monischen Ophirfahrten unt Sofala zusaminenhingen. Die Schiffahrt von seinen Häfen im Rothen Meere längs, der, ostafrikanischen Küste ĩ ü ittel der Navigation nahe .
1 end;
old, Edelsteine und
lgen brauchten.
z 65 reiche Aus-
roßere Quantitäten
5. den Quarzgold⸗ Mauch entdeckten Wichtigkeit der Dia- Südafrika nun auch esellen. Eine archäologische ala und dann nur einige ald volles Licht darüber die freilich alle vier Wochen
geben. ; chten eintreffen.
* . nur einma
St.
746
8 ö ß , Summarische eber er den epesche Verkehr auf der ind o⸗europäischen , n Monat Januar 1872. Es sind an gebührenpflichtigen Depescher befördert: a) aus London, dem übrigen England und merika nac . und Indien 583 Sück, b) aus Persien und Indien nag zondon, dem übrigen England und Amerika 516 Stück, C) von europäischen Kontinent = exklusive Rußland — nach Persien und Indien 120 Stück, d) aus Persien und Indien nach dem euro qisch Rontinent — egklusivße Rußland 79 Stuck, Summa 1298 Ger 4
Teletzraphisenhe vv iter ius beriehne v. 6. . dr n fremde, Mg 2. . 0. 6 v. M.
FS söonstantin. 541,8 — 3,3 — St. Mathieu 334 8 — 6, 4 — MHelsingfors 344,3 — — 3,2 —
9 Gestern starker NC.
Allgemeine Himmelsansichi bedeckt.] bedeckt. heiter.
Wind.
N., stark NO., schwach. Windstille.
Des Ortes
Mittel
õstliche Länge von Ferro
nördliche Breite
Barometer
Abweichg. vom
Pariser Linien
Thermometer
Abweichung vom Mittel
Telegraphisch;he vwitterungsberichte vom 7. Februar. ,
Win d Allgemeine Be mer kungen Himmels ansicht
Haparanda Christians und Hernõösanq Helsingfors Petersburg Stockholm Skudesnãs
Oxöe . Frederikshaver ...
k
Moskau Memel Flensburg Königsberg
JJ
*** k o e o
Kieler Hafen. ..... Cöõöslin Weserleuehtthurm Wilhelmshaven... Stettin
Gröningen Bremen . ..
* * 2
* S 8
Brũssel , ö Wiesbaden Ratibor ..... , Cherbourg Havre
Carlsruhe.. ......
St. Mathieu Constantinopel ...
20 C = 3 13 81 8 3 3 M St. Mg 8 * * * * x * * * * * v 8 7 * 6 9 * 7 6 7 6 8 6 8 6 x * 1 x 8 6 v * x 8 x 7 8 9 v
bedeckt. z bedeckt.
SVW. schwach. SSW. , schw.
SSO. , schwach.
bedeckt. bewölkt. wenig bewölkt bedeckt. bewölkt.
SVW., mässig. WS W., schw. SW. , schwach. SSO. , schw. OS0O., mässig.
Max. O, s. Min. — O,.
Gestern Nachm. 80. stark.
SSO. , mässig. Gst. Nm. SO. mässig. Str. S. Str. 8
* SSO., mässig.
heiter. =
SO., mässig. trübe.
S., massig. SO, stark.
SO., mässig. S., schwach. SO., massig. S., schwach. S.. schwach. OS0O., mässig. S., still.
S., schwach. SSO. , schwach. SO., mãssig. SO. , schwach. S., schwach. SO., mãssig. SSO. , schw. SVW. , schwach.
24 *
zieml. heiter. bewölkt. trũbe.
bewölkt. Regen. regnerisch. bedeckt. regnerisch. bedeckt, Regen.
*
bewölkt.
heiter.
trübe, Nebel. bedeckt.
heiter.
schön.
bedeckt. bedeckt, Regen.
Nebel. bedeckt. trübe, Nebel. bedeckt. bedeckt. bedeckt. bedeckt, Regen. . .
O., still. S., schwach. S., schwach. SO., schwach. SO. , still.
S., schwach. S., schwach. N., z. stark.
Gestern Abend SSO.
cer
Prodlulktem- mme Wanren-Körgse.
*
KRerlin, 6. Eebruar. (Amt liehe Preis fes tstellung
von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der
vereideten Waaren- und Produktenmakler. ö. Weizen pr. 1009 Kilogr. loco 68 - 84 Thlr. nach Gualität,
elber: pr. April. Mai 795 à 80 3 797 bez., Mai- Juni 80 bez, Juni - Juli Soy bez. Gekünd. 1000 Ctr.
pr. 1000 Kilogr.
Roggen pr. 1900 Kilogr. loco 54-573 Thlr. nach Qual. ge- fordert, 33 - 57 Thlr. nach Qual. bezahlt, pr. April-Mai 56 à S6 bez., Mai- Juni 563 à 56 bez., Juni uli 73 à 56* à 57 he., Juli August 574 à 57 bo. Gekünd. 2000 Gtr. Kündigungspr. 55 Thlr. pr. 1000 Kilogr. ö
Gerste pr. 1060 Biogr. grosse 46-61 Thlr. nach Qual., Kleine 46- 6 Thlr nach Qual.
43 — 50 Thlr. nach Qual, pr,
Ha fer pr. 1000 Kilogr. loco . h April Mai 43 à 47d à 47 bez, Mai- Juni 48 bez., Juni - Juli
485 bez. . Roggenmebl Nr. O u. J pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert
Kündigungspr. 79 Thlr.
inkl. Sack pr. diesen Monat 8 Thlr; 1 ggr. bez., Februar- Mü 8 Fölr. i Sgr. bez, April Mai 8 Lhlr, 2 Sgr. nominell, Me Juni 8 Thlr. 35 Sgr. bez, Juni Juli 8 Thlr. 5 Sgr. Br.
Erbsen pr. 1060 Kilogr, Kochwaare 52 - 58 Ihlr. nach Qu
lität, Futter waare 48 - 51 Thlr. nach Qualitãt. ; 33 diese 37h
RKüböl pr. 169 Kilogr. ohne Fass locg 38 Thlr.; Monat 285 G4d., Februar- Mär 2895 Gd., März - April Apris · Mai 23. W, ber, Mar Juni 335 à 2d, bez., Septen ber-Oktober 205 à 265 bez. . Leinöl pr. id Kilogr. ohne Fass locg 26 Thlr. Esetroleum raffinirkes Standard white) Pr. 109 Kilogr. n Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr. locę 133 Thir., p diesen Monat 1 bez, Februar -März 123 bez., März-April I! bez., April-Mai 121 à 123 bez, September - Oktober 133 Ih Spirstus pr. LUG Liter à 199 pCt. = 10,000 p0t mit Fas r. diesen kohdt 23 ThrFr. 24 a 21 Sgr. bez., Februar. Mä 3 Thir. 2 à 21 Sgr. bez., April- Mai A4 Thlr, 7 à h Sgr be⸗ Vai Juni g Thir. d R 6 Sgr. bez, Juni- Juli 24 Thlr. 11 Sgr. bes Juli ⸗- August 24 Thlr. 14 à 13 Sgr bez., V tembẽ 24 Thlr. 10 Sgr., bez, k . 22 Thlr. 8 bez. Gek. 30 000 Liter. ündigungspreis 23 Thlr. 24 Sgr
Hollge w. 77, hellbunter So, hochbunter und j R. pri- via * ; und giasis
rung 126pfd. pr. April - Mai 5er Thlr. G.
üs ö i g, ü loco mit 8&0 Thlr. bez. Alles. Fewicht. — Spiritus locJe 23/0 Ihlr. pr. 100 Lit. à 109 30 bexæ.
les Staats - Anzeigers)
hetreidemarkt.
7 89
747
Spiritus pr. 109 Liter à 100 pot. — 6. K ö 226 bez. eizenm o. 0 1 a 105, No. O n. 1 1095 a 9 . mehl No.0 8j à Sun, Ne; * 18 17 . Zrutto unversteuert inkl Sack.
H önlgaherg, 6. Februar, Nachmitt. (Wolffs rel. Bur)
Fetreidemarkt. Wetter: Scharfer Wind. Weizen abwar-
. Roggen sehr still, loc 121 - 122pftd. 2000Pfd. Zollge w. 50, Pr Gerste flau. Hafer sehr ruhig, loco pr. 2000 Pfd. Zollgew.- 38 gr. Frühjahr 403 Thlr., pr. Mai Juni 415 Thlr. Weisse Erden r. 2000 Pid. Zollgew. 407 Thlr. Spiritus pr. 10,000 Tr. P loco 34, pr. Februar 2d, pr. Erühijahr 24 Thlr. Harmæ kg, 6. Februar, Nachm. Z Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) getreide markt. Weizen matt, bunter pr. 2Wo0 Pfund ; S2, 126pfd. i T Ihlr. Roggen still, lzopfd. loco ꝑr. og Efd, ollgewicht inländischer 503, do. . 50, pr. April- Mai gewöhnlicher 12 pfd. 53, lnnländ. 120pfd. 54 Thlr. Kleine erste pr. 200M Etd. Zollgew. 453, grosse Gerste pr. 2009 Pid.
oligew. 433 Thlr. Weisse Futtererbsen pr 2 C0 PId Zollge 65, do. Kocherbsen pr. 2000 Pfd. 3 47 Thlr. a 3
32060 Pfd. Zollgewicht loco 43 Thlr.
00 pCt. . 6 NHlr. ö amakg, 6. Februar. (Westpr. Ztg.) Weizen los
und aus Mangel an Kauflust auf wenige Verkäuse .
a auch der Begehr für feinere und weisse Waaren sius sers
Spiritus pr. 100 Litres
ering blieb. Die heutigen Preise sind durchschnittlich als
eichend zu notiren. Börsen- Umsatz 130 Tonnen. Bezahlt
wurde für: bunt 120 - 21pfd. 723-73 Thlr., 126 - pfd. 75 Thlr.,
27 - 8pfd 77 Thlr., hellbunt 124pfd. 78 Ihlr, 1277 - Spfd. hochbunt glasig jĩ2opid. 78 Thlr., 126pfd. 79 n' e .
hir, 13 pfd. So Liur, fein hochbunt 136pfdl. S5 Thir., wei pid. 3 Fh, Regzniir un gs prei fär 6 ö. ,,
higen 777 Thlr. Termine rubig. Auf Lieferung 126pfd. bi
pr. April-Mai 785 Thlr. Br, 783 Thlr. G., pr. . . zr. — Roggen loco still und nur für den Konsum verkauft. gzörsen-Umsatz 26 Tonnen. Es bedang: 120psd. 50, 50d, 121ptd. 4 Thlr. Regulirungspreis für 120pfd. lieterungs fähigen 0 ihr, inlünd. 51 Thlr. Termine unverändert. Auf Liefe- ; r. Mai-Juni 53 G. or. Juni Juli 833 Thlr. Br., 533 Lhlr. G. — ö loco . leine 106 * Ipid. 453 Fiir, grosse i609 — Izpt́. 433 Thlr. afer ges chifislos — Erbsen loco geschästslos. — Dotter pr. Tonne von 200 Pfd. Zoll-
PFosenm, 6. Eebruar. (Hos. tg) Koggen (pr. 20 Centner,),
br. Februar 53, Eobr. März 53, Frühjahr 537, April -Mai 533,
ai-Juni 54. — Spiritus mit Fass) (pr 100 Liter — 10000 pCt.
Tralles,, gek. 12,060 duart, pr. Febr. 223, März 2316, pril —,
Mai 233, Juni 23145. Juli 213, April-Mai im Verbande 23 3 KEreslan, l ehr ar Nachm. 1 Uhr 58 Min. 66 kp. ; ( — 1s). Spiritus pr. 10900 Liter à 16 t . Br., 2343 Gld. Weizen, weisser 208 — 2425 Sgr., . 26 231 Sgr. Rkoggen 157 — 1638 Sgr. Gerste 133 — 154 Sgr.
Hafer 130 35 Sgr. pro 200 Zollpfund — 100 Kilogr.
Magecleburg, 6 Februar (Magdeb. Zi.) Weizen 75
is 79 Thlr. RKoKæeen 57 5 z 55 ; 1 9 Thlr. Gerste 55 63 Thlr. Hater
pr: 2000 Pfad. * Cölm, 6. Februar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
— Wetter: Regen. Weizen matt, hiesige deo 8. 22, fremder loco 8, pr März 7.285, pr Mai 8. 3
uli 8.55. Roggen still, loco 6.73, pr. März 5 15. pr. Mai 335
r. Juli 5.24. Rüböl matt, loco 143, pr. Mai 1476.0, pr. Oktober
3K Leinõl ö
ö anne rann, 6 Febrnar, Naqchmittags. (Wolffs Tel. Bur) Fetreidem ark t. Weizen und Roggen 66 letzte Preise . ordert, Konsumabsatz, auf Termine ruhig. Weizen pr Fe- Taar L27ptd. Ann Eid. in ark Banca 162 Br, 160 6d. , pr. obrnar.- März LY7pid. Wo Pi. in Mh. Beo. 182 Br, 160 &, pr.
Epril-Mai 127pfd. 2M Pfd. in Mark Banco 164 Br. 163 üld, pr.
ai - Juni 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 164 Br 33 6 oggen pr. Februar 1113 Br., 112 G. pr. Fohruar- Mana 3 . iß,ü, br Aprzi wiai it kr, Liz eld. Er; Vai: juni 114 Br, 135 6. Hater fester. Gerste still. Rüböl béhaupter, loco und . Mai 29, yr. Oktober 265 Spiritus rubig, pr. 100 Liter pCt. pr. Febr- ar und pr. Febr. März 195, pr. Apri]- Mai O4 Preuss. Tbaler. Kaffee fest, Jmsat⸗ 2 00 Sack. Petrolenm uuhig, Sstandarg wbite loco 11 Br., 115 G, pr. Febrnar. März 14 I, . ,, . 125 6d. — Wetter: Frost ran een, 6 Februar. (Wwoiff s Jel. ur nr K white loco ,. 3 . J ma n ergeena, 6. itt. 2 U ĩ . 6. J, ö Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. etreidemarkt. Weizer matt, dänischer 34. Rogen
nverändert, Petersburg 195. Hater geschästsl a n,. 6. Gerste vernachlässigt, Donau 17. . Eetro len m. ant chl issherieht,. Rattinirtes, Type feiss, loco 457 bez., 46 Br., br. Kebruar 153 Br. pr. März
Br., pr. Septeniber 55 Br. Weichend. ;
Hail, 6. Februar. WMolfl's el. Bur.)
Getreide markt. Starke Zufuhren. Gater Weizmen be- auptet, feiner Frübjahrsweizen preishaltend, geringer billiger. , , . 6 Februar, Nach. (Wals 121 1 . kö Weizen 1 d., Mais 3 d. niedriger,
10,000 pCt. ohne Fass
pr. 100 Kilogramm
Februar 495, pr. Frühjahr 50z, pr. Mai- Juni 513, Thlr.
Gewerbebank 1217. Central hank
LBverpool, 6. Februar, Vormitt. Wolffs Tel ; Antan gsbericht.) Baum wolls; a eher . 1500 Fallen, Fest. Tagesimpart 31, 0900 Ballen, davon 13,000 Bann e er e nisgbe, 300 Ballen ostindische. 4 rer , ,,. 6 Februar, Vormitt. 10 Uhr 39 Min. (Wolf's Baum wolle: Muthmasslicher Umsatz 1 , aber fest in Erwartung der Zufuhren. V 6 . ,, Ballen amerikanische, 2779 Ballen ; immen er 1a rz- i, n,. ö e unverändert. Dhollerah März- verzpael, 6. Februar, Nachmwitt M f Schluss hericht. Baum voll; i8 M k für k und Export 800 Ballen. Fest. . ö. ddling Orleans 115. middling Amerikanische 11, fair , 8J, middl. Uhollerah 6z5, widdl. fair yt er ah 3 1 ᷓ9. . 735, Ben ga] 63 2 6 ; New tai den 6. good inir GQomra 9 Jeraam 115, Smyrus 9, Egyp- pland nicht unter good ordinary Müræ- zril⸗ ĩ L4. Qrleans, Schiff genannt, . ,, Fair Dhollerah Kanal Februar Mira Verschiffung S. B ngai via 9 l, , ,. . . anchesger, 6. Februar, . ' pre , ö uar, Nachm. (Wolf's Tel. Bar) 12x Water Armitage 198, lꝛr Water Taylor 123, 2] Micholls 15, 30r Waten Gral 163, 30r Meer . 2 ö 16. 33 . 173, 36 r Rarpeops an ö 9 3 o. . . w arri, 6. Februar, Nachmittags. ff a Froduktanmar kt, kübäl ruhig, pr. ee , ,,. . April 105.23, pr. Mai Juni 104 So.. Men, ruhig, pr Februar 79 09, pr. Mürz April 7925, pr. Mai- August 78 00. 3pirtus pr. Februar 55.50). — Wetter: Schön. . ö Eegerrmennxz. 6. Eebruar, Nachm. 5 Uhr. (Wolffs Tel. Produktenmarkt) Talg loco 52. pr. August 53 W'eiæae r. Mai 12x. Roggen loco 7, pr. Mai 73. ö pr. Mar nn 6 Hant pr. Juni 35. Leinsaat (9 Pad] pr. Mai 15. — Wetter: Ner- Vork, 5. Februar, Abends 6 ; Bar,). Baumwolle 233. Mehl 6 5. 8 2 4 . 5. an n. 1 1 2. C. ö Ratf. Petrol. in New- Vork pr U6n 1 Pfa. 21 do. in Fhi ᷣ 21 Havanna - Zucker No. 17 533 . Der Bremer Dampfer »Rhein« ist heute hier eingetroflen.
Fonmels- nmel Actiem - Könge.
KRreslam, 6. Februar, Nachm. 1 Uhr 58 Mi des Staats-Anxzeigers,) Schles. . 94 ö. do. Rentenbriefe 96. bez. Oesterr. Banknoten Sr 89 bes. Russische Bankneten S3 bez. Ebersechlesische Stummaktien Lit. A. u C. 229 Br. Oder- Ufer. Bahn Stammaktien 11 2 be Breslau-Schweidnitz- Freiburger Stammaktien 40 Br 14 ro. ,, me, n. , Lit. G. 99 - 3 bez.; It 16 9h is J bez.; 5proz von 1869 1014 G. We Wi s . . Rien ir 3G. Warschau-Wiener Stamm- Eren karart a. MR.. 6. Wolffs Tel Bur Matt. 8 a. do. City 98. ach Schluss der Börse: Kreditaktien 3543, Staatsbahn 420 do, neue —, Lombarden 22533, Galizi ,, rene, . k ) 8 sz, Galizier 2713, Silberrente —, Sehluss- Gourse,) Preuss. Kassenschoei 2. f W. i 165 Hamburger Weehsel * nn . e, mn 1183. Pariser Wechsel m- Wiener Wechsel 10633 Bundes- auleihe 1οσ. Neue Schatzanweisungen — Central. Psandbr 990. Cöln - Mindener Kisonbvahn- Lira 99. Hapierronfé 55. Zilberrente 635 6proz. Verein. St Anl. pro 1882 63. Türken 496. Oesterr. Kredit- Aktien 355. Duriustädter Bankaktien 80 Oesterr tranz, Staals - Buhr AkIen 420k. do neue zt5z Lom. varden 222. Böhmische Westbahn z7sz. Gulizier 73. ord- westhahn 2315 Klisabethhahn z574. Hess1isch— ö, 195. Kurhess. Loose 69. Bayer. Prämien inleihe 116 a yer Militüranleihe lu Bayer. Kisenbahnanleihe ds. Badische Präm.-Anl. 115. Nene zallische 1esz. 186 er Loose 9] 86er Loose 131 Oberhessen Ssz. Kuss, Bodenkr. 4. Nens pros Kussen 89. Elbthal 2009. Gotthaurdb. 104. tzerl. , . 121. Frankf. Bankver. 132. Frankiurter Wechslerb. 111. Leijpæi ger Vereins ank C08. Prov-Diskontogesellsch 144 Sohwvat roc ne R . 9 1543. Süddeutse Credit bank 207. Pfälzer Bankverein 0. ö 1693. Antwerp. Bank 111. Qesisrreichisch- deutsene Bank- aktien 1173. ltalien.-deutsche Bank 196. Ungar Anleihe SI Ungarische oose 13. Kang rrazer loose 99) 5 Kisen bahn s Finndhriets S5, Französische 5prez Runte *r Engl. Wechslerbank 71. Kansas - Sz. Rockford 4 Süd⸗ ö J kö n n . , riorititen so. Cénutral-Pacilie 96. Hrn aka gur a. NI., 6. Februar aa . 5 ebruar, Abends. ætiekt en- Sozietät. Amerikaner 964 Kreditaktien 35553 1 er wa- git, 2 . ent. Sta a3.
Februar. Nachm 2 Uhr 30 Minuten. Oldenburger Loose 40, NewG-Vork
(Wolt's XI.
do. de 1835
dahn 4215, do. gene 2123. EG; 3 ; 66 . tall-ier 276 Lomhariten 224 Süberrente 63 Papierrente —, Klisabsthbahu 258. .