1872 / 38 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

868 . Vinter-Salson

Homburg vor der Höhe

bei Frankfurt am ain.

Das Casino von Homburg ist das einzige in den Taunusbaͤdern, welches das ganze Jahr hindurch geoͤffnet bleibt.

Basselbe enthalt einen großen Ball- und Concertsaal, einen Speisesalon, Kaffee⸗ und Rauch⸗ zimmer, sowie mehrere geschmackwvoll ausgestattete Conversationssaͤle ꝛc. Das große Lesekabinet steht dem Publikum unentgeltlich zu Gebote, und enthaͤlt die bedeutendsten deutschen, franzoͤãsischen, engli— schen, hollaͤndischen, italienischen, russischen und polnischen politischen und belletristischen Journale.

Die Restauration ist dem ruͤhmlichst bekannten Hause (Fr aus Paris anvertraut.

Baͤlle, Concerte und Festlichkeiten folgen wie in der So mmersaison fortwaͤhrend auf einander. Theater woͤchentlich zweimal, und zwar abwechselnd sowohl Oper wie Schauspiel, Lustspiel, Sing⸗ spiel und Ballet. Eine wohlgeheizte Gallerie verbindet das Theatergebaͤude mit dem Converfationshause.

Große Jagden in weitem Umkreise sind von der Administration zum Vergnuͤgen der Fremden gepachtet, und enthalten reichen Wildstand sowohl von Hochwild wie an allen anderen Wildgattungen.

Sechszehn Eisenbahnzuͤge gehen taͤglich zwwischen Frankfurt und Homburg hin und her, und 2 es moglich, auch an den dorten gebotenen mannigfaltigen Unterhaltungen bequem Theil

zu nehmen.

14351 Monats- Uebersicht

Sni chsischen Bank 79 ö , .

zu PDrendenn 5. ; . am 31. Januar 1872. * Der frühere Berliner Kahnschiffer Heinrich Blank, wahr⸗ scheinlich in Polen, wolle sich schleunigst melden bei David gemünztes Geld Fisch er in Danzig, Weidengasse 16. . Kassenanweisungen und fremde Banknoten... . Gleichzeitig werden alle Behörden und Privaten gebeten, Wechselbestände . den ihnen etwa bekannten Aufenthaltsort des Blank an 6 Lombardbestinde Adresse kund thun zu wollen. (C. 3547)

ö 8 e. 5 56

,, Passiva. 66 Eingeahltes Aktienkapital . gogo Die Herren Mitglieder der Handlungsgesellschaft

noten im Umlauf. ö. 2 Berliner olz· Comptoir laden wir hierdurch zu der . 6b, 845 am Donnerstag, den 29. d. Mts, Nachmittags 3 Uhr,

Verschiedene Kreditoren und Passiva 2.122, 126 in unserem Konferenzsaal stattfindenden ordentlichen General⸗

Pie Direktä6om. . . . Versammlung ein und benachrichtigen, daß die Tagesordnung 441 Bekanntmachung. im Buregu zur gefälligen Einsicht ausliegt. Maͤrkisch⸗Pofener Eisenbahn. err, Auf Grund des §. 31 des Gesellschaftsstatutes werden die „Berliner Holz⸗Comptoir.“ Herren Aktionäre der Märkisch⸗Posener Eisenbahngesellschaft zu einer

it ßeror Heneralb an ö . e n m,. , . Hergban . Gesellschaf Vereinigte Westphalia. hierburg ernch untere enel am Jann ef n th ern, Außerordentliche Generalversammlung

eingeladen. e. ; Tagesordnun 9. am Sonnabend, den 2. März 1822, Vormittags 16 uhr,

,, n ore ,, J Zweck der Einsetzung einer Direktion und die . ö

, . erforderliche Abänderung und Ergänzung des Gesellschafts— Sine tinnen f mn, mn , o, , nnn

ka Di K Dortmund, den 25. Januar 1872.

ie Herren Attionäre, welche der Generalversammlung bei⸗ er Vorstand.

wohnen wollen, müssen nach 5§. 34 des Statutes ihre Aktien wenig-

stens drei Tage vor der Versammlung bei unserer Gesellschaftskasse in ö

Guben deponiren. Die Stelle der wirklichen Deposition vertreten IM. 145 ö 3 (276 / Il)

nur amtliche Bescheinigungen von Staats. und Kommunalbehörden In allen Buchbandlungen sind vorräthig:

über die bei ihnen erfolgte Deposition der Aktien. Diese Bescheinigun⸗ HKameke, Verfasser des Schnellrechners.)

. ö wenigstens drei Tage vor der Versammlung bei Menmtschlamdds bisherige Masse umd Gewichte

Dun 6 . . um n,, . err eichniß der e, de, eee, 2 ,. 7 . 2 ei Exemplaren zu übergeben ; ö

das eine zu den Akten der en, . v . mn enn Tn HKameke. Die mee Dentsche Marke icrmn gel, der Gesellschaft unter deni Vermerk der erfolgten Deposition ! so Vergleieh mit dem wichtigsten Mänzen Europa's

wic mit der Stimmenzahl versehen, ihm zurückgegeben wird. Dils umd Rare, 3. hat d il r hezg g- ö dient als Einlaßkarte zur . Gegen Rückgabe Lichem ,, 6 6. * 3 e

es Duplikatverzeichnisses erfolgt die Rückga Aktien. Formulare zu Vl osi kfd a unte en 6 , Faul K . kasse und bei sammtilichen Stalionstaffen vom J. März or. ab er-! ams mc Recha kriom cer Länmgem-, Elkchem-, hoben werden. Hörner- unuel HRoοhlmanugse umd der Gienwieltie in Gegen Vorzeigung der Depositionshescheinigung sind die Herren Nas meme Mags mil Gewieht, ver hamm mut

ktionäre zur unentgeltlichen Fahrt auf der Märktisch Posener Eisen. Adem Remamestem Hahiktahbellem. 4. Aufl. 12 Sgr. bahn am 17. und 19 März nach Guben und zur * diese are en am 19. a ö. b ckfahrt, wenn Hartig S HMI hiktabellem Für Metermanss.

uben, den 10. Februar r ten e,, . 10 Auflage 2 Thlr * 1 Z. . 2 ö . r Verwaltungs rath. Fr. Nicolaische Verlagsbuchhandlung in Berlin.

Zweite Beilage

869 Zweite GSeilage ö zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. M 38. . Dienstag den 13. Februar. 1872. Oeffentlicher Anzeiger.

m . ister sind die 26 Steckbriefe und Unterfuchungs-Sachen. Y enn r en K Heinemann zu Witten 43 Steckbrief.

ö berge Die unten näher bezeichnete verehelichte Klempnergeselle Grase⸗ P) 36 16s für den Kaufmann Jacob Machol Alexander hier- mann, Marie Emilie Johanna, geb. Müller, ist durch rechts. felbst ö ; . . kraftige Erkenntniß des unterzeichneten Gerichts vom 15. Juni 1370 eingetragenen Firmen zufolge Verfügung vom 9. d. Mts. ge in der Untersuchungssache wider Jaenicke und Genossen J. 3.70.1. worden. wegen schwerer Hehlerei zu sechs Monaten Gefängniß, Untersagung Perleberg, den 9. Februar 1872. z der Ausübung der bürgerlichen Ehrenrechte und Stellung unter Polizei⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

aufsicht auf je ein Jahr verurtheilt worden.

Ihre Verhaftung . Strafvollstreckung hat nicht ausgeführt In unser Firmenregister ist bei Nr. 7 Firma Gebrüder Pietzsch

werden können, weshalb ersucht wird, sie im Betretungsfalle mit allen in Schwiebus Colonne 6 folgender Vermerk eingetragen:

. j änden und Geldern festzunehmen Der Maschinenfabrikant Fidejustus Friedrich Wilhelm Walther 3. ö gn f e e reed um Strafvollstreckung und ist in das Fabrikgeschäft des Fabrikbesitzers . , . Nachricht zu unseren Akten gebeten wird, abzuliefern. ö Pietzsch als , , eingetreten und die nun un . ö. ö. Fr hn den 8. Februar 1872. Firma Gebr. Pietzsch bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. des & eg hefe reiz ng g n, w,, zufolge Verfügung . ar S n Februar I87 7. Feb K . . 29 8 . o gn , ist unter Nr. 34 in unser Gesellschaftsregister ein= j ĩ lle Gra semann, Marie Emilie getragen: ; . i nan, am fi. Juni 1840 in . Golonne 2. Firma der Gesellschaft: Berlin geboren, evangelischer Religiön, 4 Fuß 19 Zoll 3 Strich groß, ebrüber Pietz sch hat braunblonde Haare, graue Augen, blonde Augenbrauen, ovales Golonne 3. Sitz der Gesellschaft: Kinn, grade, etwas starke Nase, großen Mund mit dicken ö Schwiebus. der Gesellschaft: breite / odale Jesichtsbildung, defeltẽ Zuhne, ist mitlerer Gestalt, rich Colonne 4. Nechtsverhältnisse . esellschaft: die blutsche Sprache und hat als 2 Kennzeichen an der Unter⸗ Die Gesellschafter sind: 6 . Wilhelm Pießsch in lippe links eine strangartige, 18 Zoll lange schräge, gebogene Narbe. ) 84 , nr manuel Wilh Bekleidung kann nicht angegeben werden. 9 *r ö. enfabritant Fidejnstus Friedrich Wil— 3 . . helm Walther daselbst. . ö 8. in green, wn ; ; i ugniß, die Firma zu vertreten, Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Ti , ü. Firm

a . Sand fegen gel. em, Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Februar 1872 am

. afts⸗Register Rr. 1958) hat für ihr Handelsgeschäft dem 7. 3 ,. den 7 Februar 1862.

ullus Oskar Leüchtenberg und dem Karl Ludwig Gottlob Francke, Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

bei llektiv⸗Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren⸗ . . ö . , Zufolge Verfügung vom A. Januar d. J. ist am heutigen Tage

register sub Nr. 19 ,, ; nschaftlichen F . Gelöscht ist:; die unter der gemei hg, f m ener ö

dir ne ee , de, , lseit dem 21. Januar, 18737) aus den Weißwaarenhändlerim̃en

äulein Louise Henriette Bolt, ,, . ; . Karoline Elifabeth Bertha Feller

ö I * 2 * 212 5 önigliches Stadtgericht. Abtheilung für Eivilsachen. ede llscaft n das Siegseiigè Handels- (Hesellschafts) ö —— ge ren r rd. in e , mit dem Bemerken, daß dieselbe ; ĩ 5 ; in Elbing ihren Sitz hat. In unser Handelsregister ist zufolde Verfügung vom heutigen in Ei esu rn, ö. Februar 1872.

ñ . onĩali isgericht. I. ilung. 4 ngen e g gr fn ü fer u Nr. T bei der Firma: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung

anditgesellschaft auf Aktien: ie Akt llschaft in Firma: ; r nnr e e , wer, hl Fabrir 26. At en e n n. Handels gesellschaft =

u M 5 K zu Berlin mit einer Zweigniederlassung in Stettin (Gesellschafts⸗ zu Martin ;

̃ z ; den register Nr. 34) hat e Heseilschafl i ai ggelsst ung def ande sechst n dn Ludwig Tornow zu Berlin, 1 gan h haftenden Gesellschafter Br. Julius Wil J 263 , 16 n

helm Cohn Übergeßangen. Die Firma ist demnach hier gelosch ; dem Albert Vetter zu Danzig, 4

und sub Nr. 91 des i ,, eingetragen / dem Man Goldschnlidt zu Hamburg,

p) i irmenregister sub Nr. ͤ ; itz Engler zu Hamburg ; . p) in . . Danipf Cgnochenmehl Fabri r. Wilhelm g i ö enn eren, ö ö i derselben gemein;

. . . 8 deren . 2. ind it einem hi zu Hartinitenft lde . Charlotte n birgg se. nd l. nerseits oder je einer derselben in Verbindung mi gehn! der Fabrikbesitzer Dr. , m Cohn daselbst. . kan, erf, eingetragenen Prokuristen erb mann g, . Charlottenburg, den 9. Februgz 13. ielten Gustav Theodor Hagemann zu Stettin oder mp enen, Königliche Kreisgerichts- Deputation. mitgliede andererseits zur Zeichnung der Firma befugt sin ; n und Metallwaarenfabrikant Ernst Poesch, als Dies i ö , ,,, Nr. 341 heute eingetragen. Inhaber der in unserem Firmenregister unter Nr. Sl eingetragenen Stett 1 gb 63 n, gandelsger ct. Firma: ; ö 16 t . . n , , e , ,,, ekt Wictor Schwechten zu Hüttenwerk . . Gerichts unter Rr. 180 eingetragene Aktiengesellschaft

ilt. der f ilhelm Ko 65 r r nurn egister unter Nr. 14 zufolge Verfü- se. .. . ö . gung vom 7. d. Mis. heute eingetragen worden. beide zu Pofen in der Weise Prokura erlheilt daß jeder von ihnen Jüterbog, den 8. Februgr 18 1. Abtheil jedoch nut in Gemeinschaft init einem der Direktoren für die . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. scast mit verbindlicher Kraft mit zu zeichnen berechtigt secin soll! fei.

In das Firmenregister deß unterzeichneten Ferichts ist unter per alnterschrist aber jedes Mal einen die Prokura anzeigenden Zusatz

ü er, zu Lenzen die Firma beizufügen hat. ; / . - . . 6 . n e . . zufolge Ver⸗ , nnn n, an, Tage in unser Pro 6 gung vom 8. d. M. heute eingetragen worden. . enn, in,, Hebruar 137.

8 1872. 6. ; ; ; Veriererg. c . n en l 1. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung

Der Kaufman