, ö ö 1 . . r / r
704 AKtien- Gdesellschnaft
Für Felegraphenbedlarf
(vormals Hermann Schomburg)
Berlin Moabit 20.
Special· it ät und Export säimmtlicher zur Telegraphie benöthigter Materialien und Apparate, Herstellung kompletter Telegraphenlinien für Eisenbahnen,
Staats · und Privatzwecke. Schneider's patentirter Schreih- und Automat- Apparat.
Dieser Apparat, auf Morse'sches Prinzip basirt, ist sowohl in Bezug auf Sicherheit und Leichtigkeit der Bedienung wie
wegen der Ersparniss an Leitungen und Personal der vortheilhafteste aller bekannten Systeme. . Die Apparate werden unter Garantie des K. K. österreichischen Telegraphen - Iuspektors Herrn Georg Schneider
geliefert. Mit der Ausdehnung unserer
Porzellan- MHaminfaktur für telegraphische Zwecke wird die Fabrikation der als Nebenprodukte angefertigten feuerfesten Bor-
zellame für Apotheker, Chemiker umd Lechnikter, die dergleichen für Haus- und Wirths chaftsbedarf gleichen Schritt halten, auch die Gas-Retorten- und Chamottestein-Fabrikation dem ent-
sprechend erweitert werden. Unser gut assortirtes Lager hiervon halten bestens empfohlen. - (a. 66211)
M. 120 Berlin · Ueuendorfer Aktien · Spinnerei.
Die diesjährige ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Mittwoch, 28. Febrwar e., Vormittags 10 Uhr,
im Courszimmer der neuen Börse
Statt.
Neue Friedrichstrasse 51, Burgstrassen-Ecke, 1 Treppe,
Tagesordmung:; 1) Bericht des Aufsichtsraths und Vorstandes unter Vorlage der Bilanz pro 1871; 2) Ersatzwahl für zwei laut §. 18 der Statuten ausgelooste Aufsichtsraths-Mitglieder.
Indem wir die Herren Aktionäre dazu einladen, ersuchen wir sie, ihre Aktien unter Beifügung eines Verzeichnisses in der Zeit vom 14. Din S6. Fehrwar er. in unserem Comtoir (Burgstr. 25) — gemäss S§. 25 der Statuten — zu deponiren. Der 2 schein dient zugleich als Einlasskarte zur Generalversammlung.
ur Theilnahme berechtigen mindestens 5 Aktien: je 5 Aktien geben eine Stimme. Per Vorstame.
KRKerlin, 3. Februar 1872. Ed. Sehoppe. A LoOhrem.
K in gesetztem Lebensalter befindlicher, Ein junger Mann,
mit sehr guten Zeugnissen versehener Mann, . ten, ö 23 Jahr alt, welcher 7 Jahre in Königl. B itet, der im Kassen. und Rechnungswesen geübt, em gr ch , . .
im Verwaltungsfache erfahren, auch in der schrift schreibt und gut empfohlen ist, sucht wegen freiwilliger Auf⸗
⸗ ; ; r ; gabe seiner jetzigen Stellung in einem Königl. oder anderen Jurisprudenz hinreichende Kenntnisse besitzt, umden Burean Placement. Offerten ub C. Anh befördert die An= Fosten eines Bureau⸗Vorstehers bei einem Rechtsanwalte auszufüllen, noncen-Expedition von Rucholf MHosae, Bertin, Friedrichstr. 66.
sucht eine Stelle, die sofort event. auch zu Ostern angetreten werden kann. . , , , z Gefl. Adrchen . sub A. AHLzsS die Annoncen⸗Expedition l85) Thuͤringische Bank. Monats⸗Uebersicht pro Januar 1872.
von Nudolf Mosse in Berlin. C. 78 f s : 9) Activa: Geprägtes Geld Thlr. 766,434. 3. 8.
866] 2 und andere Kassen⸗Anwei⸗ .
. ungen, 47.972. Außerordentliche General⸗Versammlung We n, ,. der Preußischen Boden -Credit⸗Aktien⸗Bank. Effettenbestunde inkl. ö
Donnerstag den 2. Februar, Vormittags 1 Uhr, findet Thür. Bank-Aktien) l/s] 209. ypothekenbestände 425876.
in dem großen Saale des englischen Hauses, Mohrenstr. 49, . ; 226 eine außerordentliche General⸗Versammlung der Preußischen Juthaben in laufender Rechnung l/ OHG / 564. Boden⸗Erxredit⸗Aktien⸗Bank statt, zu welcher wir die Herren But und Fabrik Dallwitz 175/3095. Aktionäre e gemäß des §. 45 des Statuts hierdurch einladen. Immobilien und Inventar.... 11000. Tages⸗Ordnung: Antrag des Kuratoriums, das Grund⸗ Attienkapital . 3/000 O0. Kapital der , ,,,. auf 5 Millionen Thaler zu erhöhen. Banknoten im Umlauf 3/000 ο00. Die Eintrittskarten sind bis zum 19. Februar in den Depositen kapitalien 208 85s.
Bureguxn der Gesellschaft in Empfang zu nehmen. Guthaben in laufender Rechnung, Berlin, den 3. Februar 1872. von Staatskassen und Privaten 449,659. Reservefonds 21 251.
Die Direktion. , , . Jachmann. Schweder. Lehmann. 3 ann,, .
8X. 90
B. I R x
* 8 83 *
St auctu s.
am 31. Januar 1872. . Passiva. Thlr. 17.525. 29. 4. Baar-Einlagen von 263 Mitgliedern 10,996 3. — Lombard 59, 402. 12. 7. Depositen
2.809. 6. 9. Accepte
259. 26. —.
1,420. 26. 9.
64. 546. 15. 1.
im Handels⸗Ministerium den Königlichen Kronen Orden dritter
. G0 0 o:
5
Tir ss bs - 8.
KRerlin, 4 Februar 1872. Norddeutscher Landwirthschaftlicher EBankt- Verein
Eingetragene Gdienossemschaft. Helbig. Scharfe.
—
Deutscher Neichs⸗ Anzeiger
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger.
Das Abonnement betrãgt * . ö E Thlr. ? Sgr. G v. . a dan, nn,, . n Auslandes nehmen Sestekung an,
für das bierteljahr. Ansertionspreis für den Raum einer , für gerlin die Erpedition: Druckzeilk 8 Sgr. 3 *, Zietenplatz NRr. 2 — — . . ; * . 8 2 — — 1 — — — —
*
M 32. Berlin, Dienstag den 6. Februar, Abends. 1872
; 2
— ——— —
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bei der heut Zi estät i . d . e angefangenen Dem Königlich bayerischen Regierungs⸗Präsidenten, Kam- Königlicher ga , er 96 deꝰ . . n
merherrn Grafen von Luz burg zu Würzburg, und dem Groß- Thalern auf Rr. Sshß. 1 Gewinn von 40090 Thlrn auf herzoglich badischen Geheimrath und Generäl-Direktor der Rr. sSi518. i Gewinn von Ih0h Thlrn- auf Rr. S369 . erzoglichen Staats⸗Eisenbahnen, Zim mer zu Karlsruhe, 23 Gewinne zu 690 Thlr. fielen auf Nr 919 und 379561. ö. Stern zum Rothen Adler, Orhen zweiter Kiasfe, deni 5 Gewinne zu 20 Thir auf Ri. G3, 309. Ss, 304 und 35553.
roßherzoglich badischen Ministerialrath Poppen im Handels- und 2 Gewinne zu 109 Thlr. auf Nr. 1210 und 25,570 44 Ministerium den en gen Kronen ⸗Orden zweiter Klasse, Berlin, den 6. Februar 1872. 3 dem Großherzoglich badischen Ministerialrath von Stoeßer Königliche General-Lotterie-Direktion
Klasse, sowie dem Architekten und Professor Peter Ludwig. Preußische Bank
Montecchini zu Florenz und dem Schriftsteller Or. Nülldle? 1 . ö *. 9. 569 . 2 hh ei hl den Königlichen Kronen-Orden. Auf den Weg fhl e . keginfschen Privatbank und ruf Grund höherer Ermächtigung bringen wir unter Ab— änderung unserer Bekanntmachung vom 30. Dezember vor. J. Deutsches Reich. hierdurch zur öffentlichen ar , daß die Noten der Kölm̃⸗ schen Privatbank bei den Kassen der Preußischen Bank fortan
Se wegletzat oer eRgiser= . ⸗ Namen des Deutschen Reiches den Kaufmann Th. We g in wien m, g agen emmmen werden.
bener zu Arensburg (Insel Oeseh, den Kaufmann Heinri n * ar,, er e n, m 5 = ,. . Königlich , eure toufsatier zu Qnega zu Vize- Konsuln des Deutschen Reiches , 23
zu ernennen geruht.
i Nichtamtliches.
. . . ich P . 6. Preußen. Berlin, 6. Februar. r rnehr ver
je stã nig haben Auergnädigst geruht: Kaiser und König empfingen heute d n Botschafter in Wien
Den bisherigen 6 . von Rauch zum Vice— General⸗Lieutenant von 2 und ließen Allerhöch ich
Ober Stallmeister und den Forstmeister und bisherigen Fof. Vortrag halten vom General- Lieutenant von Stosch, en .
Jagdjunker Freiherrn von Heintze zum Hof⸗Jägermeister zu Kaiserlichen Admiralität, vom General⸗Lieutenant von Tresckow
2 bei der Bau Abtheilung des Könial 96 2. e n ee ö. vom Obersten von Albebyll,
z ; eilung des Königlichen Ministeri ef der Abtheilung für die persönli iten
für Handel, Gewerbe und öffentliche . als i n. ürllgs Nin e nnd K
Hülfsarbeiter angestellten Wasserbau⸗Inspektor Franz ius! den Ser Kaiserliche und Königliche Hoheit der
harakter als Bau⸗Rath; und Kr onprinz begab Sich gestern um 9 1 hr in Begleitung des
Dem Ober⸗Amtmann Herrmann gut Fronhöfer BGroßfürsten Michael von Rußland nach Tegel und wohnte
1 Frakehnen den Charakter als Oekonomie⸗Rath zu verleihen, dem Schießen der Artillerie Prüfungs- Kommiission bei. Un
owie 3 Uhr nahm Se. Kaiserliche Hoheit das Diner ber hren
Den Stadt⸗Rath und Syndikus Thiele zu Schweidnitz, Maje äten ein und begleitete um 11 Uhr Se. Kaiserliche Hoheit in Folge der von der dortigen Stadtverordneten⸗Versammlung den Großfürsten Michael zur Abreise nach dem Bahnhof.
J dn iche Amtsdauer von sechs t r) verweilt zur Kräftigung seiner Gesu .
zu bestätigen. n in m. 6. ö,. 6 9 99 . K
5 . ö. — Se. Königliche Hoheit d
Rinisterium für Handel, Gewerbe und oͤffentliche (Sohn), welchen nn 9. . . .
ö Arbeiten. Faiserlichen Hoheit dem Großfürsten Michael erabschiedete, ift
Dem Regierungs- Rath Gehlen ist die von ihm bisher beds Uhr nach Hannover zurückgekehrt, trifft aber zu bem
n er g. . 9 , , der Königlichen e n w n , a9 J. . Majestäten im n⸗Direktion zu Saarbrücken definitiv verlie . ndet, von dort wieder hier ein.
i hen worden. — Se. Kaiserliche Hoheit der Großfürst Min nn von
Finanz⸗Minister ium. Rußland war am Sonntag Vormittag in der Kapelle des Bekgnntmagchung rufsischen Botschaftshotels zum Gottesdienste anwesend, . In Gemäßheit des 8. 8s des Gescts vum 23 D darauf den Besuch der Prinzen des Königlichen Hauses und 18677 betreffend' die Abhlilfe des nl Cen Mines. ezember irrigen Personen, ertheilte höheren Militärs Audienz und Vönigsberg und Gumbinnen herrscht nder m ß ,, . hr dann zur Familientgfel nach Charlottenburg. Gestern ,, e. . (Ges. S. Morgen geleiteten Se. Kaiscrliche und Königliche Hoheit der . ;. 6 9 . gebracht, Kronprinz und Se. Königliche Hoheit der Prinz Earl den hohen kJ . 3 ö en . Gast nach dem ii e ge , bei Tegel, woselbst 362 lich lan im ian fernen bhah. g von 2,212,243 Thlr. Schieß bersuche ausgeführt wurden. Nachmittags machte der
Berlin, den 2 Februar is?? Großfürst bei den Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften Ber Finanz- Minister. seine Abschiedsbesuche, und setzte Abends [I Ihr mit dem Ge— Im Lluftrage Elm ah ger. folge die Rückreise nach St. etersburg fort.