1872 / 40 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

908

M. 159 Königliche Gewerbeschule zu Brieg. .

Die Stelle des Lehrers für 3 i ch en an der J hiesigen, nach der Verordnung vom 21. März 1870 eingerichteten Gewerbeschule, mit welcher , ein Gehalt von jährlich 600 Thlr. verbunden ist, soll vom 1. April d. J. ab ander weit besetzt werden.

Lehrer, welche die facultas doJendi im Englischen, Fran⸗ , . und Dentschen für die oberen Klassen einer höheren Lehranstalt , werden ersucht, sich möglichst bald und spaͤtestens innerhalb 4 Wochen bei dem unterzeichneten Kuratorio unter Ein⸗ g . Zeugnisse und ihres Lebenslaufs zu melden. Bei der Wahl finden auch diejenigen Lehrer Berücksichtigung, welche neben Englisch und Französisch an Stelle von Deutsch die Lehrbefähigung für Geschichte, . und Mathematik haben.

Brieg, den 135. Februar 1872. (a. 157 2)

Das Kuratorium der Königlichen Gewerbeschule.

IM. 183 Bekanntmachung.

Das hiesge Burgermeister-⸗Amt, mit welchem ein

jährliches Gehalt von 500 Thalern und eine persönliche Zula

von 100 Thalern verbunden ist . da die Am . ö. .

29. Au gust or. abläuft, wieder besetzt werden. ö. Bewerber wollen ihre Meldungen unter Beifügung der Befäh

zeugnisse . bis zum 29. Februar cr.

909 88 weite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats -A,nzeiger. 8 40. Donnerstag den 15. Februar. 1872.

Pxodaktem- nd Wanren-Körse.

Coͤlnische Privat⸗Bank.

. Or 3 eh ordentlich General⸗Versammlun ndet am 28. rz a er., Vormittags 11 Uhr, im Bank- ebäude, , n, ,. Nr. 20 die i statt und sind zu derselben ie Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.

Die Einlaß und Stimmkarten können von den gemäß §. des Sta⸗ tuts hierzu berechtigten Aktionären vom 21. März er ab in Empfang genommen werden. .

. Die ,,, umfaßt: . I) Bericht des Aufsichtsrathes über die Lage des Geschäftes im Allgemeinen und über die Resultate des verflossenen Jahres 2 e er gemmifserien leg. ben Muh zahl von drei Kommissarien, welche den Auftrag erhalten, di n fen mit ö 3 6 . n. . .; 3. 2 ergleichen und rechtfindend, der Direktion . Eölh, den fr gebrunt, r ,, Die Direktion.

Aktien⸗ Hes ellschaft Magdeburger Bade- und Wasch-Anstalt.

In Gemäßheit der Vorschrift des 8. Mai 36 r en! schrift des S. unseres unterm 13. Mai

6 Weizen und Roggen 6 und auf 3 Kerlim, 14 Februar. (Amtliche Preis feststellun e fon 9. ,, F n, . 2 2. —— . von getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus ant ji5z Br, 166 63 r. Aprii Mai IMpid. Vo Bld. in Mark Banco Grund des S. 185 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver- 6 Br, 163 Gold., pr. Mai- juni 127pfd. XWo0 Pfd. in Mark eideten Waaren.- und ge, , , . Banco 164 Br, 163 9. Roggen pr. Februar 113 Br., 112 E., Weigen pr. 109 Kilgtzr; log 63z3=—= 8] Thlr. nach Qualitt, pr. Fobrnar-Kärz II8 Br. 11d G., pr. April Mai 114 Br., 13 &, 2 pr. April- Mai 795 Br., Mai- Juni 795 bez, Jquni- Juli? r. ui aan, . Br., 113 G. Hafer fest. Gerste still. Rüböl ; est, loco 29 r. Mai 29 r. Oktober 26 Spiritus still Roggen pr. 1900 Kilogr. loco 4 SJ. Ihr. nach Qual. ge· pr. 100 Liter 10 pCt. 3. . en ir. fi und pr? fordert, 5 653 Thlr; her Dpr. Abril Mai ot à döz ben,; Mai. April · Mai 20 preuss. Thaler. Kaffes fest, Umsatz 200 Sack. . ö , . ö ö , . , ; . 6 . Fetroleum still, Standard white loco 11 Br., 115 G61d., pr. 6E. . . . . . MR 2 . . gel er me, Th . . k 115 Gd., pr. August-Dezember 12 üd. Wetter: Keine 465 - 1 Ihlr. nach Qualität. Kremenm, 14 Februar. (Wolffs Tel. Bur) Petroleum

. gungs⸗

Hafer

an unsern Vorsteher Kaufmann Hülsen, einsenden.

Bemerkt wird, daß der zu Wählende ein Nebenamt oder Mandat, insbesondere auch eine Anstellung bei Korporationen oder öffentlichen 5 ohne Genehmigung der Stadtverordneten nicht über⸗

Artern, den 5. Februar 1872. Die Stadtverordneten.

IM. l155

5. ,, . . oder n zorsteher eines Bureau egistrator 2c. gesucht. Gefl. Offerten bes. die un one en- Egpedilion von G. L. unte Eg off .

turt a. M. (a. 326 2) [246 Stettiner Dampfmuͤhlen⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit, gemäß §. 12 un⸗ serer Statuten und unter , auf deren 6 * 16 und 17 zur ordentlichen Generalversammlung au Donnerstag, den 2. März, Vormittags 10 Uhr, im . . 2 . ö immzettel werden am Eingange des Lokals ausgereicht we . Stettin, den 23. Januar 6 ö . Der Verwaltungsrath.

l300 Stettiner Dampf ⸗Schleppschiffahrts⸗Aktiengesellschaft.

Auf Grund des Artikels 33 unseres Statuts beehren wir uns

die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung, Montag den 4. März a er, Vormittags 10 Uhr, im Schiedsgerichts -⸗-Lokale

Für einen Mil. Anwärter mit vor ügl. 8am f wird eine ommerz.⸗Instituts eventl.

waltender Direktor,

ufmann C. Josti. Magdeburg, den 16.

llerhöchsten Orts bestätigten Statuts bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß die Direktion unserer he sch ih gf seit . ö 9 a⸗ nugr er. aus folgenden Personen besteht:

I) dem Seifenfabrikanten F. C. Hoffmann, Vorsitzender und ver-

2 Ober⸗Direktor der Magdeburger Lebens⸗Ver S⸗Ge⸗ sellschaft W. C. Schmidt, ? ,

3 Hauptmann und Kaufmann Carl Schrader,

; . tmann und Banquier Gustav Roch,

ebruar 1872. Der Verwaltungsrath der Magdeburger Bade⸗ und Wasch⸗Anstalt.

4571

Per⸗ onen⸗ erkehr.

Thlr.

6 ma hieb. Cin ahm. 3 erg r e, einschlieslich d bahn und ohne üer h e m * en bahn.

essischen Nord⸗

Extra⸗ ordina⸗ rien.

Thlr.

Güter⸗ Verkehr.

Thlr.

Summa.

Thlr.

1872 im Januar. .

178/620 1871 * y 8

154/784

1/070 .

70h 730

946/20 dd 55 U

560474

also in 1377 mehr.. DS]

Tißß

b) Nuhr ⸗Sieg⸗Eisenbahn.

i

1872 im Januar....

10300 1871 * ö

10733

125/435

Sid 87 98

Ts r 65h

106761

also in 1872

weniger 433 mehr 37,457 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

mehr 37 v]

pr. 1000 Kilogr. loco 41 50 Thlr. nach Qualität, April- Mai 47 nom., Mai-Jquni 473 nom: Juni, Juli 48 nom. Roggenmehl No. O u. 1 pr. 1069 Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 283 Sgr. nom., Februar- März 7 Thlr. 28 Sgr. nom., April. Mai 7 Ihlr. 29 Sgr. bez, Mai-Juni 8 Thlr. bez., Juni-uli 8 Thlr. 1 Sgr. nom. Erbsen pr. 10M Rl‚sosr. Kochwaare 52 - 8 Thlr. nach Qual, Futterwaars 48- 51 Thlr. nach Qualität. Rüböl pr. 100 Kilgr. ohne Fass loco 285 bez., pr. diesen Monat 283 Thlr., Foabruar-Märæz 23 Thlr., Můrz- April 28e, Thlr., April - Mai 2d, à 235 bez, Mai- Juni B Br., September-Ok- tober 2535 à 267 à 2685 bez. Leinöl pr 100 Kiiogr. ohne Fass loco 266 Thlr. Petroleum, raffinirtes Standard white) pr 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Cir) loco 135 Thlr., pr. diesen Monat 12 vez, Februar-März 12 bez., März- April 12 bez., April-Mai 12 bez., September ktober 134. bex. Spirnus pr. C0 liter à 109 tz5t. 10, 000 pCt. mit Kass r diesen Monat 23 Thlr. 12 à 10 Sgr. bez, Februar. März

Thlr. 12 à 10 Sgr. bez., April Mai 23 Thlr. 21 à 18 Sgr. bez, MalJuni 2B Thlr. 22 â 18 Sgr. bez., Juni-Juli 23 Thlr. 26 à 25 Sgr. bez., Juli August 24 Thlr. Dez., Angust September 23 Thlr. 15 à 18 Sgr. bez., September. Oktober 21 Lhlr z0 à 18 Sgr. bez. Gekiünd. 16.660 Liter. Kündigungspr. 23 Thr. 12 Sgr.

Spiritus pr. li Liter à 100 pot. L, Go pOt. ohne Hass l0oo 23 Thlr. 14 d 10 Sgr. bozæ.

Weizenmehl No. 0 119 à 108, No. O a. 1 109 3 95 Roggen: mehl No. 0 z à San, No. O n. 1 8 à 73 pr. 100 ogramm Brutto unversteueri inkl. Sack. .

Hanmæziäig, 14. Februar. (Westpr. Ztg.) Weizen loco in matter Tendenz, da Zufubren schwach blieben und es an Kauflust mangelte, weshalb sich das Geschäft auch nur auf einen Umsatz von 100 Tonnen beschränkte. Bezahlt wurde für: Sommer 126pfd. 74 Thlr., bunt 125 —– 26ptd. 75 Thlr.,

matt, Standard white logo 53.

Aḿeatgercdlanmn, 14. Februar, Nachmitt. 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) .

Getreide markt (Schlussbericht). Weizen geschäftslos. Roggen loco flan, pr. März 1993, pr. Mai 1985. Räböl loco 49, pr. Mai 48, pr. Herbst 45. Wetter: Regen.

Amt ver pern, 14 Februar, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.)

Gdetreidemarkt geschäftslos.

PFetrole um- Mar Kt. 1Echläassbericht., Raffinirtes, 97

r.,

weiss, loco 45 bez. u. Br, pr. Februar 45 Br., pr. März 45

pr. Septeniber 503 Br. Ruhig.

Homdon, 15. Februar. (Wolff is Tel. Bur.)

Getreidsmarkt (Anfangsbericht). Eremds Zuführen seit letztem Montag: Gerste l10, 9860, Hafer 20, 339 Qrtrs.

Sämmtliche Getreidearten eröffneten stetig, aber ruhig.

Hondon, 14. Februar, Nachmitt. (Woltf's Tel. Bur.)

Getreide markt (Schlusspericht). Der Markt schloss für sämmtliche Artikel bei beschränktem Umsatz zu nominellen unveränderten Preisen. Wetter: Feucht.

KErwermpaok, 14. Kebruar, Vormitt. Wolffs Tel. Bur.)

(Anfangsbericht.,) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 10000 Ballen. 33 Preise unverändert. Tagesimport 19, 00 Ballen, davon 2000 Ball, amerikanische, 9000 B ostindische. é. 1 16 Februar, Vormitt. 10 Uhr 39 Min. (Wolff's

el. Bur.)

Baum wolle: Muthmasslicher Umsatz 12,000 Ballen. Eher bessere Stimmung. Tagesimport 18,690 Ballen, davon 2277 B. amerikanische, S570 B. ostindische. Schwimmende gefragter, Orleans ferne Lieferungen 115 Käufer. Amerikanische aus irgend einem Hafen 112. .

Liverpool, 14. Februar, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.)

Baum wolls (Schlussbericht): 12.000 Ball. Umsatz, davon für Spekulation und Export 4000 B. Stetiger.

Vom 1. Februar er. ab ist ein Nachtrag zum ge⸗ meinschaftlichen Tarif für y m gr. r n e e n 35 reslau⸗-S . nitz⸗Freiburger n Waldenburg resp. w Vom 15. Februar d. 3 ab findet auf unseren Stationen der k Stationen Frankfurt g. Q Sommerfeld und Sorau d Frankfurt a. O. in Kraft getreten, welcher direkte bein d n T enn, e,, , g, en tg nach 3 neu eröffneten Stationen der Ostbahn Linde, Abf 1 : irchau, Kon h J Spremberg, Lübben, Lübbenau, Finsterwalde und Bischdotf nh hh r eb men Kd 3 7 5 J , der Berlin⸗Görlitzer resp. Halle⸗Sorau⸗ Druckezemplare des Nachtrages werden bei unserer hiesigen Güter⸗ , , , rlin 12. 872. . Februar . ü i Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Kon gliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. 1 1 . 3. . ö , ö, Pfd. Zollgewicht. Spiritus looo 233 Ihr. per 100 Liter à

Beihefte und r grat:· Ausgaben . 100 pt. bez. Petroleum pr. 100 Pfd. loco ab Neutahr-

e wasser 65 Thlr. Br. Steinkohlen pr. 40 Hektoliter ab Nen- Deutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers. ö,, g. doppelt . Nusskoblen franco Waggon 173

Thlr. G., Sc 8 , , . . Thlr. G. . e n, dn. des Dentschen NReichs⸗ Allgemeine Bücherkunde des Branden⸗Chronologische uebersicht der Geschichte * een , . . nzeigers ünd Königlich Preußischen buürgisch-⸗Preußischen Staats. Berlin des Brandenburgisch⸗Preußischen . Staats⸗Anzeigers. Jahrg 1868, 1869, 1871. 1 Thlr. Staats unter der Herrschaft der

ai- Juni 54. ö n 6 ,. . i. . 9 1870 u. 1871, der Jahrg. à 4 Hefte à]7 Sgr. Tralles), pr. Februar 22E, März 23, April —, Mai 23, Juni zs, 6 Pt. erg 1868 3 6er 5 1 ; Hohenzollern. Berlin 1869. 5 Sgr.

Juli 24, April- Mai im Verbande 235. e. ie, , sischen Krie⸗ Die Hohenzollern⸗Staudbilder in Preu⸗Die vaterländischen Bildwerke der König⸗

besser 126 - 5pfd. fs Thlr., hellbunt 126, 127ptd. 78, 79 Thlr., hochbunt glasig 130ptd. 81 Thlr., weiss 29 - 0pf. S2 Thlr., fein 130pfd. S35 Thir. Rogulirungspreis für Izßpfd. bunten fieferungsfäbigen 777 Thlr. Termine ziemlich unverändert. Auf Lieferung I12spfd. bunt pr. April - Mai 783 Thlr. Br., 773 Fhir. G., pr. Mai Juni 78.3 Thlr. Br., 773 Gd. Roggen stilles Geschäft. Zum Konsumtion wurden 16 Tonnen gehandelt. Es bedang: 20pfd. 51 Thlr., 126pfd. 54 Thlr. Regulirungs preis für 17Vopfd. lieterungstähigen 50 Thlr. inlünd. 51 Thlr. Ter- mine unverändert. Auf Lieferung 126pf. 35 . 2j Fhir. Br., 52m Thlr. bez., 52 Thlr. G., inl. 53 Thlr. Br. Gerste

des Börsengebäudes einzuladen. Stettin, den 31. Januar 1872. Die Direktion.

iddi. Orleans 115, middl. amerikanische 11, fair Dhol- lerah 8, middl. fair phoilorah 73, good middling Dhollerah J; middl. Dhollerah ?, Bengal 6, nem fair Qomra Sz, good fair Gomra 9, Pernam 11 à 114, Smyrna Sr, Egꝝyptische 112.

Upland nicht unter good ordinary März-Apris- Verschiffung 115, Oomra pr. Suezkanal Junuar- Verschiffung 9.

Haris, 14. Februar, Nachmittag. (Wolffs Tel. Bur.) Produktenmar kt. Rüböl ruhig, pr. Febraar 105.00, Pr. Mãrꝝ- April I65. 00. pr. Mai- Juni 10456. Mehl Baisse, pr. Kebruar 75 60, pr. März - April 5 25, pr. Mai - August 74.09. Spiritus pr. Februar 55.25. Wetter: Schön.

Nerw-Kork, 13. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle 2283. Mehl 6 D. So C. à D. C. Rother fruüßjabrs weisen O CO. Raff. Petrol. in Ner- Vork pr. Gallon von 6 Pfä. 21x. do. do. in Philadelphia do. 213. Havanna-Zucker No. 12 9.

FEFomndad- nme Actien - Erne.

Krenlam, 14. Februar, Nachm. 2 Ubr Min. (Lel. Dep. des Staats- Anzeigers) Schiss. 3iproa. Pfandbrief S. Des. u. Br.; do. Rentenbriefe 963 Gd. Gesterreichische Banknoten SsSsJ = bez. Russ. Banknoten Sl bez. u. G3. Oberschlesische Stammaktien Lit. A. n. C. —. Oder - Ufer · Bahn - Stammaktien 1015 —4 bez. u. Br. Breslau - Schweidnitz Freiburger Stamm- aktien 1405 bez. 5proz. von 1869 993 Br. 43proz. herschles. Prioritüten Lit. G. 997 Br.; Lit. H. 101-4 Br. Warschau- Wiener Stammaktien Slz bez. Günstig.

Framkrwre a. M.., 14. Februar, Nachm. 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.

Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 3615, Staatsbahn 4193, Lombarden 220, Galizier 273. .

Schluss · Course. Preuss. Kassenscheine —. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel Sz Londoner Weohsel 1185. Pariser Wechsel Wiener Wechsel 1033 Bundes- I7, pr. Juli 5.225. Rüböl behauptet, loco 143, pr. Mai 14,9, anleihe 100. Neue Schatz anweisungen Central. Pfandbr. pr. Oktober 135/ . Leinöl loco 12*. 993. Cöln- Mindener Kigenbahn, Logs 983. Hapierrente 56.

Hamam urg, 14. Februar, Nachm. (Wolffs Tel. Bur.) Ge- I Siberrente 633. 6proz. Verein. St - Anl. pro 1882 66. Türken

X

KBresglau, 14 Febraar, Nachm. 1 Uhr 53 Min. (Tel. Dep . af des Staats- Anzeigers) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. e 1821. ver ufl. Berlin; ßen. Berlin 1868. 5 Sgr. lichen Schlösser und Gärte

n t 8 Mt. X. Sgt. dams. Potsdam. Ed. Döring. 6663 ö

237 Br., 23 Gd. Weinen, weisser 2086 2425 Sgr., gelber Die volkswirthschaftlichen Grundsätze Literatur über das Finanzwesen des Literatur über das Hypothekenwesen des

206 234 Sgr. Roggen 152 167 Sgr. Gerste 38 154 Sgr. des Allgemeinen Landrechts und der Preußischen Staats. Berlin 1857 Preußischen Staats. Berlin 1868.

Hafer 130 -= 136 Sgr. pro 200 Zollpfund 100 Kilogr. MHadehburkg, 14 Februar. (Magdeb. Zig.) Weizen 75 unter den Ministern Stein und Har⸗ ĩ denberg erlassenen Gesetze. Berlin 1869. 106 Sn. 75 Sgr.

bis 78 hir. Rogen 56 58 Thlr. Gerste 55 —- 63 Thlr. Hafer 16 Sgr.

0 - 525 Thlr. pr. 2000 Pfd. . J Cölm, 14. Februar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel Bur.) Die angegebenen Schriften können sämmtlich im Wege des Buchhandels bezogen werd Königliche Geheime Ober- . .

Getreide markt. Wetter: Kälter. Weizen niedriger, hiesi- (R. v. Decker).

ger loco 8.15, fremder loco 7223, Pr. Mär 7-23, pr, Mal 7.26, r. Jul 8.15. Roggen flau, loco 6.73, pr. März 5.125. pr. Mai

Zweite Beilage