866 . 1 ktions⸗Anzeige. Freitag, den 16. d. Mts., Mor⸗ lssõl 22 — ö 3 ihr, sollen im Train⸗Depot hierselbst nachbenannte un⸗ Sausverkanf in Magd eburg. er nn. heine g be ü e. als. J französischer Patronen
n iesiaen Königlichen Domgymngsio ge- wagen, 2 vlerspaͤnnige französische Equi agewagen, 5 zweispannige a, i . 6a . Stadt belegenen Hauses, Breite ee mit Plan, 1 Hen inwagen, 1 fee e g gfarkin 3 . Wi r. 207, von circa e, Fus Grund. und Bodenfläche, haben ern, 49 Halfterketten, Trensen, 7 Stangenzäume , 26 Sãtte haben wir einen Lizitatlonstermin⸗.. Y Woylachs, 43 Deckengurke, 3) Paar Geschirre 23 Kreuzleinen, auf den 36 Feb rugr C. 78 Futterbeutel, 83 Paar Hufeisen 39 Hufeisentaschen 22 Putzzeug. Vormittags 11 21hr.) . laschen, Z' Paar Packkbrbe und Zi Pactsätel ꝛc. öffentlich melstbietend letungs . Rath Br. Schulz und dem Justitzar unsers Kollegii / Kon= 2Ait⸗Sanren, den 10. Februar 1872. storigl⸗Rath Rüling anberaumt, wozu . eingeladen werden. Die Raterialien· Verwaltungs. Kommission des Pommerschen Die Kauf- und Lizitations bedingungen und Taxe sind in unserer Train ⸗Bakaillons Nr. 3. Registratur, Ober⸗ Präsidialgebäude am d parterre beim
e ne er e ff its nile beben zien ersar een gon wslitäs; 'r , ne g h.
preußischen Train Bataillon Nr. sollen bei preiswerthen Geboten ,,,, keußischen egi tan Wafenrdcte, Job achosen, geb Reit. Ktonigiiches Pꝛorinzial- Schul Krellegtum. defen / gh . , kee ? b. Rte, Don Vormtt— ll Bet an n Lem; a chu n g ags 1 Ühr ab, am' Artillerie Wagenhause Nr. 2. an den Meist hm Auftrage der Königlichen Regierung 9 Aibst wird das unter. bickenden gegen gleich baare Zahlung öffentlich verkauft werden. eichntte Haupt⸗-Amt in seinem Fir fe ale die auf der Berlin- grönihoberg, den J. Fchrugr 1833. Er er Kunststraße bele gene Chauffeegeld⸗ Hebestellz zu Frie⸗ zimmer des Sfthreußffchen Train ⸗Bataillons Nr. 1. drichsfelde bei Berlin am Sonnabend, den S. März er., Vormittags 1 Uhr, mit Vorbehglt des höheren Zuschlages zum IM. 147 1. April er. in Pacht ausbieten. Nur als bie s nd ig ich J ukti on eines De ckheng ste 8. ausweisende Personen, welche vorher mindestens hig Thlr. bagr oder 516 466 — 1 ö in annehmbaren Staatspapieren bei uns zur Sicherung ihres Gebotes n. Pferdezucht Verein für das Oderbruch beabsichtigt seinen bis⸗ niedergelegt haben, werden zum Bieten zugelassen. ie Pachtbedin⸗ herigen / jetzt 11 Jahre alten, rothbraunen Halbblut⸗Deckhengst Goethe⸗, ungen sind von heut ab' während der Dienststunden in unserer welcher aus dem Gestüt des 4. von Simpson-Georgenburg ange. egistratur einzusehen kauft wurde, 5! 45“ groß un vorzüglich gebaut ist, sowie in bester 1 den 6. Februar 1872, ,, rn, geritten ist, meistbietend gegen Königli = = ; ofortige Bezahlung zu ve ! Königliches Haupt-⸗Steuer Amt . 7 4 9 . Ir J . . 1401 Bekanntmachung.
jr, enn g. März d. Verpachtung der Domäne Hertefeld Freitag, den : März d. I— Das im Kreise Osthavelland des Regierungsbezirks Potsdam, in in Wriezen auf dem Plate Hor dem Schi genhause
der Kähe der Kreisstadt Nauen belegene Dom aͤnen . Vorwerk. Herte, eres durch den Vereins⸗Vorstand: Rittergutsbesitzer Christiani feld, . Amte . gehörig, soll auf 18 hintereinanderfolgende auf e ,, be Reu⸗Lewin.
Jahre von Johannis . ab . Johannis 1890 im Wege der Lici⸗ ation anderweit verpachtet werden. ĩ ierzu haben 9. . . ö ö 1446 Bekanntmachung. Mã ieses Jahre ormi ; / . z ; —⸗ in r, . . dem gern Geheimen Regierungs⸗Rath 2 ö 0 Montirungs⸗Gegenstaͤnden ,, i fur ie Landbriefträger des diesseitigen Bezirks, bestehend Bas Bomänen⸗Vorwerk Hrertefeld enthält: ͤ . z ,,, . tot, Dienstrock, Beinkleid und Mütze, soll für den Zeitraum . 63 . . . * . . 3831 . . bis ultimo Dezember 6 im Wege der Sub⸗ . ! (G, mission e, . 3 Fall der Landbriefträger, welche an ö . der Lieferung partizipiren ist au 4 ö i — t * ö . . 9 i , al fem , Len 3 . ontirungs⸗Gegenständen für Landhriefträger⸗ r e n,, r,, ̃ ᷣ 6 uf 0090 Thlr. festgesetzt worden. erselben können en d en Lieserungs⸗ fue n d, , . die Regeln Bedingungen eingesehen . . Muster für die Montirungsstücke in der Licitation, das ,,, n die , , . 4 d,, . F ; ö . ägli it Ausnahme der Sonn ⸗ und Festtage, in unserer änen⸗ 6. 146 ö . hie lh . werden, auch werden allf Verlangen gegen Er⸗ Der Kaiserliche Ober⸗Post⸗Direktor. ö. 1265 e,, ,. st k Pachtbedingungen 26 eln der Licitation ertheilt werden. ; 22 66 und er , gg enn bäh Fteubauer, ist angemsesen, Submission auf Lieferung von Militaͤr⸗Effekten. den sich meldenden e htig en die Besichtigung der Pachtobjekte zu Die Lieferung von gestalten und örtliche Auskunft zu ertheilen. hh Pelzmüßen mit Kolpack und Divisenband Potsdam, den 3. i, e. 1872. 365 Heer Packtaschen, Abtheilung für direlte Steuern, Domänen und Forsten. 155 Säbeltaschen mit Namenszug Schultze. 9 Hin n nen ür , n. 442 900 .. do. ür Gemeine, Zur öffentlichen meistbietenden Verpachtung des im Be— 33 . 3 zirke des Amts Northeim, Provinz Hannover, belegenen Kloster⸗ 5 kö guts Northeim nebst Vorwerke Güntjenburg auf die achtzehn 366 5 mit Pauschen Jahre, vom 1. Mai 1872 bis dahin 1890 ist anderweiter Termin . , d . 8 . 3 cwienstag, den 8. März d. J. Mittags 12 Uhr, 200 Vorderzeuge, in unserem Geschäftslokale / Friederikenplatz Nr. 1, hierselbst angesetzt: 200 Hinterzeuge / . Zu dem Gute und Vorwerke gehören: 300 Paar Steigriemen, Gärlen 26 Morg. 31 16 Q-Rth. — 56 Hekt. 99 Are 324 Q. Mt. * hen aft . 3
e ckerland 8065 * 1142 — 21 24 * 060 den en gebiff mit Zügel ö. 68 * has 1 17 2 93 * 194 * i. enger 560 * 42 ö 1 198 S00 Halfterriemen, Ie ep pesheige ere gung ö. 3 Tir n nen die Koppelweide⸗Berechtigung in der eldmark von Northeim. / ĩ jährli eldes ist auf 3380 Thlr. 300 Hufeisentaschen . Minimum des jährlichen . st auf h soll ö. e, ,,, ere n,, ane n nb, dea Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles Vermögen von u diesem Zweck, ist ein Termin au onnabend, zoo ( . r mfg, ü 3 held e sh Vessz, fowie über 24. v. Mts,, Vormittags 40 ühe, im Buregulolal der unten, erfönliche Qualifikation als Landwirth jeder Pachtbewerber sich , Kommission anberaumt, bis zu welcher Stunde Lieferung pätestens bis zum 2. März d. J. bei uns auszuweisen hat. ustige ihre versiegelten Offerten mit der Aufschrift „Submission Die Pachtbedingungen und Regeln der Lizitation können in auf Militär⸗Effekten“ portofrei hierher einzusenden haben. unserer Kanzlei an jeden Wochentage von 10 Ahr Morgens bis 3 1 Die Lieferungsbedingungen können täglich im vorbezeichneten Nachmittags eingesehen und gegen Her lung der Kopialien abschrift⸗ Terminslokal eingesehen werden. lich mitgetheilt werden. Rathenom, den 9. Februar 1872. ; Hannover, den 12. Februgr 1872. Bekleidungs- Kommifsfion der Ersatz Escgdron Brandenburgischen Königlich Preußische Kloster⸗Kammer. Hufaren Regiments (Ziet. Hus.) Nr. 3.
etwa 330 anzunehmen. Offerten
6
Die Lieferung von
1696 Stuck kiefernen Telegraphenstangen
soll im 63. er offentlichen Submission vergeben werden. er
en sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift:
„Submission auf Lieferung von kiefernen Telegraphenstangen /
spätestens bis zum Submissions⸗Termine am
an die Direktion der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn
(4331
sollen: 298 152 41
53
21
51 94
146
144 189 35
17 120 31
Montag, den 26. Februar 1872,
Mittags 12 Uhr, Gesellschaft zu Berlin, Wilhelmsstraße 62, einzureichen.
Die Eröffnung der Offerten erfolgt im Termin in Gegenwart etwa erschienener Submittenten.
Teferungsbedingungen liegen in unserem Bureau zur Einsicht aus und können auch gegen Erstattung von 10 Sgr. Kopialien von hier bezogen werden.
Berlin, den 6. Februar 1872.
Die Direktion.
Submission.
Für das Königliche Train⸗Depot V. Armee - Corps zu Posen
alftern, zugleich Kopfgestell der Trense, alfterketten
rensengebisse (dicke mit gespaltenen Zügeln,
mit ganzen Zügeln (Unterlegetrensen Kandarengebisse spolirte), , ö j j Hauptgestelle mit Zügeln,
un . Reitsättel mit Bekleidung (inkl. ledernem Untergurt und 6 Untergurtstrippen von Leder),
ö ackriemen (bestehend aus 2 End⸗ und 1 Mittel riem),
* acktaschen, 2 5 o. Vorderzeuge ß do. Hinterzeuge zu Reitsätteln Stück Obergurte mit Zugriemen, Umlauf (Kreuzriemen),
134 Paar Steigriemen,
24
Steigbügel,
238 Stück Deckengurte,
60
aar Stangen⸗Kumtgeschirre zu 4spännigen Geschirrzügen (ohne .
51 Paar Vorder⸗Kumtgeschirre zu 4spännigen Geschirrzügen (ohne Kamm kissen), 55 Stück Kammkissen mit Gurten,
5 15 16
6
. * 32 Stück Kreuzleinen von Bandgurt,
155 133 200 102 132
Paar kurze Koppeln,
Hintersielengeschirre,
2 orlegesielengeschirre,
Geschirrtaue mit Haken . Stangenpferde, x x ür Mittelpferde,
Lederpeitschen, Striegeln, Kartätschen, ufeisentaschen, einleder, Kaffeebrenner
8 nach dem Muster des neuen Kavalleriegepäcks und der Artillerie im Wege der Submission heschafft werden.
Nur Offerten auf Lieferüng sämmtlicher Gegenstände sinden Be⸗ n, m. Die Offerten 1 so abzugeben, daß unter Angabe der
Einbeitsprei
e zu ersehen ist, für welchen Preis Submittent die ganze
Lieferung übernehmen willi. Lieferungslustige werden hiermit auf efordert, ihre Offerten unter
Angabe der kürzesten Lieferungsfrist verstegelt dem genannten Depot bis zum 26. Februar er. Vormiitags 1 Uhr, portofrei
unter? der Aufschrift: „Submission auf Geschirr und Stall⸗
sachen“ einzureichen. ; Die näheren Bedingungen sind im Buregu des unterzeichneten
Depots
von 8 Uhr w fn bis 12 Uhr Mittags und von 2 bis
6 Uhr Nachmittags einzusehen und werden auf Verlangen gegen Er- stattung der Kosten mitgetheilt. . Posen, den 19. Februar 182.
488
Es
t
Königliches Train⸗Depot V. Armee⸗Corps.
1 — ** 24 * kee
Elm Gemnndener Eisenbahn.
soll die Lieferung und Aufstellung vonn. 13 Stück Halte- Telegraphen nebst Zugvorrichtungen und
7 Stück Perron⸗Telegraphen im Wege der öffentlichen Sub⸗
mission vergeben werden.
Termin hierzu ist auf Montag, den 26. d. M. . Vormittags 19 Uhr, in dem Bureau des unterzeichneten Maschinenmeisters anberaumt, gif n n. Tage die Offerten portofrei und versiegelt mit der ufschrift:
„Submission auf Lieferung von Halte⸗ und Perron⸗ 3 Telegraphen“ . einzureichen sind.
Die Eröffnung der eingegangenen Offerten findet in dem vor⸗
. Termine in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden
ö statt und an . später eingehende Offerten unbe⸗ rücksichtigt.
Die Bedingungen und Zeichnungen liegen in meinem Buregqu
zur Einsicht aus und werden auch auf portofreie, an mich zu richtende
Schreiben gegen Erstattung der Copialien übersandt werden.
Fulda, am 12. Febrügr 1872. Der Königliche Eisenbahn⸗Maschinenmeister Verschiedene Bekanntmachungen.
M. 40. Se n, Anstalt æ Ww 5 zur Vorbereitung für die
militairis chen Examina
und die Reife fur Prima mehst Pensiomat. (a 2981.) Berlin, Teltowerstraße 9.
vom Gileissenherg, Oberst der Artillerie z. D.
M. 141]
Patersons berühmte Vietorig⸗- Kartoffel, wohlschmeckende Speise. und ganz besonders stärkereiche Brenn kartoffel, sehr ertragreich auch auf ganz leichtem Boden,
ist wieder bei mir zu haben. Pr. Kilogramm (1 Ctr.) 4 Thlr.
Größere Quantitäten billiger. Lindenberg bei Berlin. v. Gröling, Guts besitzer.
s.
Münster-Enscheder Eisenbahn.
36 8. ö d ,,
In Femäßheit des §. 20 des Statuts laden wir die Herren Aktionäre zu einer ;
außerordentlichen Genergl⸗Versammlung
auf Freitag, den 4. März d. J., Nachmittags ; Uhr, in dem Rathhaus⸗Saale hierselbst ergebenst ein. Gegenstände der Berathung und Beschließung: 1) Der mit der Königlichen Direktion der Westfälischen Bahn ab⸗ eschlossenen Betriebs ⸗Ueberlassungsvertrag. 2) ien nge , des Aufsichtsraths. ö Die über die Einzahlungen ausgestellten nterims · Quittungen sind als Legitimation nebst einem, von dem betreffenden Attionär unkerschriebenen, in zwei Exemplaren zu übergebenden Verzeichnisse spätestens drei Stunden vor dem ire n m mn, der Versamm⸗ lung in dem angegebenen Lokale bei dem dazu bestellten Gesellschafts · Beamten zu deponiren. Die Stelle der wirklichen Deposition bei der Gesellschaft vertreten amtliche Bescheinigungen von Staats- und Gemeindebehörden über die bei . erfolgte Deposition. Burgstein furt, 53 5. Februar 1872. e
r Aufsichtsrath der Aktien⸗Gesellschaft der projekt. Münster⸗Enscheder Eisenbahn.