1872 / 42 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2 Millionen Thaler.

Der nene „Kerliner Viehmar ts ist durch seine großartigen üg⸗ lichen Einrichtungen einer der besten der Welt. Derselbe ö 6 , ne, ca. zt, 690 Q.⸗N., auf welchem im großartigsten Maßstabe und unter Berüͤcksichtigung aller eventuellen Beduͤrfnisse der Zukunft eine Boͤrse mit 30 Maklerbuͤreaux, offene und ver. decte Martthallen, Staͤlle, Schlachthaͤuser, Brühanstalten, Eiskellereien, Albumin— und Talg—⸗ Jabriten ein Hotel, Verwaltungsgebaͤude fuͤr Steuer, Polizei und Telegraphie erbaut worden sind. Eine Eisenbahn, welche Eigenthum der Gesellschaft ist, schließt sich an die große Rund— bahn an und verbindet somit das Etablissement mit saͤmmtlichen Bahnhoͤfen Berlins so daß das gesammte nach Berlin kommende und von hier exportirte Vieh direkt verladen wird und der bisherige mit großen Kosten verknüpfte Transport des Viehes um und durch die Stadt

Berlin ganzlich aufhoͤrt.

Schon unter den gegenwaͤrtigen Verhaͤltnissen stellen sich die Jahres- Einnahmen wie flat: Thlr. 100 000. eingestellte Vieh. 50 000.

nt gehöͤrigen Eisenbahn 50,000.

aus dem Standgelde

en Nebeneinnahmen 25000.

. in Summa Thlr. 225.6006 davon gehen ab fuͤr Verwaltungskosten Thlr. 25,000. J

opt fir 1. Mill. Thlr. hpothekenschuld⸗ 5 gh. Thlr. 100000.

ö

verbleihen als Ueberschuß Thlr. 125,000.

e . 3 oder 69 pCt. auf 2 Mill. Aktienkapital.

We ngriss genommene Bauten, deren schnelle Foͤrderung durch das Baar— vermoͤgen der Gesellschaft gesichert ist, gehen ihrer baldigen Vollendung entgegen, und es steht

mit Sicherheit zu erwarten, daß mit dem sehr baldigen Eintritt dies !*! . Einnchn en seh gen Eintritt dieses Zeitpunktes sich die

aus dem Standgeld um.. 50 000 Thlr. aus dem Fourageberkauf um 50,000

aus den Schlachthaͤusern um 100900 in Summa um Thlr. 200 000. .

*

959

erhohen, ohne die Verwaltungskosten in bemerkenswerther Weise zu steigern, so daß das

Aktien Kapital alsdann sofort eine mindestens verdoppelte und stetig steigende

Verzinsung erfahren wird.

Wie niedrig das auf Erwerbung des Etablissements verwendete Kapital übrigens ist, er⸗ giebt sich unter Anderem auch aus dem Umstande, daß die Ou-R. des Terrains, welches in unmittelbarer Naͤhe des Stettiner Bahnhofs liegt, nur auf circa

90 Thlr., im Ganzen also auf zu stehen kommt, wahrend die Baulichkeiten, zu deren Vollendung alle er— forderlichen Geldmittel baar vorhanden sind, einen Minimal Feuerkassen— Werth von

Thlr. 2/000, 000.

; * 1500000 erreichen. .

Jedenfalls liegt schon bei dem kontinuirlich steigenden Bodenwerth in dem großen Ter⸗ rain allein wovon 50 Morgen resp. 9009 Qu.-R. noch gar nicht bebaut, sondern nur zur Reserve angekauft worden sind ein Fond, der in sich selbst von Tag zu Tag seinen Werth in großer Progression erhoͤht.

Es bleibt nur zu wuͤnschen uͤbrig, daß wer sich fur dieses großartige Etablissement inter- essirt, durch eigenen Besuch von den trefflichen Einrichtungen und den noch in der Ausfuhrung begriffenen Erweiterungen und Verbesserungen sich Kenntniß verschaffe, um durch eigene An— schauung die Ueberzeugung zu gewinnen, wie außerordentlich sicher und rentabel das hier auß. gewendete Kapital angelegt ist. c. daun)

a 82M) . Holge verschiedener an uns ergangener Anfragen betresss luctuaienn allf Mien der

Wöenlertschel Maschinen- Habrih undd Hisengiesserei Aktien- Gesellschaft

erklären wir uns bereit, auf den an den Suhskriptijonstagen wegen der durch Politische Freignisso eingetretenen slauen Börseustimmung nicht plazirien Be-

Tnaler 76000

U den früher publizirten Bedingungen .

am 26. Februgr C. Mmelcungen entgegen zu nehmen.

Preussische Boden-Kredit-Aktien-Bank. Carl Goppel & Oo. F. L. Kranse & Go. Bankgeschäft.