.
720 721 Zweite Beilage zum Deutschen Reichs -Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M68 32. Dienstag den 6. Februar. 1872.
ĩ ; alement. Der ꝛc. Nitsche . Nach dem revidirten Statut vom Oktober 1871 §. 7 geschieht n, gn . ,. ! 3 in Groß⸗Ziethen geboren, die Zeichnung des Vorstandes dadurch, daß die n, ö. 5 Fuß 5 Zoll! groß, hat hellblonde Haare, graue Augen, blonde n des Vereins ihre Namensunterschrift hin fue, ech * — Augenbrauen spitzes, gegrübtes Kinn eie Nase, gewöhnlichen Mnnd irkung für den Vexein hat die Zeichnung aber nur, wenn sie längliche Gesichtsbildung, blasse Gesschtz arbe, vo Fasdig⸗ Zähne, ist untersetzter Gestalt, spricht die deutsche Spra e und ist kurzsichtig.
indestens von zwei Vorstandsmitgliedern geschehen ist. 6. 3 . Ahdruck des revidirten Statuts vom Oktober
13571 befindet sich Fol. 42 des Beilagebandes.
.
17. Janüar 1872.
236 Johann F un
in den Akten B. 30 1872, Kom. II. erlassene Steckbrief, wird hier⸗ durch zurückgenommen. B .
enschaft „Vor schuß⸗Verein zu een ist folgende Eintragung bewirkt worden:
29. Januar 1872.
tigen Tage eingetragen: Nr. 34
Tage bei ö daß die Bend e Co. des k n Nr. J. genannte Handelsgesellschaft übergegangen und
deshalb im Firmenregister gelöscht ist.
Eintragung zufolge Verfügung vom 30. Januar 1872 am selbigen Tage bewirkt worden:
iefs-Erle digung. Der hinter den früheren Brief- 5 ide h rt hetz. wegen kel enfälschung Vergehens wider §8. 354 St. G. B. unter dem 23. Januar er. K. 3. ore . gsachen lönigliches Stadtgericht. heilung für Untersuchungssachen. 3 Kommission II. für Voruntersuchungen.
Sand els⸗Ne gister.
i Nr. 8 Genossenschaftsregisters, die eingetragene Ge⸗ . 6a, i . a. D.“ be⸗
Stelle . . des Zimmermeisters Gustav Liese in Hr n a. O. by des Kaufmanns Theodor Ferdinand Berndt daselbst sind auf Grund ihrer Wahl in der General⸗Versammlung vom 18. Dezember 1871 a . Apotheker Gustav Rausch in ,. a. O. / ö nn,, . . als Mitglieder des Vorstandes einge . zufolge Verfügung vom 2. Januar 1872 am
aben, den 29. Januar 1872. ; Guben, dhe i rel icht. 1. Abthelung.
er Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom heu⸗ ,,, ö Firma der Gefellschaft: . Bendix K Co.“ itz der Gesellschaft: 981 n Landsberg a. d. W. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der , Benny Bendix, h der Kaufmann Feliz Bendix, Beide hier wohnhaft. ö Die Gesellschaft hat am 27. Januar 1872 begonnen. IJ. In unser Firmenregister ist eafolg⸗ Verfügung vom heutigen aselbst verzeichnete Firma . Benny Bendix hier, auf die
kandsberg a. 8d. W., den X Januar 1872. 5 Königliches Kreisgericht J. Abtheilung.
Im Firmenreglster des unterzeichneten Gerichts ist nachstehende
Unter Nr. 420.
Bezeichnnng des Firmeninhabers: . Kaufmann Johann Heinrich Dortschy.
Niederlassung: Ort der Niederlassung Potsdam.
der Firma: Heleichnung 8 ,
tsdam, den 30. Januar 1872. * Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1.
Die unter Nr. MQ des Firmenregisters des unterzeichneten Gerichts
Firma: eingetragene Franz Müller, vormals F. Saeger,
J der Kaufmann in . hierselbst. ist erloschen und solches zufolge Verfügung vom 51. Januar 1872 am selbigen Tage im 3 vermerkt worden.
tsdam, den anuar 1872. 6 Konlguͤches Frelsgencht. J. Abtheilung.
ei dem unter Nr. 3s unseres Genossenschaftsregisters eingetragenen ö, . zu Nauen, eingetragene Genossenschaft, ist in Colonne 4 folgender Vermerk . Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Dezember 1871 ist der Stadtsekretär Ernst Albert Uter zu Nauen voni 1. Januar 1872 ab auf weitere drei Jahre als Direktor des Vorschußvereins zu Nauen, eingetragene Genossenschaft, wiedergewählt worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Januar 1872 am
ͤ dau, den 15. Januar 1872. . . Kreisgericht. Bei Lem unter Nr. 2 unseres Genossenschaftsregisters eingetra⸗ zenen Creditvercin, eingetragene Genossenschaft zu Spandau, ist in Colonne 4 folgender Vermerk eingetragen: Durch die Beschlüsse der Generalversammlung vom 23. und 230. Oktober 1871 ist der Gesellschaftsvertrag vam 12. Januar 1868 abgeändert und das revidirte Statut vom Oktober 1871 angenommen
17. Januar I872.
worden.
Eingetragen
zufolge Verfügung vom 15. Januar 1872 am
dau, den 15. Januar 1872. 3 Königliches Kreisgericht.
Zu Folge Verfügung vom 23. Januar 1872 ist am 30. Januar 1872
in unser Prokurenregister unter Nr. 29) eingetragen, daß der Kauf-
mann Heinrich Emil unter der Firma
bestehenden Handelsniederlassung (Register Nr. 262) den Kaufmann . Herrmann Rovenhagen zu Danzig ermächtigt hat, die
vorbenannte Firma 3e procura zu zeichnen.
ovenhagen zu Danzig als Inhaber der daselbst
Emil Novenhagen
ig. den 29. Januar 187 . Dan gg i ene Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.
v' Grodde ck.
Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 151 mit der Firma Rrüger * Garmatter
eingetragene Handelsgesellschaft, Inhaber die Kaufleute Johann Mag
tri und Geor J ö. 6 5661 Max Krüger aufgelöst, und das Geschäft mit
bisherigen Firma, mit Aktivis und Passipvis, von dem Kaufmann 3 g arm tter zu Danzig allein . (Nr. Sd des
Firmenregisters.) .
duard Garmatter, ist in Folge Austritts des
ig, den 30. Januar 1872. . Dar ei fc ö und Admiralitäts⸗Kollegium.
v. Groddeck. .
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 479 eingetragene Firma: Hermann Rovenhagen,
haben Kaufmann Carl Wilhelm Hermann Rovenhagen zu Danzig
st erloschen. ig, den 30. Januar 1872. . Dang ai hee, . z und Admiralitäts⸗Kollegium.
Zu Folge Verfügung vom 31. Januar 1872 ist an demselben
Tage in unser , , , (unter Nr. 290) eingetragen, 294 der
Kaufmann Heinrich Carl der daselbst unter der in, . ö
obert Ballerstaedt zu Danzig als Inhaber alles staedt et Co.
nden Handelsniederlassung (Register Nr. 68) den Buchhalter 8 August Behrendt zu Danzig ermächtigt hat, die vor⸗ benannte Firma per procura zu .
anzig, den 31. Januar 187 33 — 3 . Kommerz ⸗ und Admiralitäts ⸗Kollegium.
n unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 471 eingetragenen
. Richard Fischer, Inhaber Brauereibesitzer Richard Fischer
Neufahrwasser, eingetragen, daß der Brauereibesitzer Carl Richard
gisch daselbst als Gesellschafter in das Geschäft eingetreten ist.
emgemäß ist die von den Brauereibesitzern Richard Fischer und Carl ien fh u Neufahrwasser lc Handelsgesellschaft, welche am 1. Februar d. J. begonnen hat, mit der Firma Richard Fischer . in das Gesellschaftsregister unter der Nr. 234 neu eingetragen. Danzig, den 2. Februar 1872. ö Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. v. Groddeck.
Der Kaufmann Oscar Zucker zu Danzig hat für die in unserem Firmenregister unter Nr. 75 eingetragene Firma Oscar Zucker
dem Kaufmann Martin Goldstein zu Danzig Prokura ertheilt.
r. 291 des Prokurenregisters). . 4 Die dem . . für dieselbe Firma ertheilte, unter Nr. 238 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist erloschen. anzig, den 2. Februar 1872. J Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts-⸗Kollegium. v. Grod deck.
Die in unserem Gesellschaftsregister Rr. J unter der Firma: Hoffmann, Gönner et Comp. zu Görlitz eingetragene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die für dieselbe dem Kaufmann Karl Friedrich Adolf Bredner zu Görlitz ertheilte, in un= serem Prokurenregister unter Nr. 29 eingetragene Prokura erloschen.
Dagegen ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 117 die Han= 1sgesellschaft in Firma a,, fen bh Hoffmann et Comp. zu Görlitz unter folgenden Nechtsverhältnissen: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Albert Hoffmann zu Basel, . 2) der Kaufmann Franz Placido Maria Conti zu Görlißt. Die Gesellschaft hat am 2 J 1872 begonnen, und in unser Prokurenregister Nr. 6 . die für . ben Kaufmann Karl Friedrich Adolf Bredner zu Görlitz ertheilte Prokurg, '. . zufolge Verfügung vom 30. Januar am 2. Februar 1872 eingetragen ö. , ö ö zörlitz, den 2. Februar 1872. . än igltehe? Kreisgericht. J. Abtheilung. . Zwelle Beilage
—
R/. 2
Produktem- nnd Wwanrem-Krrse.
Herlim, 5. Hebruar. (Amtliche Preisfeststellun Ton getreide, Mehl, Oel, Fetroleum und Spiritus au Grund des S§. 15 der Börsengrdnung, unter Zuxiehüng der ver- eideten Waaren- und Produktenmakler.
Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 68 — 84 Thlr. nach Aualitãät, Elber: pr. diesen Monat 79 bez., April - Mai 80 aà dor bez, ai-Juni 809 Br. Juni-Juli 8oz Br., S0 G6.
Roggen pr. Jobb Kilogr. loco sd 577 Thlr. nach Qual. ge- fordert, 583 - 57 Thlr. nach Qualität bez., April - Mai 56 bez., Mai- Juni 56 bez., Juni - Juli 87 bez, Juli - August 573 bex. Gek. 1000 Otr. Kinndi Uungspr. 55 Thlr. pr. 1000 Kilogr.
Gerste pr. 1000 ogr. grosse 45 — 61 Thlr. nach Qual., kleine 45 - 651 Thlr. nach rafft
Hafer pr. C00 Kilogr. loco 43 — 59 Thlr. nach 9 April- Mai 47 bez. Mai- Juni 48 a 485 à 48 bez., Juni. ] 1. bez. u. G. 163. Br, Juli - August Sz 7 487 bes
Roggenmehl No. G u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unverstenert inkl. Sack pr. diesen Monat 8 Thlr. 15 Sgr. nominell, Febr. März 8 Thlr. 15 Sgr. nominell, März- April 8 Thlr. 25 Sgr. G., April Mai 8 Thlr. 2 Sgr. bez, Mai- Juni 8 Fhir. 4 Sgr. Br., Juni-Juli 8 Thlr. 5 Sgr. G.
Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 52 — 58 Thlr. nach Qual. Futter waar 48 51 Thlr. nach Qualität.
Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass Ioco 28 Thlr., pr. diesen Monat 283 3 28 bez., Februar · Mirz 285 a 25 bez. Mãræ- April 23, Thlr., April - Mai 284 à 29 ben., Mai-Juni 283 à 283 dez September Oktober 253 à 2655 bez. Gek. 200 Gtr. Eün' digungspreis 23 Thlr. pr. 100 Kisogr.
Leinöl pr. 10660 Kilogr. ohne Fass ioco 265 Thlr.
Petroleum, raffinirtes Standard wybite) Pr. 100 Kilogr. mit
Hass in Posten von 50 Barrels (125 Gtr) joco 14 Th. pr
diesen Monat 121 bez.. Februar - März 2. bez. März - April 128 bez., April-Mai 125 Br. Gekünd. 250 Gtr. Cündigungepr. 177 Thin. pr. 105 .
Spiritus pr. CG Liter a l09 pot. — 10 000 pot, mit Fass Pre, diesen Monat 23 Thlr. 27 à 25 Sgr. bez, Februar- März 23 Thlr. 27 à 25 Sgr. bez., April - Mai 34 Thir. g 4 5 37 Sgr. bez, Mai- Juni 24 Ihir. 8 ä 7 4 8 Sgr. Fe, Juni. Jul s R.
15 à 12 Sgr. bez., Juli- August 24 Thlr. 18 3 14 3 i6 Sgr. hex.
August September 2 Thlr. 13 à 10 à 12 89r. bez., September- 9ktbr. 22 Thlr. i1' à 6 4à 8 Sgr. bez. Gekindigt 20, 000 Liter. Kündigungspr. 23 Thlr. 27 Sgr. = ᷣ
Sbiritus pr. 1060 Liter à 160 pot. — 10 000 pot. ohne Fass loco 23 Thlr. 24 à 23 Sgr. bez. .
Weizenmehl No. O1 4 3 105, No. O u. 1 105 aà 9. Roggen- mehl No. O 8ͤę à &i, No. O u. 1 8 a7 pr. 100 Kilogramm Brutto unversteneri inkl. Sack.
HPDamzig, 5. Eebruar. (Westpr. ztg.) Weizen loco in besserer Frage und zwar namentlich für feinere Qualitäten welche volle Sonnabendspreise bedangen. Mitteiwagren und abfallende blieben unbeachtet. Das Geschäft schloss mit einem Umsatz von 300 Tonnen. Bezahlt wurde für: . 121pfd 65 Thlr., Sommer 128pfd. 76 Thlr., bunt 128pfd. 77 hlr., guat hunt 12 pfd. 77 Ihlr, heilbunt 125 — '., 127pfd. 79 Thir., 129pfd. 89 Thlr., hochbunt glasig 123 -= 4pfd. 89 Thlr. 1277 — 85 128 95 130pfd. 381 Thlr., weiss 126pfd. 81 Thlr., 130 — 3lpfd. S7 Thir, fein 139 - 30 ptd. Sz hir. Regaiirungeprèis är 361d. bunten lieferungsfähigen 77 Tblr. Termine rubig und ohne Umsatz. Auf Lieferung 1z6pid. bunt pr. April-Mai 785 Thir. Br., 785 LThlr. G., pr. Mai - Juni 783 Thlr. Br., 777 Thlr. G4. — Roggen loco Koönsumtionsgeschäft. Umsatz 46 Tonnen. Es bedang: 118pfd. 4935 Thlr., 120pfd. oz, 50; Thlr. Regulirungs-
reis für 120pfd. lieferuns fähigen 56 ThHir, inländ. 51 Thir.
ermine matt und geschäftslos. Auf Lieferung 126pfd pr. April-Mai 523 Thlr. G., pr. Mai-Juni do., pr. Juni-Jusi 84 Thir. Br.; 53 Thlr. G6. — Gersie flau, grosse i093 - 10pfd. 47 Thlr. — Hafer geschäftslos. — Erbsen soco Koch- 47 Thlr.“, grüne 49 Thlr. Bez. Wicken loco 44 Thlr. bez. Alles pr. Tonne von A400 Efd. Zollgewicht. — Kleesaat loco 4. 200 Pfd. weiss 36 Thlr. bez. — Spiritus loco nicht gehandelt.
Stettim, 5. Februar, Nachm. 1 Uhr 23 Min. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers). Weizen 67 - 80, Februar 79 nominell, Frühjahr 753 - So bez, 799 Br., Mai-Juni 80. Juni-Juli S0 — 804 bez. Roggen 53 =555, Eebruar 55 bez, Frühjahr 55t - 5s bez., 5öt Br. u. G., Mai - Juni 55k — 55 bez. u. G., Juni Jqusi b -= hbz bez. Küböl 283, Februar 285 Br., April-Mal 28 - 233, e . ö 265 bez. Spiritus 233, Februar 2353, Frühjabr
357 —2 ez. ;
PEosen, 5. Februar. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 20 Centner),
. oö38, Febr. März 53, Frühjahr 5s, April- Mai Sä, aizJuni 5tz. — Spiritus mit Kass) (pr l109 Liter — Io, 660 pGt.
LTralles], gek. 12,000 Quart, pr. Febr. 2244, März 233, Apri
Mai 23, Juni 3237, Juli 213, April-Mar im Ver hande
Krealam, 5. Februar, Nachm. 1 Ubr 57 Min. . des Staats - Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 p
X
2B beg. n. Br, 231 CId. Weizen, weisser 208 — 223 Sgr. elber 206 — 234 Sgr. Roggen 150-166 Sgr. Gerste 1383-15] gr. Hafer 130 - 136 Sgr. pro 300 Zollpfund — 100 Kilogr. Magdeburg, 5. Februar. ( deb. Ztg.) Weizen 75 bis 78 Ihlr. Roggen 57 - 59 FThir. Gerste 55 65 Thlr. Hafer 50 — 53 Thlr. pr. 2000 Pfd.
Cüölm, 5. Februar, Nachmittags 1 Uhr. ¶ Wolff's Tel. Bur.) getreidemarkt. Wetter: Frost. Weizen stei ond, hiesiger logg 8. 223, fremder loco 8, pr. Mär 7.29, pr. . 8.35, pr. Juli 8.6. Roggen höher; loco 6.73, pr. März 5.185. pr. Me 5.225, pr. Juli 5.26. Küböl steigend, ioco 145pr. Mai 144, pr. Oktober 131. Leinöl loco —.
Hann kerung, 5. Kebruar, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur-) Getręeidemarkt. Weizen und Roggen loco geschäftslos, auf Termine fest. Weizen pr. Februar 127pfid. Do0 Pfd. in Mark Banco 162 Br., 160 G., pr. Februar- März 127pfd. 2000 Efd. in MR. Beo. 162 Br, I60 G., pr. April. Mai Npfd. 2000 Pfd. in. Mark Banco 164 Br., iß3 Id, pr. Mai-Juni 17 pfd. Zoo pid. in Mark Banco 164 Br, 163 1d. egen pr. Februar 113 Br., 112 G., pr. Eebruar-Mürz 13 Br., 17 ., Pr. April -Mai 114 Br., 113 Gld., Pr. Mai-Juni 1145 Br., 1135 G. Hater still. Gersts flau. Rüböl fester, loco und pr. Mai 29, pr. Oktober 263. 3biritugs ruhig, pr. 100 Liter 1890 pot. pr. Februar und pr. Febr. März 195, pr. April Mai 05 prsuss. Thaler. Kafles ruhig, Umsatz 3500 Sack. PFetrolenni fester, Standard white loco ils Br,, 15 G.“, pr. Februaar- März 113 6 Pr. August - De- zember 12 6d. — Wetter: Frost.
KBremaer, 5, Februar. (HMolff 8 Tel. Bar.) fest, Standard wbite loco 553.
waer eltaean, 5. Februar, Nachmitt. 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff s Tel. Bur.) .
setr ei demarkt (Schlꝗlwasbericht. Weizen unverändert. Koggen locg fest, pr. März 1923, . Mai 1993. Raps pr. Herbst 4409 FI. Rüböl loce 473, pr. Mai 47, pr. Herbst 45. — Wetter schön. maten er wenn, 5. Eebruar, Nachwmitt, 2 Uhr 30 Minuten. Wolf's Tel. Bur.)
etr side markt. Weizen matt, dänischer 345. Roggen unverändert, Odessa 20. Hafer stetig, inländischer i. Geräts vernachlässigt, französische 193.
Fetreklengm- Markt. (Schlassbericht, Raffinirtes, Type Reiss, léco 46 bez. u. Br., pr. Februar 46 Br., pr. Mär 4164 Br., pr. September 51 Br. Ruhig.
Homdam, 5. Februar. (Wolff 's Tel. Bur.)
Getreide markt (Anfangsbericht). Der Markt eröffnete für sämmtliche Getreidearten Sehr ruhig zu nominell un verän- derten Preisen. Zufuhren fehlen. — Wetter: feucht.
KHomel ann, 5. Februar, Nachmitt., (Wolff's Tel. Bur.)
Getreidemarkt (Schlussbericht). Der Markt schloss bei beschränktem Geschäft zu nominellen unveränderten Preisen. Neuer schwedischer Hafer I - 1 Sh. billiger.
Hitvergmm Gch, 5. Februar, Vormitt. Wolff's Tel. Bur.)
(Anfangsboricht. Baum wolle: Muthrmasslicher Umsatz 15.0 0 Ballen. Fest, Preise höher gehalten. Tagosimport 1727000 Ballen, davon 5000 Ballen amerikanische, 2000 Ballen ostindische.
. 5. Febraar, Vormitt. 10 Uhr Min. (Wolffs Tel. Bur.)
Baurn wolle: Muthmasslicher Umsatz 20,000 Ballen. Fest, Preise steigend. Tagesimport 17.3683 Ballen, davon 549 Ballen amerikanische, 6388 Ballen ostindische. Schwimmende theurer. Orleans 11 d., amerikanische aus irgend einem Hafen zu 115 d. Verkäufer. Oomra 9g d. . ;
Häverpocl, 5. Februar, Naghmitt. (Wolff's Tel. Bur.)
(Schlussbericht. Baumwolle: 20, 000 Ballen Umsatz, davon für Spekulation und Export S000 Ballen. Theurer.
hn, Orleans 11x, widdling Amerikanische 1148, fair Dhollerah 8, middl. Dhollerah 65, middl. fair Dhatierah 6, good middling Dholleraßk 75, Bengal 6z à 65, New fair en, r. good fair 0omra 9, rernam 11, Smyrna 9, Egyp-
sche 115.
1 . nicht unter good ordinary Februar · März April- Verschiffung 115. Orleans Januar-Eebruar-März-Verschiffung 1. Bengal Januar- Februar - Verschiffung via Cap 7. Dhollerah Müræa-April-Verschiffung via Cap 83.
Erwarten, 5. Februar, Nachmittags. (Woiff's Tel. Bur.) Froduktenmarkt. Rühl matt, pr. Februar 105.50, pr. März- April 105.50, pr. Mai Juni 104. 5606. Mẽeh! matt, pr. Februar 7209. pr. März- April 79 00, nr. Mai- August 78 00. Spfritus pr. Februar 55 25. — Wetter: Veränderlich.
Fonels- Mme Actiem - KHäörge.
Kreslam, 5. Februar, Nachm. 1 Uhr 57 Min. (Lel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Schles. 31proz. Pfandbriefe 88 bez., do. Rentenbriefe 96 bez. u. Gd. Gesterr. Banknoten 887 beæ. Russische Banknoten S3 bez. Oberschlesische Stammaktien Lit. A. u. C. 2295 Br. Oder - User. Bahn Stammaktien 115 pez.
Petroleum