1872 / 41 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

r / ee e, 8 = * / / / // . ü e wa.

3 ö

.

asg Bank des Berliner Kassen⸗Vereins. Die von dem Verwaltungsrath auf 1 js pCt., also auf

124 Thlr. fuͤr jede Aktie sesigesekte Dividende für

das Jahr 187! kann gegen ginreichun st der .

und einer Spezfikation derse t 3 ,, Rr. 3 erhoben werden.

J5. Februar 1872. Berlin, den ö Die Direktion.

HI. Lwicker. L. W. Simom. Nache.

916 Verschiedene Bekanntmachungen

Hiermit erlaube ich mir, meine neu erfundene

autographische Tinte

allen resp. Behörden zu empfehlen Der Preis eines Fla. cons 8 Silbergroschen, mit ,,, ,.

ö 5

te.

Mannheim.

H. Menton,

Autogr des Großherzoglichen Kreis., Hoöf⸗ und Hand utegraph 6. amn heim. 2. gan

L. Ment om' a

Asyhaltyrävara

n Candwirthschastliche

Schule Marienberg

zu Helmstedt (gerzogth. graunschweig). Anfang des Sommerhalbjahrs 8. April.

Die Schule ist mit allen Einrichtungen einer höheren

Lehranstalt versehen. Auskunft ertheilt der Direltor

käufern Rabatt. 100111

Dentscher Neichs⸗ Anzeiger . und

Königlich Preußis cher Staats⸗Anzeiger.

Alle post⸗Anstalten des An- und as Auslandes nehmen Ge slell für das vierteljahr. th stellung an,

Aasertionspre is für den Raum einer 7 F***. . für Serin die Expedition: Drucneie 8 Sar. , Zietenplaiz dtr. 32. V . ö 27 75

Das Abonnement detrt A Thlr. 7 Sgr. G Pfg.

Pr. N. Uoiacnhammer.

M. 160

f Gabeimaaß von Holz, mit Messing be spendel versehen, pr. Stck.

desal. mit abgeschraubtem Vorderschenkel zum ; Hierzn eine Ledertasche sammt Tragriemen, Stck 2 25

desgl. mit eisernem Schenkel, geeignet zur Vermessung auf dem Wasser, pr. Stuͤck . desgl. auf dieselbe Art gefertigt, von Holz, nur mit Centimeter⸗

Eintheilung / pr. Stück

Die Arbeit an den verschiedenen Systemen ist eine in jeder It hung und wurden meine Fabrikate auch wegen gef dener Anerkennung auf der Geiwerbe ⸗Ausstellung zu Ulm, bereits nach allen

Loffenan (Königreich Württemberg).

terzeichnete empfiehlt iermit seine von ihm gefertigten Gabel maaße, welche den Zweck haben, von beliebigen Rundhoh ücken g ,, 3 n e i e, im neuen Maaß aug der Messung von Länge un daß das Aufschlagen einer Kubiktafel nöthig wird, zu folgenden Preisen:

d mittlerer Dicke unmittelbar anzugeben, ohn

schlagen und mit einer Leit⸗

ö [

15

tschlands versandt. Eh. Ch. HKarth,

Schreinermeister.

NB. Jeder gef. Bestellung wird eine ausführliche Gebrauchsanweisung gratis beigefügt. (38211)

al Bank des Berliner Kass en. Vergcing . indem wir nachstehend eine Nebersicht der Geschäfts ⸗Ergebnisse un die Bilanz des Jahres 18273 zur offentlichen Kenn

2

1 * 2 * 2 . 14 * : ü waltungsbericht für die Herren Aktionäre im tgebdude Ober ˖ Wallstraße Rr. I Kriegs⸗Ministerium bringen, bemerken wir daß der ausführliche Verwaltung icht f H bedr zn gl ich b ö. er ssche

aberhaupt Thlr. 106978842. 22. 8. in Wechseln angekauft. und im Lombard ⸗Verkehr Thlr. 2A i694 - 200 dargeliehen. dem Zeug Premier⸗Lieutenant Rauch vom mne , K Wechseĩ und n, , betrugen Thlr. 21947775. 900. 3 ch n .

berei 2

Die zum Inkasso ü Dur cn leg wurden von den Inkasso Summe

1627 Q2εοοο geordnet)

Die durch den Giro, Inkasso und Bankverkehr bewirkten Transaktionen beliefen sich auf Thlr. 4296/241704.

. Der geh eg ; aus dem , , ch

1

dgeschäft.. ... diskontirte, ver

ö.

9 der Cessionsgebüh

1

15. Februar 1872.

Die Direktion. Paul Mendels sohn⸗Bartholdny. Gely cke. Hach e.

r. 83874. I 101,421.

Namen des Deutschen Reiches den bisherigen Konsul des

vg 1 der nn , . . . riheilen, und zwar: de omthurkreuzes erster Klasse 6 Thlr. 10 6g 3 b h 2 * ind Direktor des Militär ⸗Oekonomie Departements, des ; ; omm ß zweiter ö. mit Schwertern . Schreibmaterialien und Drucksachen am 6. März,

es Köni em Obersten von Himpe Abtheilungs ˖ Chef im Kriegs⸗ 5 MNinisterium; des Comm enth ur kreuz es zweiter n .

Friedtichs⸗ Ordens; dem Major von Diebitsch,

stand der ; Roßarzt⸗ Schule; des

in der Feste Boyen.

8 41. . 18972.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, Alu dstelungẽ eh 6 ne (East Goods Entrance, Upper Kensing. nachbenannten , 2c. die Erlaubniß zur An ion Gore, London, .) spätestens an folgenden Tagen enen fremdherrlichen Deloratlonen zu stattfinden müssen, in Betreff der

Maschinen und Rohmaterialien am 1. März,;

neuen Erfindungen und Entdeckungen am 2. März, Baumwollenfabrikate 4 März, akustischen Apparate am 5. März,

Grhhherzsglich Hef fischen Verden st- Orkens

ilipps des Großmüthigen: dem Obersten von Kar⸗

emälde (Oel- und Wasserfarben) am 7. und 8. März, Nachbildungen in Mosaik, Emaille 2c. 3m 9. März, architektonischen Entwürfe ꝛ. am 11. März, it Schwertern des Königlich wür ktem bergischen Teppiche, Stickereien 26 am 12. März,

. Lithographien, Stiche, Photographien am 13. März,

ja Z3uite des Brandenburgischen Kürassier⸗Regi⸗ Zeichnungen und En würfe in dekorativem Genre am

8 (Kaiser Nicolaus J. von Rußland) Nr. 6, Vor⸗ 14. März, 454 ga i erlich Möbel und sonstigen Zimmerausschmückungen am 15. März, Glasmalereien am 18. März, K v n,. Instrumente am 25. März,

bhaursatzc an , wär hen,

ich württem bergischen erdien st⸗ Ordens:

Sta nisigus-Srdens zweiter Klasse n. dem Major Sallba 1 vom Kriegs

ö he ; erz vom U Pprach id la sse Verfertigers oder Ersinders,

standes, der Verkaufs reis und die Nummer, übereinstimm mit der Nummer au der Ablieferungoliste, zu vermerken sind. Diese Ablieferungslisten, welche ebenfalls nach vorgeschriebenem Formulare in englischer Sprache auszufüllen sind, müssen sich dereils am 1. Märg in den Händen des Sekretärs befinden. Die Adresse des Letzteren lautet;

. Seott, G. B, Secretary, Offices of Her

Majesty's Commissioners, Upper Kensington Gore,

Deutsches Reich. Se. Majestät der Kaiser und König haben im

S3 531. 0 Norddeutschen Bunbes Raphael D. J. Picciotte zu. Aleppo 140 . bin ich bereit, Ausstellern in Deutschland

und den re,, Ma

Franz Johann Müller zu Formulgre der Ablieferungslisten und anzuheftenden ettel

,, 9 z won uli. fen ic dens reer gen 3 zu üͤbersenden, sowie jede weitere Auskunft zu ertheilen.

Konsul des Nord zum Vize⸗Konsul des Deutschen Reiches zu ernennen geruht.

Aktie. lhöhe von Thlr. 150000 erreicht.

er

Bilanz der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins

Aetiva.

1

1 5 am 31. Dezember 1871. 2 Redu zirung der auf Postanweisungen nach Ita lien,

Wechsel auf Berlin abzüglich Zinsen 14584711 I reußische Bankpläße abzügli Wechse 6 isch kplaße abzüglich 66 d. 2

insen

Lombard Bestände . 3 M5099 Rückständige Zinsen und Erträge 511033 Zahlungen zür Verrechnung auf Giro⸗

Conto ..... 7.119.806 Kassenbestände gj 37 1/225 Die kontirte, verlooste Effekten 194600 Effekten · Bestände 211705

10 Aktien ⸗Kapital ...... .. Thlr. 1000 09090 Banknoten ⸗— looo οον Ereditoren im Giro⸗Verkehr 20 152713 Noch zu berichtigende Baugelder und

Unkosten Reserve⸗Fonds Statutenmäßige Tantiemen Unerhobene Dividende pro 1870 Dividende pro 1871

* *

11112 81

, , . 16d do Thlr. T2477 917

*

1 l

erlin, den 31. Dezember 1871. ö 2 . Die Direktion der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins.

Paul Mendes sohn⸗Bartholdy. Ge p cke. Hache. d. ; Ausstellung betheiligen wollen, werden darauf aufmerksam

Sch b e Hie län ani gi spanischen Konsul daseibst ö selh d

Exequatur für diefe Ernennung ertheilt worden.

eutschen Bundes Victor Stroh in Amasia London, den 13. Februar 1872.

Der Kaiserlich Deutsche General ⸗Konsul. Wilke. .

Der bisherige Königlich spanische Vize⸗Konsul Oswald

nannt und demselben Ramens des Deutschen Reiches das

Königreich Preußen.

Se Masestät der aiser und König haben Aller Bekanntmachung. ae geruht, den Geheimen expedirenden . und alkulatoren aldaestel, Fen dler, Hertel, Schubert, ufnagel, Koch, Nitsche, Hoffmann, Duhr und ärtner vom Kriegs⸗Ministerium den Charakter als Rech⸗

Belgien ůnd der Schweiz eingezahlten Beträge. Vom 1. März d. J. ab wird 9 den Seer e' g. en

nach Italien, Belgien und der Schweiz bis auf Weiteres das nungs-Rath und ß,, 9. . . * Sy, Sgr. anstatt Dem . erigen Verhältnisses von ranken Ministeri . i⸗ ihen in , . , 666. ö z Sgr. in Ministerium den Charakter als Kanzlei Rath zu verleihen.

heimen Registrator Schirmer II. vom Kriegs⸗

Berlin, 15. Februar 1872. 41 2 J . ,, ,. . . 6 . 2 36 haben Allergnädigst geruht: In Vertretung: . em Kreis⸗ us Dr. Ho enerkopff zu Sten Wiebe. ö , ö 6 h 16 m , Dem Schlä hermeister Au gu Thom as zu Coblen das Internationale ö J . zu London Prädikat eines Königlichen Hof ⸗Schlächtermeisters zu n, im Ja hre. . wr . . Alle diejenigen Personen, welche sich bei der am 1. Mai Das 8. Stück d Sar beginnenden zweiten Sektion der hiesigen permanenten geben wird, 83 ält . ,,

Nr. 7954 den Allerhöchsten Erlaß vom 18. September

gemacht, daß die Ablieferungen der angemeldeten Güter in dem 1871 betreffend die Organisation der mit der Verwaltung der