1872 / 32 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

728 Die Subskription

sndet statt zum (ourge von 80 Pronent (ih Austerdam à Sb. pt), zunüglich vom 1. Fehrunr er. während der üblichen

5 Prozent laufende Linsen Geschästsstunden

am Donnerstag, den 8. Februar 1872

und Freitag,

hei den nachstehenden gtellen:

n Berlin

59

„Helsing fors ( „Hii hecke i „Amsterdam h „Stockholm „GStnttgurt

Hannover „HKErannschrreig

Magd oehinrg

HProscl on

Hicipzig

Hulle

h Anuchen

den 9.

e Volkmar & Bendix, Carl Goppel & Go,

Fäörenimgs EBumkeni EFümlamd Sal. L. Colam.,

Gebrüder Jucohs Axm., SGuiklemaog de Wexylamd, Esslinger M Co., T. Coppel & Säöhme, Oppenheim d& Mexer, Fliess & Co., El. Kockhksch Mfigr., Heinr. Hiüstmer d Go., „Hallescher Hank-Vercin vom

Hulisch, Hnecmpf d Co.,

Srchiweier d Co.

Subskriptions - Bedingungen.

I) bie Obligationen werden vollgezahlt, auch in deutschem

Text ausgestellt,

all dio Inhaber lautend ausgegehen, versehen mit halbiährigen Berlin und Amsterdam lLahlbaren Lins-(oupons auf 16 1

Talon.

Y Bei der Leichnung sind 10 Procent des

oder in guten Werthpapieren als 3) In Fall der Loberzeichnung des Reduction vorhehalten.

) Für die zugetheilten Beträge werden bis gationen Interimsscheine ausgegeben.

5) Die Abnahme hat Statt zusinden in den agen vom 20. bis 25.

gereichneten ominal Betrages haar Kaution zu hinterlegen. e.

ausgelegten Betrages hleiht entsprechende

um Erscheinen der Criginal. Obli. (a. 1112) Hehruar.

Förenings Banken i Finland.

(all (oppel C (.

Iolkmar G endin.

Dritte Beilage

worden.

Dritte

8 32.

, .

729 2 Beilag zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Dienstag den 6. Februar.

1872.

Oeffentlicher Anzeiger.

Sorand els⸗Ne gister. Handels -Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

In unser Genossenschaftsregister is Jolgendes eingetragen: Colonne J. 2 Nr.:

Firma der Genossenschaft: Bauverein der Tischler und Berufsgenossen. . Eingetragene Genossenschaft.) Colonne 3. 9 ö . erlin. Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Der vom 18. Januar 1872 datirende Gesellschafts Vertrag befindet sich Blatt 3 bis 109 des Beilagebandes Nr. 23 zum Genossenschaftsregister. . Gegenstand des Unternehmens ist die billige und bequeme 2 von Grundstücken in der nächsten Umgebung Ber lins und Bebauung derselben mit Wohnhäusern für die Mit⸗ glieder der e e chaft. JS. 2). Den Vorstand bilden sechs Mitglieder, zur Zeit: der Tischlermeister Johann 2 ambach, Vorsitzender, . i 2 Heinrich Gotthelf Nahde, Stellvertreter e 90 en⸗ ; der Holz und Fournierhändler Andreas Ferdinand Her⸗ man Friedrich Boettcher, Rendant, der . Karl Leopold Bussius, Stellvertreter des

Rendanten, ; Wilhelm Rudolf Ladewig,

der Kaufmann Friedrich Schri ührer,

der Tischlermeister Karl Franz Robert Arndt, Stellvertreter

des Schriftführers,

Die Zeh n enn es far di e ö schieht unter ber Gir na ö. en mit Hinzufügung der Ra . unterschriften von mindestens vier Vorstands Mitgliedern. (9. 13)

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch Cirkular des Vorstandes und außerdem durch die Volks. Zeitung unter der Unterschrift von zwei Mitgliedern des Vorstandes oder des n, die Berufung der Generalversammlung mindestens drei Tage vor dem an⸗ beraumten Termine. (6. 23.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Februar 1872, am , Tage. . . ;

(Akten über das Genossenschaftsregister Beilageband 233,

Seite 13. . Vehl, Sekretär.

Colonne 2.

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann während der Ge—⸗ schäftsstunden * unserm Bureau Königliches Lagerhaus, Kloster⸗ straße 76, 2 Treppen eingesehen werden.

. n ,. ,,. woselbst unter Nr. 3150 die hiesige

andelsgesellschaft in Firma:

1 ee. ö . 8 & Friedrich

vermerkt steht, ist heute eingetragen:

]. . , . *,. gli i ist aus der Handels- zee aft ausgeschieden. Der Kaufmann Gustav Adolph Ehlert

u Berlin ö. das Handelsgeschäft unter unveränderter

ö 6. Vergl. Nr. 6655 des Firmenregisters. .

. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6655 die Firma:

. Ehlert & edrich

und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Adolph Ehlert hier

. jetziges Geschäftslokal: Dresdenerstraße 46

heute eingetragen worden.

Firma

Ferner ist in unser Firmenregister Nr. 6656 die Firma: Niederlass . ich igniederlassung h d als Ort der Niederlassung Potsdam mit Zweigniederlassung hier un als deren Inhaber der , Georg Friedrich Paul Bumcke zu Potsdam Fhiesiges Geschäftslokal: Bernauerstr. 101) heute eingetragen

Berlin, den 3. Februar 1872. Könlgliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

! Durch Verfügung von heute ist in unser Firmenregister bei Nr. 44 das Erlöschen der Firma „Franz Neiter“ eingetragen worden. Münsterberg, den 29. Januar 1872.

In unserm Prokurenregister ist unter Nr. 9 zufolge Verfügung vom 1. d. Mts. an demselben Tage vermerkt worden, daß die von der Wittwe Taube Steinberg, geb. Crohn, als Inhaberin der Firma L. M. Steinberg zu Czarnikau dem Maß Steinberg ertheilte Prokura erloschen.

Schönlanke, den 1. Februar 1872.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist Nr. 3013 die Firma

einrich Wolff, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Wolff hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 30. Januar 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1

In unser Hirnen ist Nr. 3014 die Firma obert Naschdorff und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Raschdorff hier, heute eingetragen worden. . . ö Breslau, den 30. Januar 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung JI.

In unser Firmenregister ist Nr. 3015 die Firma Paul Meyer und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Meyer hier, heute ein⸗

getragen worden. ne rn den 30. Januar 1872. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nir. 8146, die „Schlesische Immobilien⸗Aktien⸗Gesell schaft“ betreffend, heut Folgendes ein getragen worden: J

Der Generaldirektor August Schmieder ist aus dem Vorstand aus- eschieden und an seiner Stelle der Königliche Regierungs- Assessor 2 . 6 zu Breslau zum Direktor der He kh nnr gewählt.

3 z

gelöscht worden. ; em n den 31. Januar 1872.

KRoͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Die unter Nr. 4 unsers n, isters eingetragene Firma „M. Behmack“ Inhaber Kaufmann Michael Behmack in Rothen. burg O. C. ist erloschen und zufolge Verfügung vom 31. Januar 1872 heut gelöscht worden. reer nnr O. L., den 31. Januar 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

n

. C. 3

unser Firmenregister ist sub Nr. 110 die Geschäfts-⸗Firma: Müller zu Strehlen (Kohlenhandel, Inhaber: Kaufmann Carl Müller zu Strehlen, zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. ; Strehlen, den 29.

anuar 1872. k Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Königliches Kreisgericht zu Nordhausen.

n unser ö ö. sub Nr. 489 die Firma Gustav Ron und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Gustav Rose u Nordhausen zufolge Verfügung vom 29. Januar 1872 an dem- fiiben Tage eingetragen worden.

n das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage ad Nr. 9 zur 83 Bertram, Inhaber der Tuchhändler Johann Georg Christian Bertram in Kiel, eingetragen:

ö 2 5 ist erloschen. Kiel, den 2. Februar h . Kznigliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In das hiesige⸗ Handelsregister ist am heutigen Tage eingetragen:

ia N 26 ir mn rege stz ich Friedrich

g6 zur Firma 5. Winter: Julius Heinri edri . . in Kiel ist in das Geschäft des Heinrich . Theodor Martin Win ter eingetreten; die

irma i, . ist daher hier gelöscht, efr. Nr. 160 des esellschaftsregisters. 4 aich nn, Gesellschaftsregister:; sub Rr. 160 die Firma S. Winter Comp. Sitz der Gesell⸗ schaft: Klel. Die Gesellschafter sind ; ̃ einrich Johann Theodor Martin Winter, ulius Heinrich asga fi Stegelmann, . beide in Klel. Die Gesellschaft hat am 31. Januar 1872 begonnen. Kiel, den 2. Februar 1872.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Die unter Nr. 164 im Ffem̃en ten. getragene Firma Joch. Chmielew ki. ist erloschen und zufolge Verfügung vom 39. Januãt cr.