122
Breslau Schweidnita- Freiburger Stammaktien 141 Br. 4 proz.
Oberschlesische Prioritäten Lit. G. 99 Br.; Lit. H. 997 Br.;
oproz. von 1869 1015 bez. a. G6. Warschau-Wiener Stamm- tien 82 etw. bez. u. Br. Animirt.
r , a. MH., 5. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) est.
(Anfangs- Course.) Amerikaner 96 z, Oesterr. Kreditaktien 359, Staatsbahn 4246, Lombarden 2247, Galizier 2773, Silber- rente 631, 1860er Loose —, Bayersche Anl. —, Nationalbank —Elisabethbabn —, österr. - deutsche Bankaktien —, Böhm. Wost hann. = Harmstngter Bankaktien — Gentraibank.—
FEramkefmrt a. M., 5. Eebruar, Nachm. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur) Fest. Oldenburger Loose 399, New-Vor County 9g9ꝑę, do. City 983.
Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 357, Staatsbahn 4213, do. neue 263, Lombarden 2235, Galizier —, Silberrente —, Amerikaner 958 .
Schluss- Course) Preuss. Kassenscheine — Berliner Wechsel 1065. Hamburger Wechsel S775. Londoner Wechsel 1183. Pariser Wechsel — Wiener Wechsel 1033. Bundes- anleihe 1005. Neue Schatzanweisungen — Central-Pfandbr. 995. Cöln - Mindener Eisenbahn- Loose 993. Papierrente 55. Silberrente 635. 6proz. Verein. St - Anl. pro 1882 963. Türken 50. Oesterr. Kredit- Aktien 3585. Darmstädter Bankaktien 485. Oesterr.- franz. Staats-Bahn-Aktien 424. do. neue 2643. Lom- barden 2243 Böhmische Westbahn 2813. Galizier 277 Nord- Westbahn 2343. Klisabethbahbn 2593. Hessische Ludwigsbahn 195 Kurhess. Loose —. Baer. Prämienanleihe 117. Bayer. Militäranleihe 100. Bayer. Eisenbahnanleihe 100. Badische Präm.-Anl. 11593 Neue Badische 10633. 1860er Loose 923. 1864er Loose —. Oberhessen 883. Russ. Bodenkr. 94. Neue 5proxz. Russen 89. Elbthal 200. Gotthardb. 106. Berl. Bank ver. —. Frankf. Banker. 133. Frankf. Wechslerb. 111. Leipziger Vereinsbank 1073. Prov.-Diskontogesellsch. 1435. Sohustersche Gewerbebank 1223 Centralbank 1153. Süddeutsche Boden- Kreditbank 2073. Pfälzer Bankverein 110. Brüsseler Bank 109. Antwerp. Bank 111. Oesterreichisch - deutsche Bank- aktien 1177. Italien. deutsche Bank 105. Ungar. Anleihe 82. Ungarische Loose 114. Raab- Grazer Loose 90. Gömörer Kisenbahn- Pfandbriefe S553. Französische 5proz. Rente S8. Engl. Wechslerbank 7453. Kansas 885. Rockford 465. Süd- missonri 783. South-Eastern Prioritäten S053. Central-Pacifio 903. Newm- Vork. Anl. —.
FEramkftwrt a. M., 5. Februar, Abends. (Wolff's Tel.
Bur.) NHNatt. 8 . Aacrikaner O68. do. d 1888 —
Kreditaktien 3563, 1860er Loose 9Iz, 1864er Loose —, Staats- bahn 4213, do. nene 262, Galizier 2755, Lombarden 2232, Silberrente 635, Papierrente —, Elisabethbahn 257, Nord- westbabn 2323, österreichisch-deutsche Bankaktien 118, ita- lienis ch · doutsche Bank —, Göln-Mindener Eisenb.-Loose —, Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —, Darmstädter Bankaktien —, Leipziger Vereinsbank —, Pro- vinzial - Discontogesellsghaft —, Frankfurter Wechsler b. —, Ungarische Looss —, Brüsseler Bankaktien 1099, Böbmischs Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal —, Raab- Grazer Loose 903. Engl. Wechslerbank —. 1 ae n m n,. b. Februar, Nachmitt. (Wolffs Tel. Bur.) es
(Schluss course,) Preuss. Thaler — Hamburger Staats- Prämienanleihe 955. Silberrente 633. Oesterreich. ditaktien 305. Oesterreichische 1860er Loose g25. Staatsbahn S943. Lombarden 474. ltalienische Rente 653. Vereins bank 1175. Kommerzbank 125. Norddeutsche Bank 182. Rhei- nische Bahn —. Altona - Kiel — 1864er Russ. E'rämien- anl. 125. 866er Russ. Präümienanleihe 125. 6proz. Verein. Staatenanl. pr. 1882 915. Diskonto 35 pot. aab - Grazer Loose 90. Anglo - deutsche Bank 122. Dänische Landmann- bank 111. Provinzial-Diskonto- Gesellschaft 144.
Magdeburg Leipz. Lit. A. 261 bez.; do. Lit. B. 1085 Br. Thü- xingis che 177 3 6 i hr. Bank —. Braunschweiger Bank 130 Gd. Wei he Bank 1172 bez.
Wiem, 5. Februar. (Wolffs Tel. i
Schluss oourss.) Papierrente 63 00. 1854er Loose 95.19. Bank- aktien 861.00. Frankfurter Bankverein 134.00. EKreditaktien 344.70. Staats-Eisenbahnaktien- ert. 408.00. galizier 265.50. Kaschau- Oderberger 195.20. Pardubitzer 187.69. ord west- bahn 225.10, do. Lit. B. 192.50. London 113. 25. Hamburg S4. 109. Paris 44.10. Erankfurt 95. 40. Amsterdam 95.30. Böh- mische Westbahn 267.009. Kreditloose 188.900. 1860er Loose 104.9009. Lombardische Eisenbahn 216.89 1864er Loose 146.00. Anglo-Austrian-Bank 356.75. Franco-Austr. — Napoleonsd'or 9004. Dukaten 5.39. Silberconpons 11125. Silberrente 71.20. Wechslerbank- —. Elisabethbahn 248.70. Ungar. Prämien- loose 109.20. Wiener Handelsbank —. Hordbabn 225.70. Interventions bank —.
VWiem, 5. Februar, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Matt.
Abend börse. Kreditaktien 343.109. Staatsbahn 407.59. 1860er Loose 104.00. 1864er Loose 146.00. Galizier 264. 00. Anglo Austrian 355.590. Frango-Austrian 138.59. Unions bank 300.00. Lombarden 215.50. Silberrente 71.20. Napoleons 9003. Nordbahn —. Interventions bank —.
VWiem, 5. Februar. (Wolff's Tel. Bur) Die Einnabmen der Elisabeth - Westbahn betrugen in der Woche vom 24. bis 39. Januar 197,796 FI., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjares eine Mehreinnahme von 18,592 FI.
Wochen-Einnahme der ueuen Linie Neumärkt-Braunau- Simbach 12, 251 FEI, Mehreinnahme 10, 146 FI.
Anmnater dam, 5 Februar, 4 Uhr 15 Minuten Nachmittags. (Wolff s Tel. Bur. . ;
Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsl. 544. Oesterreichische Papierrente Kebr. August verz. Sz. Oester- reichische Silberrente Januar - Juli verz. 623. Oesterreichische Silberrente April Oktober verz. 615. Oesterreiohisehe 1860er Loose 548. Gesterreich. 1864er Loose l54J. 5proz. Russen V. Stieglit⸗ — 5proꝝ. Russen VI. Stieglit⸗ 8. Spro. Russen de 1864 965. Russische Prämienanleihe von 1864 249 Russ. Erämienanleihe von 1866 254. Russ. Eisenbahn SJ. 6proæ. 1 n, pr. 1882 977. 5proz. neue Spanier 32. 5proz.
lürken 493. Wiener Wechsel 12. Hamburger Wechsel 35. Licon cl Genn, 5. Februar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.)
Wetter: Feucht.
(Anfangs - Course.) Norddentsche Sochatzscheine —. Console . Amermaner 925. ltaliener 663. Lombarden 198. Türken 50). Mexikaner — Spanier — Morgan —. Platzdiskonto —. t
Honmdcem, 5. Februar, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolffs Tel Bur.) Englische Wechslerbank 1 pCt. Prämie.
Gonzels Rr Neue Spanifr = Italienische 5proxzent. Kente 6633. Lombarden 193. Mexikaner — 5prozent Russen de 1822 93. 5proz Russen de 1864 963. Silber 614. Nord- deutsche Schatzscheine —. Französische Anleihe Morgan —. Türkische Anleihe de 1865 4935. 6prozent. Türken de 1869 592. bproz. Vereinigte Staaten pr. j S82 923.
Earis. 5. Februar, Nachmitt. 12 Uhr 40 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Unentschieden.
3proz. Rente 56.95. Neueste Anleihe 92.20. ltalienische Rente 67.909. Staatsbahn 916.25. Lombarden 491.25. Türken 51.30. Amerikaner —.
Paris, 5. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Ruhig. ,
Schlusscourse) 3proz. Rente 57.95, Neueste ßproz. Anl. 92-35, Anleihe Morgan 507.509. stalienische 5proz. Rente 6785. Italien. Tabaksobligationen 475 00. Oesterreichische St. Eisenb. gestemp.) 913.75, do. neue S665 25, do. Nordwestbabn 507. 50. Lombard. KEisenbahnaktien 490.00, do. Priorit. 253.50). Tür- ken de 1865 51.42. Türken de 18859 312.50. 6proz. Ver. St. pr.
Læeipzis 55. Februar. Leipzig · Dresdener 2527 bez. 1882 (ungest.) 105.75. Goldagio 7.
Oeffentlich er Anzeiger.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
365! Bekanntmachung. Bei der heute auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom
15. Januar 1866 erfolgten Ausloosung der im Jahre 1872 planmäßig u amortisirenden Gnesener Kreis⸗Obligatisnen sind nachstehende ummern säaogz: it. A. Nr. 59. Iit. B. Nr. 11. 48. 194.
Lit. G. Nr. 14. 67. 1 . . 46 9 104. 125. . 185. orstehende igationen werden hiermit gekündigt und wird der Nominalbetrag derselben am 4. Bel en 1 w,, der Obligationen mit den zugehörigen Talons und Coupons von der hiesigen Kreis Kommunalkasse wahlt. Gnesen, den 31. Januar 1872. Im Auftrage der , e Din ar , em mn sston. er Landrath, Nollau.
Ma. 1m HKerliner Lombnrd-HKamla.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch auf Grund des §. 12 des Statuts aufgefordert, dio letzte IHinzahlung
mit 15 Frozent am 12. Närz er. bei unserer Kasse, Friedrichstrasse 38a, hierschst oder pe den Herren H. JI. Bassenge & (omp. ih Dresden, unter Umtausch der Aktien. Certititate gegen detinitive
Pic Direktion.
Stücke zu leisten. KHerlim, d. 5. Februar 1872.
[
Breslauer Wechsler⸗Bank.
Das Aktienkapital der Gesellschaft soll nach dem einstimmigen Beschluß der außerordentlichen General-
Versammlung vom 23. Januar er. von einer auf Drei Millionen T aler erhöht werden.
Die Modalitäten der Ausführung dieses Beschlusses sind den Gesellschafts⸗Vorständen überlassen und von
vtesen ir folg; festz Cen en seren. . 1ger nac Verhältniß ihrer Zeig i n Aktienzeichner resp. ihre Rechtsnachfol gern * a ,,, . isfnn . nach Verhältniß des Wen Ich hes G. andere Hälfte der zu emitti
* 2 5 ti 2 2 2 z ; ea. ,, auf , , und jedem gegenwärtigen Inhaber . ; l e . 9 z J . e . . 2122 einer alten Aktie je eine neue Aktie im i gen nag . i gunsten der g esellschaft unter gie gert.
i ugsrecht ͤ t r w fhher des anzumeldenden Nominalbetrages in Baar oder in courshaben en
itekker bench hom 7 Februar bis spätestens J. März 18y inllusiy
d zwar seitens der ersten Zeichner schriftlich nur a JJ Sauptkasse der Gesellschaft in Breslau,
M. 19! Ring 28, 1. Etage, seitens der Aktien⸗Inhaber unter Präsentation der alten Aktien
i reslau bei der Gesellschaftskasse, 6 1 bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft.
ᷣ ben in
i ̃ lten Aktien zum Zwecke der Anmeldung des Bezugsrechtes sind denselb⸗
J . w , Stellen zu heziehende gm ner ers r fe zern h V.
5 ern nn ng * mit Quittung über die geleistete Kaution versehen und als Bezugsschein gü⸗ ig, den
tenen ,, ,,, nbaare Zahlung des Nennwerthes derselben zuzüglich 4 Prozent Die Abnahme der neuen Aktien i . . 1 . .
ĩ 0r e ü 1 Zinsen vom 1. Januar er. h n, fen ö. spaͤestens 31. aͤrʒ 1873 inklusive,
in Breslau bei der Sauptkasse der Gesellsch aft, in Berlin bei der Direktion der Dis onto⸗Gesellschaft erfolgen.
Die deponirten Kautionen werden bei Abnahme der neuen Stücke zurückgegeben. (B. 30 2)
Breslau, den 1. Februar 1872. ufsicht der Breslauer Wechsler⸗Bank. ae J eee , = Sachs.
* pRospręnn.
E. Wochlert s Maschinenbau- Anstalt Eisengiesserel,
Aktien- Geselñlschnft.
ir i ächti enommen Unter den Grossindustrien Berlins hat keine in den letzten abrzohnten einen mächtigeren Aufschwung g ö J — der Maschinenbau. .
Dieser Aufschwung zeigt sich we handenen, von denen einige einen kolossal Nachfrage fordert.
Es ist allgemein anerk eine Gesellschaft sbenso wäünschens v
; ᷣ ? r ; 6. bleibt und reiche Mittel die Er weiterung . Diese Erwägungen haben die Upnterzeichn
F. WHoehlert sche Mascl De. und Eisengiesser ei
der Etablissements, als in d
iger in der vermehrten Zahl :. e m den immer noch zu vergrösse
n Umfang erreicht haben,
biete und bei so grosse besonders wenn die Ges
Zeit gemäss, gestatten. . . ; der grössten hiesigen Etablissements, die
annt, dass gerade auf diesem G6 erth als vortheilbaft ist, Bedürfnissen der . eten veranlasst, eines
hierselbst zu erwerben.
als
m Wachsthum der vor- rn die täglich gesteigerte
n Unternehmungen der Betrieb durch chäftsführung in bewährten Händen
enbau-Mustalt
. .
ö .
254
( Hö
1