*.
; 736
. 737
; s — derartige Forderungen nicht annehmen. — Die Adresse wurde 304 Thlr. 8 Sgr. 3 Pf, an Di 2. ö
fich Igler ö . . . , . 3 angenommen. . 3 9 er , . f * K . ai eren und begleitete Rachmittags die Prinzessin, welche i, . VerJailles 6 Februar. In der RNationgle. Pf Wkusz abe R. an kungen Jungen reservirten à i Thlr., sin det
; trug: ö . am ö den nach Deutschland reiste, auf den Bahnhof. ver . wurde der Antrgg Trencheue über die den ö Shin, gn. Vertoal' angle be ed. M., Abends bon 5— 5 Uhr un Königl. Opernhause statt. ür
; . z den Fall einer Revolution obliegenden Ver! schuß Jur Bittwen · Unter stůtzungs kajfe h Die sämmtlichen Zuschauerbillets werden nur unter der Be— , , ,, , , r,, , nd ier, n eee ,. . ö Königlichen Familie am 20. d. Mts. von — Der bisherige Handels ⸗-Minister Victor Lefrance ö weg . 5 . ge für die Zuschauer ist durch
ück : ini d zum Handels ⸗ ö Osborne nach Windsor zurückzukehren. 41 zum Minister des Innern, Goulard z H
— Der Prinz von Wales setzt seine Ausflüge ins Freie inister ernannt worden. Die betreffenden Dekrete sollen i i ih wd ftr; . Die Anfahrt ist für sämmtliche Wagen nur von den
. . ; K Linden aus und zwar am Ei ü zu Wagen und zu Fuß mit heilsamer Wirkung fort. Am morgen von Journal officiel« veröffentlicht werden. ö e e, gan 6 5 nn nn sg uh; neden beg ge, nr T , i en Sonntag fühlte sich der Prinz zum ersten Male stark genug, Dänemark. Kopen hagen, 5. Februar. In der heuti⸗ , . ger Bpernplag um in Begleitung seiner Gemahlin dem Gottesdienste in der n Sitzung des Fol kethln gs wurden Krabbe mit sI von il org nde 3uschit Die Abfahrt findet statt: Pfarrkirche von Sandringham beizuwohnen. Der Prinz wird, 9 Stimmen zum Präsidenten, J. A. Hansen und B. Christensen angelegt. . I) Von der Thür Nr. 1 nach der Schloßbrücke und nach wenn es sein Befinden zur Zeit gestatteh der am 2. d. in der mit 46 und 43 Stimmen von 78 zu Vize⸗Präsidenten wieder ⸗ Bei der Dr. Ignatz Brau den Linden zu (die Wagen stellen sich vor dem Opern⸗ St. Pauls⸗Kathedrale anläßlich fie Genesung stattfindenden erwählt. ̃ . ö ds n. . . 26. ö 3 7 ause, enn nach demselben, auf). 2 3 eee. ee . n, , e dem Vernehmen Amerika. NewYork, 4. Februar. Das Kongreß. AUnterftützungen 14 . ö e fl mf nan rens gen 9 in ** em ö. ord des Geschützübunggschiffes „ Ezcellent! Komite für auswärtige Angelegenheiten hat über ein Bestand von 3313 h pla ßes ble lan e Gehrer nrg fe, Theil des Opern⸗ . Fons r, einen Studienkursus in der Geschützkunst durch⸗ einen 3 3 6 6. g en h . Ding . ; . ie Fischereien bezugha . ; ; / . . ᷣ ö . n, Februar. (B. TZ. B) Das Parlament wurde k ö 6 3m , ,, zeigten General ö . . 3 ge gin. Saal Theater. A. Böttcher 's Soirse für instruktive Unter⸗ te eröffnet. Die Thronrede erwähnt zunächst mit aufrich. Butler und Genera Banks ihre Absicht an, dem betreffenden ir te, woe fg ö n c en 26 n Kren in drei Akten. Mit wöchentlich zweimal wechselndem 6 ; Gott der Genesung des Prinzen von Wales Artikel zu opponiren, und daß sie, wenn das Gesetz angenom 6 ,, Kur event Äntersig fang! ar? Programm. Anfang 7 Ähr. 1 . 1 . allgemeinen Theilnahme der Bevölkerung men wird, eine Modifikation der Prämienrate i Gunsten währt werden A Stiftung ist durch ng, g. . 4 schweren Krankheit desselben. Der Dankgottes⸗ amerikanischer Fischer verlan en wollen. Das Kabinet ist in. enehmigt worden. — Bei ver bien anläßlich feiner Genesung wird am 27. Februar abge beffen entschlossen, mit all— . Einfluß und seiner Macht berg ber ült. 8 verbliebene Bestand halten werden. Die Beziehtingen zu sämmtlichen auswär- den Gesetzentwurf durch den Kongreß zu bringen.
. Sgr. Hierzu an Beiträgen 1575 Thlr, Erw denktem- m0 Mem- Knrse. tigen Mächten werden als befriedigend bezeichnet, Die Königin D GDer Crgoßfürst Alecgis von Rußland besuchte hf m en n re , n n
Kerlim, 7. Februar. M ; itt. d. K. Poliz. Prä wird für die Aufrechthaltung derselben ungusgesfzt sorgen, am 3. d. M. die Mammuthhöhle in Kentucky. . ? mu er mach Ermitt. d. eln bre Die Rede kündigt eine eigene Bill an, um die Unterdrückung — Aus St. Domingo ineldet die neueste amerikanische . ann, geg en a. Bis Mittel Mitt. den Südsee Inseln zu erleichtern. Post vom 7. v. M, daß General Eabral den Anhängern des ; ö 38 j ; — U . res. Et. Lg. pt. des Sklavenhandels auf den st daß ; , Penffonen und Unter. az SE. 6 — Mit Frankreich haben mehrfache Verhandlungen be— Präsidenten Baez unweit Neyba eine Niederlage beige racht r. 14 Sgr. 6 Pf. Roggen 6 R 5 — 5. 3 züglich der Handelsverträge stattgefunden, dieselben er. hatte. Die Städte Sawaueta und Guͤayanbien solken sich ⸗ h 8 65 . E in Bcstande dil, chene te 33 ielten jedoch wegen Verschledenheit der Ansichten über den gegen Präsident Baez erhoben haben. ; 4 17 zwar in Hypo⸗ Hafer l. W. 2. 4 Keen er Schutzzollgesetze bisher keine Einigung behufs der — Nachrichten aus Havanng, melden, daß die cuba⸗ k Thlr., bagr 2075 Thlr. 5666 . L. 71 225 3 1 510 Abänderung der bestehenden Verträge; beide y äußerten nischen Insurgenten am 14. Janugr die Stadt Guisg eroberten 9 e. *. Pf. us Hen Contr 3 34 y. ,,, , , , , , . . ᷓ aufre u erhalten. — und regulärer Soldaten getödtet wurden. . . ; ] . 2 6 —— 1911 Br 1 ,, ,, Staaten, be. nach Cen grunen und okkupirten Tags darauf die rauchenden st 6 im Vorjahre. Belegt ingen do. 15 = 63 3 Eier Mandel 7 — 757 ef d die Alabamafrage, erwähnt die Thronrede, daß die Rulner. . 24 St. P 23 ⸗ Esrlungs, , Februar. ich tamtziskęr Getreide amerikanische und die größbritannische Regierung ihre beider⸗ — Ueber die Lage der Dinge in Venezuela meldet ein bericht. Weizen loco 55 - g5 Thir. Pr. 1000 Kilog. nach Gua, seitigen Darstellungen des Sachverhaltes dem Schiedsgerichte in Telegramm aus Laguayra vom 8 ult.: General Guzmann Reg. Anz. im Feissbunt poln., 80. E. Thir, ab Bahn Bev, pr. April- Mai 792 den vorgelegt haben, Die Bereinigten Staaten hätten sedoch Blanco belagert San Fernandino be Apury, das stärkste Boll. alse sz, Fctrdhn er plnlr. ber., Mai- Juni 75z Thir. pen, uni- jussf So. h; . Hey weitgehende Ansprüche ein geschloffen, welche nach dem wert der Insurgenten. Er beabsichtigt, die ganze revolutionäre . Landwirthschaft. . . . 8e , hne geordert, , ö na ürhalten der Königin nicht in ben Bereich des Schiedsge⸗- Armee gefangen zu nehmen. . m Regierungsbezirk P ots dam stehen die Wintersagten . hir. ab BakRmn 666. . . 965 6 gehörten, weshalb die slbe ene freundscha ftliche . 36 Aßsten. Aus Caleutta vom 3. wird gemeldet: Aus wei. n. ol nf 5 ö nur in einigen Kreisen haben dieselben hs bea, März 55 Thin. e . 6. anni. rn ' an die Regierung G terer hier eingegangener Information ist ersichtlich, wer die 6 1. erbe und Handel. he., Mai- Juni r- 56 Thlr. bez., Juni- Juli S653 - 3 Thi. bez., Deutschen Kaiser, welcher das Schiedsgericht in der St. Juan⸗Ange⸗ Verantwortungen 9 Kooka⸗Hinrichtungen trägt. Nach der Berlin. Die 5 Juli- August 56k - Thlr. bez. 1
J ᷓ ; ᷓ ̃ üig⸗ ö . — , eichnungen auf Nordbahn - Stamm rio⸗ . 1 ; . in e e r be fr n e, n,. vollständigen Unterdrückung der Meuterei suchte Vize⸗Kom- ritäten haben 11.561 Zeichnungen im Betrage . 18,286,600 . Hale, logg e sb Fhir, pr, 1000 Eilggr; schies, 173 Thlr. ichen De ̃
2 4 omm. 47 — 48 Thlr. ab Bahn bez. April - Mai 47 Thx. ; ᷣ mwmissar Cowan 59 Personen aus, die auf Cowans eigene Ver ö Verkehrs ⸗Anstalten. ai-Juni 473 - Thlr. bez.
inneren Angelegenheiten erwähnt J ö antwortung hin vor Kanonen gebunden und erschossen wur⸗ Tilsit, 7. Februar. Der hier versammelte Kreistag hat , 5J— 58 Thlr., Futterwaare 47—- 50 Thlr. nahme von Verbrechen in Großhri * beid 83ndern und den. Mr. Forsyth, der Kommi är in Umballah, ließ weitere in seiner gestrigen Sitzung, nachdem der Regierungs⸗Präsident von Rüböl loco 285 Thlr., Pr. Febr. u. Febr. Mirz 285 - 6 — * Steigerung der allgemeinen Wohlfahrt in bei 4 lich kün⸗ 16 Kooka's hinrichten. Die Regierung hat eine sofortige Un⸗— Puttkammęer perssnlich die erforderlichen Erläuterüngen über den Thlr. bez., April · Mai 3 3 - Thir. bez., Mai- Jun 283 - 1. des blühenden Zustandes der Staatsfinanzen. chließli t tersuchung angeordnet. j Bau der Tilsit: Memeler Eisenbahn gegeben hatte, mit 23 gegen Thlr. bez. J
digt die Thronrede ein den Verhältnissen entsprechendes . ö S3 Stimmen beschlossen, das zum Bahnbau erforderliche Terrain un⸗ Petroleum 13 Thlr., pr. Februar n. Februar Mirz 1253 Thlr. an, sowie? Gesetzyorlagen betreffend Verbesffrung des Vol ö. . ö , . ö, ir ., nnn zur ra gung n stellen. bez., Mürz-April 123. Fhlr. bez.
n n n,, ,,,, , Das Reichs- Zberhandels gericht bat folgends Entschei, mitt'nrennb ß cäbhiar ä, ,, Berne.
ie Reformirung der / f
mittags von hien nach Trin ai eie gen fach br ere. bene i lers, n ü e Ter sec. icht ei t ö . 1 elgsene Hersonenzug stieß vor der piritus loco ohne Fass 8 sg — ̃ n dungen getroffen; A. Auch nicht eingetragene Genossenschaften können Statisn Setringen mit einem Lastzug zin anenzugg iet, ührer Febr. är, nn sgh rm, l fn. über Schankwirthschaften, die Ballotbill, einen 6 als Hisch ere lh unter dem 4 ohne ö Fließ todt, vier Bassan ere msstten Wu . Zugführe . . . . ö 6 9 ii g . ; . egen Wahlbestechungen, eine Sanitätsbill, sowie mehrere auf 3. einzelnen ö durch ihre , . n, r . . , , . Flnd bezügliche Verwaltungs reformen, d Gran⸗ Licht oder sonst auftreten, wenn ihnen . er 1 . 6 ö ö , 6 — Im Oberhau se erklärte in der Adreßdebatte Lord Gran⸗ Vereine mit solidarischer — 4 einze nr, . Königliche Schauspiele. , . nie nn ville in Antwort auf eine Bemerkung des Herzogs von Rich⸗ mangelt. (Gemeinrechtlich. B . urch 1 , Donnerstag, 8. Februar. Im Opernhause. Keine Vor— Februar, FEehr.-Mirz u. März. April 8 Thlr. Sgr. 6 ⸗ 6 ,, , . enge et. . ö . 2 ohne sein W 3 st 16 ; Weizen- Termine matter. oggen loco war nur in guten anit Frankreich zwar bereit sei, allen gerechten Anforderungen ,, ,, . Im Schauspielhause. (zz Ab-Vorst) Nathan der Weise. . 1sieht an, iacireg, femme seiten Kenles e zu entsprechen, daß , aber nicht geneigt sei, 3 1 ö. r ht und angenommen wird, 1 ursprüngliche Schuld zu Pr matten Gedicht in 5 Akten von Lessing. Anfang halb r e, , ,. 8 . ö . . ö. 'n hen orn. digen Rückschritten in der Freihandelsfrage die Hand zu green; file ferner f ende Präjndize: Das Versprechen einer Wechfelpro 7 Uhr. W. Pr. ö n der Alabamafrage g. i k . . longation bei , 1 k ge , m. 366 Swe etz gh fi ö fm Opernhause. Keine Vorstellung. ,,,, J . Landes preisgeben, jedoch nichts unversu / am. — Die Verpflichtung aus Art. e ches iter Subskriptions⸗Ball. 3m ) . . — 5. zu gelangen. Die Adresse wurde ange⸗ uhr Untersuchung der übersandten Waare a An gie . Im Schauspielhaufe. I39. Ab. V orst) Othello, der Mohr . k 8er . J . ü; r r Mängel wird dadirrch nicht beeinträchtigt, 4 Bergenedrelt don Venedig. Trauersplel in 5 Abtheilungen von Shakespeare. Ferne put wenig Kautigst bestand. Gckersphs Gemihrshinilil- , , e. . . 2. a m n f dn, 2 Fixgeschůft. — Wer Anfang halb? Uhr. M. Pr. verkehrte unter matter Tendenz und schloss auch wenig fester. Herre, . 6 E 56 Wer rr rhef fn. . wegen J,. . 3 Kir der, 9. ohe tag ; gend se fe . ö h 1 , n . Pie . * . * ö ; . , 4 . rr aher dense Ri . z enk swisßen dem. Tainfpteiss an dem ann, Me ause der zweite diesjdhrige Subscriptionsball statt. röffnung trugen: Englischer Weizen 23955 fremder 22, 8o2, englische , ,, 6 Kandel gestz hh nngdit Rftehh nnch den des Hauseg halb s iht. Gcfuchs Umm Cin itttfärten zu deni! Fersie lig. fremäe jb, sch, en eb, es eees, „ö, e liese * , 44 K e , n. hi ie lot er gert e chr e fn 36. . ö. selben sind schriftlich einzureichen, jedoch kann eine andere Be⸗ Iischer Hafer 314, fromder 365, 133 Qrtrs. , . ür .
Englisches Mehl . ö ᷣ : antwortung derselben, als im Falle der Bewilligung durch Zu. 19, 69 Sack, fremdes 195 Sach udn 1000 Fass.
. . ö ,, haupten und zu beweisen. endung der betreffenden Billets, nicht stattfinden. .
em Parlam ö
*
ie 8 2 a 2 2 mer. x ; 1 i z imm e, mr, m m, 1. . 2 4 ö 8 . r. — — 2 8 i 2 — — Kö /// = * ; 4 ; . * ? 22 r , en , , r,, m, , 2 ö 2 *,, * X 3
exquisit
21 1 —
bez.,
r. bez., pr. Fobr. n.
2 j 64 FEoOnnels- Man α Aetiem-HKᷓrsg. Gladstone wies die Angrisse Viszgelis zurück und erilgte, er . ᷣ—ᷣᷣ um Zuschauerbillets zum dritten Range
; R ; Kernlim, 7. Febraar. Die Börse war sehr Still, der Grund- übernähme die volle Verantwortlichkeit für diesen Vertrag. Statistische Nachrichten. ein ö. 24 . . , . 9. . ,,, ton matt. Dio Spekulation blieb abwartend; die frGmqdon No- Der Minister zählte sodann die Amerika gegenüber schon ge⸗ Berlin. Nach dem 41. , der Huf (land schen Egan knen Gesuchen nur ein kleiner Theil ha erücksichtig tixungen boten keinerlei Anregung und auch die Fondern Hash.
ten Zugeständnisse auf, und bezeichnete die jüngst aufge, Stiftungen betrüg bei der Sti tung für noweiden de Aerzte der werden können, die ungeachtet der wiederholten Anzeige nach richten wegen der Alabamafragse vorstimmten, so dass kein . . Amerikas als nannehmbah; Mio ein ult. 1870, verhlichene Vestand Söll ehlr. 4 Sgr. 9 Pf, „Hierzu dem 31. Januär noch (ingelaufenen bezüglichen Anträge sind
6 . einziges Papier als besonders Belebt zu erwähnen ist. Dies durch Krieg und Nationalunglück tiefgesunkenes Volk könnte an Beiträgen 2545 Thlr. 13 Sgr. 6 Pf, an Legaten und Geschenken elbstredend ohne Beachtung geblieben. gill für fremde Spekulationspapfere sowohl Als für Banken
2