1872 / 40 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

908 .

IM. 1551 Königliche Gewerb I . ö Ini ; . 909

Die Stelle . c r, , n. on der KM Coͤlnische Privat⸗Bank. 3 weite Be i La e hiesigen, nach der Verordnung vom 21. März 1879 eingerichteten Die sechszehnte ordentliche General. Bersammlung 8

Bewerbeschule, mit welcher zunächst ein Gehalt von jährlich 600 ĩ ,,, n g, , i, m,,

, kJ , zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger. nr. und Beutschen für die oberen gl einer ehren Die Einlaß und Gier nn nr ehren nene nn S 35 deg Sta M 40. Donnerstag den 15. Februar. 1872.

ehranstalt besitzen, werden ersucht, sich möglichst bald und sp

n stens tuts hi rec nmeten Mn ; innerhalb 4 Wochen bei dem unterzeichneten Kuratorio unter Ein⸗ uts hierzu berechtigten Aktionären vom 21. März or ab in Empfang . reichung i ͤ genonimen werden. nn rer Zeugnisfe und ihres Lebenslaufs zu melden. Bei der Bie Tages⸗Ordnun

ie i si * uma t: ; 2 . De dig J ᷣ. ir , mr e,, . s en ) Bericht des Aufficht z rathes , 63 des Geschäftes im Pxodulktem- und VWanrenm- Körne. , Weiaen und, Reggen loco und auf Ter, fur Geschichte, eh ee , Und Mathemaßst haben. gung ö. . und Über die Resultate des verflossenen Jahres KRerlim, 14 Februar. (Amtliche Preis feststellung * a . , P f rg 2V00 Pfad. in Boo Brieg, ben 13. Februar 13873. (a. 570) 3 W ,, . „ore m d err, Gel, Peiroienm An Spiritus aut j; r. Apris. Mai 17pfd. WM Eid. in Mar ; Bas Kuratorium der Königlichen Gewerbeschule. zahl von drei Kommissarien, welche den Auftrag erhalten, die grund des §. 15 der Börsendrdnung, unter Zurziehüng der ver- 21 Mai- J . 12 td. XG Pfd Bilanz mit den Büchern und Skripturen der Gese cha zu iaeten Wanren- und Produktenmaßkler Here, is d Br 46 8 w . r mar 15 br., 112 4.

M. 133 Bekannt ma ch ung. vergleichen und! rechtfindend der Direktion Decharge zu ertheilen Weizen pr. 1909 Kilogr. lo 3 Thlr. nach . pra hebraar Kiärz 13 Br. id , pr. rn Gai ii Kr, 1i3 &,

; j . ECöln, den 10. Februar 1872. ; ; 791 j 57 nli ? ; ; Das hiesie Buͤrgermeister-⸗Amt, mit welchem ein ; Sie Sirettion. . K . '. Mar juni id Br, iii . Hats est. Gerste stin, bh

jz hrli ; t ezabhlt. . ̃ grun jährliches Gehalt von 500 Thal ern und eine persönliche Zulage kKRoggen pr. 1000 Eilogr. loco 5s 53. Ihhr nach Qual. ge- ö 0 Ti rich per 3. , Fons e fi eee .

von 150 Thalern verbunden ist, soll, da die Amtsperiode mit d 466 ien⸗ s . , ,. =. . ; : n gi ag nfs dre blunt, wicber cen . perio 63 Aktien Gesellschaft n g. 6 6 ö . . ö e, . ne. Mai , , Thaler. Kaffes fest, Jmsalz 2000 Sack. Bemerber wollen ihre Meldungen unter Beifügung der Befähigungs⸗ k ,, 2 * 66 Kii Strolenm still, Ztandar Gbit loco 11 r-; 115 G19. pr. zeugmnsse gung Magdeburger Bade- und Wajsch-Anstalt. ö . 6 n e. d . gd, pr. August - Bezember 1s Gd. Matter: bis zum 29 Februar er In Gemäßheit der Vorschrift des §. 2 unseres unterm 18. Mai kleine 485 - 6 hir. nach Qua flit ̃ on

⸗— 35 7 4 2 33 reraem, 148 Februar. (Wolffs Tel. Bur) Petroleum an unsern Vorste her, Kaufman d Sälfen, einsenden 1 , ,,. . , . ö bier uch zur Hlaler br. Ivo Köiogr. iges 41 0 Ihr ach Qualitnt, mat! Srandard white lo 5.

Bemerkt wird, daß der zu Wählende ein Nebenamt oder Mandat, nuar Cr. aus folgenden Personen besteht: eit dem 1. Ja⸗ April Mai 47 nom., Mal- Juni 7 nom, Juni. juli 48 nom. Amas terdam., 14. Februar, Nachmitt. 4 Uhr 30 Minuten. insbefondere auch eine Anstellung bei Korporationen oder öffentlichen 1 dem Seifenfabrikanten F. C Hoffmann, V d d ö . , unvęrstenert (Wolke Lel, Bur) ö Gefellschaften, ohne Genehmiqung der Stadtverordneten nicht über- , Vorsthender und ver⸗ inkl. erk (pr. dicsen Monat 7 Ihlęs Sz Si. nm, Februar- etreidemarkt (Schlussbericht Weizen . nehmen darf. 2 Sber Direktor der Magdeburger Lebens⸗ V LIhli; 28 Sgr. nom, Aprii Mai 7 Thlr. 29 Sgr. bea, Roggen loco flag, pr. März 1903, pr. Mai 1865. Rüböl loco ,

Ärtern, den 5. Februar 1872 selschast Me g. Sch urger⸗ Lebens · Versicherungs Ge⸗ . Hölr, bez“, Juni-Juli 8 Thlr. 1 Sgr., nom. pr. Mai 45, pr. Herbst 3. Weiler: Regen.

Die Stadtverordneten. ; Vn, Futigr xaare is. bie hm, nee, Smith. Mots Fol, Fur; ; ö ö ö. nd Banquier Gustav Roch, Rübõl . 105 Kil. gr. ohne Fass loco 285 bez., pr, diesen getreide markt geschäftslos.

M. 136] ; ; Magr ele n in ich gibruar 16 Monat 253 Fil. Fe brwat, Mäge 3s, Tb; Mar- April Sm Ihle Fer ef m a Et. Schl asspberichtzz Raffhnirtes, Frępe ge eg, , , mr , k ,,, , ,,, k. oder Co 2 ; * 3 ö . ; z ig.

miner nf wee een der Magdeburger Bade⸗ und Wasch⸗Anstalt. Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 26 Thlr. pr . 6. er mig olg Tel. Bur.)

Borsteher eines Bureaus, Registrator 28 R ; i uafubr die derer irn er sfliorn ö 8. . Hunt y , . 457 Betri , F'ttolenm, raflinirtes Standard &hite pr 109 Ksloßr. mit Cgerreidsmarkt (Anfangsbericht). Fremde z en seit furt a. NR. i a' 333 3 etriebs Einnahme. Fass in Fostèn von 50 Barrels (35 Cir, l0co 133 Fhfr., pr. jetatem: Montag: Gerste io, so, Hafer 20 Ig Aris.

a) Bergisch Märkische, einschlieslich der Hessischen Nord⸗ diesen Monat 12 beg. Eebrugr März 126. bez, Mära. April Sämàmtlichs Getreidearten eröffaeten stetig, aber ruhig.

[246 Stettiner n bahn und ohne die Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn. 12. ver, April - Mai 124 ber- September. Koper 134. bez. arc m, 14. Februar, Nachmitt. (Molitis Tel. Bur)

. ; n. Spirnus pr. 1 Liter a 1h 65 10 000 r mit hass e, ne mn r Eet' ehiässierieht. Her ziarkt schioss ür

Dampfmuͤhlen Aktien Gesellschaft. ö WVer⸗ Güter Extra⸗ * n,. 5 6 nir en zip 6 ß , , . sümmtliche Artikel bei ,, ,. zu nominellen 2 j 2 . 1 1 * 3. z —— T. A 8 6Z. ö * . . M i . . 2 ö

en ,,,, , . e n nn, n n. . , Summa. Rn Berke , des Sgr. bos, Juni än 33 hir. , 3 , the ols's Tel. Bur)

7 zur ordentlichen Generalversammlung au R Ds, ben, zuli- August 24 Thir. ber; uus Sr tember 23 Ihnlr. rend sbericht Banm woilẽè;: Mathwasshigher mrzzs Donnerstag, den 2. März, Vormittags 410 Uhr Thlr. Thlr. Ihr. 19 3 18 Sgr. bez. September. Oktober 21 Thir 20 à 18 Sgr. 10000 Ballen. Ruhig, preise unverändert. Tagesimport 19, 000

im hiesigen hilfen a j eingeladen. ; . 182 im Januar... 178620 7057730 46/420 bez. Gekünd. 160 ter. Kündigungspr, 233 Ihr. 13 Sgr. Fällen davon Aobo Fall., amerikanische, so. B ostindische.

Slirmmzettel werden am Eingange des Lokals ausgereicht werden. 16, 164781 348566 ö,. 4 23 mn, k k Tel . , ,

de, , aanggratz alle in 186 mc . a es äijashmehl Rö, 0 iir a 108, No. O n. 1 105 3 Reggoh, Benn, wolle: Muthmasslicher Umsatz 12.00 Ballen, Hhęr m) Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn. mehl dor 0 83 3 si, No. O n. 1 8 3a 7 pr. 100 Kilogramm bessene Wimwmung. Tagesimport 1850 Ballen, davon 37! B.

300 Stettiner DJ mm Januar... Brutto unversteuneri inkl. Sack, ; amerikanische, S570 B. ostindischę. Schwimmende gefragter 3 ö , 143 zöamaig, 14. Februar. (Westpr. Ztg.) Weigen loco in Grseans ferne Lieferungen 113 KRufer. Amerikanische aus

Dampf ⸗Schleppschiffahrts / Aktiengesellschaft. . gn. 5. k matter Fendenz, da Zufuhren seh wach blieben und es an, irgend einem Hafen 11 uf Grund des Artikels 3; uünseres Statuts bzehren, wir Uuns a ,,, Pellet elo, r hald sich as essfättn aneh nnr. eee en, bg. Fäbraar, Nachwitte gz; MelffsFel Ban, die Herren Aitionaͤre zur ordentlichen Heneralpersammlung Deo tag Königliche Eisenbahn⸗Direktion. bie nnflm wehre on lbb Lenngn, dezchriinkie. Hehpohlt, wrd Ha, , e (Schlussbericht; iè, o Bali Umsata, davon ben . März a or, Vormittags j0 Uhr, im Schiedsgerichts Lokale 16 für Sommer 126pfd. 74. Ihlr., bunt 125 =- 26pr. 7J5 Thir,, für Spekulation und Export 400 B. Stetiger. des , , . einzuladen. . . zum ge⸗ besser 1246 - Spfd. J33 Ihlr;, bellßunt 126, 127 ptd. 8, 9 Lhlr-, id4l. Orleans 115, middl. amerikanische 11, fair Dhol- Stettin, den 31. Janugr 1872.4. . einkohlen Peer nr glabig 1366fd. si Fhir, weiss 12 öz0h, s. hir, 1erah sr, middi. fair Hhoilerah 7z, good mididlins phoslerah Die Sicektion. . Wr d Fm rn, . . . 4 . ö 1 6 . * , new 6 395 . k . hn sterungs flfhigen 77 ; ; ; . mra ernam myrna Ptische 11. . ö . Jon hilt l ö. ö. . . gnitz Auf 323 26pfd. bunt pr. April Mai 783 Ihi, kr, 73 . pd nicht unter good an, . bei den Schnell und gBerfonenzuͤgen direkte 6 . ̃ g. Ph; Mar gJuni . hir, 5 . * Roggen stills 11. Bomra Pr, Söocfanal Januar er-chiflarns, 9. e, de , , ,, . 6. l. e, we, , iel g e , ,. premberg, Lübben, Lübbenau, insterwalde und fur 1535p mländ. 51 J April I65. 00. pr. Mai - Juni 104 35. Mehl Baisse, . Februar

,

Falkenberg der Berlin-Görlitzer resp. Halle⸗Sorau— J werden bei unserer hiesi ü j ĩ i 52 i j i ir ; . gen Güter⸗ verũndert. fa. pr. April - Mai 5 hiärl . April B 25, pr. Mai- August 74.09. Spiritus . itruar 1 Ex so lange solche vorhanden sind. ir , . inn en in. r,, . e Genie; en, dm geder ' ckön. ö. ö. . dall 66 c 3. 9 1 es chästs los. - n . ; d Koln! he Bircktisn ber Nieberschlefsch. Märtischen Eisenbahn. äartischen Eisenbahn. r ,, ö e reel ö. ö . . 166 , . . . ö t. bez. . Gallon von id. do. do. in elphia do. Beihefte und 2 . , . 6 zin, . t ,, Ne. 12 gz. 2 3 ö 6 6S16 Deutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers. k 6 ee e , =. Thlr. 9 ö FEomads - umd Actiem -Ebörne. ĩ j 9 ge r e g nnn, ——— . onen, 14. Februar. (Pos, tg.) Roggen (pr. W Gentine) Vierteljahrshefte des Deutichen Neichs- Allgemeine Bücher kunde es Branden⸗CEhroologische uebersicht der Geschichte r. Fed e' 66, en, wür 35, Frühjahr 53, April. kai der, nrerhlam, 14. Lebrugr; Nachw. 3 Uhren n 533 32 * Königlich Preußischen burgisch Prenßischen Staats. Berlin des Brandenburgisch⸗Preußischen ai Juni 54. Spiritus mit Fass) (pr. 100 Liter 2.10000 pot. des Staats · Anzeigers. ,. 8 . ö. 6. 3 . Staͤats⸗Anzeigers. Jahrg. 1555, 1869, 1871. 1 Thlr. Staats unter der Herrschaft der Fralles), pr. FSbruar 22, Mürz 23, Rpril —, Mai 233, Juni 234, 8. . 963 ken. 6 gi dee, . ,

D76 u. 1871, der Jahrg. à 4 Hefte à 7 Sgr. ohen zo ö ĩ f j. Mai im Verbande 23. . ; 6 Pf. Jahrg. 1868 à Heft 10 Sgr. 9 , ö e l, hee. nel nb ebe e, Nach. 14Uhbr 53 Min. (Tel Dep Stammaktien Lit. A. n. C. Gder - Ufer · Bahn · Stammaktien

ĩ j = = i . iri I606 Jiter à 1060 pCt. 1014 4 bez. u. Br. Breslau. Schweidnitz · Ereiburger Stamm- zen e- . ichn . Hohenzollern⸗Standbilder in Preu⸗ Die vaterlãndischen Bildwerke der König⸗ . * * J . gelber 2 1463 bez. 5proz. von 1859 993 Bir- proz. Qherschles. d lichen Schlösser und, Härten ots 3 Br ed Roggen =, g, dr, Gerster g, = l Ser ens i Gb Bas; t i, iölz = Br. Warschau—

K dam. Jelsdam. Ed. Dorin ien diz günsti d ; . 8 [1862 afer I30- 136 Sgr. pro 2600 Zollpfund 100 Kilogr. Wiener Stammaktien 8lz bez. Günstig. i ü ĩ ö m j hm. 2 Uhbr 30 Min Die volkswirthschaftlichen Grundsätze Literatur über das Finanzwesen des Literatur über das othekenwesen d Ma dehurks, 14. februar Magdeb. Erg.), Weizen 75 Fræamh rwe a. M., 14. Februar, Nac ; des Allgemeinen Landrechts und der Preußischen Staats. Berlin 1867 Preußischen ö ga . 9. bis ,. Thu hes J . wen,, ,, Kreditaktien 3615, Staatsbahn

unter den Ministern Stein und Har⸗ 10 Sgr 75 S ö = 525 Thlr. pr. 200 o. 3. denb . in 1869. . 3 ß 5 Gachmittags 1 Uhr. (Welff's Tel. Bur) 419 Lombarden 2260, Galizier 273. . . r, manner Gee ö Tömm, 1, brug e 9 3 niedriger, . Schiuss- Cours) Preuss. Kassenscheine —. Berliner

14 Sgr. 1 Wetter: 1 ,, ö 7225, pr. März 7.23, pr Mai 7.763, Wechsel 106. Ham purger Wechsel S Londoner Wechsel

Die angegebenen Schriften können sämmtlich im Wege des Buchhandels bezogen werden. . 95 ee Roggen flau, l0co 6.73, pr. März 5.123. Pr. Mai 1188. Pariser Wechsel Wiener Wechsel 1033 Bundes-

Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei j . ü tet 144 Mai 141 anleibe 1009. Neue Schatz anweisungen Central-Pfandbr. R. v. Decker). . ö 1 1 6 e, 995. Cöln - Mindener Kisonbahn- Loose 885. Hapierrents Sb.

Zweite Beilage Ha muh anrg, 14. Februar, Nachm. (Wolffs Tel. Bur.) Ge- I Silberrente 633. 6proz. Verein. St - Anl. pro 1882 86. Türken

X