1872 / 42 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

948

Fonds- umd Actiem - Kdr.

KBerlin, 6. Februar. Wochenbericht der Cours- bewegung an der berliner Börse:

7 * 9. uland. Werthe. .,. , Wnsland. Worthe. . .

Preuss. Sprz. Anl. 1999 190; est. Silp- Rente 82 4 proz. 10999 100 1860er Loose 89 4prog3g. 96 965 R. Prm. Anl. v. 1864 130

St - Schldsch. Ss 89, . 1866 132 Erämienanl. 1215 120 Amerikaner 86 Bankantheil. 205 bh? Berl. Hand. Ges. 154 Tabaksoblig. 91 JTabaksaktien 512

DPiskonto- Ges. 216 RKassenverein. 215 Rumän. Anleihe. 93

Schls. Bankverein 167 * Obligation. 47 Berg. Mk. Eisenb. 146 Qestor. Kreditakt. 198 Berl. Anh. 250 Genfer Brl.Ptsd. Mgd. - 224 Darinstidter .... Görlitzer 88 Luxemburger .. Brsl. Schw. Erb. · 1372 Meininger Cöln- Mindener ] 189 Oest. St. -B. (Fræ. Rechte-Od.- L. I 113 Sũüdb.(¶ Lomb. Oberschles. 225 Wechsel. Rheinische 173 Wien 8. 89 ; Petersburg k. S. 921

Kreanlanm, 16. Februar, Nachm. 1 Uhr 49 Min (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Schles. 3zIproz. Pfandbriefe S7 Br.; do. Rentenbriefe 953 bez, Oesterreichische Banknoten 88. - d bez. u Br. Russ. Banknoten 83; bez. Oberschlesische Stamm- aktien Lit. A. u. C. 226 Br. Oder - Ufer - Bahn- Stammaktien

115— bez. Breslau-Schweidnitz-Freiburger Stammaktien 140

Br. IIproz. Oberschlesische Prioritäten Lit. G. 993 -d bez. a. Br.; Lit. H. 995 - bez. u. Br.; 5proz von 1869 101 G4. War- schau Wiener Stammaktien 823 etw bez. Fest.

FEramk arg a. M., 16. Februar, Nachm. 2 Uhr 30 Min.

(Wol's Tel. Bur.) Fest. . Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 359, Staatsbahn

415z, Lombarden 216, Galizier —.

Schluss- Course.) Ereuss. Kassenscheine —. Berliner Wechsel 10665. Hamburger Wechsel S5. Londoner Wechsel 1183 Pariser Wechseli Wiener Wechsel 10633 Bundes- anleihe 1005 Neue Schatzanweisungen Central-Pfandbr. 993. Cöln- Mindener Kisenbabn-Looge 985 Papierrente 55. Silberrente 63 6proz. Verein. St-Anl. pro 1882 955. Türken —. Oesterr. Kredit- Aktien 358. Darmstädter Bankaktien 474. Oesterr .- franz. Staats- Bahn-Aktien 413 do. neue Lom- barden 217 Böbmische Westbahn 2783. Galizier 272. Nord- wostbahn 230. EKlisabethbahn 2565. Hessische Ludwigsbahn 19099 Kurhess. Loose 705. Bayer. Prämien anleihe 115g Bayer. Militäranleihe 1000) Bayer. Eisenbahnanleihe loo Badische Präm.-Anl. 1145 Neue Badische 10963. 1860er Loose 903. 1864er Loose Oberhessen Oldenburger Loose Russ. Bodenkredit 935. Neue 5öproz. Russen SgzJ. Elbthal 199. Gotthardbahn 1023. Berliner Bankverein 124. Frankfurter Bankverein 131. Erankfurter Wechslerbank 110. Leipziger Voreins bank 1073. Prov.-Diskontogesellsch 1405. Schustersche Gewerbebank 1195 Centralbank 1153. Süddeutsche Boden- Kreditbank 20553. Pfälzer Bankverein 11057. Brüsseler Bank 109. Antwerp. Bank 1193. Oesterr. deutsche Bankaktien 1173. Italienisch-deutsche Bank 106. Ungarische Anleihe 813. Ungarische Loose Baab-Ggrazer Loose 88. Gömörer Eisenbahn- Pfandbriefe S553 Französische 5proz. Rente 883. Kugl Heehslerbank zes Kansas Ser, ioc serd re gag missouri 765. South-Eastern Prioritäten 783. Central-Pacific 883. New-VTork County 98. New-Tork City 93.

Franmk fare a. M., 16. Februar, Abends. (Wolffs Tel. Zur.) Geschäftslos.

Effekten-Sozietät. Amerikaner 9855, do. de 1885 Creditaktien 3593. S6Ger Logge got, 186der Loose S, Staats bahn 4165, do. nsue 258, Galizier 270, Lombarden 2172, Silberrente 627 Papierrente —, Elisabethbahn . Nord- westbahn —, österreichisch - deutsche Bankaktien 1174, ita- lienisch - deutsche Bank —, Cöln-Mindener Eisenb-Loose —, Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —, Darmstädter Bankaktien —, Leipziger Vereinsbank —, Pro- Tinzial- Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. —, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien 1099, Böbmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal 197, Raab- Grazer Loose 883, Engl. Wechslerbank —, Buschtiehrader —. ö. , 6. Februar, Nachmitt (Woltf's Tel. Bur.) Ma

Schlusscourse.) Preuss. Thaler 1505. Hamburger Staats- Prämienanleihe 955. Silberrente 623 Oesterreich. Kreditaktien 3065. Oesterreichische S60er Loose gl. Staatsbahn S82. Lor darden 4605. Italienische Rente 64. Vereinsbank 117. Kommerzpank 1243. Norddeutsche Bank 179 Rhei- nische Bahn Altona - Kiel S6der Russ Prämien- anl. 125 1866er Russ. Prärienanleihe 125. 5prorz. Verein. Staatenanl. pr. 18837 91. Diskont 3 o6ut. Raab - grazer Loose 83. Anglo-dentsche Bank 122. Dänische Landmann- bank 110. Provinzial-Diskonto-Gesellschast 140. MWechselngtirungen: London lang 13 ME. 55 Sp., London kurz 13 Mk. 73 Sp., Amsterdam 35533, Wien 863, Paris 1923, Petersburg 282.

Türkische Anleihe ds 1865 49.

Leipzig, 16 Februar. Leipzig-Dresd. 253 b . . ziger Lit. A. 260 bez.; do. Lit. B. 106 * Thürin- 2 176 bez. Anhalt - Dessauer Bank —. Bravnschweiger

130 G6. Weimarische Bank 116 Br. Wien, 16. Februar. (Wolfs Tel. Bur.) Fest.

Schluss course.) Papierrente 62.30. 185 4er Loose 94.10. Bank-

aktien 854.00. Frankfurter Bankverein 132.75. Kreditaktien 349.00 Staats-Eisenbahnaktien-Cert. 401 50). Galizier 262 00 Kaschau · Oderberger 193.70. Pardubitzer 185.80. Nordwest- bahn 222.50, do. Lit. B. 191.89. London 113. 75 Hambur 84.50. Paris 4445. Frankfurt 95.70. Amsterdam 95.00. Böh- mische Westbahn 268.009. Kreditloose 189.50. 1860er Loose 163.75 Lombardische Eisenbahn 213.00 1864er Loose 148.50. , , , 369.50 Franco-Austr. Napoleonsd'or 9.045 Dukaten 5.44 Silbercoupons 1129090 Silberrente 71.00. Wechslerbank Elisabethbahn 246.20. Ungar. Prämien- loose 109.70. Wiener Handelsbank Nordbahn 226.10. Börsenbank —. Interventionsbank —. Maklerbank —.

; . 16. Februar, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Schluss 6s

Abendbörs e. Kreditaktien 347.8). Staatsbahn 40ol. o. 18600r Loose 1093.3). 1864er Loose 147.75. galizier 261.50. Anglo Austrian 369.75. Franco-Austrian 138.00. Unionsbank

306.50. Börsenbank =-. Lombarden 211.809. Silberrente 71.00.

7 a, 9. 065. Nordbahn —. Interventions bank —. Makler- ank —. ;

Vwiöicam, 16. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Die Einnahmen der Lombardischen Eisenbahn (österr. Netz) betrugen in der Woche vom 5. bis zum 11. Februar 555, 240 Ei., ergaben mithin gegen die , , . Woche des Vorjahres eine Minder- einnahme von 73, 686 FI.

PDarnmaatadt, 16. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Bei der heute stattgehabten Ziehung der 25 - F- Loose gewann: No. 66, 502 2b, 000 FI., die Nrn. 28,516 und 87.332 je 20660 FI.

Amnaster dann, I6. Februar, 4 Uhr io Muunt. Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) . ö

Oesterreichische Papierrente Mai-Novem ber verzinsl. 533. Oesterreichische Papierrente Febr. August verz. 5353. Oester- reichische Silberrente Januar-Juli verz. 61z. Oesterreichische Silberrente April-Oktober verz. 615 Oesterreiohische 1860er Loose 545. Oesterreich. 1864er Loose 154. 5proz. Russen 7. Stieglit 5proz. Russen VI. Stieglitz SI. 5proz. Russen le 1864 96 Russische Prämienanleihe von 1864 2485 Russ. Prämienanleihs von 18566 Russ. Eisenbahn 26z. 6proz- Verein. Staaten pr. 18832 975 5proz nene Spanier 5prox. Türken 485. Londoner-Wechsel. kurz 1.985. Hamburger Wechsel 35 .

eee m ehen, 16 Februar, Vormittags. (Wolffs Lel. Bur.)

Wetter: Kalt.

(Anfangs - Course.) Norddeutsche Schatzscheine —. Consols 9255. Amerikaner 91 à 92. Italiener 653. Lombarden 188. Türken 493. Mexikaner Spanier Morgan —. Platzdiskonto —.

Homdonm, 16. Februar, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolffs Tel Bur.)

Consols 235. Neue Spanier —. Italienische 5prozent. Rente 65z. Lombarden 18. Mexikaner 5prozent Russen de 1822 5proz Russen de 1864 965. Silber 61. Nord- deutsche Schatzscheine Französisohe Anleihe Morgan an 6proz. Türken de 1869 59. 6proz. Væreinigte Staaten pr. 182 gz Englische Wechsler- bank Prämie. ;

Wechselnotirungen:; Berlin 6.25. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 23 Sh. Frankfurt a. M. 1193. Wien 11 FI. 65 Kr. Paris 23.82. Peters burg 323

Eanriä6s, 16. Februar, Nachm. 12 Ubr 40 Min. (Wolff's Tel.

Bur.) Fest.

3proz. Rente 56.75, neueste Anleihe 91.809. Italienische Rente 66 50. Staatsbahn 903.75. Lombarden 477.50. Türken 50.40. Amerikaner —.

Parts, 16. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Träge.

Schlussgourse,) 3proz. Kente 56.60. Neueste 5proz. Anl. 91.625. Anleihe Morgan 508.75. ILSalienische 5proz. Rente 66.25. Italien. Tabaksobligationen —. Oesterreichische St. Eisenb. gestempelt) 900.9090, do. nene —, do. Nordwestbahn 500.

Lombard. Eisenbahnaktien 476.25, do. Priorit. 253.650. Tür- ken de 1865 49 95 Türken de 1869 311 00. Gproz. Ver. St. pr.

182 (ungest. 1065.12. Goldagio 53 St. Fetersburg, 16. Eebruar, Nachmittags 5 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Schluss- Qourse,) Wechsel London 3 Mt. 323; do. Hamburg 3 Mt. 2915, do. Amsterdam 3 Mt. 1653. do. Paris 3 Mt. 351. 1864er Erämien-Anl. (gestplt) 1532. 1866er Prämien-Anl. eee); 1542. Imperials 5.99. grosse Russische Eisenbahn 138. em- Kork, 16 Februar, Abends s Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Höchste Notirung des Goldagios 103, niedrigste 16. Schlussegurse.) Wechsel auf London in Gold 1095. Gold-

agie 106. VH, Bonds de 1885 111. do. neue 1085, Bonds d ffir Rrießahn zz. Iiünois 135 ö, Bons de i665

T

949 ö

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. Gegen den Kaufmann Gustgv Halle ist in den Akten H. 92. 72. Komm. II, die gerichtliche Haft wegen betrüglichen Bankerutts beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht aus-

eführt werden können. Es wird ersucht, den ꝛc. Halle im Be— in oͤfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion 1 3 Berlin, den 14 Februar 1872. Königliches tadtgericht, Abtheilung für er, n,. Kommission II. für Voruntersuchungen. Beschreibung. Alter: 26 Jahre, Geburts⸗ ort: Bärwalde, Größe: ca. 5 Fuß, Haare dunkel, Stirn; gewohnlich, Augen: braun, Augenbrauen: braun, Kinn: spitz, Nase; lang und schmal, Mund: gewöhnlich, Heslchtohildung: länglich und mager, Gesichtsfarbe; blaß, Gestalt: klein und hager, Sprache: deutsch und etwas englisch. .

Steckbrief. Gegen den nd de, Wilhelm Au gust Theo⸗ dor Beyer aus Braunschweig ist die gerichtliche Haft wegen Dieb⸗ ahls erkannt worden. Es wird ersucht, denselben im Betretungsfalle estzunehmen und an das hiesige Kreisgerichts⸗Gefängniß abzuliefern. Signalement: Alter: 25 gahr. Größe: 5 216. Haare: hellblond. Bart: Schnur⸗ und Knebelbart. Augen: 6 Nase: gewöhnlich. Gesichtsform: oval. Gesichtsfarbe: gesund. Besondere Kennzeichen: —. Cassel, den 15. Februar 1872. Der Staats⸗Anwalt.

Steckbrief. 2 7 die Taglöhner 1) Georg Riemenschnei⸗ der, 27 Conrad Riemenschneider von Fürstenhagen, 3 Jo hannes Aschenbrenner von Sterkelshausen ist die gerichtliche Haft wegen lebensgefährlicher Verwundung erkannt worden. Es wird ersucht, dieselben im Betretungsfalle fing fe und in hiesiges Kreisgerichts⸗Gefängniß abliefern zu lassen. Cassel, den 15. Februar 1872. Der Staatsanwalt. Wilhelmi.

4157 . . Ldittal. Citation. Der Mühlenmeister Robert Brügge⸗ mann aus Greifenberg i. Pomm., gegen welchen die Untersuchung wegen Betruges eröffnet worden, wird aufgefordert, zu dem auf den 8. fn rr 1872, Vormittags 95 Uhr, vor dem Kollegium des unterztichneten Gerichts anbercumten Termine zur mündlichen Ver⸗ handlung der Sache zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder dieselben so zeitig vor dem Tirmine uns anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Eischeint der 1. Brüggemann zur bestimmten Stunde nicht, so wird mit der Untersuchung und Ent— scheidung in contumaciam verfahren werden. Greifenberg i. Homm, den 15. Dezember 1871. Königliches Kreisgericht. 1 Aotheilung.

.

24

Handels⸗Register.

Die in unserm Firmenregister sab Nr. II eingetragene Firma Gustav Johl, Inhaber: Kaufmann Georg Wilhelm Gustav Johl * Charlottenburg, ist erloschen und zufolge yrfigung vom 15. Februar 1872 gelöscht. Charlottenburg, den 15. Februar 1872. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O.

In ö. ,, . ist gufchh . 13. Februar 1872 am 13. Februar g 72 bei Nr. 440, woselbst die hiesige Firma: Thedor Paeisch olgendes vermerkt worden:

Ludwig Paetsch zu Frankfurt a. O.

che aeg war, er Kaufmann Geor ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Georg Theodor

Paetsch als e , e, eingetreten und die n

unter der Firma Theodor Paetsch bestehende Handelsgese schaft unter Nr. 112 des . eingetragen. Gleichzeitig ist sodann unter Nr. 112 des Gesellschaftsregisters Folgendes eingetragen: . Firma: Theodor Paetsch. itz Frankfurt a. Q., Rechtsverhältnisse. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Georg Theodor Paetsch und Georg Ludwig Paetsch zu Fran g. a. O.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1872 begonnen.

In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. Sl eingetragenen

Firma: S. GC. Poesch kae Verfügung vom 13. dieses Monats heute Folgendes vermerkt orden: ö Die Hauptniederlassung in Berlin ist aufgegeben worden und die irma im Firmenregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin ereits am J. Oktober 1864 gelöscht worden. Das Hüttenwerk

Gottow bei Luckenwalde ist daher jetzt der alleinige Ort der Nieder⸗

lassung und keine bloße Zweigniederlassung mehr. Jüterbog, den 14. Februar 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Laufende r

In das Firmenregister sind folgende Eintragungen bewirkt worden: ——

——

Ort der Bezeichnung Nieder- der lassung. Firma.

Bezeichnun des ?

Firmen -Inhabers.

Kaufmann . Wilhelm

; Königs⸗ F. W. Loebel. Loebel zu Königsberg. berg.

Kaufmann Lewin Minkowski zu Königs— Lewin Königsberg. berg. Minkowski. 3 Ludwig Popp zu Königs- Ludwig Popp. Königsberg. ö berg.

Kaufmann Tassillo Heinrich Grun⸗ Königs⸗ Heinrich wald zu Königsberg. berß. Grunwald.

Königsberg, den 13. Februar 1872.

Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

. In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist zu⸗ folge Verfügung vom 11. und 12. Februar 1872 eingetragen, dat zum 6. der Ortelsburger Creditgesellsckaft »eingetragene Ge⸗

nossenschaft« an Stelle des Buchbinders F. Neubauer der Kaufmann Albert Rudloff gewählt worden, welcher zeichnen wird: »A. Rudloff.« Ortelsburg, den 11. Februar 1872. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist die in Culm errichtete Handelsniederlassung des Kaufmanns Robert Frohnert ebendaselbst unter der Firnia „R. Frohnert“ in das hiesige Firmenregister unter Nr. 1790 ,, 3

Eulm, den I2. Februar 1872.

Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung.

Die in Nr. 31 dieser Zeitung vom 5. Februar 1872 geschehene Veröffentlichung bezüglich der hier gegründeten Gesellschaft„Berenter Bierbrauerei“ vom 30. Janugr 1872 wird hiermit widerrufen.

Berent, den 13. Februar 1872. ; ö

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation-

Der Juwelier Heinrich Adolph Julius Wilhelm Ambach zu Stettin hat für seine Ehe mit Wilhelmine Hedwig Schmidt zu Stettin durch Vertrag vom 5. Februar 1872 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes e, n, ,,.

Dies ist in unser Handelsregister zur Eintragung der Aus- schließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 257 heute eingetragen.

Stettin, 13. Februar 1872.

Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma: Jessel x Aronsohn am 12. Februar 1872 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: . . Julius Jessel zu Stettin,

AWder Kaufmann Louis Aronsohn, ebendaselbst. ies ist in unser Gesellschaftsregister unter

uta, Stettin, den 14. Februar 1872. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 176 die Firma August Stockmann zu Jarmen und als deren Inhaber der Kaufmann Clemens August Stockmann zu Jarmen zufolge Verfügung vom 12. am 13. Februar 1872 eingetragen.

Demmin, den 12. Februar 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist bei Nẽ. 1201 das Erlöschen der Firma Theodor Milde hier heute eingetragen worden.

Breslan, den 13. Februar 1872.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung JI.

In. unser , nn n ist bei Nr. 2967 das Erlöschen der Firma J. Friedlaender & Cie. hier heute eingetragen worden. . reslau, den 12. Februar 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist Nr. 3027 die Firma ichard Gleuwitz z . und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Gleuwitz hier heute eingetragen worden. Breslau, den 12. Februar 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

n unser Firmenregister ist Nr. 3028 die Firma d J t. ,

und als deren Inhaber der Kaufmann Max Grüttner hier heute eingetragen worden. ebruar 1872.

Breslau, den 12. F Königliches Stadtgericht. Abthellung J.

In unser Firmenregister ist Nr. 3029 die Firma . Juls. Nütgers und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Rütgers in Berlin hier heute eingetragen worden. Breslau, den 12. Februar 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

r. 440 heute ein⸗