1872 / 31 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

702

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Men, Ein Rittergut,

in 35 Stunden von Berlin per Bahn zu erreichen, mit vorzüglichem todten und lebenden Inventarium, Gebäude neu, soll Familienverhält⸗ nisse halber sofort verkauft werden. Anzahlung zwischen 40-50 mille.

Selbstkäufer mögen gefälligst . Sub H. Aa der An- noncen Expedition von Rudolf Mosse in Berlin einsenden. (a 69/2)

bree, Mühlenverkanf.

Eine in der Provinz Sachsen in der Nähe der Eisenbahn gele— ene Handelsmühle (verbunden mit Oelmühle), deren Wasserkraft zur nlage eines andern Etablissements Papiermühle 2c.) ausreicht, ist

durch den Unterzeichneten zu verkaufen.

Dessau, den 24. Januar 1872.

Der Rechts⸗Anwalt Freyberg.

lz59) Bekanntmachung.

Das Domaͤnen-Vorwerk Neuendorf im Kreise

ra g burg 5 Meilen von Stralsund, 2 Meilen von Barth und t Meile von Damgarten . mit einem Areal von: / worunter 431,044 Hektar Acker und 67191 Hektar Wiesen, soll auf 18 Jahre, von Johannis 1872 bis dahin i890, im Wege des öffentlichen . anderweitig verpachtet werden. Das dem Auf⸗ 6. zum Grunde zu legende Pachtgelder⸗Minimum beträgt ö elf, gegen tion ist auf den Betrag d ie zu bestellende Pachtkaution ist auf den Betrag der einjährigen Pacht bestimmt und das zur Uebernahme der . . en mögen auf Höhe von 32900 Thlrn. nachzuweife Zu dem auf den S. Marz d. J., Vormittags 11 Uhr, im Lokale der ö Regierung anberaumten Han g nn laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die Verpach⸗= n n n, die Regeln der Lizitation und die Karte nebst . register mit Ausschluß der Sonn- und Festtage täglich während der Dienststunden in unserer Registratur eingesehen werden können, wir auch bereit sind, auf Verla . Abschriften der Verpachtungs-⸗Bedin⸗ inne, und der Lizitations-Regeln gegen Erstattung der Kopialien zu ertheilen. Stralsund, den 29. Januar 1872. Königliche Regierung.

6 2 ls35 Holz⸗Verkauf.

Aus der Großherzoglichen Orerförsterei Steinförde an der schiffbaren Havelwasserstraße bei Fürstenberg im Großherzogthum Mecklenburg⸗Streliß kommen

am Mittwoch, den 14. Februar d. J., von Vormittags 16 Uhr ab, in Collins Hotel in Fürstenberg zum öffentlich meistbietenden Verkauf: 1209 Kiefern Bau⸗ und Schneideholz, 3 Raum⸗Meter Kiefern Nugtzholz, 99 * Kiefern Kloben, Kiefern Knüppel, Eichen Kloben, Eichen Knüppel, Buchen Kloben, Buchen Knüppel, Buchen Reiser, . Birken Kloben. Stein förde, den 1. Februar 1872. Der Oberförster. Lorentz.

(K. 17)

ektar,

Bau- und Nutzholz-⸗-Versteigerung in Menz. Am

Montag den 12. . M. von . 10 Uhr ab, sollen im Hil-

ertschen Gasthause hierselbst folgende Bau. und Nutzhölzer aus hie⸗ . Reviere unter freier Konkurrenz der Bieter versteigert werden:

elauf Sellenwalde Schlag Jagen 16: cg. 509 Stück Kiefern; Totalität Jag. 22 und 25: 19 St. Kief.; Bel. Glob sow Schl. Jag. 40: U St. Eichen, 4 St. Buchen, 14 St. Kiefern; Schl. Ya. 43 ca. 14 St. Eichen, ca. 500 St. Kiefern; Schl. Jag. 57a: 13 RMtr. eich Nußklͤben; Jag. S6: ca. 70 St. Kiefern, Bel. Stech lin, Jag. 60 b (Weglinie): 83 St. Kiefern; Schl. und Tot. Jag. 1068: ca. 7 St. Eichen ca. 300 St. Kiefern; Bel. Beeren bu ch Jag. 3031, 39 61 (Weglinie): 185 St. Kiefern, 1 St. Birke, 6 Mir. kief. Nutzkloben. Bemerkt wird noch, daß nach den im Termine naher bekannt zu machenden Verkaufsbedingungen, Kaufgeldbeträge unter 50 Thlr. ganz und höhere mindestens zu sofort bezahl werden müssen, daß die obigen Hölzer auf Verlangen von den betreffenden Förstern vorzuzeigen sind und deren Aufmaß einige Tage vor dem Termin bei mir eingesehen werden kann. Der Königliche Oberförster.

Bekanntmachung, betreffend Bau-, Nutz- und Brennholz⸗ verkauf in der Königlichen Oberförsterei Regenthin. Es soll Dienstag, den 20. Februar er., im Küselschen Gasthofe hierselbst na ehen · des Holz. I) Belauf Buchberg, Jagen 1 78 R. Meter uchen Nußzklaftern, 378 R. Meter Eichen Scheit, 6 und anbrüchig;

agen 2 ca. 6 Stück Eichen Rutzenden, 10 R. Meter Buchen Nußt⸗

Menz, den 2. Februar 1872.

Meter Buchen Nutzklaftern, 170 Stück Kiefern Bau⸗ und Schneide⸗ hölzer; 3) 2 Nehmischbusch, Jagen 128 ca. 335 r r d, Bau - und Schneidehölzer; Jagen 150 40 Stück Eichen und 3. Stück Birken Nutzenden Stück Kiefern Bau- und Schneide⸗ oͤlzer; Belauf Hen deri agen 156 ca. 90 Stück Eichen

utzenden und 90 Stück Kiefern Bau. und Schneidehölzer, im Wege der Lizitation öffentlich an den Meistbietenden verkauft. wozu Kauf⸗ lustige an dem gedachten 2, auf Ort und Stelle Vormittags um 10 Uhr mit dem Bemerken hiermit eingeladen werden, daß *

Zahlungen bei Käufen bis 50 ö. sogleich gam bei größeren Käufen

mindestens mit dem 4. Theil des Kaufgeldes im Termin erfolgen gemacht werden. Regenthin, den ebruar 1872.

Ser Sberfbrster. Y gez) Ritz.

lzõdsl Bekanntmachung.

Am Dienstag, den 2. Februar 4822, Vormittags 12 uin sollen im Bureau der unterzeichneten Festungsbau Direktion die bei

derselben in diesem Jahre erforderlichen Mauermaterialien

im Wege der oͤffentlichen Submission vergeben werden, und zwar:

370 Mille Mauersteine und Klinker, 22 2 Dachsteine, 1400 Kubikmeter . 12090 Tonnen Cement, S5 0 Kubikmeter 8 Kalk, Sub tt haben ihre ** 9 chtzeitig und ubmittenten haben ihre resp. erten rechtzeitig und versiegelt der Festungsbau Direktion einzusenden, und muß auß der i e vermerkt sein, über welches Material die Offerte abgegeben wird. Die Bedingungen sind im Fortifikalions⸗Burcau zur Einsicht ausgelegt, können aber auch gegen Erstattung der Kopialien über⸗ sandt werden. Wilhelmshaven, den 2. Februar 1872. Königliche Festungsbau⸗Direktion.

360 Submission auf eichene Bohlen und Bretter.

Die Lieferung von circa 100 Kubik⸗Meter eichne Bohlen und Bretter zum Strafanstaltsbau bei Rendsburg soll im Wege öffent- licher Suhmission verdungen werden.

Die, Submissionsbedingungen liegen in unserm Bau-⸗Bureau werktäglich von Morgens 9 Uhr bis Nachmittags 3 Uhr zur Einsicht . können gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt

erden.

Versiegelte Offerten mit der Aufschrift:

Submission auf eichne Bohlen und Bretter für den Straf⸗ anstaltsbau⸗ sind bis zum 16. Februar 1822, Mittags 12 Uhr, an die unter— inet Kommission einzureichen, zu welcher Zeit die Eröffnung der⸗ elben stattfindet.

Später eingehende Offerten werden nicht berücksichtigt.

Rendsburg, den 1. Februar 1872.

Königliche Strafanstalts⸗Bau⸗ Kommi ssion.

ss Submission guf Hintermauer-Ziegel.

Die ö von 4 Million Hintermauer-⸗Ziegesn zum Bau der neuen Strafanstalt bei Rendsburg soll im Wege der öffentlichen Sub— mission verdungen werden.

Die desfallsigen Bedingungen liegen in unserm Bau⸗Bureau zur 82 werden auch gegen Erstattung der Kopialien ab fe fin e Offerten mit der Ausschrift: Suhbmission auf Hintermauerziegel für den Strafanstalts bau werd bie n eng b 1822, M erden kis zum 15. Februar 1822, Mittags 12 Uhr, erbete welcher Zeit die Eröffnung derselben fat kn 9. .

Spater eingehende Ye en. bleiben unberücksichtigt. ebruar 1872. trafanstalts⸗Bau⸗Kommission.

Rendsburg, J. Königliche

Rheinische Eisenbahn.

.Die Ausführung und Aufstellung des eisernen Ueberbaues der vier Stromöffnungen der Rheinbrücke dei Rheinhausen im Gesammt⸗ de. von rot. 2700, 0900 Kilogramm soll im Wege öffentlicher ubmission verdun en werden.

Die Lieferungsbedingungen, Zeichnungen und Gewichts ⸗Berech⸗ nungen liegen in em Bureau unseres Ober Ingenieurs Herrn Rocholl, n . hier, zur Einsicht offen und können von Dort auch be⸗ ie Offerten sind bis zum 26.

12 Uhr, portofrei und versiegelt mit der Su bmission Neberbaues/

ebrugr er., Mittags ufschrift: zur Aus führung eisernen Brücken⸗=

en r einzureichen. Später eingehende Offerten bleiben unberüc

öln, den 2. Januar 1872.

laftern, 300 R. Meter Eichen Scheit, gesund und anbrüchig; 2) Be⸗ lauf Regenthin, Jagen 59 ca. 1 * Eichen k 5 R.

Die Direktion.

müssen und die sonstigen nn im Termin werden bekannt ;

705

Verloosung, n,, ins zahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

366 Bekanntmachung. Von den vorschriftsmäßig zu amortisirenden Neustadt⸗

Eberswalder 5 prozentigen Stadtobligationen

sind folgende 40 Stück Littr. O über je 25 Thlr. Nr. 72. 73. 74. 77. 78. 79. 119. 121. 12. 124. 126. I27. 128. 165. 166. 167. 168. 25. 225. 226. 227. 228. 29. 230. 239. 247. 248. 249. 250. 252. 255. 258. 260. 289. 297. 298. 299. 301. 311. 318 zusammen über 1000 Thlr. statt der Ausloosung aus freier Hand erworben und von der dazu bestimmten Kommission am 27. d. M. vernichtet worden. Neustadt⸗Ew., den 30. Januar 1872. Der Magistrat.

363

Bei der heutigen Ausloosung der am 1. Juli d. J. einzulssenden rr, ,, des Stuhmer Kreises sind folgende Nummern gezogen worden:

2 ngen Litt. B. à 509 Thlr. Nr. 19. .

II. 9 14 Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 6 und Litt. G. à 100 Thlr. r. 41.

III. Emission Litt. B. à 100 Thlr. Nr. 39 und 40.

IV. Emission Litt. B. à 100 Thlr. Nr. 15, 35, 55.

Diese , e,. werden hierdurch den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen und der dazu gehörigen Coupons vom 1. Juli 1872 ab bei * biesigen Kreis⸗Kimmunalkasse in Empfang genommen werden

önnen.

Die Verzinsung der d,, Obligationen hört mit dem 1. Juli d. J. auf und es wird der Betrag der eingelösten Zinscoupons der späteren Fälligkeitstermine vom Kapital in Abzug gebracht.

Die Besier der zum 1. Juli 1869 ö 1870 und 1871 gekündig⸗ ten, indessen bis jetzt noch nicht zurückgelieferten Obligationen:

J. Emission Litt. G9. à 100 Thlr. Nr. 3. Litt. E. à 25 Thlr. Nr. 22 und 36. Il. Emission Litt. D. à 59 Thlr. Nr. 37, Litt. E. à 25 Thlr. Nr. 4 werden gleichzeitig wiederholt zu deren Einlösung aufgefordert.

Stuhm , den 30. Januar 1872.

Die ständische Kommission für den Chausseebau im Stuhmer Kreise.

365 Bekanntmachung.

Bei der heute auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 15. Januar 1866 erfolgten Ausloosung der im Jahre 1872 planmäßig u amortistrenden Gnesener Kreis⸗Obligationen sind nachstehende Nummern seäagęn:

Lit. A. Nr. 59. ät. B. Nr. 11. 48. 194. Lit. C. Nr. 14. 67. Lit, D. Nr. 4. 40. 59. 104. 125. 184. 185.

Vorstehende Obligationen werden hiermit gekündigt und wird der Vominalbetrag derselben am 4. Oktober er. gegen Einlieferung der Obligationen mit den zugehörigen Talons und Coupons von der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse ausgezahlt.

Gnesen, den 31. Januar 185.

Im Auftrage der ,, Finanz ⸗Kommission. er Landrath, Nollau.

8134

e , BergischMärkische Eisen bahn.

Der auf den Namen des Herrn Carl Trüpel zu Paris lautende Quittungsbogen Serie K. Nr. i, ausgestellt am 19. Mai 1870 über die Einzahlung von 40 pCt. 1200 Thaler auf dreißig neue Bergisch⸗ . Stammaktien, ist dem Inhaber angeblich abhanden ge— ommen.

In Gemäßheit des §. 30 des Gesellschafts⸗Statuts fordern wir den gegenwärtigen Inhaher des bezeichneten Quittungsbogens auf, denselben bei uns einzuliefern, oder die etwaigen Rechte an denselben geltend zu machen, widrigenfalls wir nach Ablauf der in dem ge— nannten Statutparagraphen vorgeschriebenenen Frist die Annullirung des Quittungsbogens veranlassen werden.

Elberfeld, den 28. September 1871.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Verschiedene Bekanntmachungen. l3c6 Bekanntmachung.

Die Stelle des Polizei⸗ Inspektors in unserer

Stadt soll baldmöglichst besetzt werden. Das Gehalt beträgt incl. der Remuneration für die Polizei⸗Anwaltschaft des Stadtbezirks

700 Thlr. k Erprobte und polizeilich erfahrene m,, , wollen sich unter Einreichung ihrer Qualifikations⸗-Papiere schleunigst bis zum

J. März er. bei uns melden. Liegnitz, den 31. Januar 1872.

Ma 1169) K Gemäss §. 29 des Statuts werden die Aktionäre der

„er olina Häuserban - AMklien- Gesellschast-

alsserordentlichen Generahrersammlung auf den 19. Februar 1872, Lachmittags 4 Uhr,

in unsern Bureaux, Kronenstrasse 50, geladen. Die Aktionäre, Velche an der Versammlung Theil nsöhmen wollen, haben nach S 30 unseres Statuts ihre Interrimsscheine resp. Aktien nebst einem doppelten Verzeichniss spätestens am 17. Eebruar er. bei der Gesellschaft zu deponiren, gegen Aushändigung der

Stimmzettel. Tagesordnung: Besprechung über den jetzigen Stand des Geschäfts, Er-

höhung des Aktien- Kapitals und Veuwahl des Auf- sichtsraths.

Berlin, den 3. Februar 1872.

Der Aufsichtsrath

der Berolina Häuserbau-AKtien-Gesellschaft.

Die auf den 18. Februar 1822 anberaumte außerordentliche

General Versammlung findet nicht statt. Berlin, den 3. Februar 1872. (a 67111)

Der Aufsichtsrath der Berolina Haͤuserbau⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

. Königsberger Privatbank. Monats⸗Uebersicht pro Januar 1872. d Activa. Kassenbestände: n, preuß. Courant. .. . ..... Thlr. 43,500 Noten der preuß. Bank und deren Assignationen . Noten inländischer Privatbanken

Wechselbestände

Lomhardbestände

Effekten in preußischen Staatspapieren .. Grundstück, verschiedene Forderungen und Aktiva ..

Passiva. Aktien⸗Kapital Noten im Umlauf * Verzinsliche Deposita mit 2 monatlicher Kündigung * Guthaben von Korrespondenten u. s. w. ..... ...... x Reserve⸗ Fonds Königsberg, den 31. Januar 1872. önigsberger Privatbank in Liquidation. Laubmeyer. Ahrens.

S i025 2394090

Monats ⸗Uebersicht

der Weimarischen Bank.

; gassenbestand Activn. Baare Kassenbestände: Geprägtes Geld Thlr. 1.272 700 Fremde Kassenanweisungen u. Banknoten 298080

e , ;

Ausstehende Lombarddarlehne

Effekten l .

Reservirte Weimarische Bankaktien

Aktien⸗Dividende⸗Conto pro 1871

Guthaben in laufender Rechnung und Ver- e rn, 354795269.

Guthaben bei der Landrentenbank 249 811.

ltels Attientap kf ** Thlr. Joo) ooo Eingezahltes ,,, k r. 5/00 0νοο. an im Umlauf 31525500.

Depositenkapitalien .-... 11400240. Aktien⸗Dividende⸗Conto pro 1868 bis 1870. ... 3 434.

Guthaben der Staatskassen, Privatpersonen 2ꝛcc. 1.697047. Weimar, den 31. Januar 1872.

IZõsl

Der Magistrat. J

Die Direktion der Weimarischen Bank.