1872 / 33 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

.

Die Betanntmachungen der Gesellscha erfolgen durch: den Deutschen . er, die Van. und Handels · Zeilung/ den Börsen⸗Ceurier die Serllner Börsen Zeitung / die Neue 37 eitung, die National Zeitung, sämmtlich 7 Berlin (§. 34. .

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren Direlloren 5. II), zur Zeit dem Ober Bürgermeister, Geheime⸗ Rath Julius 36 zu Berlin. .

Alle Ürkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft C. ner! oder gestempelt sind und für den Fall, daß nur ein . srektor bestellt ist, die Unterschrift dieses oder zweier Prokuristen

agen

der Jirma der Gesellschaft die eigenhändige Anterschrift von zwei Bircktoren oder zwei Stellvertretern derfelben oder von einem Direktor und einem Stellvertreter oder von einem Direktor und einem Prokuristen hinzuzufügen, . Die Geneia per gm alunß wird durch die Direltion oder den Aussichtsrath, mittelst einmaliger Vela nn machung in den Gesell⸗ schaftsblättern berufen und zwar mindestens ach Tage vor dem anberaumten Termine. (§. 26. Statutenmäßig von dem Aufsichtsrath zu erlassende Bekannt ·

9

e,,

selbigen Tage. rte Über das Gesellschaftsregister, Beilage Band Nr. 242,

Seite 8) . . Vehl, Sekretär. Berlin, den 5. Februar 1872 We nigsäärs Süarigericht. Abtheilung für Ciwilsachen

*

Handels ˖ Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

In unser Gesellschaftsre ister ist eingetragen:

Col. 1. Laufende Nr. .

Gol. 2. Firma der Gesellschaft: Provinzial⸗ Wechsler bank. .J. Sitz der Gesellschaft: Berlin.

Col. 4. ö der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktienge ellschaft.

Das notariell am

notarlelle Ubänderungsakt dom 3 n, 1872 befindet sich in be⸗ saubigter Form Blatt 3 bis S des Beilagebandes Rr. 26 zum esellschaftsregister. . . egenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank. und inanzgeschäften so wie industriellen Unternehmungen jeder Art, ins⸗ esondere des reinen Wechslergeschäfts.

Die Gesellschaft hat das Recht, Zweigniederlassungen, Komman⸗ diten und Agenturen im In⸗ und Auslande zu errichten und sich bei

andlungshaͤusern, welche das Bank⸗ und Wechslerge chäft betreiben, ommanditarisch zu betheiligen. Auch bleibt es der esellschaft vor- behalten, bestehende Bantinstitute und. Bankhäuser als stille oder RKommanditgesellschafter bei den gig ge eren, Kommanditen und Agenturen aufzunehmen. ie V irksamkeit der Gesellschaft kann 1g ö. 7 . und Handelsstädte mit Ausnahme von Berlin richten. rt. 2.

Die Zeitdauer des Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. (Art. 3. ö

Das Grundkapital und zerfällt in 126500 Akt

Die Aktien la

Die Bekanntmachungen der.

die Berliner Börsen Zeitung den Berliner Börsen⸗-Eourier, die Bank und Handels. Zeitung, die Neue Börsen⸗Zeitung, die National ⸗Zeitung, = ; die Frankfurter Zeitung fu dre f n a. M. (Art. 4.

Generalversammlungen beruft der Aufsichtsrath. rt. W.

Die Bekanntmachung muß mindestens vierzehn Tage vor dem anberaumten Termine erfolgen. (Art. . ;

Die Belanntme hun gen und Tech sse des Aufsichtsraths sind mit den Worten: Der ufsichtsrath der rovinzial⸗Wechslerbank⸗ unter Beifügung des Namens des Vo zenden oder dessen Stellver⸗ r eines Mitgliedes des Au ichtsrathes zu unterzeichnen.

.

Den Vorstand bildet eine / aus mindestens zwei Mitgliedern be⸗ stehende Direktion. (Art. 3

Alle Erklarungen und Urkunden des Vorstandes sind für die Gesellschaft bindend, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft: Pro- vinzial⸗Wechslerbank⸗ und der Namens unterschrift zweier Mitglieder des Vorstandes oder Lines Mügliedes und eines Prokuristen oder endlich zweier Prokuristen verfehen sind. (Art. 15.)

Direktoren sind:

men Mugzkat, ag Geim und Louis Lowenherz, mmtlich zu Berlin.

*

750

Falls aber der Vorstand aus mehreren Direktoren besteht, ist

29. Januar 187 verlautbarte Statut und der

girl chaft unter der

Eingetragen auf 8 ung vom 5. Februar i8sꝰz e . über * n chaftsregister gel e hl rg,

2 Vehl / Sekretär.

Berlin, den 5. Februar 1872. ö Königliches Sladtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Zufolge Verfügung von eute ist:

IN) in unserem Bieber in Schweß gelöscht; ö.

2 in unserem ,, ad Nr. 6 die vom Kaufmann i Bieber dem Kaufmann Jacob Bieber ertheilte Prokura

e ;

3) 6 unserem ,, unter Nr. 9 die mit Beibehal⸗ tung der alten Firma „Heinrich Bieber in Schwetz errichtete offene . ellschaft eingetragen.

Die Gesellschafter sind:

H der Kaufmann Heinrich Bieber in Schwetz,

Y der Kaufmann Jacob Bieber in Schweß. Die 9e , hat am 1. Februar 1872 begonnen. Schwetz, den 2. 566 1872.

Königliches Kreisgericht. J Abtheilung.

. Die,. Gesellschafter der in Hamburg, mit einer Zweigniederlassung in Stettin, unter ö . atthias Nohde & Co. . am 1. Februar 1872 errichteten offenen Handels esellschaft sind: ö. h der Kaufmann Georg Friedrich Matthias Rohde ö amburg⸗/ Y der Kaufmann . Wilhelm Gustav Rohde aselbst. Dies ist in unser Gese schaftsregister unter Nr. 438 heute ein⸗

getragen.

ie vorgedachte en g eg ellschaft, in Firma Matthias Rohde & Co. hat für ihr hierselbst bestehendes Handelsgeschäft dem H. Ber⸗ neaud hler Prokura ertheilt un ist dieselbe in unser rokurenregister sub Nr. heute . worden.

Stettin, den 2. Februar 1872 Königliches See und Handelsgericht.

In unser ene en welter ist bei dem unter Nr. 3 eingetra. genen Vor schust⸗ und 1werbs⸗Verrine für den Kreis Kosten zufolge Verfügung von heute folgender Vermerk eingetragen worden: Statt des] als Vorstands mitglied aus eschiedenen Probst· Cze · chowski, ist der Lehrer Nowakowski als Vorstandsmitglied ge⸗ wählt worden. . Kosten, den 31. Januar 18 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügung vom heu⸗· tigen Tage eingetragen worden: 7 . Nr.:

r. 15. 27 Firmg der Genossenschaft:

Einkauf⸗ und Spar verein „Selbsthülfe

ö. Eingetragene Genossenschaft. 1 3) Sitz der Genossenschaft: R nnd hann isse der Genofssenschaft e verbhältnisse der Genossenschaft; w d , eulen ist begründet den 18. Januar 1872 zu rünberg.

Der Gegenstand besteht darin, seinen Mitgliedern unver⸗ fälschte Lebens. und Haushaltungsbedürfnisse von uter Qualität gegen sofortige Baarzahlung zu liefern und ihnen aus dem dabei erzielten Ueberschuß Kapital zu sammeln.

Der Vorstand besteht aus dem Geschäfts führer:

. Kaufmann Wilhelm Fuehrich, J semeg. , ,,. e,

einwandhändler Hugo Ru strop an, dem Geldwart kel he J 7 ö greie ger ureau⸗-ÄUssistent Lucks, saͤmmtlich zu n,,

Alle Bekanntmachungen des ereins ergehen unter dessen Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet; sie exfolgen durch das Grünberger Wochenblatt.

w selbst geschieht für den Verein dadurch, daß die Zeichnenden der . des Vereins ihre Namensunter. schrift beifügen. gtechtliche Wirkung dem Verein gegenüber

at bie Zeichnung aber nur, wenn sie mindestens von zwei

orstandsmitgliedern geschehen ist.

Bemerkt wird hierbei, daß das Verzeichniß der Genessen˖ schafter jeder Zeit beim andelsgericht eingesehen werden kann.

Grünberg, den 31. Januar 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

. unser Ge uche f ea f ist unter Nr. 35 eine Handel.

atibor und unter nachstehenden Nechtsverhältnissen:

Die Gesellschafter sind: ö . 1) der Kaufmann Eduard Fränkel aus Neustadt O. S., 2 der Kaufmann Leopold Hollaender zu Ratibor.

Bie Gesellschaft hat am 1. Januar 1872 begonnen

heute 64 worden.

d or, den 30. Januar 1

Na 872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

irmenregister bei Nr. 13 die Firma Heinrich

gefellschaft mit dem Sitze in Hannover und als deren Gese . 5 Kaufleute ö

lle, Frankel & Holigender“ ain Srie

2

In ur ser Firmenregister ist unter Nr. Ils die Firmg „H; Nosen⸗ e ,. . 96. . n eher 697 ,,,, eingetragen worden. . f. Cen l rr a. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser . ister ist unter Nr. 131 der Kaufmann Eduard

erdlnand Bahn zu Arneburg als Inhaber der Firmg E. F. ahn“ dafelbst zuͤfolge Verfügung vom 29. Januar 1872 heute ein ·

31. Januar 1872. . . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist = unter Nr. 135 der Kaufmann Johann Joachim Carl Kleinau zu Lüderitz als Inhaber der Firma 3E. Kleinau« daselbst und unter Nr. IJZ6 der Kaufmann Carl Friedrich Christian Ludwig =. ö. zu Vaethen als Inhaber der Firma C. Ahrend⸗ ase zufolge Verfügung vom 1. Februar 1872 heute eingetragen worden. Eten , den 2. Februar 1872. 5 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In 7 Firmenregister, woselb Unter Nr. 74 die Firma H. A. Nagel in Zeitz vermerkt ist, ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Die diz ist erloschen. ö Zeitz, den B. Januar 1832. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Im hiesigen dandelsr ieh: . 50h zur Firma:

*

eute eingetragen, daß die Firma erloschen ist. heut c dr, den Fehruat gr Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. over.

Hov

Im hiesigen Handelsregister sst auf Folium 1161 zur Firma: G. Aug. Othmer eute eingetragen, daß, nachdem der Sitz des Geschäfts von Langen. ager nach Hannover verlegt, der Ort der Nlederlassung nunmehr Hannover ist. Hannover, den 2. Februar 1872. ; Königliches , D. Abtheilung J. Hoyer.

Im hiesigen Handelsregister sst guf Folium 1223 zur Firma: Fritz Born

heute eingetragen, daß die 35 erloschen ist. Sannover, den 2 Februar 1872. . Königliches n, Abtheilung J. oyer.

Im hiesigen bandeltren th sst auf Folium 1606 die Firma:

65 rodukten / Baumaterialien. missionsgeschäft .

eschäfts lokal: Fernroderstr. Nr. 22 Ort der Niederlassun

k. und als Inhaberin die aanns un ne. Fritz Born, riederike geb.

en

etragen. ö Can nover, den 2. Februar 182. 4 Königliches , Abtheilung J. oyer. ;

m hiesigen Handelt register ist auf Eolinm 1607 die Firma: ö . ö J. eder ö Söhne i Fabrik von Herren Garderobe Gegen standen, jetztges Geschäfts⸗˖ o

af: Beisterstr. Nr. M als eine am 15d. M. begonnene offene Han. , ag, =. . Sitze in Linden, ud) als deren Gesellschafter

die Kaufleute: I . Neumann, 23 Moritz Neumann / . 5 . , . . . mmtlich in Hannover heute ei . Hannover, den 2. Februgr 6. . Königliches , Abtheilung J. oyer.

m hiesigen ndelsregister ist au Folium 1608 die Firma:

. 97 Sa gl ee n, & Everling

etzt: Vermittelung von andelsgeschäften für andere ersonen und ommfstonsgeschäste in uch und Buckskin; jetziges Geschä slokal:

Schillerstraße Rr. s) als eine am 1. d. M. begonnene offene ö.

1 56 Everling / 2 Eberhard Sickermann,

beide hier heute eingetragen. gehe ee i,, hehre ä.

znigliches Amtsgericht. Abtheilung I. = Hoyer.

Januar 1872 ist auf Anzeige vom unter dem heutigen Tage in

avid Albert, eseßzliche

*

. Wittw 89 36. November 1 ver⸗ storbenen Ehemannes ar i877 gus der dahier zwischen dem leßtern Kaufleuten Heinrich 6 Wagner und eng Albert hierselbst unter der Firma Albert Wagner

751 .

bestandenen ö esellschaft mit Genehmigung ihrer beiden nach nannten Kinder: J) der Ehegattin des Kaufmanns Carl Beyer,

athilde geb. Albert dahier. und Y der Ehegattin des Fabrikanten Wilhelm Fues, 1 Eck Albert dahier, und deren Ehemänner , ausgeschieden ist, daß die Firma unverändert bestehen bleibt, die Kaufleute Heinrich August Wagner und August Albert dahier die alleinigen nhaber derselben nd und ihrerseits vom Tage ihres Austritts an alle Aktiven und Passiven auf die ver⸗ bleibenden Inhaber übergehen,

Hanan, am 1. Februar 1972. .

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Heute ist in das , für das Amt Langenschwalbach folgender Eintrag gemacht worden: Col. 1 Nr. 140, 2) Firmen⸗ inhaber: Kaufniann August Werner zu Schlangenbad, 3 Siß: Schlangenbad. Firma: A. Werner.

Wiesbaden, den 3. Februar 1872.

. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Auf Anmeldung 4 bei Nr. 787 des hiesigen er . (Gesell chafts) Registers, wo elbst die offene Handelsgese schaft unter der

irma: „Nolfs & Helmrich

in Cöln und als deren Hescllschafter die in Eöln wohnenden Kauf⸗ leute Christian Diederich Rolfs und Carl Helmrich vermerkt stehen heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst worden it und die Aktiva und Vasstva derselben auf den genannten Christian Diederich Rolfs übergegangen sind.

Ferner ist in dem Feth cenrregister bei Nr. 6M heute die Ein- tragung erfolgt daß die von der Handelsgesellschaft Rolfs & Helm rich, in Cõln dem daselbst wohnenden Louis Heuer früher ertheilte Prokura erloschen ist.

Göln, den 3 Februar 1872. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär

Weber.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. i i chte; Register unter Nr. 2017 eingetragen worden die Kommanditgesellscha

unter der Firma. „E. D. Rolfs ** Cie.“, welche ihren Sitz in Cöln hat. Der Kaufmann Christian Diederich Rolfs in Cöln ist persönlich haftender Gesellschafter. . Sodann ist in dem Prokurenregister unter den Nummern 761 und 762 heute die Sings Geng erfolgt, daß die genannte Kommandit⸗ efellschaft »C. D. Rolfs & Cie.“ in Cöln den daselbst wohnenden duis Heuer und Hermann Liebich, und zwar jedem derselben für sich . ertheilt hat. ; öln, den 3. 8 1972. ; er dane e gts. Setttter eber.

Auf Anm hung daß der in Cöln wohnende Kaufmann Wilh., Schwalm in sein aselbst unter der Firma „With. Schwalm“ bestehendes Handels eschäft am 1. Februar 18735 den in Cöln woh⸗ nenden Kaufmann Fritz Zilcken als Gesellschafter aufgenommen hat, ist diese Gescllschaft, wofür die Firma:

: „Schwalm Zilcken!“ . angenommen worden und welche zu derkreten jeder der beiden Ge⸗ ellfchafter berechtigt ist! heute in das hiesige Handels ⸗) Gess gh est;

egister unter Nr. Vis eingetragen und die unter Nr. 1977 des Firmenregisters eingetragene Firma Wilh. Schwalm geloscht worden. Eöln, den 3. Februar S72. Der Handelsggerichts Sekretär Weber. ;

Auf Anmeldung des a Minden wohnenden Kaufmanneg Hein. rich Hartzheim daß er für seine Handelsniederlassung zu Minden

unter der Firma: „Gerhard Botty⸗ .

eine Zwei gebe mn, in Cöln errichtet habe ist diese Firma heute in das hiesige Handels ˖ Firmen · Register unter Nr. TDöd eingetra⸗ gen worden.

Colin, den 3. Jebruar 1833. r?

Der Handelsgerichts · Sekretär Weber.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Porladungen u. dergl.

. J ,

eber den Nachlaß des Kaufmanns Ma amnitzer zu Gilgen burg ist das erbschaftliche Li uidations Ver ö. eröffnet worden. Es werden daher die sammtlichen Erösch f Ca e er und Legatare n g n, ihre ÄUnsprüche an den Nachlaß, dieselben mögen ereits rechkshängig sein oder nicht, bis zum

29 1872

ll anzumelden.

ießli sftl einschlicßlich bei uns schrif ha cugleich eine Ab.

Wer seine Anmeldung schrift 6 und ihrer Anla

Die of af gl n r r und L nicht innerhalb der bestimmten Fri Ansprüchen an den Nachlaß dergesta sich wegen ihrer Befriedigung nuf, an mn nach vollständiger erichkigung aller ar. ig angemeldeten rungen von der Nachlaßmasse mit Ausschluß aller seit dem Ableben des Erblassers gezogenen Nutzungen, übrig bleibt.

n. welche ihre Forderungen werden mit def sie