebru r, Der lige ce ond smpfen it, ent mit ber Mahl vi, Chr Köche andauerhde; Nordi,. * Gestern bend Rogen el o. J. Se -i hl, Ns. en. 1. 83 . Fhijt.,. pr. melte syrische Landtag schickte an den Sultan eine Petition um ostindischen Ueberlandpost aus Alexandrien hier eingetroffen. . 23 . 6. 6 Hern 15) Gest. ar von 6 Uhr . Febr. März 8 Thlr. 1 Sgr. bez., April-Mai 8 Thlr. ; Sgr. EG.
Abstellung vieler Mängel und Verwaltungsmißbräuche. FJortsetzung des Nichtamtlichen in der 1. Beilage. bis Mitternacht Eolarlieht.