g60
P 29749 *
ö ö 2 * * . * K 8 2 *
Rrmiergarten Hestend- Gesellschaft.
unter obiger Firma konstituirte sich am heutigen Tage eine Uktiengesellschaft mit einem Grund⸗Kapital
von Soc, G Thlr. in aso =ktiem ena 2 290 Zhlir,
welche das Gain'sche Terrain in einem Um—
pro Qu.⸗RNuthe erwirbt. Das Terrain liegt an der Kurfürsten⸗ straße, gegenüber Park Birkwäldchen.
Zeichnungen auf obige Aktien sind wir beauftragt, am
Montag den 18. cr. AMalß11pari
entgegenzunehmen.
Berlin, 16. Februar 1822.
CGoimwerbehank re, H., Schuster & Co.
4 3 **.
22
la. Ml M]
14 2 N *. 57 2 * M * X — . 1 9 NH *. X * MN 2 * H *. N * M . 2 H 29 M . X90 9 K 2 8 22 X z *. XK 8 2 4. N 6 ; é N C M 6 6 M 9. * M 2 * 2 M . 13 89 4 2 M *. M * *. 2 X * . ; 2 N. 8 *. *. M . X O X *. * X *. *. 0. M *. X . X *. * 83 * 28 O X &.
*
9
83
fange von S4 Qu. MRuthen a 148 Thlr.
Dr
doooooocooooooooooooooocooc ere ee eee ne
2
2029202526
Hier folgt die besondere Beilage
w
oo ooeeeoooGcetreeer 28383348582 5 8e eg, n, 96 o o
Deutscher Neichs⸗ Anzeiger
Königlich Preussis cher Staats⸗Anzeiger.
Vas Abonnement betrãgt 1 Thlr. ? Sgr. G Pfg. für das dierteljahr. Jasertions pris für den Naum einer Druchjeie CG Sgr.
Aue poß-Anflatten de⸗ 2 unn Aualandes nehmen gestellung an. far aerlin die Expedition:
Zietenylatz Nr. G. — —
M a3.
Berlin, Montag den 19. Februar, Abends.
Deutsches Reich.
Am 1. März er wird zu Markneukirchen eine mit der Kaiser⸗ lichen Orts · Postanstalt kombinirte e, eröffnet, deren Dienststunden mit denen der Post usammenfallen.
Dresden, den 17. Februar 1872. Kaiserliche Telegraphen ⸗Direktion.
mmm ee ee rer men.
g4Königrei ch Preußen.
*
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Den vortragenden Rath im . Geheimen Justiz⸗Rath Dr. Förster, zum eheimen Ober⸗Justiz Rath zu ernennen.
Berlin, 19. Februar.
Se Sezeit zr ain an, M Kaiserliche Hoheit däe Prinzessin Wilhelm von aden sind gestern früh hier eingetroffen und im Königlichen Schlosse abgestiegen.
Ju st iz · Min iste r iu m.
cchts anwalt und Notar Lüte in Lan deshut i. Schl n. an das . zu Sch itz,
mit An weisung seines Wohnfitzes daselbst, versetzt worde I.
Ministerium der geist lichen, Unkterrich ks ⸗ nnd
Medizinal⸗Angelegenheiten.
8 An der Uebungbschule des evangelischen Schullehrer ⸗Semi⸗ nars zu Waldau ist der Hülfslehrer Steinweller zum Lehrer
und der Schulamts⸗Kandidat Stu benvoll zum Hülfslehrer
ernannt worden.
Haupt ⸗Verwaltung der Staatsschulden.
Liste der aufgerufenen und, der Königlichen Kontrolle der Stgats—⸗ papiere im Rechnungsjahre 1871 als gerichtlich amortisirt nachgewiesenen Staats papiere.
I. Staatsschuldscheine. 24 887 über 1006 Thlr. . r. 113566. 23 816 über 500 Thlr. Lit. D. S786 über 309 Thlr. Lit. E. 3574. 19, 175 über 200 Thlr. Lit. F. Nr. 11.865. 17587. 23019. 42467. 8 64. 58 865. HS 66.
Lit. A. Lit. B
8 S6. 3d 6d. S3 667. S5 5636. S6 ß 37. 796973. Sich. ö. S5 726. Sh / 721. Sh 722. So s7? 3. Sh / 724. Sh / 725. So 726. Sp / 27. Sp 728. Sh 29.
S5 7360. 5731. 87 9000. 139339. 1771627 über 100 Thlr. Lit G. Nr. W259. 20269. 26529 über 50 Ihlr.
Li, g, der e, W., Ds., Zosdis. ö bc, iiber 26 Thlr.
II. , Staats⸗Anleihe von 1848. Lit. G. Nr. 6060.
5385. 9475. 9675. Br413. 326084. 45,550.
S3 079. S5 289 über 100 Thlr. Lit B. Rr. 6246. 6855. 6922. 18512 über 50 Thlr. , , r f, s, e e Ter 65 Thlr. ill. Staats-Anleihe von 1853. Lit. D. Nr. 4492 über 100 Thlr. v. Staats-Prämien⸗-Anleihe von 18565. Ser. 176. Nr. 176565 über 109 Thlr. Ser 225. Nr. TSI I über 10990 Thlr. Ser. 751. Nr. 796068 über 190 Thlr. Sgr. 831. Nr. 83075 über 109 Thlr. Ser. 166095. Rr. 100,810 über 109 Thlr. Ser 1262. Nr. 126 107 über 100 Thlr. V Staats-Anleihe von 1855. Lit. G. Nr. 3118 über 200 Thlr. ; Vi. Stagts-Anlkeihe von 1866. Lit. D. Nr. 10809 über 1090 Thlr.
86688616. , n de, , . Vall den
. XIII. Staats- Anleihe von 1857. 1. 5 9 3 . 96 Aunleih VIII. 5p rozentige Staats- Anleihe von 1859. Lit. B. Ar. 96 3886 über 500 Thlr. Tit. D. Nr. Sl über 100 Thlr. . ; X. 11. Staats⸗-Anleihe von 1859. Lit. 9. Nr. 64. 9] über 200 Thlr. it. D. Rr. BWI0. 901. 96912. 9913. 90I9. 185019 über 100 Thlr. . X Staats-Anleihe von 1L866. Lit. B. Nr. Söß8 über 300 Thlr. Tit CG. Nr. B52 über 200 Thlr. XI. Prioritäts Obligationen der Niederschlesisch⸗ / . Märkischen Eisenbahn. ⸗ Ser II. Rr. 13655. 18,331. 18929 über 50 Thlr. . Hannoverische Obligationen. Lit. N Nr. 528 über 100 Thlr. 13 Lit. E. I. Rr. 2136 über 100 Thlr.
XIII. , 1845. Ser 617. Rr. iörtso9. Iö420. Abtheilung J. und . über 40 Thlr. Ser 1016. Nr. 25.242 Abtheilung II. über 20 hlt.
Ser B74. Nr. Sl, 5s Tibtheilung . und JJ. über 49 Thlr. Sor 3405s. Nr. Sö ids Abtheilung . und U. über 40 Thlr,
8
XI7. Rasfsauische , . von 1337.
auuar 1872. K Königliche Kontrolle der Staatspapiere. — 86681 e. Erbrich. Loose.
—
nichtamtliches. Dentsches Reich.
Preußen. Berlin, 19. Februar. Se. Majestät der Kaifer und König haben in der letzten Nacht besser a fen, und schreitet die Besserung im Besinden Sr. Masestät über⸗ haupt vor. Gestern waren Se. Majestät bereits 6 Stunden auf, doch haben Allerhöchstdieselben Vorträge noch nicht wieder entgegengenommen. .
— Ihre 6 die Kaiserin⸗Königin war vor⸗ gestern in der 7. orlesung des . Vereins an⸗ wwesend und wohnte gestern dem. Gottesdienste im Augusta⸗
ospital bei, worauf Allerhöchstdieselbe die inzwischen ange⸗ zessin Wilhelm von Baden im Königlichen Das Familiendiner fand gestern, und heute er im Königlichen Palais statt.
Königliche Hoheit der Vormittag um 11 Uhr den Schlippenbach vom General⸗ el Audienz und nahm
igen entgegen. .
Gestern um iz Uhr empfing Se. Kaiserliche und König⸗ liche Hoheit den Legations⸗ Rath von Uebel, begab Sich um 5 Uhr zum Familiendiner zu Ihren Kaiserlichen und König⸗ lichen Majestäten und nahm um ½ 10 Uhr daselbst den Thee.
— Der Prinz und die Prinzessin Wilhelm von Baden sind gestern Morgen von Karlsruhe hier eingetroffen und in der Hohenzollernwohnung des. Königl. Schlosses abge⸗ 6 en. In einigen Tagen beabsichtigen die hohen Gäste die
a. nach St. Petersburg fortzusetzen.
— Nach den Erläuterungen zu 2. a. des Titels V. des Aus⸗
abe Etats für das Reichskanzleramt für 182 wird das Central⸗ 6 des Zollvereins im laufenden Jahre nur noch rückständige Abrechnungen abzuwickeln und bis zur Errichtung
ber an feine Stelle tretenden Eentralbehsrde für deutsche Reichs⸗