936
IM. 16m Vom 1. April e. ab finden im diesseitigen Lokal.
die es n ,, r den Transport
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir nach 8. 19 von Kartoffeln 2c. Seite 14 des Lokaltarifs] AÄnwen= bis 21 8d Statuts zu einer dung und tritt der (6er S . für Salz in
e f außerordentlichen Generalversammlung ,,,,
ö genannten Tage außer Kraft. auf Dienstag, den 5. März d. J., Abends 6 uhr, ge a m, in i. 1 . n
im Börsengebäude, Aufgang Ecke der Neuen Friedrichsstraße, 1 Treppe dung che . n der ger derschlesisch. Märkischen Eisenbahn. links, ergebenst ein mit dem Ersuchen, die Eintrittskarten . zur 26 che D , ar ae. k 36. Legitimgtion dienen werden gefälligst in den Tagen vom 28 Fe 3. See ,. ö 26 26. . bis 4. März or., unter Vorlegung und Abstemplung ihrer Aktien ire . 6 n, , n im Comtoir . Etablissements, Holzmarktgasse Nr. 4a, in Empfang = i Art in Quantitäten von mindesten . nehmen zu lassen. . ö r ; gen der 2 ist: . n . 86 1) Vorlage einer dem Verwaltungsrath von drei hiesigen Firmen / emachten Offerte, das ganze Etablissement käuflich zu erwerben, emnach, wenn solche ,, Auflösung der Gesellschaft. 2) Wahl von Liquidatoren und Bestimmung ihrer Befugnisse nach 8 ö . *g 1872 erlin, den ebruar 1872. .
Der Verwallungsra h der Berliner Brod ⸗Fabrik ⸗Aktien⸗Gesellschaft. Jalinms Gun. Erentzel,. Willhelm Handwehr. Oer. HH. Simom.
1 472
Homburger Elsenbahn-Gesellschast.
Die zwölfte ordent lige Generalversammlung findet am . ö ; 20. März dieses Jahres, siachmittags 2 Uhr,
im Stationsgebäude zu Homburg vor der Höhe statt. 3 Gegenstände der Verhnndlung:
1 Der allgemeine Rechenschaftsbericht und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reinertrags.
5 . Erneuerung des Verwaltungsraths (. h der Statuten.) 3) Wahl eines Rechnungs⸗Prüfungs⸗Augjschusses (5. 25 der Statuten.)
Denjenigen stimmberechtigten Aktionären, welche in der Generalversammlung erscheinen wollen, wird unter Bezug auf 8§. 24 der
Statuten mitgetheilt, daß sie ihren 6 durch Deponirung der Aktien und zwar
i in Homburg bei der Direktion . = be der London and Westminster Bank oder bei Glyn, Mills and Comp, Lombardstreet, nachzuweisen haben.
immberechtigten Aktionären wird über Lie erfolgte Deposition ihrer Aktien eine, Zahl und Nummer der Altien enthaltende er ann. 3 Grund dieselben hiernächst n, der Generalversammlung die Ehen nnn, auf dem Direktionsbuüreau
ausgehändigt erhalten. 6 2 vor der Höhe, den 12. Februar 1872.
sätze gela und .
London
Per Ver walñtumgsrath.
J lla 852 ih In Folge verschiedener an uns ergangener Anfragen betrefss achneienn ingen auf Mtien der
Wochlertschen Maschinen- Habrik ndl Hisengiesser en Aktien-Gesellschaft
erklären wir uns bereit, auf den an den Subskriptionstagen wegen der durch politische Ereignisse eingetretenen flauen Bärsenstimmung nicht plazirten Be-
naler 760,000
2u den früher publigirten Bedingungen
2m ZO. HebrnuagrF C.
Anmeldungen entgegen zu nehmen.
r cus sische Boden- Kredit-Aktien-Bank. Garl Goppel & Go. F. àU⸗. Erauso & G6. 1 ankgeschäft.
I. 15
Berliner Brod Fabrik Aktien - Gesellschaft. . . , nn e
Deutscher Reichs Auzeiger
28
Königlich Preustischer Staats⸗Anzeiger.
Das Abonnement beträgt E Thir. Z Sgr. G Pfg. für das bierteljahr.
Zasertionspreis für den Kaum einer ir el, T Sgr.
Alle Host- Anstalten des n- und Auslandes nehmen gestellung an, für gerlin die Erpedition:
Zietenplatz Rr. z. — — —
8 42.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Dekorationen zu ertheilen, und zwar: des Kaiserlich rusfischen St. Annen⸗Ordens erster Klasse; dem General⸗Major Prinzen Kraft zu Hohen , , , / Inspegten der 2. Artillerie⸗Inspektion; de . reuzes des Königlich bayerischen Mi⸗ litär⸗-Verdienstordens: dem Obersten Arnold, Comman⸗ deur des Schlesischen Feld Artillerie Regiments Nr. 6; des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: den Majors Tomitius und von , m , d, vom Schle⸗ sischen Festungs⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 6, so wie dem Major von Hellfeld vom Westfälischen Fe ungs⸗Artil⸗ lerie Regiment Nr. 7, Artillerie⸗Offizier vom Platz in Cöln; des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Major von Ekensteen, vom Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗ Regiment, dem Hauptmann Weltz vom Schlesischen Feld⸗— Artillerie⸗Regiment Nr. 6, dem Premier- Lieutenant Krüger vom Niederschlesischen ,, , Nr. 5, den Seconde Lieutenants Tülff und Lorenz vom Schlesischen Festungs⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 5, und dem Seconde⸗Lieute⸗ nant Tiedemann vom Schlesischen eld⸗Artillerie⸗ Regiment dien st kreuzes: dem FJeuerwerkg gieutenant Röhmer vom Schlesischen Festungs Artillerie Regiment Nr. 6 und dem Ober - Lazarethgehülfen Skobrinsky vom Schlest⸗ schen Festungs⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 6, des Ritter⸗ kreuzes erster Klasse mit Schwertern des k. badischen Ordens vom Zähringer Löwen: dem Stabs- und Bataillons⸗Arzt Dr. Müller vom 2. Rheinischen Infanterie⸗Regiment Nr. 68, des Comthur⸗ kreuzes zweiter Klasse mit Schwertern des Groß⸗
erzoglich hessischenVerdienstordens Philipps des
roßmüthigen und des Groß⸗Comthurkreuzes des Großherzoglich mecklenburgischen Hausordens der Wendischen Krone: dem Obersten von Krenski, Com⸗ mandeur des Brandenburgischen Feld-A rtillerie⸗ Regiments Nr. 3 (General ⸗Feldzeugmeister); des Großherzoglich mecklenburg ⸗schwerinschen Militär ⸗ Verdienst⸗ kreuzes zweiter Klasse: den Premier ⸗Lieutenant Reuscher vom Brandenburgischen Festungs⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 3 General⸗Feldzeugmeister), Adjutant der g. Artillerie⸗ rigade; des Großherzoglich mecklenburg⸗strelitzschen Verdienst⸗ kreuzes für Auszęgichnung im Kriege; dem Hauptmann v,. Pressent in vom Brandenburgischen Feld⸗Artillerle⸗ Regiment . n ,,,. des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich oldenburgischen Haus⸗ und Verdienstordens des herz og Peter Friedrich Ludwig: dem Premier ⸗Lieutenant von Bodecker vom Niederschlesischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 5, des Com⸗ thurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich sachfen—⸗ 2 Hausordens: dem Sber⸗-Stabsarzt
Nr. 6; des , e, chen Militär- Ver⸗
Dr. Schmidt vom 5. Thüringischen Infanterie Regiment
Nr. 95; des Ritterkreuzes erster Klaffe mit Schwer? tern 3 Ordens: dem Hauptmann von Heppe vom Niederschlesischen Feld⸗A rtillerie Regiment Nr. 5, den ö Reichert, Geßler und von Gillern vom
essischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. II und dem Hauptmann bon Bardeleben von der 14. Artillerie Brigade, des Ritter⸗ r zweiter Klasse desselben Ordens; dem Assistenz⸗ Arzt Dr. Joetze, vom 4. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Rr. 96; der Fü rstlich schaumburg-⸗lippischen Me⸗ daille für Militär⸗Verdienst im ge
Namen des Deutschen Reiches den bisherigen
lde: dem Major
1872.
Baron von Eynatten vom We fälischen Feld⸗Artillerie⸗ n Nr. J, und dem Premier⸗Lieutenant Kindler vom Fel e, ,, . Nr. 15; sowie der Fürstlich reußi⸗ schen Jältere Linie) silbernen Ehrenmedaille mit Kriegs⸗-Dekorgtion: dem Kanonier Schubert vom Mag deburgischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 4.
ö Se. Majest ät der König haben re geruht, dem ordentlichen Professor Pr. Mosler zu Greifswald die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Großherzoglich hessischen Militär⸗Sanitaätskreuzes zu ertheilen.
2 i , eam, mmm, Deutsfches Reich.
Se. Majestät der Kaiser und König haben im Namen des Deutsches Reiches den bisherigen Konsul des Norb⸗ deutschen Bundes Christian Schultz zu Port⸗ au⸗Prince y. zum Konsul des Deutschen Reiches daselbst zu ernennen geruht.
— Se. Majestät der Kaiser und K
2
r . haben im Verweser des Konsulats des a, m, Bundes, Kaufmann Louis Sanne zu Aux Cayes (Haiti) . Konsul des Deutschen Reiches daselbst zu ernennen geruht.
Das g. Stück des Reichs⸗Gesetzblatts, welches heute aus- gegeben wird, enthält unter
Nr. 88 die Uebereinkunft zwischen dem Deutschen Reich und den Niederlanden, betreffend die Herstellung einer Eifen⸗ bahn von Boxtel über Gennep nach Eleve und Wesel. Vom 18. August 1871; unter .
t Nr. 789 Ernennungen zu Konfuln des Deutschen Reichs;
unter
Nr. 790 Ernennungen zu Vize⸗Konsuln des Deutschen Reichs; und unter
Nr. 791 die Ertheilung des Exequatur als Königlich griechischer Konsul für Hamburg und Lübeck mit dem Sitze in Hamburg an den Herrn August W. Gorrisson.
Berlin, den 17. Februar 1872.
Kaiserliches Post⸗Zeitung samt.
Königreich Preuß em
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Den Hauptmann und Compagnie⸗Chef im 4. Osipreu⸗ ßischen . Nr. 5. Rudolph Bernhard Walter, unter dem Namen von Walther in den Adelstand zu erheben; und ᷣ .
Dem Kreis- Physikus, Sanitäts⸗Rath Pr, . zu e rt den Charakter als Geheimer Sanitäts⸗Rath zu ver⸗ eihen.
Der Königliche Hof legt heute für Ihre Durchlaucht die verwittwete Fürstin gte * älterer Linie, Huch r Amalie Elisabeth, geborne Prinzessin von Hessen⸗ Homburg, die Trauer auf drei Tage an. Berlin, den 17. Februar 1372. Der Qber⸗Ceremonienmeister Graf Stillfried.
234