1872 / 34 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

. ö 2 z. 1 * 2836 s * 8 mn, n 2 8 wa,. . am ö M ö r . / K— / Kw er , . ; ö 28 ö . 1 2 x

2 * . . K 1 ö ** . ? . ꝛ] ; ; ö ; * ö ĩ 1 ö ; ö , R ö J 64 . 3 2 * ** . ?

findet statt zum (ourse von 80 proxent (in Amsterdam à S0. pCt.), Lan

5 Frozen laufende Linsen vom 1. Fehbrenkdr „r. Während der Ceschustsstunden H

am Donnerstag, den 8. Februar 1872 und Freitag, den9 ,,,

bei den nachstehenden Stellen: . . in Berlin e Volkmar G Bondi, Carl Gophol C Go,

„Helsing fears Fäörcnimngs Hu „Amsterdam C briicker Jacols Azm., „Stockholm Gutillem ot d Woeylnanmd., „Stuttgart Esslinger de Co.,

Hannover „J. Goppel de Säöhme, „HKrnaunschrweiz Oppenheim e Meyer, „Maugelehiurg KFiliess de (ig., „Hresdem.- Hal. R ocksci NfIgr.. „Heibzig Heinr. Kistner e Co., „Halle

*

HE ulisch, HH nem pf d Co., „Anrhonm Srhweiözer e Ce.

Subskriptions Bedingungen.

hie 0Ohligationen werden vollgezahlt, auch in deutschem Lert ausgestellt,

auf die lihaber lautend ausgegeben, versehen mit halbjährigen, auch in Berlin und Unsterdam Lrahlbären Lins-(oupons auf. 10 Jahr hinaus ind

lLalon.

Y Pei der Leichnung sind 10 Procent des gezeichneten Vominal-Betrages baar

oder in guten Merthpapieren als Kaution zu hinterlegen.

3) Im Fall ler Lehorneichnung des ausgeleglen Betrages hleiht entsprechenile

Reduction vorbehalten.

c lar Cie nngelhckien zetruge Werden kis aum scheinen der oriszinal Chi. gationen Interimsscheine ausgegehen. amo

5) Vie Abnahme hat stattzuinden in den agen vom 20. bis 25. Februar.

(arl (oppel . (9. Iolkinar C Bend.

ken i Einlianmd,

Hallescher KHankt-Vereimm von

2

eutscher Neichs⸗ Anzeiger und .

Königlich Preußzischer Staats⸗Anzeiger.

X Das Abonnement betrã 41 Thlr. z Sgr. G Pfg.

=

für das vierteljahr. . 9

Insertions preis für den Raum einer Drucheile 8 Sgr.

*

3 * Alke Post - Anslalten des An- und ö Auslandes nehmen seFellung an, * für Gerlin die Expedition: Zietenplatz Nr. Z.

8 34.

44 ** *

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: hierdur bekannt emacht, daß am 31. Januar d. J.

Dem evangelischen Fibre nt der Armee, Ober⸗Konsistorial⸗ Rath und Hofprediger Dr. Thielen, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Prediger Mundt zu Neu⸗ wedell, Kreis Arnswalde, den Rothen Adler⸗Orden vierter in. sowie dem Ober⸗-Postrath Bauer zu Posen das Kreuz e. 36. des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen: zur Anlegung des dem Vize ⸗Ober-Ceremonienmeister von Roeder von des Kaisers von Rußland Majestät verliehenen St. Stanislaus⸗ Ordens erster Klasse; des dem ordentlichen Professor Dr. Emil Hübner zu Berlin von des Königs von Spanien Majestät

verliehenen Comthurkreuzes des Ordens Karls des Dritten;

des dem Regiments⸗Arzt a. D. Dr. Carl Gustary Elberling zu Luxemburg von de ö der Niederlande Majestät ver⸗ liehenen Offizierkreuzes des Ordens der Luxemburgischen Eichen⸗ krone; des dem preußischen Unterthan, Buchhändler Albin Staeglich zu Leipzig, verliehenen Königlich sächsischen Erin⸗

nerungskreuzes für die Jahre 187071; sowie des dem Sani⸗

täts Rath Dr. Kalt zu Bonn von Seiner Heiligkeit dem Papst verliehenen Pius⸗Ordens dritter Klasse.

Dentsches Reich.

Se. Mgiestät der Kaiser nb König haben m Namen de gls en eh es den 66 . des Norddeutschen Bundes Bertram Dybw

b wad zu Christiania

2 General ⸗Konsul, und den bisherigen Vize⸗Konsul des

orddeutschen Bundes Otto Martin Ba de ebendaselbst zum Vize⸗Konsul des Deutschen Reiches zu ernennen geruht.

Von dem General Konsul Dy bwad sind der Kaufmann

G. G. Berg zu Horten und der Kaufmann J. H. Christian⸗ sen zu Tönsberg zu Konsular-Agenten bestellt worden.

Gesetz wegen Ausdehnung der Wirksamkeit des Reichsgesetzes

vom 8. Juni 1871, betreffend die Inhaberpapiere mit Prämien, aaauf Elsaß⸗ Lothringen. Vom 27. Januar 1872.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen ꝛc.,, verordnen im Namen des Deutschen Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesrathes, für ifa] Lothringen was folgt:

Einziger Artikel. Die Wirksamkeit des anliegenden Reichsgesetzes vom 8. Juni 1871, hatreffend die Inhaberpapiere mit Prämien, wird auf Elsaß-Lothringen , .

er in den §§. 3 und 4 dieses Gesetzes auf den 15. Juli

1871 vorgesehene Termin tritt für Elsaß⸗Lothringen mit dem

15. März 1872 ein. . Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift

und beigedrucktem Kaiserlichen Insiege;.

Gegeben Berlin, den 27. Januar 1872. . Wilhelm. . Fürst v. Bismarck.

——

Bekanntmachung. Unter Bezugnahme auf den §. 17 des Bundesgesetzes vom 21. Juli 1879, betreffend die Gründung öffentlicher Darlehns⸗ kassen und die 2 von Darlehnskassenscheinen im Bereiche des Norddeutschen Bundes (Bundes⸗Gesetzblatt S. 499), wird

5. 339,385 Thaler in solchen Darlehnskassenscheinen in Umlauf gewesen sind. . ö Berlin, den 7. Februar 1872. Der Finanz ⸗Minister. Camphau en.

Das 6. Stück des Gesetzblatts für Elsaß⸗Lothringen, welches

heute ausgegeben wird, enthält unter Nr. He das Gesetz wegen Ausdehnung der Wirksamkeit

des Reichsgesetzis vom 8. Juni 1871, betreffend die Inhaber—⸗ papiere mit Prämien, auf Elsaß⸗Lothringen. Vom 27. Januar 1872 unter

Nr. 53 die Bekanntmachung, betreffend die Vorschriften zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 8 Juni 1871 über . mit Prämien. Vom 30. Januar 1872. und unter

liche

des u

Berlin, den 8. Februar 1872. Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Kreisgerichts⸗-SalarienkassenRendanten Salzwedel

in Wollstein den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Ar beiten.

Dem Civil Ingenieur Kayser in Breslau ist unter dem 5. Februar 1872 ein Patent . ; auf einen Seilbohner in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung, ohne Jemanden in der An⸗ wendung bekannter Theile desselben zu beschränken, auf drei Jahre, von jenem Tage an n,. und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Ju st iz ⸗Ministerium.

Der Rechtsanwalt und Notar Gru we in Bärwalde N.⸗M. ist unter Verleihung des Notäriats im Departement des Appellationsgerichts zu Halberstadt als Rechtsanwalt an das Kreisgericht daselbst, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Oster⸗ wieck, versetzt worden.