1 2 r T, ee ee, mm. —
*
rer. .
/ , a. * ;
. ö ö w . e mn ,, e . — 23 ——— 2 *. 2 . —* * .
72s Die Subskription kindet statt zum (ours von 80 Prozvent (in Austerdam à 80.
5 Prozent laufende Linsen Geschästsstunden
am Donnerstag, den 8. Februar 1872 den 9. .
P(t. ), Iunüglich von 1. Fehruar cr. während der ühlichen
und Freitag,
hei den nachstehenden gtellen:
n Berlin
99
a Volkmar & Bendix, Carl Goppel C GoV,
„Helsing fors „ FEärecnings EBumkeni Finland Inn ech San , e, „Amsterdam „ Cdehrüdcder Jacobs Arm., „Stockholm Ginillems- o de UVWeylamd, „Gtenttgurt Esslinger dt Co.,
„ Hannover T. Coppel , Sühne, „Kraunschv eig Oppenheim d Mexer,
Magd ohbenrg Fliess d Co.,
HPrescdem Ed. HRocksrch WMfkgr., Hieipnig; Hei6mr. Hiüstmer d Go.,
HM Ile
HKulisch, HRacapf d Co. geiler, e , .,
. Anuchen
.
Subskriptions -- Bedingungen.
I) Die Obligationen Werden vollgenahlt, auch in deutschem Jet allsgestellt,
Alf die Inhaber lautend ausgegeben, verschen mit halbjährigen, auch in
. und Amsterdam Läahlbaren Lins- (oupons auf 10 jahre hinaus und alon.
Y Pei der Leichnung sind 10 rocent des gezeichneten ominal-Betrag oder in guten Merthpapieren als hanf 1M hinterlegen. ee ng
3) Im Fall der Leberveichnung des aufgelegten Bet Reduction vorbehalten. ĩ gelegten betrages hleiht entsprechend
c Für die zugetheilten Beträge werden bis gationen nterimsscheine ausgegeben. . In
5) Die Abnahme hat statirusinden in den Jagen vom 20. bis 25. Februar.
Förenings Banken Ji Finland. (ar (oppel E (9. Iolkmhar Bendh.
Dritte Beilage
Colonne 3. Sitz der
Hallescher HKamke-Vercicm vom
Häftsstunden
1um Erscheinen der Original- 0bli.
orden.
Dritte zum Deutschen 17 32.
—
— . e
729 ; Beilage Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Dienstag den 6. Februar.
1872.
——
Oeffentli cher Anzeiger.
Handel s-⸗Register.
zandels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
In unser Genossenschaftsregister C dolgendes eingetragen: Colonne l. 36 Nr.: ;
Colonne 2. Firma der Genossenschaft: Bauverein der Tischler und Berufsgenossen. Eingetragene Genossenschaft.) enossenschaft: Berlin. Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:
Der vom 18. Januar 1872 dgtirende Gesellschafts ⸗Vertrag befindet sich Blatt 3 bis 10 des Beilagebandes Nr. 23 zum Genossenschaftsregister.
Gegenstand des Unternehmens ist die gi g. und bequeme a,. von Grundstücken in der nächsten Umgebung Ber⸗ lins und Bebauung derselben mit Wohnhäusern für die Mit⸗ glieder der e chaft. (5. 2.)
Den Vorstand bilden sechs Mitglieder, zur Zeit:
der Tischlermeister Johann Leonhard Bambach, Vorsitzender,
der Maler Julius Heinrich Gotthelf Nahde, Stellvertreter des Vorsißenden, .
der Holz und Fournierhändler Andreas Ferdinand Her — man Friedrich Boettcher, Rendant,.
der Tischlermeister Karl Leopold Bussius, Stellvertreter des
Rendanten, . der Kaufmann Friedrich Wilhelm Rudolf Ladewig, Schriftführer, der Tischlermeister Karl Franz Robert Arndt, Stellvertreter des Schriftführers, ö ich zu Berlin.
ĩ er ligliedern. . 4
schieht Unter der Firma elben mit unterschriften von mindestens vier Vo
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch Eirkular des Vorstandes und außerdem durch die lte tung unter der Unterschrift von zwei Mitgliedern des Vorstandes oder des Verwaltungsrathes ; die Berufung der Generalversammlung mindestens drei Tage vor dem an⸗ beraumten Termine. (6 23)
Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Februar 1872, am selbigen Tage. . ; ;
n über das Genossenschaftsregister Beilageband 33,
ite 13. Seite 13.) ö Vehl, Sekretär.
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann während der Ge— nn, m. raße 76, 2 Treppen — eingesehen werden.
In unser ,, , woselbst unter Nr. 3150 die hiesige andelsgesellschaft in Firma:; 66 e e. & Friedrich rmerkt steht, ist heute eingetragen; 3. . 2. a gi, riedrich ist aus der Handels⸗ een af ausgeschieden. Der Kaufmann Gustav Adolph Ehlert u Berlin 19 das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fert Vergl. Nr. 6655 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser , , n. Nr. 6655 die Firma: Ehlert & Friedrich . d als deren Inhaber der Kaufmann Gustav id hh Ehlert hier jetziges Geschäftslokal: Dresdenerstraße 40 ute eingetragen worden.
Ferner ist in unser Firmenregister Nr. 6656 die Firma: Paul Bumcke
8 Ort der i berlcsun Potsdam mit Zweigniederlassung hier und s deren Inhaber der Kaufmann Georg Friedrich Paul Bumcke zu zotsdam Thiesiges Geschäftstokal: Bernauerstr. 101) heute eingetragen
Berlin, den ehruar 1872. . r ne s adtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
— — —
Durch Verfügung von heute ist in unser Firmenregister bei Nr. 44
as Erlöschen der Firma „Franz Reiter“ eingetragen worden.
Münsterberg, den 29. Januar 1872. : Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Bureau — Königliches Lagerhaus, Kloster⸗
——
—
In unserm Prokurenregister ist unter Nr. 9 zufolge Verfügung vom 1. d. Mts. an demselben Tage vermerkt worden, 24 die von der Wittwe Taube Steinberg, geb. Crohn, als . er Firma L. M. Steinberg zu Cjarnikau dem Maß Steinberg ertheilte Prokura erloschen.
Schönlanke, den 1. Februar 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist Nr. 3013 die Firma 8 Wolff, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Wolff hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 30. Januar 1872.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser mrimnen , ist Nr. 3014 die Firma obert Naschdorff und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Raschdorff hier, heute eingetragen worden. . . ö Breslau, den 30. Januar 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister ist Nr. 3015 die Firma Paul Meyer und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Meyer hier, heute ein⸗ getragen worden. reslau, den 30. Januar 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 816, die „Schlestsche Immo bilien⸗Aktien⸗Gesellschaft“ betreffend, heut Folgendes ein- getragen worden; —
Der Generaldirektor August Schmieder ist aus dem Vorstand aus⸗ i. und an seiner Stelle der en fich. ,,. essor 2 r6öi g, zu Br golau zum Dire! tor der Gesell chaft . t. 3
Koönigl ches Sisi e ht Wvrhenun;t;,, Die unter Nr. 164 im Firmen tentfit agelragene Firma Joh. Chmielewski ist erloschen und zufolge Verfügung vom . Jan er,
gelöscht worden.
eln, den 31. Januar 1872. z 8. 99 35 Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Die unter Nr. 4 unsers Firmenregisters eingetragene Firma „M. Behmack“ Inhaber Kaufmann Michael Behmach in Rothen; burg O. 9h ist u gen und zufolge Verfügung vom 31. Januar 1872 heut 1. t worden. ;
othenburg O. L., den 31. Januar 1872. ö ei gllchss grelsgericht. J. Abtheilung.
n unser Firmenregister ist sub Nr. 110 die Geschäfts-⸗Firma:
C. 3 . u inen (Kohlenhandel), Inhaber: Kaufmann
Carl Müller 7 Gir fit, zufolge Verfügung vom heutigen Tage ingetragen worden. .
mg Gig eh len, den 29. Januar 1872. 4
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Königliches Kreisgericht zu Nordhauseu. n unser . i sub Nr. 4689 die Firma Gustav gros und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Gustav Rose Uu Rordhaͤusen zufolge Verfügung vom 29. Januar 1872 an dem⸗ fiben Tage eingetragen worden.
das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage ad Nr. — zur . , . ö Tuchhändler
Geor ristian Bertram in Kiel, eingetragen: F mn g ö . ö ist erloschen.
iel, den 2. Februar ü
. Königliches Krelsgericht. Abtheilung J.
s hiesige Handelsregister ist am heutigen Tage eingetragen:
3 36 In das Firmenregister; . ad Nr. 96 zur Firma H. Winter: Julius Heinrich Friedrich Stegelmann in Kiel ist in das Geschäft des Heinrich . Theodor Martin Winter eingetreten ; die
irma . en; iss daher hier gelsscht, fr. Nr. 160 des esellschaftsregisters. . aich , Gesellschaftsregister: sub Rr. 160 die Firma H. Winter K Comp. Sitz der Gesell⸗ schaft: Klel. Die Gesellschafter sind: . t einrich Johann Theodor Martin Winter, ulius Heinrich Friedrich Stegel mann! . beide in Kiel. Die gef haft hat am 31. Januar 1832 begonnen. Kiel, den 2. Februar 1872.
Könkgliches Kreisgericht. Abtheilung J.