1872 / 37 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

848

Westbahn. 227, österreichisch, dentscho Bankaktien ita- lienisch · deutsche Bank —, Cöln-Mindener Eisenh-Loose —, Nene franz. Anleibe vollbozahlte Stücke , Oberhessen —, Darmstädter Bankaktien =, Leipaiger Vereinsbank , Pro- vinzial - Discontogesellschaft Frankfurter Wechslerb. —= Ungarische Loose 1095, Brüsseler Bankaktien —, Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal —, Raab-

Grazer Loose 874, Engl. Wechslerbank —. Framk fai a. M., 11. Februar, Nachmittags. (Wolff's Hamburger

Tel. Bur.) Fest. Effekt ens ozie tät. Berliner Wechsel —.

Wechsel Londoner Wechsel Parirer Wechsel —. Wiener Wechsel 183. Bundesanleihe 1005. Nens Schatæ- Anweisungen eus Central - Bodenkredit- Pfandbriefe -* Göln - Mindener Eisenbahn- Loose 98. Papierrente 54. Silberrente 61. Amerikaner de 1 953. FPHürken 48. Gesterreichische Kreditaktien 3455. Darmatkdter Bankaktien T3. Oesterr.- franz. Staatsbabn 4143, do. neue 255. Lombar- den 2155. Böbmische Westbahn 275. Galizier 2758. Nordwest- bahn 227. Elisabethbahn 255. Hessische Ludwigsbahn —. EKurhessische Loose 705. Bayersche Prämien- Anleihe 116. Bayersche Militir- Anleihe 100. Bayersche Eigenbahn-Anleihe 106. Badische Prämien- Anleihe 114 Neue Badische 1063. 1860er Loose 893. 1864er Loose Oberhessen S855. Rusn. Bodenkred. 935. Neus Russen 89. Berl. Bankverein —. Frankf. Bankvorein Frankfurter Wechslerbank 1095. Leip- ziger Vereinsbank 108. Mecklenburger Bodenkredit Pror.- Piskontogesellschaft 1403. Schustersche Gewerbebank —. Gentralbank —. Süddeutscher Bodenkredit —. Pfülzmer Bank- verein —. Brüsaeler Bank 1068. Antwerp. Bank Osaterr. deutsche Bankaktien 11635 Italienisch -deutschs Bank on Un- ,, Anleihe 8Jl. Ungarische Looge 1410. RKaab- Grazer

oose 88. Gömörer Eisenbahnpfandbriefs Französische hproz. Rente Kansas Rockford 44z5. Georgia —. South Missouri 763. South Eastern - Prioritäten 79). Central-

Pacifis 868. Wien, 11. Februar, Vormitt. (Wolffs Tel. Bur) ombardis chen Eisenbahn

Wochenausweis der gesammten vom 29. Januar bis 4. Februar: 936, 469 FI. gegen 938, 19546 FI. der entsprechenden Woche des Vorjahres; mithin Wochen- Mindereinnabme 1685 Fl Bisherige Mehreinnahmen vom 1. Januar 1872 ab 74,623 FI.

Vwöiem, 11. Februar, Vorm. (Wolff'n Tel. Bur.) Lebhaft.

Fri ratverkehr. Ereditaktien 334.70, Anglo Austr. 355. 5, Lombarden 209 00, Napolsons 9.073.

Wien, 11. Februar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Fest und belebt.

Privatverkehr. Kreditaktien 335.50, Staatsbahn 398.00, 1860er Loose 101.30, 1864er Loose 145.30, Galizier 2659.50, An- glo- Austr. 355 00, Franco - Austrian 134.50, Unionsbank —. Interventionsbank 175.50, Maklerbank 126.00, Lombarden 209.50, Silberrente 70.10, Napoleons 906.

61 . II. Februar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) ünstig.

Privatverkehr. (Schluss.) Kreditaktien 336 30, Staats- babn 399 00, 1860er Loose 101.50, 1864er Loose 145 50, Galizier 261.00, Anglo Austr. 356 50, Franco-Austr. 134.75, Lombarden 210.30, Silberrente 70. 10, Unionsbank 295.00, Pardubitzer , Wiener Handelsbank —, Interventionsbank —, Papierrente —, Napoleons 9.05.

Lonmdom, 9. Februar. Bankausweis. Der neueste wöchentliche Status der Bank von England vom 7. d. ergiebt 8363 die letzte Aufmachung vom 31. V. M. folgenden Bestand

er Hauptrubriken: Ausgefertigte Noten L 38,490,850 Abnahme e 390, 785 Notenumlaut᷑ 25,003,050 Abnahme -- 102, 645 Staats depositen 7.421, 83 Zunahme - 1, 954,733 Erivatdepositen ̃ 20, 121,759 Abnahme - 3, 343, 219 Regierungssicherheiten 13,995,444 Abnahme -= 655 Privatsicherheiten 17,718,624 Abnahme - 1,004,732 Metallvorrath ...... . 24, 180, 249 Abnahme- 440, 377 401,741 Zunahme - 16,222 3, 393,674 Zunahme 29, 145 13,487,800 Abnahme - 288, 119 Totalroser vo 14,177, 199 Abnahme - 337.732

PFIymomth, 11. Februar, Vormitt. (Wolff's Tel. Bur) Der fällige Dampfer aus Westindien »MNile« ist mit 619,000 Dollars an Contanten hier eingetroffen.

Earig, 10. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Träge.

Schlusscourse.,) 3proz. RKente 56.323. Neueste 5proz. Anl. 91.406. Anleihe Morgan 506.09. Italienische 5proz. Rente 66 49. Italien. Tabaksobligationen 468.75. Oesterreichische St. Eisenb. fenen S96.25, do. neue do. Nordwesthahn 49990.

ombard. Eisenbahnaktien 475.00, do. Priorit. 252.00). Tür- ken de 1865 48.90. Türken de 1869 305 00. 6proz. Ver. St. pr. 1882 (angest.) 104.75. Goldagio 7.

Wer- Kork., 10. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolffs Tol. Bur.)

Höchste Notirung des Goldagios 10, niedrigste 10.

(Schlasscourse.) Wechsel auf London in Gold 1097. Gold-. agio lok s Bonds de 1885 1113, do. neue 108, Bonds de 1865

1115. Eriebabn 31. Illinois 1303.

Notonxrsservo

Oeffentlicher Anzeiger.

n unser ren che reiter woselbst unter Nr. 2970 die hiesige

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. Alter, Heinrich, Müllergeselle, Heimath un bekannt, wahrscheinlich Zerbst, 2 Jahr alt, kleinen runden Gesichts, stechenden Augen, dunklen Haares, ist eines hier begangenen Dieb⸗ stahls dringend verdächtig, und ist Haftbefehl gegen ihn erkannt. Antrag: Denselben zu verhaften und hierher Nachricht zu geben.

Hameln, den 7. Februar 1872. Königliche Kronanwaltschaft.

Steckbrief. Es wird ergebenst ersucht, den abwesenden Feliz Sauerbier von Großentaft, Kreises Hünfeld, etwa 37 Jahre alt, im Betretungsfalle verhaften und zwecks Vollzugs einer wegen Raubs und Unterschlagung wider denselben erkannten sechsjährigen Eisenstrafe mittelst Gensdarmerie Verbindung hierher transportiren zu lassen. ich unter dem Namen Philipp

2c. Sauerbier soll si Kiefer in Westfalen als Arbeiter aufhalten. Fulda, am 8. Februar

1872. Königliches Kreisgericht, Abtheilung II.

Handels⸗Register.

Handels -Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3591 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: ; Nienburger Zuckerfabrik, Aktiengesellschaft, vormals H. Zuckschwerdt, vermerkt steht, ist eingetragen: . Julius Müller ist als Direktor ausgeschieden und an seiner Stelle Wilhelm Meißner und Gustav Dorendorf, beide zu Nienburg, als Vorstandsmitglieder eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1986 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma, C. Lehmus & Co. vermerkt fen, ist eingetragen Der Kaufmann Johann Ludwig Carl Lehmus ist aus der Handels. efellschaft ausgeschieden. Die Kaufleute Andreas Neumann und Enn Schmidt, beide zu Berlin, sind am 1. Januar 1872 als Han⸗ delsgesellschafter eingetreten. In Folge Eintritts des Kaufmanns Andreas Neumann als Ge⸗ sellschafter ist die ihm für vorgedachte Firma eilte Prokurg (Pro- kurenregister Rr. i6ls) erloschen und deren Löschung im Register

erfolgt.

Handelsgesellschaft in Firma; Rothschild & Valentin vermerkt steht, ist eingetragen. Der Kaufmann Julius Rothschild ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Joseph Valentin zu Berlin setzt das ,, unter der Firma J. Valentin fort. Vergleiche r. 6668 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6668 die Firma: dals d haber der R rt g V und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Valentin hier (jetziges Hie sr, e . 5) eingetragen worden. .

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: E. Lohse & Comp.

am 1. April 1871 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ ;

lokal: Prinzenstr. N) sind die Schlossermeister: h . Gottfried Eduard Lohse, 7) Johann August Emmerich, beide hier.

worden.

In unser Handlung, in Firma: J Gebrüder Naumann, vermerkt steht, ist eingetragen:

fried Naumann als Handelsgesellschafter eingetreten und die nun⸗ n fa tr * 3595 des Gesellschaft st gesellschaft unter Nr. 3593 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter 6 . ) Gebrüder Naumann am 1. Februar 1872 begründeten Handelsgesellschaft sind: h der Lederfabrikant Johann George Gottfried Naumann, 27) der Fin nn Johann Gottfried Carl Naumann, eide hier. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Zö96 eingetragen

̃ worden.

Handlung in Firma

am 1. November 1871 begründeten , n,. nd:

. ist die denselben für vorhezeichnete

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3595 eingetragen

Firmenregister woselbst unter Nr. 2195 die hiesige J

Der Kaufmann Johann Gottfried Carl Naumann zu Berlin ist . in das Handelsgeschäft des Le . Johann George Gott

irma Gebrüder Naumann bestehende Handels⸗

849

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5428 die hiestge

Nosenberg Philipsthal

vermerkt steht, ist eingetragen:

Nach dem am 106. April 1871 erfolgten Tode des Firmeninhabers ist das Handelsgeschäft durch Erbgang auf die Wittwe desselben, Jeanette Jeb. Heymann, und seine minorenne Tochter Martha über. ee, en. Am 1. November 1871 ist die Martha Philipsthal aus emselben ausgeschieden und als Gesellschafter eingetreten: der Kauf mann Jacob Kaufmann und der Kaufinann Berthold rn, beide Berlin. Die hiernach unter der Firma: Rosenberg . gsthal bestehende Handelsgesellschaft ist unter Nr. 3597 des esellschaftsregisters eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselb Nosenber

unter der Firma: Philivsthal

hal, geb. Heymann,

I) die 2 Wittwe Jeanette Philips 27) der Kaufmann Berthold Rosenberg. I) der Kaufmann Jacob Kaufmann,

alle fn Berlin, . Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3597 eingetragen

worden.

Durch den Eintritt der beiden zuletzt Genannten als Gesellschafter irma ertheilte Kollektiv Prokura erloschen und deren Löschung im Prokurenregister sub Rr. 1327

erfolgt.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1796 die hiesige Handlung in Firma: C. Lintzel

vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Louis Hang zu Berlin Üübergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: 8 2 Nachfolger fortsetzz. Vergleiche Nr. 6669 des Firmen⸗ egisters. Cher achst ist in unser Firmenregister Nr. 6669 die Firma: C. Lintzel Nachfolger, . und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Pasch hier (jetziges Ge—⸗ schaͤftslokal: Landsbergerstr. 77) eingetragen worden.

In unser Prokurenregister ist sub Nr. 1028 eingetragen worden, daß die dem Anton Neubrand für die Handelsgesellschaft in Firma: Bernhard Schreiber 26 5. auch für dieselbe nunmehrige Einzelfirma bestehen

geblieben ist. Berlin, den 9. Februar 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

n unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

4 1. Laufende ft 56 Col. 2. Firma der Gesellsch 6. Hofjäger⸗ und Korso⸗ traße⸗Aktien⸗Gesellschaft. Col. 3. Sitz der Gesellschaft Berlin. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: .

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Das notariell am 7. Februar 1877 verlautbarte Statut befinde sich in beglaubigter Form Bin 3 bis 14 des Beilagebandes Nr. 247 zum Gesellschaftsregister.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Parzellirung Bebauung und Veräußerung des am Thiergarten belegenen, zum »Hof Jäger« gehörigen Terrains, sowie des südlich und westlich an die Hof Jäger - Allee (Korso) angrenzenden Territoriums; unter An⸗ legung neuer Straßen auf diesem Territorio. 88. 3. 40). .

Bie Zeitdauer des Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. §. H. . .

Das Grundkapital beträgt 100,000 Thaler und zerfällt in 7000 Aktien à 200 Thlr. 6. 3

Die Aktien lauten auf den Inhaber. (§. 6.)

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch:

die Vossische Zeitung;

die Berliner Börsen⸗-Zeitung,

den Berliner Börsen⸗Tourier,

die Bank und Handels-⸗Zeitung,

die Neue Berliner Börsen⸗Zeitung, die National - Zeitung

die Neue Preußische Zeitung * 13).

General ⸗Versammlungen beruft der Vorsttzende des Aufsichts raths. Die Bekanntmachung n. mindestens drei Tage vor dem anberaumten Termine erfolgen. CS. 30. ;

Urkunden, welche statutenmäßig vom m , . zu vollziehen

ind, gelten als gehörig e, wenn sie die eigenhändige Unter- chrift' des Vorsißenden oder seines Stellvertreters tragen, . 25.

Den Vorstand bildet eine aus mindestens zwei Mitgliedern be— stehende Direktion. (68. 16. 17). 4

Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion sind für die Ge⸗ selscheft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gese af und mit ber eigenhändigen Namensunterschrift zweier Direktionsmitglieder oder eines Direktionsmitgliedes und eines Prokuristen versehen sind.

18. 9 Hiitgliede der Direktion sind zur Zeit der Architekt Nicolaus Becker und der Rittergutsbesitzer Ludwig Meyer,

beide zu Berlin.

Tage. Akten über das chaftsregister Beilageband Seite 2.

Vehl, Sekretaͤr. Berlin, den 9. Februar 18723. : Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Tivilsachen.

n das Genossenschaftsregister ist zufolge Terfügung vom XW, am

31. 3 ö an 36 ; bei der Firma: Spar⸗ und Kensum⸗ Verein Vorwärts, eingetragene Genossenschaft, e , worden: Col. 4. Die 15 und 16 des revidirten Statuts vom

15. Rai 1871 sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Dezember 18371 abgeändert worden. Die beglaubigte Abschrift der Abänderung befindet sich Seite 119 bis 121 des Beilagebandes.

Königsberg, den 6. Februar 1872. ; Königliches Kommerz und Admiralitäts ⸗Kollegium.

Im Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist ad Nr. 99 die Firing H. A. Bubat⸗Lengwethen gelsscht worden. Naguit, den 5. Februar 1872. onigliches Kreisgericht.

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 1040 die Firma Niklas

u , und als deren Inhaber der Maschinenfabrikant Niklas daselbst heut eingetragen worden. Beuthen O.⸗S., den 8. Februar 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 1041 die Firma ilhelm Weltzel u Beuthen O. S. und als deren Inhaber der Bibliothekar und Buch ide , . Wel el daselbst heut eingetragen worden. Beuthen O.⸗S., den 8. Februar 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Der Kaufmann Adolph Lindner zu Petersdorf v. W, führt für 66 daselbst begründete Spezereihandlung die Firma A. Lindner. ingetragen im hiesigen Firmenregister unter Nr. 426 zufolge Ver- fügung vom 7. Februar 1872 an demselben Tage. Hier den 7. Februar 1872. Königliches Kreisgericht. L Abtheilung.

Die von der adele gen bft M. Hausdorff zu Gleiwitz dem Disponenten Jullus Bruck daselbst ertheilte und in unserm Prokurenregister unter Nr. W eingetragene Prokura ist erloschen; ein getragen zufolge . vom 8. Februar 1872 an demselben Tage.

. auf ifi r n. vom 9. Februar 1872 am ö,. r.

leiwitz, den 8. Februar 1872 ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die unter Nr. 9 des 6 ,, eingetragene Firma: . A. Poethig, ö Firmeninhaber: der Kaufmann Carl August Poethig in Hoyers⸗ werda, i . zufolge Verfügung vom 7. Februar 1872 am 8. Februar 1872. Hoyerswerda, den 8 Februar 1872. . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

In unser Firmenregister ist n, Nr. 11II die Firma

Walzer zu Koschentin und als deren Tad der Kaufmann Isaae Walzer am 10. Februar 1872 eingetragen worden. Lublinitz, den 3. Februar 1872. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser k ist heut unter Nr. 325 die Firma Ed. Lehmann zu Reichenbach i. Schl. und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Eduard , . ierselbst eingetragen worden. Reichenbach i. Schl., den 8. Februgr 1872. Königliches Kreisgericht 1. Abtheilung.

Berichtigung. Die in Nr. X Seite 655 dieses Anzeigers ab- gedruckte Bekanntmachung vom 26. Januar 1572, die Firma X. Modes ky betreffend, enthält einen Druckfehler. Der Inhaber dieser Firma wohnt nämlich in Schinne nicht Schime).

Stendal, den 7. Februar 1872. .

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

r

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. .

14271 Bekanntmachung. Der Konkurs über den Nachlaß des Kaufmanns August Schewe hier ist durch Ausschüttung der Masse beendigt. onitz, den 7. Februar 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

421 n dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Julius

offmann zu Neumarkt hat der Kaufmann Paul Nöhring zu

agdeburg nachträglich eine Forderung von 25 Thlr. 17 Sgr. ohne Beanspruchung eines Vorrechtes angemeldet. e

Ver Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf den 28. Februar 1872, . 12 Uhr,

por dem unterzeichneten Kommissar, im Terminszimmer Nr. Ill., anberaumt / wobon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemel · det haben, in Kenntniß aht werden.

Neumarkt, den 6. Februar 1872. er,, Kagnigliches Kreis ech.

Der Kommissar des Konkurses.