· Oesterr. Kredit- Aktien 3633. Darmstädter Bankaktien 4743. Hesterr. Hanz, Staats Bahn- Aktien 03. do, neue 250. Loni- barden 2299 Böhmische Westbahn 278. Galizier 2727. Nord- Westbahn 2308. Klisabethhahn 257. Hessische Ludwigsbahn 1889 Kurhess. Loose 702. 6. Prämien anleihe 115. Bayer. Militüranleihe 100 Bayer. Eisenbahnanleihe 100. Badische Präm. Anl. 1143. Neue Badische 103. 1860er Loose 91. 1864er
Loose 152 Oberhessen 87. Oldenburger Loose 395. Russ.
Bodenkredit 833. Neue, 5proz. Russen 89. Elbthal 198. gotthardhahn 103. Berliner Bankverein 124 Frankfurter ank verein 13). Frankfurter Wechslerbank 110. Leipziger Vereins bank 1073. Prov-Diskontogesellsch. 1405. Schustersche gewerbebank 1223 CGentralbank 1153. Süddeutsche Boden- Kreditbank 208. Pfälzer Bankverein 1198. Brüsseler Bank 109. Antwerp. Bank 119. Cesterr, deutsche Bankaktien 1173. Italienisch- deutsche Bank 106. ,, Anleihe S13. Ungarische Loose 1125. Raab-Grazer Loose S8. Gömörer Eisenbahn, Pfandbriefe S5z. Französische 5proz. Rente SS. Engl. Wechslerbank 73. Kansas 87. Rockford 44 Süd missonri 763. South-Eastern Prioritäten 79. Central-Pacific 90. Nen Vork County 98. New-Vork City 95. 6 7 g mr a. M., 14. Februar, Abends. (Wolffs Tel. ar.) Fes
Effekt en-Soazietät. Amerikaner 96, do. de 1885 —, EKreditaktien 3635, 1850er Logge 913, 1834er Loose — , Staats- Dahn 4209, do. neue 260, Galizier 2737, Lombarden 2213, Silberrent 6353, Papierrente —, Elisabethbahbn —, Nord- gestbaha =, österreichisch deutsche Bankaktien —, ita- lisnisch · deutsche Bank —, Cöln-Mindener Eisenb. Loose —, sue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —, Darmstädter Bankaktien —, Leipziger Vereinsbank —, Pro- Jinzial · Discontogesellschaftt —, Hrankfurter Wechslerb. — Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien —, Böhmische Westbahn — Frankfurter Bankverein — Elbthal 199, Raab- Grazer Loose 88, Engl. Wechslerbank 73, Buschtiehrader —.
Ham benrn, 14. Februar, Nachmitt. (Woltf's Lel. Bur.) Schluss etwas matter.
Gehlussgourse) Erenss, Thaler — Hamburger Staats- Erämienanleihe 953. Silberrente 62. Oesterreich. Kreditaktien 3085. Oesterreichische 1860er Loose 90g. Staatsbahn S856. Lom barden 4663. ; 11734. K9gmamerzbank 1243. Norddeutsche Bank 180. Rhei- nische Bahn — Altona - Kiel — 18640 Rugs. Prämien- anl. 124. 1866er Russ. Prämienanleihe 124. Gproz. Verein. Staatenanl. pr. 1883 9055. Diskonto 3 pet. b - Grazer Loose 909. Anglo-deéutsche Bank 1223. Dänische Landmann- bank 110. Provinzial-Diskonto-- Gesellschaft 140. Hei paig, 14. Februar. Leipzig-Dresd. 2527 bez. u. 6d. Magdebnurg- Leipziger Lit. A. 2593 a 60 bez.; do. Lit. B. 107 bez. Thüringische 1755 bez. Anhalt - Dessauer Bank — Braun- schweiger Bank 130 G6. Weimarische Bank 1163 6.
Wöiem, 14. Februar. (Wolf's Tel. Bar. Steigend.
Schluss course.) Papierrente 62.60. 1854er Loose 84.10. Bank- aktien 848.090. Frankfurter Bankverein 134.75. Kreditaktien 353.009. Staats- Eisenbahnaktien-Cert. 409 50. Galizier 264.25. Kaschan - Oderberger 194.109. Pardubitzer 186.10. Nordwest- bahn 22380, do. Lit. B. 192.70. London 113 65. Hamburg 84. 40. Paris 44 25. Frankfurt 95.30. Amsterdam 94.90. Böh- mische Westbahn 266.99. Kreditloose 190.50. 18606r Loose 104.09. Lombardische Kisenbabn 215.30. 1864er Loose 148.25. Anglo Austrian Bank 373.50. Franco-Austr. — Napoleons or 20IJ. Dukaten 5.42. Silberconpons 111.75. Silberrente 71.15. Wechslerbank —. Elisabethbahn 247.10. Ungar. Prämien-
Italienische Rente 65. Vereinsbank
910
loose 109.20. Wiener Handelsbank —. Nordbahn 228.50. Inter ventionsbank —. Maklerbank —. Wiem, 14. Februar, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Fest. ven dbörs e. Krchtaktien öl Zh. Staatsbann 0, 5g. 18600r Loose 10190. 1864er Loose 148.00. Galizier 264. 65. Anglo Austrian 373.00. Eranco-Austrian 138.909. Unionsbank 302.50. Börsenbank —. Lombarden 215.20. Silberrente 71.10. Napoleons 9.02. Nordbahn —. Interventions bank 182.00. Makler- bank 121.00. . Wiem, 14. Februar, (Wolffs Lel. Bur.) Wochen-Aus weis der österreichischen Nationalbank: Notenumlauf 306, 285, 590 FI., Abnahme 1,303, 09 FI.. Metallschatz 135, 673, 927 Fl., Abnahme 3, i765, 63 Fh, in. Metal zahlpare wiechsei is 21, Fl., Zn? nahme 2.527, 3833 FI.; Staatsnoten, welche der Bank gehören, 35 lb szi' Fi, Zunahme 7is,566 Bl., Wechsel iss, os gor. Fr Abnahme 1,516,925 E., Lomhard 390,294, 8o90 EI, Abnahme 635.600 FI., eingelöste und börsenmäissig angekaufte Pfand- briefe 6, S5n7, 26z FI., Zunahme 26, 067 RFI. . ; Amuterclammn, 14 Februar, 4 Uhr 15 Minnt. Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur. ] n Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsl. 543. Desterręichische Fapierrente Febr. Augst verz. Iz. Gester- reichische Silberrenfe Junuar-Juli erz. 625. Oesterreichische Silberrente April-Oktober verz. 61 Oesterreiobische 1860er Loose 545. gesterreich. 1864er Loose 1555. 5proz. Russen V. Stieglitz 703. 5proxꝝ. Russen VI. Stieglitz 83. 5proz. Russen de 1864 96. Kussische Prämienanleihe von 1864 — Rags. Prämienanleihe von 1866 2515 Russ. Kisenbhahn 226. 6proz. Verein. Staaten pr. 1887 973. 5proz. nene Spanier 317. 5proxz.
Türken 49.
Hachmann, 14. Februar, Vormittags. MWolff's Tel. Bur) (Anfangs- Course.) Norddeutsche Schatascheine —. Consols 927. Amerikaner 91z. Italiener 6553. Lorabarden
185. Türken 495. Mexikaner — Spanier — Morgan —.
Platadiskonto —. Wetter: Feucht.
Homeclonm, 14 Februar, Nachmitt. 4 Ur. (Wolff's Tel Bar.)
Consols v2 Neue Spanier — . Italienische 5prozent. Rente 655. Lombarden 19. Mexikaner — 5prozent tussen de 1822 — 5proz Russen de 1866 — Silber 6E. Nord- deutsche Schatzscheine — Französische Anleihe Morgan —. Türkische Anleihe de 1865 4983. 6proz. Türken de 1869 59. proz. Vęreinigte Staaten pr. 1882 92. Englische Wechsler- bank 17 Prämie. ; . , 14. Februar, Nachm. 12 Uhr 40 Min. (Wolffs Tel.
ur.) Fest.
3proz. Rente 56.70, neueste Anleihe 91.80. Italienische Rente 66 60. Staatsbahn 906.25. Lombarden 480.00. Türken 50.69. Amerikaner —.
Karina, 14. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. .
Schlusscourse) 3proz. Rente 56.725. Neueste 5proz. Anl.
91.80. Anleihe Morgan 508.75. Italienische 5proz. Rente 65375.
Italien. Tabaksobligationen 472 50. Oesterreichische St. Eisenb. e , 905.00, do., neue —, do. Nordwestbahn 500.00.
ombard. Eisenbahnaktien 481.25, do. Priorit. 252.75. Tür- ken de 1865 509 50. Türken de 1869 311 00. 6proz. Ver. St. pr. 1882 ungest.) 105.43. Goldagio 6.
Vom- orks, 13. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
Höchste Notirung des Goldagios 103, niedrigste 10.
Gehlusscourge.) Wechsel auf London in Gold 1063. gold.- agio 103. „0 Bonds de 1885 1113, do. nene 1083, Bonds de 1865 III. Eriebahn 315. Illinois 1313.
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Steckbrief. Gegen den mehrfach bestraften Handlungsgehülfen exdinand Gehrke aus Schwetz a. d. Weichsel ist die gerichtliche aft 6 einfachen Diebstahls nach mehrmaliger Bestrafung wegen iebstahls beschlossen worden. Seine Festnahme hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den 1c. Gehrke im Betretungsfalle , und mit allen bei ihm sich vorfinden den Gegenständen und Geldern an unsere Gefängniß-Inspektion abzuliefern. Potsdam, den 13. Februar 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
Der Steinmetze , Jaeschke aus n . ist durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom 22. September 1871 zu 3 Thalern Geldbuße im Unvermögensfalle u i en, Gefängniß ver⸗ urtheilt worden. Wir ersuchen alle Gerichtsbehörden, an dem 24. Igeschke, sobald es gelingt, seiner habhaft zu werden, diese . zu vollstrecken und hierher Nachricht zu geben. andeshut, den 8. Februar 1972. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Steckbriefs-Erledigun g. Der hinter den Handlungsdiener sidor Witt kower en wiederholter Wechselfälschung und wegen iebstahls in den Akten V. 39 jetzt l 61 rep. unter ar 26. Ja⸗ nuar 1861 erlassene Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, den 7. Februar 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen.
Offene Requisi tion. In der Nacht vom 11.12. Februar cr. ist zu Alt-Reetz die 70 Jahre alte Hausmanns⸗-Wittwe Grunow er—⸗ mordet und aus ihrer Wohnung eine nicht unbedeutende Geldfumme, worunter namentlich sich 30 harte blanke Thaler befanden, während der Nest, dessen Betrag sich ebenfalls bis zu 30 Thlr. belaufen kann, in Viergroschenstücken bestand, entwendet worden. Der Mörder hat die Spur eines vermuthlich neuen und gut gearbeiteten Stiefels hin terlassen, dessen Sohle eine . von 277 Em. hatte und in der größten Breite 93 Em. maß. Die Absatzspur hatte eine vordere Breite von 5 Em. und eine gleiche Länge. Der Mörder muß lange, scharfe Nägel gehabt haben, mit denen er ef blutige Eindrücke in Gesicht und Hals gemacht hat, Ehen so hat derselbe sich vermuthlich an der Hand blutig verletzt, Es ist endlich ein etwa iz Em. im Durchmesser haltender platter, blanker, gelber Knopf, der inwendig »London« be= zeichnet ist, gefunden worden, welcher möglicher eise von dem Thäter herrührt. Ich ersuche das Publikum, den Behörden in der Ermittelung des verwegenen und gefährlichen Verbrechers in Beach⸗
tung der angedeuteten Momente mit Eifer beizustehen und Alles,
was mit diesem Zwecke irgendwie in Zusammenhang stehen kann, der
nächsten Polizeibehsrde, dem Königlichen Kreisgericht zu Wriczen oder
mir anzuzeigen. Alle , . tedactionen bitte ich, diese Bekannt-
machung verbreiten zu helfen. Wriezen, den 13. Februar 1872. Der Staatsanwalt.
911
Hand els⸗RNegister. Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. N88 die hiesige
Kommandit ⸗Gesellschaft auf Aktien in Firma; Ludiy. Loewe K Eo, Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien für Fabrikation von . Nähmaschinen, vermerkt steht, ist heute eingetragen:
25. November 1871
Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 8 Februar 1877
Blatt 77 bis 81 des Beilagebandes Nr. 122 zum Gesellschafts⸗ register in , Form . ist das Grundkapital der . ertfünfzig Tausend Thaler,
Gesellschaft Un 156000 Thlr., Einhun zerfallend in 750 Aktien à 206 Thlr. erhöht.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Rr. 3551 die hiesige
al gern. in Firma: erliner Nord⸗Eisenbahn ˖ Gesellschaft vermerkt steht, ist heute eingetragen: Der Geheime Rechnungsrath a. D. Ludwig , ist aus der Direktion ausgeschieden und an seiner Stelle der Regierungs—= rath Richard Schuck zu Posen in dieselbe eingetreten.
—
n unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3097 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: ö. onrad Garbe & Co., vermerkt steht, ist heute eingetragen: . . , Emil Reinsdorff ist am 12. Februar 1872 in die Handelsgesellschaft eingetreten. Darauf sind der Techniker und Kaufmann Heinrich Conrad Petrus Garbe und der Kaufmann Alexander Albert Schubert aus derselben ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Emil Reinsdorff setzt nun das Handelsgeschäft unter der Jirma; Conrad Garbe K To. (Emil Reinsdorf fort. Vergleiche Nr. 6672 des Firmenregisters. ; Demnächst s in unser Firmenregister Nr. 6672 die Firma: Conrad Garbe & Co. (Emil Reine dorff) und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Reinsdorff hier hier eingetragen worden.
Die Gesellschafter der y, unter der Firma; ö. Febrngr 1866 ,. erg nschast am 1. Februar egründeten Handelsgesellschaft (jetziges Ge— e ft hoff Alte Jakobsstr. 88) sind: ! r L der Kaufmann Carl Hermann Gürtler, 2 der Kaufmann EChristian Gotthold Paul Allerdt, 3) der Fabrikant Christian Adolph Heinrich Richter, . alle zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3599 heute ein⸗ getragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Carl Schmitz & Go.
am J. Januar 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ lokal: Neue Königsstr. 2M sind ö. Kaufleute sch lieg schäf
, Carl Eduard Schmitz zu Berlin, . Y), Wilhelm ter Meer zu Cottbus. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3600 heute ein⸗ getragen worden. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. Hö07 die hiesige Handlung in Firma: A. F. Neumann
vermerkt steht, ist heute eingetragen: Der Kaufmann Dam einrich Neumann zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmannns Paul Friedrich Neumann Als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma: A. 3 Neumann bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 3601 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: ( A. F. Jteum ann m 5. Februar 1872 begründeten Handelsgesellschaft sind die Kauf⸗
leute: L Paul Friedrich Neumann, h . . Neumann, eide hier.
Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3601, ferner in unser Prokurenregister sub Nr. 1609 heute eingetragen worden daß die der Frau nna Neumann, geb. Otto für die Ein eifirmis A. J. Neumann ertheilte Prokura auch fur die nunmehrige Handels- gesellschaft bestehen geblieben ist.
. in unser Firmenregister sind folgende Firmen heute eingetragen Nr. 6570. Firma: Verlags⸗Comtoir (C. Marschner). nhaber; Verlagshuchhändler Carl Friedrich Wilhelm e hier (jetziges Geschäftslokal: Stallschreiber— raße 36a). Nr. 6671. Firma: J. C. Holtfreter. nhaber: Kaufmann Carl Johann Joachim erte n hier (jetziges Geschäftslokal: Sebastiansstr. 19.
In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 5 die Firma: Erste Ber liner Schu hin iche r. Yoh r ener, m, zu 3 Eingetragene Genoffenschaft.
Nr. 70 unseres Firmenregisters gelöscht zufo 8. Februar 1872. d git gelbscht zuf
schrift des Beschlusses befindet sich in den
register Beilageband 5, Seite 68 bis 76. Berlin, den 12. Februar 1872.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Handels-⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: gol. 1. Laufende Rr. 3598. Cok 2. Firma der Gesellschaft:
Gesellschaft. Col. 3. Sitz er w esellschaft: erlin. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesell ; Die Gesellschaft ist eine r r r h,
bis 14 des Beilagebandes Nr. glaubigter Form. Gegenstand des Unternehmens ist:
anlagen auf offentlichen Verkehrswegen herzu ellen, selben n ne, und zu erwerben,
stalten zu übernehmen (§. Y.
Die Dauer des Unternehmens ist unbeschränkt (§. I.
Das Grundkapital beträgt 19 Millionen Thaler und zerfällt in 50009 Stück Aktien 200 Thlr. (5. I.
Die Aktien lauten auf den Inhaber (8. 8. ;
Die ,,, der Gesellschaft erfolgen durch:
die National-Zeitung, die Berliner Börsen-Zeitung, den Berliner Börsen⸗Courier, die Wiener Zeitung, den Frankfurter Aktionär (8. 3). Der Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern (5. 12), zur Zeit dem Banquier Julius Leopold Schwabach unt dem Carl Richter, beide zu Berlin. 2.
Urkunden und Erklärungen des Vorstandes müssen, um die Ge— sellschaft zu verpflichten, mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet sein und die Namensunterschrift . Vorstandsmitglieder oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Stellvertreters, oder zweier Stellver⸗ treter tragen (F. 15.
gen müssen mit den Worten »Der Aufsichtsrath der Deutschen Reichs⸗ und Kontinental-Eisenbahnbau⸗Gesellschaft« und der Namensunter⸗ schrift des Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder seines Stellvertreters oder eines Aufsichtsraths⸗-Mitgliedes unterzeichnet sein (5 173. Der Aufsichtsrath beruft die Generalversammlungen mittelst f⸗ fentlicher Einladung durch die Gefellschaftsblätter. Dieselbe muß 14 Tgge vor dem anberaumten Termine erfolgen (5. 25. Eingetragen zufolge . vom 12. Februar 1872 am selbi⸗ n Ig. (Akten über das Gesellschaftsregister, Beilageband Rr 248
eite 5 Vehl, Sekretär. Berlin, den 12 Februar 1572. h ⸗ Sekretär Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
In unserm Firmenregister ist die sub laufender Nr. 83 einge ·
tragene Firma F. W. Wendenburg“ zu n n zufolge Verfügung vom 9. Februar 1872 heut gelðoscht orden. Bunzlan, den 10. Februar 1872. ĩ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist sub laufender Nr. 197 die Firma „Paul Anders“ . w Bunzlau und als deren Inhaher der Kaufmann Paul Anders zu unzlau zufolge a am 9. d. Mts. heut eingetragen worden. unzlau, den 19. Februar 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 9. Februar or.
an demselben Tage eingetragen worden:
unter Nr. 427. Der Materialwaarenhändler Wilhelm Beyerling aus der Bernburger Vorstadt Calbe a. S. als Inhaber der Firma; W. Beyerling daselbst. 4 Calbe a. / S., den 9g. Februar 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die Firma W. Allendorff zu Stendal 1 er hf und unter e Verfügung vom
Stendal, den 9. Februar 1872.
vermerkt steht, ist heute eingetragen:
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Der Gesellschaftsvertrag ist in den Generalversammlungen vom n 19. Januar 1871 und 8. Februar 1872 , Ab⸗ kten zum Genossenschafts⸗
Denutsche Neichs⸗ und Continental⸗Eisenbahnbau⸗
Das notariell verlautbarte, durch Notariatsakt vom 9. Februar 1872 fee , Statut vom 35. an 1872 befindet sich Blatt 3 18 zum Gesellschaftsregister in be⸗
1) Eisenbahnen und öffentliche Verkehrswege, Bauwerke und bau⸗ liche Anlagen auszuführen, sie mit den nöthigen Einrichtungen und Betriebsmitteln auszurüsten und . Betriebs
2) Konzessionen zur Anlage von Eisenbahnen und dem öffentlichen Verkehr dienenden Unternehmungen, sowie zum Berriebe der—
3) bestehende Eisenbahnen anzukaufen oder zu pachten und deren Betrieb, sowie überhaupt den Betrieb öffentlicher Verkehrsan—
Statutgenmäß vom Aufsichtsrathe zu erlassende Bekanntmachun⸗
; ; ‚ ö w ; K 7
1