auf Uebe editirten
sowie h ein Antra rnahme der den fre
810
mden, beim ] seine Depesche befördert zu en wünscht; allerdings können
Deutschen Reiche akkr Gesandten vergüteten Zölle auf die Tele raphen⸗Verwaltungen.
ür die etwaigen Verzögerungen
schüssen solcher Depeschen nicht regreßpflichtig gemacht werden.
Rechnung des R überwies
den betreffenden Aus ng nahm Kenntni 1 Rakifikation de
eiches wurden
5) Die Versammlu
der Die Original⸗Niederschriften, Morsestreifen und Durchdrucke
r Konsular⸗Kon— der beförderten Depeschen sollen künfti im Allgemeinen n . 13 n, . Jahres 44. bie e e . —; itzen den erden, das entsprechende aterial der istrirten Dep
für die deuͤtschen dage en 13 Monate lang. 3 a , , kö dem hritischen segistrirt werden die De, mit vorausbezahlter Ant⸗
scher Seits erfolgter d und den Vere den Mittheislunger einer Reichs kommission Arbeiten und übe in Indien ausg
amerikani on zwischen Deut von Amerika; sowi über die Bildung BGradmessungs⸗ Gouvernement
r den von kten Wunsch der Unter- wort, mit Empfangsanzeige, un
dre collationirten Depeschen,
nde des Handels und wird über die für dieselben erlegten Gebühren eine mern, landwirth⸗ Empfangsquittung ertheilt. Außerdem werden die nach außer⸗ ürttem europäischen Ländern bestimmten und sammtliche staatsdienst ⸗
direkten Verkehrs ü
ber Gegenstä ies mit den deu en
tschen Handeiskam Die von der Köni erfügung gestellten E
haltung eine und Ackerbaues schaftlichen Vereinen 2c.
lich W Regierung zur V r
bergischen vemplare
des lichen Depeschen registrirt.
m Ausdrucke Der Absender jeder Depesche kann gegen Zufügung der
s wurden mit de
Württembergischen Ur ) Ueber die Behandlung
kundenbuch des Dankes entgegengenon
älfte der für die Beförderung der ganzen Depesche erhobenen
deutsche axe die vollständige Kollationirung seitens aller betheiligten Central ⸗Bureau Stationen verlangen und so eine möglichst n Ueberkunft e
der Cenkralbehörde en, bisher vom Angelegenheiten, s
der bis zur Reichsstatistik zu erledigend ollvereins bearbeiteten
Einsetzung
owie s9 über die sichern. Dagegen kommen die seitherigen 0
ommandirten De⸗
eich anttaäge beschen, deren Tage das Doppelte d öhnliche 9) Mehrere Eingaben betrug, in Sorfflf as Doppelte der gewöhnlichen Depeschen
Nachster entgegenge wurden vorgele
— Im weiteren Verlauf ses der Abgeordneten Staats⸗Minist von Wier⸗bins Bismarck nochmals
Generaldebatte über Hauses vertagt w Br. Windthorst, denten von Forckenbeck.
ter⸗Erhebung in Mecklenburg w nommen und
nehmigt. gt und erledigt.
tzung des Hau⸗ Präsidenten des die Abgg. Gneist, worauf der Fürst von Nachdem darauf di . etz auf Bes liche Benierkurn Bismarck un
der gestrigen Si chen nach den ; sten von Bssma ki und Graf Bethusy⸗Huec, das Wort nahm.
das Schulaufsichts⸗Ges folgten persö des Fürsten von
eriums Für
chluß des igen de d des Prä
Für jede Depesche, welche durch die Schuld der Telegraphen⸗ anstalt eine erhebliche Verzögerung erlitten oder gar nicht an die Adresse gelangt ist, wird die volle, dafür erhobene Gebühr an den Aufgeber zurückerstattet, bei collatisnirten De-
peschen werden die Gebühren auch in dem Falle urückver⸗ die . daß die Depeschen während der telegraphischen Be mung berartige Verstümmelungen erlitten haben, daß der Zweck der⸗ selben offenbar nicht hat erreicht werden können. Diese Be⸗ e,, sind , , nicht anwendbar, wenn der Verlust,
8 Abg. i ie Verzögerung oder die Verstümmelung auf den Linien solcher
es der Ab⸗ Verwaltungen stattgefunden hat, welche der internationalen rasident des Konvention nicht beigetreten sind ö. ie Saat. Minister Alle Reklamationen bezüglich gewöhnlicher Depeschen müssen
Sitzung des Ha uf s inistertische der P ürst von Bismarck, d mphausen und Dn.
— In der heutigen (29) geordneten, welch Staats Ministeriums Graf zu Eulenbur
er am M
Falk, so wie einige
*
spätestens innerhalb 2 Monate, diejenigen wegen reg istrirter
de die Generaldiskus⸗ Depeschen späteftens innerhalb 6 Monate nach der Aufgabe
arien beiwohnten, wur ulaufsichtsge der Ab
Regierungskommi sion über das Sch Vorlage nahm zunächst um die Behauptung des A Staat die alleinige Quelle
setz fortgesetzt.
v. Mallinckrodt asker zu bestreite des Rechtes sei
Gegen die das Wort, n, daß der d daß deshalb
e,, . ebracht , .
ie Bestimmungen der, römischen Telegraphen⸗Konferen
sollen mit dem 1. Jüli 1872 in Kraft a. * . Gleichzeitig wird eine theilweise, jedoch nicht erhebliche
sichergestellt wer⸗ Aenderung der internationalen Gebühren erfolgen. gegen die —=— In Anknüpfung an, das in Nr. 27 d. Bl. veröffent.
seine Autorität ge den müsse. gestrigen Ministeri
en jede andere Macht wendete sich sodann
Präsidenten des die Allianz der Fr chen Protestanten,
atriotismus und kon er Redner ging sodann guf gestern Seitens des F
dadurch dem
Ausführungen ums und 8 Centrums mit Niemand wa Gesinnung ab die Kritik ein von Bismar
vertheidigte den welfis ren deutschen P rechen könne. lche seine Partei erfahren habe und
servative
taats⸗ . . ö ö K. .
hon lichte Vẽrzeichniß der Kaiserlich deutschen Konsulate theilen wir
en, nachstehend ein Verzeichniß derjenigen Personen mit, welche von fremden Regierungen zu Konsuln in Berlin er—
. worden sind 9
n amens des Deutschen Reiches ist das Exegu tur
ürsten ertheilt . .
Fürsten Argentinische Repub lit: rn. Bernhard Sie hei en jede Mißdeutung zu Bras len in Jos. . Konsul. Shit Ce f. H
Anlaß, seine gestrig
en Aeußerungen geg Bei Schlu erhchk
ß des Blattes hatte cht, und trat das Hau
wahren ihr Ende errei der einzelnen Paragrap
die General⸗Diskussion . Brasilien);« s in die Vorberathung hen der Vorlage ein. 3
— Auf der Teleg z in Rom sind Perfien: Hrn. Q. Volk arh
raphen kon feren
; rn. He med FJ. Fonck Vize⸗Konsul. V. St. von ovlumbia: Hrn. E. Santamari General⸗Konsul. Nieder ⸗ . Salinger, Geheral⸗Konsul. Orange⸗Frei⸗ staat: Hrn. E. E. Fichardt, General ⸗Konsul für Deutschland. General⸗Konsul.
hen Dienstes und Seitens der Königlich Preußischen Regierung besitzen ‚.
neben der neuen Regelung
des speziell techni des zwischer ö Len
den verschiedenen Verwaltungen
das Exequatur-
zu beobachtenden Nord-Amerika: Hr. Herm. e n nn, Konsul. Bel ⸗
Abrechnun
. sverfahrens auch f interessire
fahr ch folgende, das grö e, die internationale Te
. Publikum gien; Sr. C. D. vw. Dphben fgldt General⸗Kon
ul. Groß⸗Bri⸗
spondenz be⸗ kannien: Hr Frhr. Viktor v. Ma d orre ta! Hr. FIrhr— v. gn us, General Konsul. Qest er⸗ deren definitive Annahme reich; Hr. Moritz Karo, Konsul. Peu Hr. enn, .
treffende Be
schlüsse gefaßt word durch die erforderli 4
che allseitige Ratifikatior
g der danach modi⸗ Konsul. Portugal: Hr. R. Eisenmann Konsul. Siam: Hr. len Telegraphenkonven⸗ Adolph Markw ald Konsul. Uruguay: General- Konful: 64
fizirten und neu re
. digirten internationa tion zu
ewärtigen sein dürfte: at sich als nothwendig
herausgestellt, eine De Schrift abge i,.
faßten telegra
für die in geheimer zwar werden als solche b
anzunehmen, und
phischen Depe
Hr. Karl Lehmus, Vize ⸗Konsul.
. — Der türkische Oberst und General⸗Inspecteur der unteren Donau, von Drigals ki, welcher sich längere Zeit hier auf
trachtet alle die. hielt, ist nach Konstantinopel zurückgereist. Ziffern oder geheimen Buchstaben oder Die mit dem Couxierzuge aus Eydtkühnen um
jenigen: deren Text in Buchstabengrupp
en bestehen, Ziffern un
2) deren d Buchstaben⸗Rei
5. 1s Uhr Vormittags fällige Post ist gestern 35 Minuten ver⸗
en in ihrer kaufmän spätet hier eingetroffen.
nischen Bedeutung der Aufgah tion unbekannt sind,
se in einer konventionellen Bayern. München 9. Februar. In der weiten che für die die Korrespondenz Kammer fand heute n gere , der Hebe Über den
3) deren Text ganz oder th Sprache abgefaßt ist, wel vermittelnden Stationen un
verständli enthält, welche w ö .
. ist, oder eder zu einer auf
Worte Barth⸗Schüttingerschen Initiativantrag, betreffend die Reservat
ebieten der kontra⸗ rechte, statt. Der Minifter von Lutz pert eidigte auf Grund d zur lateinischen Sprache. Reichs- und des Landesrechts die . . a , , Auf e
hirenden Staaten üblichen, no gehören.
Uebrigens bleiben alle Privatdeyesch
Seiten der Gegner handele es sich in dieser Frage lediglich um
en in geheimer Schrift Verdächtigung der Regierun welche denselben aus ga 1
ein Staat dieselben über⸗ deren Gründen unbeguem a. 6 n — 4
iet ausschließt, was als⸗ »blau⸗weißen« Interessen in J,, eingestanden, di l
für gewöhnlich zuläs haupt oder zeitweife dann öffentlich bekan
Dem Absender von D geräumt, falls mehrere ver im Bestimmungsorte vorhan
sig, so weit nich von seinem Geb nt gemacht wird. epeschen w
ird die Befugniß einge⸗ w ; schiedene fugniß eing urf, daß die Maschine der Reichsgesetzgebung zu
telegraphische W den sind, durch ta
ungleich schwieriger gewesen, als die jetzige nf . Vor nell arbeit
bis möge einigermaßen berechtigt erscheinen, aber ein Antrag w
reie Angabe der gegenwärtige könne höchstens das Gegentheil herbei en Linien er Nachdem ein Antrag auf Schluß der Der l . ö
es via, dasjenige Land zu bezeichnen, durch de
sowie die Verbind Bahn w Maßgabe, Verkehr dienende
ldburgha n, welche ist heute Coburg; Sachsen⸗Cob ssen und
Die heutige Verhand⸗ Verfassungsvor⸗ die Bildung der — promißantrã etreffenden
ungmit Berg⸗ de genehmigt, daß dieselbe von Hauptbahn
tenberg, Werth
die letzte Linie j Bayern als eine d hergestellt wird.
chsen⸗Meinin
gen, 19.7
heim Lohr),
edoch mit der em großen
en⸗Hi erzogi er erkrankt war, urg⸗Gotha. entine von urg wieder verla
en, Schüttinger, Barth und nn nahm d ini ur das Wort, um eleuchten.
ankenburger noch ge ö. . raf Hegner es zu b Antrag als
zu setzen, der En de, müsse Deut
inheitsstaate werden.
I, sprachen Fr
uber für brücker
Minister⸗ die politische erklärte der⸗
Entwickelung
rend doch die
zsident G 1e des Antrag e, müsse den Reiches Schranken chsverfassung g ere gehe
Meinin⸗ seit einigen Tagen früh gestorben.
S. Februar. D g hat mit ist nach Wien
ebruar. am Scharlachfieb chsen⸗Cob Herzogin Elem ihren Kindern Cob abgereist.
Anhalt. lung des
und diesen
ntrag angenommen, Unitarismus Bei der
eit Bayerns gegen
Bayern wolle, Dessau, 7.
andtages gal Ausnahme ein wurden die ein
Februar. chließlich der 8 Punktes, brachten Kom aftsordnung b iommen, und is 20 Stimmen. der Wahlbezi anträge mit 17 gege der Ministerialvor
ge zu der Ministerial⸗ zwar regelmäßig mit Nur bei d rke betreffend, wurden d 7 Stimmen abgelehnt. An⸗ folgende Fassung
in 10 Wahl⸗ Wahlbezirke
taatsministerium ie von den Städten
bezirke, die Abänderung der Land vorlage, sämmitlich
Majorität von Bildung
ch 76 Stimmen en denselben, th, 75 gegen densel ben.
ellen bedin für. d 1 7 Stimmen für den
und 6, die Kompromiß statt des §. 6 angenommen:
»Die W bezirken je ei erfolgt durch zu erlassende zu wählenden
Laut Ans age des e Majestäten n und Herren,
,. 9. Februar.
Sach sen. 9 llamts wollen Ihr
lage wurde
des platten Landes wählen ten. Die Abgrenzun i dieses Gesetzes vom Dasselbe gilt für d
ahlberechtigten
nen Abgeordne g dieser
den 13. Februar die laut Ihren Maje . . 14 Abgeordneten. digter Sitzung tene Majorität um den den Berathungen
rtheilen.
Borstellun
Emme Kompromiß⸗
die für die putation
dtages eine De elben zu bitten, dem des Land
anträge eingetre des Lan
an den Herzog entwurfe, wie hervorgegangen,
zu senden, derselbe aus
die in der Zeit vom seine Zustimmung zu e
bten Einquartierun⸗ tion beantra
etreffenden hme desselben mi Abänderungen, die Zustimmun dem Berichte d Abänder ⸗ gandedl
j An⸗ ossenen
g dann zu esetzentwurf zu
andels⸗Archivös⸗ hat n und Siam: schen Sie
Preußischen eb ung: Italien Schiffahrts-Vertrag Apt ich: Rerordnung d
die zollam Verordnung der die Eingangs
— Stati
* ö. d. ilt wurde. .
g erthe Deputati
F. Ministerien tliche Behandlung der Ministerien d Zollbehandlung von st ik: Zollverein: 1 zum Eingang verzollten dergleichen Ab⸗ ksches Reich: Gewerbekammern für Der Handel Eng.
e im Jahre 1870 zu San Juan Minden / gerzeichniß
des Gesetzes, vom 26. Novem ebatte wurde der Ent
n anrieth, m tät abgele
schwarzen nanzen un wieback im icht der im ersten bi bder zollfrei abgefertig fertigungen im erst Württemberg das Jahr 187 land mit se
die Deputatio Majori
6 wollte den 3
hnt wurde, an⸗ Zinsfuß der R weiten Kammer, die Resultate d esetzentwurfs wegen
genommen. lichen mit scheine von 4 auf 4. berichtete zunäch Vexeinigungsver Reorganis migte ohne D beider Kammern.
thung des Einna
der Königlichen
höhungen von 1
hresbericht der H
Spanien:
ür 1869 ünd 18 kshald, Almeria itschen Konsulate.
vrtorico
Görlitz Frederi der Kaiserlich Der Statistische
rheft der deskunde,
ebatte die Bes Hierauf hmebudgets f orzellanmanu hlrn. mit e der Hofapotheke mi Thlr. Letztere s. Sa, Bergbau n 5 330 Thlr. von der Regierun chlossen, die Zwickau in r. zu erhöhen. chen Berg Pos. 3b,
te die Budgets Gehaltser⸗
n Ueberschuß von d 8
eußische Ge⸗ Prof. Dr. David Bischof von
chrich tschrift herausgegeben 2 Abhandlungen: christliche Aposte
laßle eine aus- 6 welcher des Staates ürworteten 1000 Thlr. as Bu gel Außerdem baues resp. e, d und e, nthal, Blau⸗ mit Reinerträgen 34490 Thlr. und
ebruar. Der König wesene Kaiser⸗ dentliche Ge⸗
am heutigen leicher E d Hardtenstein schreiben ent⸗
Position vergn
Elster mit 1163 st betreffend,
führliche Debatte einen Gesammta erfordert, Antrag des welche zur F neu eingestel
schichte un Müller, er der erste
Adalbert nd Mäͤriyrer bei den Preuß Spessart; eine Spieß. «
ufwand vo wurde auf d Vize⸗Prãäsi örderung d lt werden, um age und mehrfach Freiberg
Der preußische e Skizze, von B. rere Rezensionen ten Refultat der au 5317 Wohn Schiffe 24.) 4555 senthalt (Ka
denten Streit bes An diese
ö k. Volkszählung 21 sonstige 3 Haushaltungen / ernen 20.) i ersonen; und jwar
ende Personen, und
t definitiv fest tadt Bres er Personen ( insamen Au
sich in der S ltsorte gezählt lten für geme sammtbevölkerung b 0 männliche abwesende Hausha Frankfurt a. ber die Ver die öffentlichen 14. Jahrgan desfälle 1956.
und von d der obigen Gesa lich 145 deutsche erstorbene Sol chußwunden der Ruhr,
befinden Aufentha 137 Ansta
ft des sächsis erörtert. D Kupferhammer Modum, wurden r n. el Thlr., s Budget eing tüttgart, 8 Feb Hofe beglaubigt ge arische außeror er Freiherr v rden ist, dten in Pfusterschmi bigungs
Der Großherzog e Einladung zu den der kommandirende General der Infanterie von
der Vergar beiter fiskalische farbenwer
5116 Thlr. in Württe
Hütten bei
fe Oberschlema und eibliche ortsanw
eln
ngsm
t. Nach 2. o. des Medizinalwes
sundheitsverhältniss betrug in d
avon starben 4
bericht ü waltung ten und rt a. M. */ ie Zahl der To ebens jahre Lebenswoche. J sind 163/ lazarethen 25 erlagen S und ebenso viele starben in
Selbstmord. Im Pockenh
mberg. der am hiesigen sterreichisch un llmächtigte M
bberufen wo unten Ges
ig 1870
mmtzahl von ind 18 französische Von diesen starb
Pyämie / 15 9 der Septikämie, n Verblutung ꝛ0. bevölkerung fanden
7 1c. 3 Blattern Kranken stand
schaft neu ace 35 am Typhus in Audienz em windsucht gegen genommen. Baden. und die Gro
einem grö
der Lungenschw Brustfellentzündung; endlich endeten d 41 Selbstmorde statt
pfangen, un
Februar. Folge vo
Karlsru ͤ ̃ ern di
ß herzog ßeren B
den Räum Februar.
er, sung angenomn er die Herst Sheim, Hei
1865, 37 in 18686 35 ause wurden Von diesen 20 im Alter von 3
kranke aufgenomme en 87 im Alter von 2 wischen 40 = 49 Jahren standen 11 e weniger als ein Zeit zwischen 1— * 14 Keiner wonach al
Lon auf das 15. Leb
ngenommen, Armee⸗orps, en des hie
geordneten kama tz in zweite mit Bayern üb Bruchsal⸗ Germer
en. D von vie
delberg⸗Speier,
Osterburken⸗