1872 / 38 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

S565

S54 fand zunaͤ— auf lich der Wahl eines neuen Sprechers an Stelle des Tags vor⸗

242 . ; . Häedenen Herrn Donison gewidmet. Unter den Eheers

33 enn ö Die Reichs-Schulkommission, welche in diesen nige Abän gien 9 i , e g. ,, g. beendeter Wahl der neue

. 3 z ĩ . ö . Tagen hier zusammengetreten ist, setzt sich aus einem ö Antigs fft Sprecher von den beiden Mitgliedern, die seine Wahl beantragt arllalobligationen. des unter . des 6 Xn h , den und vie,, ,, * urtatisn brantragie unter und 1inerstügt batten. nach fenen a

. ,, ö . ö ,, . ĩ ö , . es ane an e ler, 83 wan m, z proz. vorma assauischen Staatsanlehens von 6 chen ö r. Gil ber beruhen ju für seine Erwählung. d, , ,

4. 4. 23. Wprii isS6h sind nachverzeichnete ok ni, e. aus Dresden, dem Ministerial Direktor Dr von Binder ich beruhen zu lassen, der De . 56 des i echet das bislang verdeckt gewesen, auf

nm.

. 1 . ⸗. ; . , .

.

tition auf

worden: 266 aus Stuttgart, dem Ober Schul⸗Rath Dr. Deim ling aus d iten Kammer ) den Tisch des Hauses, und nachdem der neue Sprecher seinen . 106 * . 9 5 ha n e 3 1 i . a 4 9. 666 5 . a ne ere ! 6 Errichtung 5 ging fee mg, , , ,, e n. Pig and fee ii (, ih 16 d, e. hit ; Sgr. . n r , 60) nn ö. 39. uses der Ab- Thierklinit eipzi en, , ase f . 6 6 eber Ihn . um! 4 hr, den

. . ; . - eo rdne Ministeri n n ig⸗ , er, d h , e, ,,, , , it. O. FI. Nr; 57. 127. 469. 2644. 2674. 2649. und Dr. Falk, sowie mehrere Regierungs- Kommissarien bei⸗ Schullehr r da ug 3. die S recherwahl nicht die Königliche iti

Shi. Zo. 3066. zisg. 3261. 37, 6. 4ig6. 447 Und Jäöß. wohnten, trat das Haus in die Schlu sition Wie og Tr T fr, Tl 2s Tr. Pfnng ir . nten, trat das Haus in die Schlußberathung des Gese trat heut verfassungsmäßig keine Sitzungen halten darf. a 1009 Fl. Nr. 314. e 1s s, , enn. 4 7 . entwurfs, betreffend bie Veau fsichtigung des Unterrichts. Budget sonals , ,, 6 . auf eine

her g T, e , , 40 Stück über 171900 F1. i gelen n, ,, . 4 . 9 en die Gehaltsauf. Anfrage Goldsmiths Glädstone, die , der ö. , n, ber , e b e, m, , ds, n,, G e a . . 9 3 1062. 1523. 2145. 2668. der Abg. Holtz das Wort und suchte auszuführen, daß auf Grund Rein⸗ Einnahme der . . Oer. 6. en , i e , . , , ,,, , , nem nm,, ö 14g. 4 Stüc über 350 Fl. = 457 Thlr. J 3 r. 3 Pr 5 . w uustehe ö. 9m 2 , ö . . . s ; . 8 . J mittel⸗ n,, eMhegierung. Uebrigens enthalte das englische

. 1 . . 14 Schriftstück keine Benierkungen über solche Gegenstände, welche

à 500 Fl. Nr. 36. 257. 851. 987. 1017. 1031. 2045. 2234. 2244. 2599. j ; 268. Vös z, s, gas go 40M, und Röhr, G St. Aber bleiben. bg. Dr. Löwe bestritt dem Vorredner, daß das In erung ch angenom fr arne n fen Klage chrißt Mun ersten Mair beruhe en worden.

Fohh = i Tol 2 Sgr d Pr, Lit. P. 3 ioo Fi. Hr. 8. bestehende Recht dem vorliegenden Gesetzentwurf entgegen stehe, Stimmen 308. 324. 328. IDö5. 16 St üb 56 Thin Nur um die Ausführung des Axt. ee iese fei ) fe, hs und ät , St iber bos Sl * hb Khhir. fahrung der rt. , gend, g, fie, de diche und erh erung 1e a „n gord Gladstone bestaͤtigt im Verlguf der Distussion, Ostindien, Lord Mayo,

Summa 44 Stück über 18,300 Fl. oder 10,457 Thlr. egenwärtig dringend nothwendig, um die geistige Freiheit in dem en der Antrag auf d)

4 Sgr; 3 Pf. ; . ; . ö eiche gegen Ucbergriffe der kat . ö der evan⸗ . em 2 Hierauf wurden als Reinertzag der Ch daß der General- Gouverneur von s May

2 Inhaber dieser n,, , . werden hiervon mit gelischen Kirche sicher zu stellen. Der Staat Minister Dr. Falt unb Brückengelder 36 C00 Thlr. in das Budget eingestellt, amn 8. d. Abends ermordet wurde, Der Mörder ist ein

a . . t. daß z ie Kapitalbeträge, deren Ver. erklärte, daß die geg gh der evangelischen Geistlichkeit bisher und der Antrag mit 35 gegen 30 Stimmen angenommen muselmännischer Deporfirter; der Mord soll in Portblair

Een rn . . m,, m . noch nicht zu solchen Beschüwerden Peränlassung gegeben habe, wie wönach die Regierung bei Aufstellung des nächsten Budgets auf einer der Andanignen Inseln von einem Strafgefangenen , en m s. öh, die ber kalholischen Frlefler, alle sich dien Kerkalin i anbern, e, Wbschaffung des Chqussergeldes Bedacht nehm soll. Ohne Falch Messerstiche in ben Rücken ausgeführt worden sein.

in Fran kfurt a. M.ů als auch bei de igl. Reg ie . ö ; ; 6 266 ain fn In edel . e z 6 n g. fo werde die Regierung ohne Bedenken auch gegen die ersteren Debatse wwurhen als Ezträg; bon ,,, Das Journal ‚Echos ist zu der Mittheilung ernsächtigt .

tungs- Hguptkasse, bei der Königl. Staats schul den- Til einschreiten. Der Abg. v. Rauchhaupt wünschte seinen in der 10 000 Thlr., von Kan leisport daß die großbritannische Regierun bisher noch keine Ant wor

6 e in Ken kln, der *r sfchen l se in Frank letzten Sitzung abgelehnten e ne, n . Bel den , aus . Landeslotterie G00 moo e, . 9nd . Wa mf ,, Mittheilung in der

urt a. M. und bei den Königlichen Bezirks-Hgußttaffen zu sehen, worauf der Prastdenl e Staats Min termin, Fürstt = wurde zin Antrag, ber auf Herstellung einer einfacheren und Alabama. Angelegenheit erhalten habe.

. , und Osna brü gegh Rückgabe der von Bismarck, bei aller Anerkennung des Strebens, einen wenig kostspieligeren Art des Vertriebes der Loose gerichtet 5 . .

. 33 ,. n, n, . n . Kompromiß auf einer Basis zu Stande zu bringen, welche der war, gegen 19 Stimmen angnonnnen . die K ͤ wr, , . 26 o 3 , . . ö . J * * 1. . . ) ) 1. Mob 2 6 1 j ; * 14 21 6 2 ĩ ; ö . 1 2 h iti 95 ** ( j

K 1. Ii. 6 bis s nehst Lale heben i , , gseh argen , ,,, . ,, . 1 D, e, e, un den Deputirten, welche zugleich Mitglieder

ie k ati ? J . ben 1 ir enommen. Wochen verta . fonnen. onte und die konservative Partei an die äbgets wurden unverändert ang 6 e ne, . . e,, nen eh lee, bhels Rerbeham es zu

Die Geldbeträge der et l ; ; eit erinnerte, in welcher sie, tro dem sie nur eilf Mitglied achsen Weimar⸗Eisenach. Weim ar, 12. ; s. t ; liefernden Hier gent . . . i der Slaatregierung in 2 in , . 12 33 * * Verhandlung des Landtags kam die Debatte warten. Die Generalräthe haben freie , 9 , e, behalten. werthe Stütze gewährte . ö ber das Ministerialdekret, betreffend Vergütung von Militär haben die Eröffnung ihrer Arbeiten guf den 3 Apri sest xe J . , un gen gezogenen, . , bekämpfte den von Rauchha pt schen An= e Städte Wein 9 4 3, . Dekrel 3 8 n n. 3 26 3 inge en ationen. rag, wei 1. t f 16 d De ; uar. er Ge ekret vom 8. Ge lr , . ö ] ; ö ,,,, ,, . er en d cha tn Heneral⸗Direktor des Materials im Kriegs-Ministerium von.

Rückzahlbar am 1. Mal 1870 Lit. 0. 899). Rückzahlbar am klerikalen, polnischen und konservativ . ; . . ni en Elemente im - erun gen ; ̃ illeri 1. Mai 1871 Lit. A. 1044. 1094. 1274. 1364. 1374. 4257 und 4277. netenhause Schwierigkeiten zu 9 bie , , , m ÄUnhalt, wie er dem Land, seinen Functionen enthoben und zum Mitgliede des Artillerie⸗

lät. B. G5. Tit. G6. 47. 517. 457. i357. 1405. i526 Bid u. 4577 . irt . d Lit. D. 305. j z als den Bundesgenossen aller dem Staate feindli angen, erklärt Konfulkativ⸗Komites ernannt worden ; 9. 26 8 Fir am 1. November 1871. Sämmtliche ge⸗ darzustellen. 9 Haltung in der ß g ; elbe aus dem Die . melden, daß bei der 1 e, . Wiesbaden, den 21. Januar 1872. habe Niemand vorgussehen können. Rouher T7ohö, Pozzo di Borgo 4000, Savelli immen

. Ber ei, raͤsident. Der Minister⸗Präsident Fürst v. Bismarck führte den letzteren erhalten habe. Graf Eulenburg. Gedanken noch weiter aus, lehnte jeden Kompromiß Namens * ö. Türkei. Belgrgd, 12. Februar. Das amtliche Blatt der Staatsregierung ab und erklärfe, daß dieselbe jedes konsti. an . er den mn Baton Girsch abgeschios enen Prälitmi. . i en l Hen . . u ,. ö 3. . betreffend den e der serbischen zip urfes durchzuführen. Offer ; vi bi⸗ Nichtamtliches. Beim Schluß des Blattes e,, die Diskussion geschlossen 66 n n d en, , ,, Ahr senaten Hi ber n und schritt das Haus zur namentlichen Abstimmiung über den z nd Vertretun schen Regierung einzureichen. Deutsches Reich. Gefetzentwurf. er Landtag 8. ,, . f 36 . . ö . r fieber, Preußen. Berlin, 13. Februar. Ihre Majestät di Der Militärbevollmächti . ranzösi zweiten Stellvertreter . aun ige Weng Der Kaiser hat am 3. 3. e, tate? Bot! Kaiserin⸗-Königin alder , . Se. gas hie Botschaft, Prinz Ludwi 6 . ö. ill 4 63 . , . . ** ö 6. n. e , g, fh, n , n, . irn sen 3 i ,,, stabe, ist am Sonnabend aus Versailles hier eingetroffen. ml dein 14. Rovember eine neue Lan tagb-Periode beginnen. aßsserspher Äudien; empfangen und ie Beglaubigungs— Charlottenburg. Ihre Masjestät erschien allein auf en gen, 86 auß C6ln über reien, schre ben e Gen nige fer fe mf it lajewitsch ist am ge. Königlichen Hoheiten E wn, und be nn n mn, , ,,, , ttt Wien, 12. Februar. Se König— er Groh rt. hi che dor hn n ge weer öbulg in. 5 . . weil Se. Majestät der Kaiser und gestern 1 Stunde 10 Minuten verspätet hier eingetroffen. ,. 8 . n ö. öde en ch 3 . mit der Warschauer Eisenbahn in Peter g bnig durch Erkältung am Ausgehen verhindert waren. Esln, 11. Februar. Der Prinz A 3 inget 1nd getrossen; 363 ö ö

8 , h . , 11. rthur v ichen in Innsbruck eingetroffen un w. ichts-Mini ster hat mit Allerhöchster Ge— 36. 36 . nde diesjährigen Carnevals auf dem britannien traf gestern 3 6. Hir nnr ö . Verona weitergereist, an,, 1 , . Leilung . u r te in ums Se,. Kaiserli che und Königliche Hoheit d n ,,,, ö ,,, . Emisston von filter ner Schgihze . nd Königliche Hoheit der * rüssel fort. s . Eine neue Emissign von **. ; Kronprinz begab sich gestern Vormitt i ältni ů trage von 6 Millionen Rubel 6. e Ir g fn 6 n n . Bayern, München, 11. Februar. Die neuzste am ? A ken an ihn gerichtete Anfrage, daß . z . Hebe n; Dire chf! bestätigten Gutachtens , ,,,, ,,,, , , JJ . General von Schweinitz, diesseitigen Botschafter in Wien, zur nigrelch Ban ern enthölt u. A. ein. Cönigliche und sich eben mit einer durchgreifenden Regelung derselben be Emission von fin Scheidemünze. Jleselbe wird, auf

irschi J r Entschließung vom 7. d., die Verläng. ; ;. . ; z ü Pirschjagd nach Spandau. Um 9, Uhr erschien Se. Kaiser⸗ wie eine Bekannima chujlg⸗ die K schäftige. Grundlage des Allerhöchsten Ehikts vom 21. März 1867 er

liche Hoheit auf dem Ballfeste bei Ihren Königlichen Hoheiten petreffend ; . . . . Februar. Der König empfing folgen. . de, dem Prinzen und der Prinze ssin Sarl. Ei sen, Dresden, 12. Februar. Der für den 13. d . * n ., England hier iges fel, Am 7. d. Mts, rh n . 2 ö Se. Königliche Hoheit der Prinz Georg feierte gestern angesetzt gewesene letzte Hofball ist in Folge des Ablebens der irren Arthur von Großbritannien. Reichsraths, Staatssekretär Nikola ö. .

Sein Geburtsfest und wurde von den Allerhöchsten und Höch⸗ der ein von Sgchsen⸗Meiningen abgesagt worden. Ebenso . . land. London, lo. Februar ju tin. . ( Tre Eh it nn rn, a ,,, ung, Amerika. Washington, 12. Februar. Im Reprä⸗

en Herrschaften beglückwünscht. Schon am Vormittag hatten ünterbleiht der Ball, welcher heute Abend bei der y. =.

if n ra ef, die Hofstagten und andere angesehene Persön⸗ und der Prinzesin Heorg ftaltfinden solltt. K Da e , en, we 3. nn n , n n, ehen, sentantenh au se beantragte Vutler die vorliegende Tages= . , h . Deputation des J. Pommerschen UAlanen. Zie Erste Kam in er heschloß in ihrer heutigen Sitzung welcher Lor Beß hto hg 2. . f die Ertsse des Hauses brüönung zu susbendiren und eine Resolution anzunehmen, gil ben c Ha geb lh J . i ere n . , , ta d. erschien und dieselbe Serlas. welche bestimmit, daß ö . ,, . een für die guf das Elenientgrne tsschustz en di = * ö ieß⸗ flannien beabsichtige, vom Wasyhir tra ; verhältnisse der Lehrer 2c. und für die auf . . Die gestrige Sitzung des Unterhau ses war ausschließ. ob Großbritannien sichtige,

organisation bezüglichen Vorlagen. Auf der Tagesordnung

, 4 e.