1872 / 40 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

* ö .

892

erhoͤhen, ohne die Verwaltungskosten in bemerkenswerther Weise zu steigern, so daß das

Aktien Kapital alsdann sofort eine mindestens verdoppelte und stetig steigende Verzinsung erfahren wird.

Wie niedrig das auf Erwerbung des Etablissements verwendete Kapital ubrigens ist, er— giebt sich unter Anderem auch aus dem Umstand, daß die Ou⸗R. des Terrains, welches in unmittelbarer Naͤhe des Stettiner Bahnhofs liegt, nur auf titcäa 90 Thlr., im Ganzen also auf Thlr. 2000,00. 6 zu stehen kommt, waͤhrend die Baulichkeiten, zu deren Vollendung alle er— ö . . e, , . . sorderlichen Geldmittel baar vorhanden sind, einen Minimal, Feuerkassen. var e, ,, , e k . Wah mm . 1500 00

erreichen.

21 . ö 22 ** . j * Jedenfalls liegt schon bei dem kontinuirlich steigenden Bodenwerth in dem großen Ter * 39

rain allein wovon 50 Morgen resp. 9000 Qu.⸗R. noch gar nicht bebaut, sondern nur zur Se. Majestät der König haben ,, 66 96x. ,, J 36 ö

; . erst Li . Sl Com⸗ er Faden 4 ; Reserve angekauft worden sind ein Fond, der in sich selbst von Tag zu Tag seinen Werth . , lic. dre ber, Zeichnung und Modell nachgewiesenen Zug ien zung in großer Progression erhoͤht. Regiments Rr. 8s, und dem Premier Lieutenant Scheffer, Und ohne Jemand in Anwendüng bekannter Theile zu be—

von 3. Hessischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 83, kommandirt schränken, . . zt inn g 1664 aer g n, , m,, aun. . . irks⸗ K do deffelben Landwehr, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, un für den Es bleibt nur zu wuͤnschen uͤbrig, daß, wer sich fuͤr dieses großartige Etablissement inter⸗ , . . 6. . den . y Unlfang des preußischen Staats ertheilt worden. 9 essi irch Fan Ge fflz . ; w d urchlaucht ihnen verliehene =

esstrt, durch eigenen Besuch von den trefflichen Einrichtungen und den noch in der Ausfuhrung e , e, zu ertheilen. Ju st iz Nin iste rium.

begrifftnen Erweiterungen und Verbesserungen sich Kenntniß verschaffe, um durch eigene An— Se. Majestät der gon C haben le n ri hn kern ö. ,,,, ö. ee n 6 schauung die Ucbetzeugung zu gewinnen, wit außerordentlich sichet und rentabel das hier auf. isl ge be eee dee, sl, dess units ü ch ehh gewendete Kapital angelegt ist. o , schen r dier ter für die Jahre 1870f71 zu ertheilen. ee n.

.

1872.

Deutsches Reich. Min ister an pe . . . und ; ; ; ö ö al⸗ nge eg . Bei der Verwaltung der Reichs-Eisenbahnen in Elsaß⸗ e dizin (4 fküͤndigun ms des Kredit⸗ is als De othringen sind ernannt worden. : Der Apotheker Laux zu Berlin ist zum pharmaceutischen en . Aufkündigung * , , , , n n. talbehörde den Inhabern . ö 96 enba hn gber⸗Mas chinenmeister: der Ma—⸗ Assessor 26 itgli⸗ uz cb n l. Kollegiunis der Provinz Neuer Brandenburgischer Pfandbriefe durch w den Sate von 33 gel. ahn n me 3. a f . . schinenmeister Brune Wendler,, der Maschinen. Brandenburg erna orden. Baarjahlung des Nenmerihe. n . Die nachfolgenden euen Brandenburgischen ö. ; ? des 6h u für das Neue re d e g Kredil· Institut Albert Frank, der Werkstätlen Vorsteher Carl Richard . w Pfandhries. n 46 ö. . 5. , nn , t m, m, Ira e ffin bahn. Betriebs Inspektor Eisenbah fl als Mitglied 2 . der le lde 3 * Sele w, e * er , n n ,. . , Betrlebs⸗ Inspektor Ferdinand Räst av ect der, Abthe Iffenllichen l ng des Königlichen Ober Eribunals p der e IM. Et. 9 ö. 2 h . . Direktion des Neuen Brandenburgischen lun 8 meist 1 riepr ich äh m Vin ür, der Cisen⸗ nach Naßgabe des 9 des Gesetzes vom 2 . Fredit. Instituts , , e , ge rden ohann IJ . 3

meister Julius Victor, der Eisenbahn⸗Baumeister . ne, ,,, . Kreditinstitut durch Baarzahlung r , n, ,, , mern. 2 6 6 8 ahn⸗Baumeistern: der Abtheilun 186⸗ Ban

t fordern agen gen J n auf, die gedachten Pfandbriefe 2 * , ö wann Friedrich Wilhelm Beemelmans, der Ingenie nt 3 une r er, , k Hugo don Kießeli g ders Jaume ter ing ct Friedrich nichtamtliches 1; bis einschließlich den 8a. Juli az Sch * o eder, der Abtheilungs-Baumeister Carl Gegrg ri ed⸗ .

5 6 r , ll Wilhelm ple Rr 6) gegen Ein. Verlag der Weidinannschen Buchhandlung in Berlin. rich Hering, der Ingenieur Carl Julius Pabst, der 8 8*tE6ches Rei ch,

nalbetzages, in bagrem. Gelde (inzuliefern, 1 ister Jermann Earl August Lindemann, der . enfalls die säumigen Inhaber mit den in den Pfandbriefen 3 e 9 . sest at di it ; ö aumeister Stto Koeltze reußen. Berlin, 15. Februar. Ihre Majestät die u . en , nut re,, , . 6h ie . mant eis, de e le graphen-In spektor: der Tele⸗ w wohnie e, dẽr liturgischen Andacht Es steht den Inhabern auch frei, die gedachten Pfandbriefe s. oe naten M. 149] graphen Inspektor Emil Hiegonymi; im Dome zum Beginn der Fastenzeit bei. Heut Abend sindet vor dem F nee a e, 6 3 is zum ; . zu Eis K K im Königlichen Palais ein mustkalische Abendunterhaltung ö . ö In H., , r,, w . ; inan eide ; . . n ein err 35 af (zu Perleberg, Prenzlau Jurististh Wochenschrift. . Ben ar Bubde / der Bahn⸗Controleur Emil . Ihre Majestät die verwittwete Königin empfing det Frankfurt a. O. einzuticftrn. Ueber die Einlieferung . gte Seh wlfutdet Wahn Sonfroleur Serma „n ömwglb Fein gestern Mutgg ün Scho zu Sbarletkenburrg den du * in, 6 e . e ,, e. 357 rr n, ing, rich Müller, der Eisenhahn⸗Sekretär und Güter⸗Expeditions⸗ niger Ritglieder der Königlichen Familie und gie eingetrof⸗ ,,, 4 3 l, a ,,, Organ Vorsteher ö ö w , far i ben . ertheilte Audienz und machte Nach⸗ tit Pfun dhrlefen . auch dielenig inscoupons, zum Eisenba hn ; e, . ; mittags eine Ausfahrt. J auch die] 6 mm , . n Sekretär August Ferdinand Mielert. d Sen RKalserliche und Königliche Hoheit der a. ag ng ( n. rng 6 . 3 ö 9. re des de utschen Nnwalt⸗Vereins 2 ! . . . um 111Uhr ul ee ch deldungen gelleferte Coupons wird det gleiche Vetrag am Kapllale 6 un 1 ; entgegen. Abends um 18 Uhr fand bei Sr. Kaiserlichen und enn zur Einlsfung dieser fehlenden Coupons verwendet zu herausgegeben von Königreich Preußen. Königlichen Hoheit eine Sitzung des Vorstandes des Gewerbe—

Wenn die gekündigten Pfandhriefe 9 1. j r König haben Allergnädigst geruht: Museums statt. r nn die cettrz e n n fürn 8 Haenle, und Hh. Juhannsen, ; 6 69 guck un gestethnigliche Hoheit der Prinz Earlänahm K'stern

n . ische Lauffher zu Petershagen den . n illerie⸗ ̃ nicht ange. ert worben J so wird die umer zeichnete Dir . des Königl. Advokat in Ansbach. Rechtsanwalt nnsem 1 Dem praktischen Arzt Dr. La ffher z ö hag die Meldungen einiger hier eingetroffenen Artillerie⸗Ofsiziere

Finanz Nin ister ium.

; . ; itäts⸗ u verleihen; un . . ; 9 i, . . en n, die Bagrwalutg kuf Gefahr . Obertribunal in 8e en,, . Sa rng zum Direktor des , , und machte darauf einen Besuch bringen In her ig f m n, m nn n ,,. n 141 Gyninasiums zu Waldenburg in Schlesien die Allerhöchste (one Keznigliche Hoheit die Herzo in Wilhe lm von weisung durch eine Resolution festsetzen. In diesem Falle werden 6 (a. 299 II) Preis für den Jahrgang 4 Thaler. Bestätigung zu ertheilen. . Mecklenhler! Mhhr erkn' tan gekern Mittags vom Schosfe 1. Vill e, 1822 ö Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Veflmet nach Berlin, verweilte einige Zeit bei Ihrer Nönig= ,, Arbeiten. kchm m z ohelt der Prinzessin Friedrich Lari inn Königlichen Schlosfe Dem Maschinenbauer Au gu st Strebel in Berlin ist und fuhr . zu Ihrer Majestät der verwittweten Königin

unter dem 13. Februar dieses Jahres ein Patent nach Charlottenburg.