1872 / 32 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

730 731

ö. j ö. ? 8 ben und daher hier gelöscht ufolge Verfügung vom 26. Ja. Sdiktalla dung. . erk aufe erpachtungen ubmissionen ꝛc. . 8e 1 . reg n rn ; . 1872. h G leer,, el. Das Vermögen des Müllers Andreas . Ludwigs Verkanfe, er ach gen, & ssionen ꝛc

8 zu Bei der Nr. 100 des Firmenregisters ist am 15. Januar e. fol. Sehn, zu Deisel ist erheblich überschuldet und wird daher über folches 3 N ; , m gern ,n, Fenrenme . 29 eingeleitet. Demzufolge werden alle Gläubiger M. 1 Ein ittergut, ; . ö in 35 Stunden von Berlin per 2 mit vorzüglichem

Geestemünde, als Sitz der Firma: Geestemünde. gender Vermerk ane , . . ; ü r Der Kaufma ugust Vornbäumen hierselbst ist am 1. Ja- des Kridars hierdurch au v

Geestem unde, del an n Ln fef rich. nugr c. in ka 2 des G. A. Lohe als Gesellschafter Dienstag, den 5. März d. J., Donn, n 19 Uhr! todten und lebenden Inventarium / Gebäude neu, foll Familien werhast. 326 . ; 1 ; aufgenommen und daher die sub Nr. 100 unseres Firmenregisters hierher vorgeladen, um ihre Forderungen, gehörig begründet, anzu⸗ nisse halber sofort verkauft werden. Anzahlung zwischen 40-50 mille. Pol. 312. Die Firma E. et G. Diederich in Göttingen ist bisher eingetragene Firma G. A. Lohe in das hierfelbst bestehende melden und des zur Abivendung des förmlichen Konkurses vorzu— Selbstkäufer mögen ng ihre 6 Sub H. A143 der An- erloschen. Handelsgesellschaftsregister unter Nr. 189 eingetragen worden. nehmenden Güteversuchs zu gewärtigeng auch sich über die Beibehal. noncen -⸗Expedition von Rudolf Mosse in Berlin eéfnsenden. (a 692.) öttingen, den 31. Januar 1872. * Die Gesellschafter sind die Kaufleute Gustav dolph Lohe und tung des ö bestellten Kurators, Bürgermcistert Schildknecht zu Holzverkanf. Vorm. d hr fossen offentlich versteigert wer. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. en, Vornbacumen hierselbst und sieht Jedem von ihnen die Be— Destel sich zu erilären. . den: l den 16. d. M. im Magnuüsschen Lokale zu Gr. Ziethen:

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Fol 70 fugniß zur Vertretung der Gesellschaft zur. . 3 Bie ausbleibenden Chirographargläubiger werden als dem Be— . is Vel Glomke c) Birk * MI T' end, 63 Ffm *.

die Firma . gon ich Kreĩs gericht r Lippstadt. . n, n Mehrheit zustimmend betrachtet werden. tang. J., 155 II. 195 desgl. III. 6 Jag. 78 (Bel. Schnlargenborf ũ

G. Wesche, In unser Pro k ist zufolge rlshafen, am 3 Februgr 1873. 17 Rmtr. Eichen Klob., 118 Rintr. Büchen Kl. 25 Elfen Kl, * desgl.

. ( . erfügung vom 25. Januar 25 ; . Ort der Niederlassung: Hanken sbüttel, Firmeninhaber: Material- 1377 am 6. Januar cur. unler . 9 8 ein 3. en Königliches Amtsgericht. Knüppel; den 17.8 M. im Kurfutrsten 9 ,

und Kurzwaarenhändler Gustav Wesche zu Hankensbüttel. den, daß der Kaufmann Wilhelm Thurmann zu Lippstadt für Ca lckhof. Jag. 137 156 St. G94,s Fstmtr.) Jag. 1 Isenhagen, den . Januar 1872. 31 wer gib ch ehe ern, unter laufender Nr. 27 as? Firmenregisters 63 Fstmtr) Grumsin, am 4. Feßruar 1 Der Oberfoͤrster.

Königliches Amtsgericht. eingetragenes Handelsgeschäft unter der Firma Wr Thurmann IM. 127] S ian G M. 126] ;

In das hiesige Handelsregister ist angetragen; , 366 . a. ö Die dem Subhastatzons Pate nt. In der etwa * , n d. der Penzliner Chaussee

Holen dus der irma Fritz Helling in Melle Nach Anmeldung vom XV. bezw. XJ. d. M. sind zum Vorstande 9 Klitt gelegenen Ber dorfer gr erf fen nn

Colonne 5. Prokuristen. urg bei Mell der unter Nr. 2 des Geno ach ef res sier eingetragenen Genosfen. A. Johmen und Durrbach nebst Klit en, 10d aum matdt leren , meithohz

Ir ee einrich Homeyer in der Suerburg bei Melle. chaft des „Vorschugvereins zu Marburg“ in ber Generalber. Raschel Oelsa Kringelsdorf Thomas. * . w

Melle, den 1. Februar 1872. ag rgenterg! rn, vom 19. November 3. J. gewählt worden 1th e / 1 zum Verkaufe bereit 2 . ö , . . Buchhändlrr Oscar Ehrhardt als Direktor und Kassirer, waldau und Antheil Eselsberg enthaltend Etwaige Reflektanten wollen sich zunächst an den Guts förster . 3 , . Larl g He user als lee, , , eine der Grundsteuer unterliegende Fläche von S9ß7fas Voß zu Brusdorf bei Neuftrelitz wenden. a. gisst)

In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 98 zur Firma „Christian Kahlmann als Lontroleur, , . Brorgen, beranlagt zut Grunkbsteuer m (nm Fe om , ,, . Osteroder Stadt⸗Bierbrauerei sub lfd. Nr. 3 eingetragen: sämmtlich von hier, für den nächsten, nach §. 4 der Statuten, 3 Jahre trtrage bon Zö3örss Thalern und zur Gebäudesteuer mit Es ist die Lieferung nm Homo Aung nm Bleiweiß oxyd

An Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Vorstands-Mitgliedes umfasfenden Zeitraum. cinen Nußungs werthe von 42 Thaler; e J . , . ind /

36h ̃ ir ode ingetragen nach Verfügung vom 30. d. M. am 1. Februar 1872. ͤ ö. 69 . i. , Uhl in Oster re nnn n,, . 1972. . . Borberg, enthaltend nur eine der Grundsteuer unter⸗ kenntlich gemacht werden bis Montag den 12. Februar,

Osterode, den 1. Februar 1872. Roönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. liegende Fläche von 457M Morgen, veranlagt auch nur Vormittags 11 Uhr, in mn Bureau entgegengenommen.

i tsgeri Kraushaar. ĩ it ei roben sind den Offerten beizufügen. Königliches Amtsgericht II. u sha zu dieser mit einem Reinertrage von 61 Thalern, P n , ,,

ö Wiederholt. Unter Nr. 993 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen, sollen . ö tisierie⸗ t

Im hiesigen , ist auf Fol 103 zur Firma „Franz . die 2 an. . e , , r en am 8. April 1872, Vormittaf 8 10 U V / . e , . beck“ heute eingetragen. ; ugust Ferber am heutigen Tage unter der Firma. 28 ö an ordentlicher ichtsstelle im Wege d thwendigen Sub = , ;

2 z Die Inna ist erloschen. F andelsgesellschaft errichtet haben die in Burtscheid ihren Sit tion . 234 4 (. Ee e rr . Verschiedene Bekanntmachungen.

apenburg, den 3. Februar 1872. und von jedem Theilhaber vertreten werden kann. ; ; ; . n Srzsßil ces Amtsgericht Aachen, den Zi. Janugr 1877. am 11. April 1872, Mittags 12 Uhr, IM. c. , ,, ,,

Haffeli. Königiiches Handeisgerichts. Sekretariat. an Gerichtsstelle verklludet werden. . bare Ei In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 120 die Firma: Unter Nr. 3068 des in menregisters wurde heute eingetragen die i , ,. 2 n fenen . un milita irische 1 Examin 2 „Franz Erpenbeck, Beckmann & Co.“ Firma. P. Schwarz, welche in Erkelenz ihre Niederlassung hat und en, sind in Unserem * c5burcaum ein . et gun und die Reife fuͤr Prima als Ort der Niederlassung: Papenburg, deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Peter Schwarz ist. 9 2 Bic e hlgen, welch , , ur Wirk pa e mm lamm . 31 als Firmeninhaber; der ecusmann tanz Erpenkec, der füher. Aachen, den J. Februgr ö amkeit gegen! Or lite ders Cinttg hung nn ez ö , iel bei, BGBerlin / Teltowersf te ß. *r. 2 chiffskapitän n, ,. Beckmann, der bisherig teuer⸗ Königliches Han ls gerich 8 ekre ariat. 2 386 nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, Lee 3 = wom GHelüssgemberg, mann Hermann Anton Lange, e , Zu Nr. 2506 des Firmenregisters wurde heute vermerkt / daß der werden aufgefordert, ihre Ansprüche zur Vermeidung der Ausschließun Oberst der Artillerie . D. fam. . Handelsgesellschaft seit dem 1 8. ,,, Kaufmann 3 n . das , 93 spätestens im Versteigerungskermine anzumelden. 3g. i. echtõverhältnisse: R. 9 ö 26 elbst unter der Firma: „Htto Böing“ betriebene Handelsgeschäf . Roth enbur g G. X. den W. Januar 18. 355

ö 1872; eine Zweigniederlassung in . hat. Außerordentliche General⸗Versammlung

. o Aachen, den 3. Februar 1852. nig is geri S ichter ann,. z ; 6 Dar mn , rf . . 8 Amtsgericht 8. Königliches Handeiggerichts. Sekretariat. . Koͤnigl. Kreisgericht Der Subhastationsrichter. der Preußischen Boden Credit⸗Aktien⸗Bank. . v. r n. . In das 9 , 3. der n G. H. w lan J n, . de,, 46 , , 26. 1e. 3. ; j ; ; . Sgeschäft nann eorg Hermann Melsba 1 H in dem großen Saale 9 MWMohrenstr. Auf Fol. 37 des hiesigen e, , ist zu der Firma: hne a ,,. 4 im, zu zi cn, als i ng Die Handlung Augnst Hirsch und Co, hierselbst ist wider den eine n, ,, e General ⸗Versammlung der Pr en sifchenl ö ; J. E. Meyer gesellschafter eingetreten und ist die nunmehr unter der Firma G. Kaufmann S. Hamburger, zülletz Ktausenstraß? 18 hlerselbst wohnhaft, Boten, Ferrer,, en-Bank siatt, zu welcher wir die Herren heute eingetragen: K ⸗. 3 bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. Is8s unseres mit dem Antrage klagbar geworden, den Verklagten unter Kostenlast Aktionäre per n n gemäß des §. 45 des Statuts hierdurch einladen. Die Firma ist erloschen.« ed n eingetragen. Die Gesells ö. hat am 1. Januar ju, verurtheilen, an die Klägerin vor der Leipziger Neu jahrs ˖ Messe Tages⸗-Ordnung: Antrag. des Kuratoriums, bas Grund— Peine, den 30. Jzhugt ls. . 1872 begonnen und wird durch jeden der 6 schafter vertreten. zz, wle bir. 20 Sgr. nebst HpCt. Zinsen pon dem Beginn dieser gapistl wer i, , auf 5 Millionen Thaler zu erhöhen. Königliches Amtsgericht. Neuwied, den 31. Januar 1873. Messe zu zahlen, Die Eintrittskarten sind bis zum 1g. Februar in den ? l zu S t für sein daselbst be⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Klage ist eingeleitet und der von Klägerin beantragte Arrest Buregux der Gesellschaft in Empfang zu nehmen. Der Kaufmann Jacob Vogel zu Spenge ha für sein daselbst be angelegt worden. Berlin, den 3. Februar 183. ien, ,, ,,, , , Da der jezige Aufenthalt des Verklagten unbekannt ist, so wird Die Bireftion. Wir n lente ö Adelheid Vogel; geb. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, dieser hierdurch öffentlich gufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung Jachwann Sache ,, Ehmann Auf Anmel dung eingetragen Rr. 40 des Prokurenregisters zufolge Vorladungen u. dergl. ö 5 Sean 5 11 ge n flags 12 Uhr . ö * . lass! Be rgnntm ach un g. ver dem , (Alten ü . n. . . Bd. I. S. 85) Die Konkurse über das Gesellschafts Vermögen der Kaufleute Judenstraße Nr. 59. Zimmer Nr. 55, anstehenden Termine pünktlich Herford, den 31. Januar 1872. . riß und, Rudolf Tischler zu Ernsdorf (in Firma zu erscheinen, die Klage und das Arrestgefuch zu beantworten, indem

Königliches Kreisgericht J. Abtheilung. uhrig K Tischlers und über das Privatvernisgen beider Gesellschafter auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Itäͤcksicht 2 3 26. ; (CC. ö. ar a n nf er mn Akkord über das gr e, . . c 53 sich 9. ö Muͤnster⸗Enscheder Eisenbahn.

ts- genommen werden kann.

In unser Prokurenregister ist unter Nr. 23 folgender Vermerk und das 5. Fuhr igsche Privalvermögen beende. En der Beklagte zur beßimmten Stunde nicht, fo werden

nn ,, t Reichenbach i. Schl, den 4. Februar 1872. die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den An— 4 . Zh . . ,, ö hin d hie Kreisgericht. J. Abtheilung. trag der a n 3 . für zugestanden und anerkannt In Gemäsßheit des §. 20 des Statuts laden wir die Herren 36 9, n, eee. / ,,,, gi. 3 ö lach Edittariadung. . erachtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß Aktionäre zu einer al V . heel die geen, als . zu vertreten. eber das Vermögen des dahier . Adolph **,, werden. außerordentlichen Henergl = ersamm Ung Höxter, den 25. Januar 1872. Wolf von Jahmen hat das unterzeichnete Gericht heute Konkurs Konigliches Startgerich? Löbtheilung für Civilsachen. auf . an, J.

Köoͤnigiiches Kreisgericht. Abtheilung J nian t. 46 8 . ; Demnach werden Alle, welche an diesen Gemeinschuldner aus Prozeß · Deputation IV. in dem Nathhaus⸗Saale hierselbst, ergebenst ein.

Kön gie ö zu e mn, irgend einem Rechtsgrunde ö zu machen haben, hierdurch Gegenstände der Berathung und Beschließung: ĩ .

Unter Nr. 183 des Gesellschaftsregisters sst die am 1. Januar vorgeladen, solche in der au lelg 9 Oeffentliche Vorladung. 1) Der mit der Königlichen Direktion der Westfälischen Bahn ab⸗ 1872 errichtete offene Handelsgesellfckaft Pfaender * Vähren— Donnerstag; den 29. Februar 13872, Nachmittags 3 Uhr,— ie Ehefrau des Tischlermeisters Oscar Voigt, Minna, geborene Eis ef en Betriebs ⸗Ueberlassungsvertrag. amp zu Iserlohn am IJ5. Januar 1872 eingetragen, und sind als anberaumten Lagfẽheĩ vor der angeordneten Gerichtskommission ent- Ladenthin, aus Berlin hat gegen ihren angeblich nach Amerlla aus- 2) Ergänzungswahlen des Aufsichtsraths. . . Gesellschafter vermerkt: weder persönlich oder durch einen bevollmächtigten hiesigen Anwalt gewanderten, seinem dortigen Aufenthalte nach aber unbekannten Ehe Die über die Einzahlungen ausgestellten Interim - Quittungen 1 der Bauunternehmer Carl Pfaender und . klar zu stellen, auch hinsi . eines etwaigen Vorzugsrechtes zum mann, welcher zuletzt in Treyterw g /R. seinen Wohnsiß gehabt hat, sind als Legitimation nebst einem, von dem Petreffende Aktionär 2 der Bauunternehmer Wilhelm Vahrenkamp, 6 zu verhandeln, bei Vermeidung des Ausschluͤsses von der wegen böslicher h . auf Ehescheidung geklagt. ; unterschriebenen, in zwei Exemplaren zu übergebenden Verzeichnisse . Beide zu Iserlohn. asse. . . Zur Beantwortung dieser Klage ist ein Termin auf spätestens drei Stunden vor den angesetzten Beginne der Versamm— Ein Jeder von ihnen ist bft die Gesellschaft zu vertreten. Es wird keine weitere Ladung ergehen) sondern nur, nachdem den 11. April 1872, Mittags 12 Uhr, lung in dem angegebenen Lokale bei dem dazu bestellten Gesell chafts⸗ Die ünter Nr. 77 desselben Registers eingekragene Firma von die gegenwärtige zu den Akten gekommen ist, der er n. der nicht vor dem Kreiögerichts-⸗RNath Wellmann in unserm Gerichtslokale hier Beamten zu deponiren. Die Stelle der wirklichen Deposition bei der Dücker K Eo. in Rödinghaufen bei Menden ist gelöscht am 20sten aufgetretenen Gläubiger in öffentlichen hiesigen Blättern bekannt ge⸗ anberaumt, zu welchem der Verklagte unter der Verwarnung vor— Besellschaft vertreten amtliche Bescheinigungen von Staats- und Januar 1872. macht werden. geladen wird, daß bei seinem Ausbleiben die von der Klägerin be— Gemeindebehörden über die bei ihnen erfolgte Deposition. .Bei der unter Nr. 183 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Frankfurt a. M., den 31. Januar 1872. hauptete bösliche Verlassung in contumaciam für zugestanden erachtet Burgsteinfurt, den 5. Februar 1873. Firma Brause & Co. ist folgender Vermerk eingetragen: Königliches Stadtgericht J. und die rechtlichen Folgen danach werden erkannt werden. Der Anf sichtsrat h . in Aachen ist wegen Errichtung eines Dr. Grünewald, Direktor. Greifenberg in Jommern, den 25. September 1871. der Aktien⸗Gesellschaft der Lrojekt. Münster⸗Enscheder selbständigen Geschäftes daselbst unter der fruheren Firma aufge— Dr. Dietze, elretar Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Eisenbahn.