1872 / 33 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1 4 —— ——

2 2 —— 2 828 2 . 8 n n F mmm. mn, mmi mn ; J um ; M ann i 2 / —— K 2 e,, / . 22 de ver 26 i . . . K / n ö . . / / / , d, , m , . 2. ; K . s ? ; ; K

w

.

713 Winter- Saison .

. n Homburg vor der

bei Frankfurt am Main.

Das Casino von Homburg ist das einzige in den Taunusbaͤdern, welches das , indu offnet bleibt. . . . D n hn 36 großen Ball und . * 9 . enn, ie te ttete Conversationssaͤle ꝛc. ann,, . r, t die bedeutendsten deutschen, franzoͤsischen, engli⸗ dem Publikum unentgeltlich zu Gebote, und enthaͤlt die bedeuten franzoͤf gi indi italieni lnischen politischen und belletristischen Journale. schen, hollaͤndischen, italienischen, russischen und po ,, ; st dem ruͤhmlichst bekannten Hause (UEIEI aus Pari raut Sind K oeh n . wie in der Sommersaison fortwaͤhrend auf . Theater woͤchentlich zweimal, und zwar abwechselnd sowohl Oper wie Schauspiel, Lusispie ing⸗ spiel und Ballet. Eine wohlgeheizte Gallerie verbindet das Theatergebaͤude mit dem Conversatione 2 e. Große Jagden in weitem Umkreise sind von der Administration zum Vergnügen der 1 en gepachtet, und enthalten reichen Wildstand s owohl von Hochwild wie an allen 2 . Sechszehn Eisenbahnzuͤge gehen taͤglich ziwischen Frankfurt und Homburg hin un 2 i ; machen es moͤglich, auch an den dorten gebotenen mannigfaltigen Unterhaltungen bequem Thei

zu nehmen. . 371 Braunschweigische Bank.

lsson Bekanntmachung. . 1 eig, 2.

Hierdurch machen wir nach 8. G unseres Statuts bekannt, daß w ltimmo . , ,

i dnnn r 16666. 3. 6. 24 Herrn A. Roll häuser Lombard · BSestand ...... J 6 6.

6. Direktor und Rendanten als ebenwohl zum Stellvertreter des K gn i f i,,

nterzeichneten ernannt haben. . ültigkeit legenheiten ist durch die Un⸗ toren ij , ,, 9. 3 bei mf bn einer der vorbezeichneten ,,. an. gil e. an, Herrn Inspektor Ferdinand Krieß ; ur nr r zur n , , , . ; 866 achen, den 1. Fe j . rungs⸗Gesellschaft für das Dentsche Reich. M. 123 . Aktien⸗Bese aft. . Bilanz am 31. Dezember 1871. pr n, WMonats-⸗Uehersicht r ,

der Ritterschaftlichen Privatbank in Pommern, wen et.

, dstücks Conto: . . gemäß 5. 40 der Statuten vom 24. August 1849 An 1 are n, e nn,. 2oodo

Maschinen⸗Conto:

Activa. . t aschinenwerth Zugang 1871 ............ ; Materialien ⸗Conto: J 536 Materialien. 21538 Garn ⸗· Conto: Vorräthige Garne .. ...... 46,476

Woll Conto : Rohe u. sortirte Wolle, Zug, Kämmling, Abgänge . Wechsel Conto 16570 23 Kassa⸗Conto 1212 19

iverse Debitoren. ...... ..... ö A118 3 9 1 ) 5s / 119 I7

Id o , , 1626 835. 23. 4s 60.

153.859

arbestande: ö ö de. gemünztem Gelde 9) an Kassen⸗Anweisungen Roten der Preußischen Bank

Thlr. N45]

Wechselbestãnde ? 53 Lombardbestände . Staatspapiere und andere Börsen - Effekten 8

iedene Forderungen und Attiva 495,208 de g , bei der Königlichen General⸗ ö . laut §. 8 der Statuten 322,

Passi vn.

nd Depositenscheine im Umlauf.. Thlr. 901135 er ne e gen , n 11139. 165 Credit. Din nn. verschiedener Institute und Privat-

8

z 518243 Per Aftien⸗Kapitak onto:

2 D, Sn giktien A 200 Thlr. 0 , e . wer,, gie gen 3 = . * Stettin, den 31. Januar 182. Es 6 I) Gewinn u. Verlust · Conto⸗

Direktorium der Ritterschaftlichen ,

Derselbe vertheilt sich;

; ; Abschreibung 10* auf Thlr. 150 000 m M Privathank in Pommern. Hindersin. t P ahst. . g Reservefonds 1416 wischen den diesseitigen Stationen Breslau und

. A486 000 112065 , / .

iegnlz und der Station Kamenz der Königlich Digg n ne e e fh findet fortan 336 Personen und Gepäck Abfertigung zu den Schnell⸗ ö. und Personenzügen statt. erlin, den 1. Februar 1872. nme Direktion der Riederschiefisch-Märkischen Eisenbahn.

11.

e n

31. Dezember 181. Berlin, den 31 . Direktion.

Arthur Winckelmann. Clemens Winckelmann.

Das Abonnement betrãgt I Thlr. ? Sgr. G Pfg. für das bierteljahr. Ansertionsprꝛis für den Naum einer Druchreile 3 Sgr.

Ale post-Anstalten des In- und Aua landes nehmen Sestellung an, für Gerlin die Expedition: Zietenplatz Rr. X.

M 33.

Se. en. der König haben Allergnädigst geruht, r , . nehmigung 3 ertheilen: zur Anlegung der von des Herzogs Georg zu Sachsen⸗Meiningen Hoheit dem Qberst Lieutenant Crüger, Commandeur des hessischen Pionier ⸗Bataillons Nr. Il, und dem Unteroffizier Schwarz vom Pionier Bataillon Nr. 15 verliehenen Dekorationen, resp. des Comthurkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern des Herzog— li er, , n. Hausordens und der diesem Orden 2 lüirten silbernen Medaille mit Schwertern; sowie zur

2661 des von des Großherzogs von Baden Königlichen For em einjährig Freiwilligen Geck vom Eisenbahn⸗ Bataillon verliehenen , , . ens für Thätigkeit bei der Pflege der Verwundeten und Kranken ꝛc im Kriege gegen Frankreich.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst . dem Rittmeister a. D. Freiherrn von Seherr-Thoß und dem , , , ar Dr. jur, Follack die Er⸗ . zur Anlegung des von des Königs von Bayern

, ö. . verliehenen Ritterkreuzes erster Klasse des . är⸗Verdi .

enst⸗Ordens zu ertheilen.

mer

Deutsche s RNeich.

Se. , , der Kaiser und König haben im Namen des Deutschen Reiches den bisherigen Konsul des Norddeutschen Bundes Carl. . Conrad Wilkens in Ee, e. (Ta 1 zum Konsul des Deutschen Reiches für die esellschafts⸗Inseln zu ernennen geruht.

Heute wird der Titel mit der chronologischen Uebersicht zum Reichs⸗Gesetzblatt pro 1871 ausgegeben. Berlin, den 7. Februar 18722. Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt.

Königreich Preußen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Rechtsanwalten und Notaren Dr, Ziehm zu

Greifswald und Biel in Bergen den Charakter als Justlz⸗ Rath zu verleihen. K

Der Durchlauchtigste Herrenmeister des Johanniter⸗Ordens, 2 Carl von Preußen, Königliche Hoheit, hat den Rechts— ritter

Kammerherrn Adalbert Grafen v. d. Schulenburg,

auf Schloß Filehne, .

auf Vorschlag der Posenschen Genossenschaft, sowie nach er— 565 Zustimmung des Ordens⸗Kapitels, zum Commen-⸗ a tor des Johanniter⸗Ordens in der Provinz Posen, an Stelle des Commendators Major a. Q. Freiherrn v. Massenbach ernannt, nachdem . die Führung der Geschäfte der Ge— nosFsenschaft, wegen seiner Uebersiedelung nach Massenbach in Württemberg, niedergelegt hat.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der Königliche Eisenbahn-Baumeister Wenderoth zu Stargard i. Pomm. ist zum . Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs ⸗Inspektor ernannt und dem elben eine Betriebs⸗In⸗ spektorstelle bei der Ostbahn in Königsberg übertragen worden.

Berlin, Mittwoch den 7. Februar, Abends. 1872.

Der bisherige Baumeister Lütken zu Marienwerder i . lichen Land Baumeister ernannt und demselben die echnische Hülfsarbeiterstelle bei der dortigen Königlichen Regie⸗ rung verliehen worden.

Der Werkmeister Seelig in Frankfurt a. M. ist zum Königlichen Eisenbahn⸗Maschinenmeister ernannt worden.

Den Herren Dreyer, Rosenkranz und Droop zu Hannover ist unter deni 5. Februar 1873 ein Patent 21 ein Quecksilber⸗Manometer in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen usammensetzung und ohne Je⸗ e r der Anwendung bekannter Thelle desselben zu be⸗ ränken, auf drei Jahre, von jenem Tage an ,. , und für den Umfang des preußischen Staats, ertheilt worden.

Finanz ⸗Min ister ium.

Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 2. Klasse 145. Königlicher Klassen Lotterie sielli ! Gewinn von 4000 Thalern auf Nr. 37,536. 2 Gewinne zu 600 Thaler fielen auf Nr. 33,193. und 5072. 2 Gewinne zu Thaler auf Nr. 243369. unde 44,929. und 7 Gewinne zu 100 Thlr. auf Nr. 5353. 345786. 36,422. 39,474. 49,534. 75,278. und 77,3321.

Berlin, den 7. Februar 1872.

Königliche General-Lotterie⸗Direktion.

Das 7. Stück der Gesetzsammlung, welches heute ausge— geben wird, enthält unter

Nr. 7953 den , . Erlaß vom 17. Januar 1872, betreffend die Genehmigung des von dem 43. Kommunal⸗Gand⸗ tage von Altpommern beschlossenen revidirten Reglements für die Feuersozietät des platten Landes von Altpommern. Berlin, den 7. Februar 1872.

Königliches GesetzSammlungs-Debits-Comtoir.

27. , des Hauses der Abgeordneten am Donnerstag, den 8. Februar 1852, Vormittags 11 Uhr. Tagesordnung.

I) Petitionen, welche von den Kominissionen als zur Er— örterung im Plenum nicht gi m erachtet worden sind. Y) Vorberathung des Gesetzentwurfs, betreffend die Beaufsichti⸗

ung des Unterrichts- und Erziehungswesens, im ganzen Hause. 6 S. 3991 de 1871.)

hnichtamtliches.

Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 7. Februar. Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz e, . heute um 10 Uhr den General⸗Lieutenant von Schweinitz, ich des Deutschen Reichs in Wien.

Se. Majestät der Kaiser und König haben am . d. Mts. an das General⸗Kommando des VII. Armee⸗Corps in Münster folgendes Telegramm gerichtet:

Ich spreche dem VII. Armee -Corps am Jahrestage, an welchem vor einem Jahre dasselbe durch seinen Heldenmuth unter den schwie⸗

rigsten Umständen den glorreichen Krieg beendigte, nochmals Meinen Königlichen Dank aus. Wilhelm. «