w
. ö d J ö 381 . ä En, Sanbhastatins⸗ Paten. m gaga Ft. Moritz. Schwe.
Die dem Heinrich Adolf Wolf gehörigen Güter: in der Registratur der unterzeichneten Behsrde, zur Einsicht ausliegen egen, . Moritzer See situirtes, Fer n vor Abgabe des Gebots ei ; tablissements in reizendster Lage mit schönster Aussicht, am St. itz irte a , y ö. , n n . . Err Keller u. s. w. ist während der Sommer-
A. Johmen und Dürrbach nebst Klitten, ö, Len em der d. = . Kaution von 2100 Thlr. entweder in baar lde oder in Staats ⸗ i f 1. it l8 W Kaschel, Oelsa, Kringelsdorf, Thomas⸗ papieren nach dem Courswerthe zu . k 9 . . 9 . hen. Statt des ganzen Hauses können auch nur einzelne egen g
ᷣ Abschriften der Bedingungen werden auf W e waldau und Antheil Eselsberg enthaltend der Kopialien Seitens uz — ö ö n n . wenden an den Eigenthümer Herrn Jaccoh HKamger-Coral in St. Moritz. (M. N3)
eine der Grundsteuer unterliegende Fläche von 8957, as nigsberg, den 8. Februar 1872. Morgen, veranlagt zur Grundsteuer mit einem Rein W gh Intendantur des J. Armee ·˖ Corps.
ertrage von 3338, l d Gebaud it 2 . He une n, e n gen, e, . 486 Bekanntmachung. . Engadin. Get. Meobütæ. Schwein. Borberg, enthaltend nur eine der Grundsteuer unter Die fiskalische Saline Koͤnigsborn bei Unna im . Rauplät ze ö.
liegende Fläche von Hin Morgen, veranlagt auch nur greise ; ᷣ e Hamm mit den unter dem N i ern g nn er be e, , , , , r e, 3 — ; uadratmetern, dem Rollmannsbrunnen, d = egenen Bauplätze und zwar sowohl z 12 ; am 8. April 1872, Vormittags 10 Uhr, rigen run dsti gen mit den Der d rl un ar n g. a. in . 3c des Bade -⸗Etabllssements St. Moritz in reizendster Lage und ö he rr f. ussicht. M. 53 an ordentlicher Gerichtsstelle im Wege der nothwendigen Subhasta⸗ sowie die Soolfelder Königsborn Nr. XII. bei Pelkum und Gießler⸗ Scrmfa, Februar 1872 = . tion versteigert und das Ürtheil über die Ertheilung des . Bach bei Lippstadt sollen höherer Bestimmung gemäß zum Verkauf )
e, . aut ge re e en, wennn n Gerichtsstelle verküudet werden. ; . auf den 5. April d. J, Vormittags 10 Uhr 401 Betkanntm a chu ng. 359 Bekanntmachun
Die Auszüge aus den Steuerrollen, die Hypothekenschei d Koͤnigsb i im̃ icher ' ung. ᷣ andere die Guͤter betreffend? . ae en 16 , hot 9 . ö , Verpachtung der Domaͤne Hertefeld. Das Domänen Vorwerk Venuendorf im Kreise
T. Timur ꝝ 2 Geschäftsburean.
gen, sind in unserem Prozeßburcau einzusehen. Lizitationstermine ihre Gebote abzugebe das 0 ö Das im Kreise Osthavelland des Regierungsbezirks Potsdam, in . Scansund, Malen n Barth und Ille Diej chigen, welche Eigenthum oder anderweite zur Wirk Tage nicht zu beend . . der Kähe der . abb mn gelegen d wenn Hothverkt Here, Franzburg s Meilen won. Stralfung] zn ellfn band . egen 3 der Eintragung in das hb fh e bn, bedür , fe en Tenn k hun . eld 2 Amte 3 eh g oll auf 18 Kintereinanderfolgenhe 1 ö. ö an ai .
1872 ab bis Johannis 1890 im Wege der Lici⸗ worunter Bi lg Hektar Acer
ende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, Die Bedingungen, welche bei dem Verkaufe ahre ven Johfnnnis welch fe zu Grunde gelegt fation ander weit verpachtet werden. und 671191 Hektar Wiesen,
werden aufgefordert, ihre Ansprüche zur Vermeidung der Ausschließung werden sollen, die Beschreibung der Saline Köni ĩ =
spätestens im Versteigerungstermine anzumelden. 6 33 . ö r e il, khn , are Ee enn . zn 6 2 een 8. n, , 1 soll auf 18 Jahre von Johannis 1859 bis dahin 1890 im Wege des
Rothenburg O.⸗L., den A. Januar 1872. Königlichen . zu Königsborn eingesehen werden. en 4 März dieses Jahreg Vegmittagz . J. Rath bffentlichen Üusgebots anderweitig verpachtet werden; Das dem Aluf,
Königl. Kreisgericht Der Sub . ö zie die Bedingungen näher ergeben, werden in unserem Sißunzsfaale vor dem Herrn Geheimen NReglerungs-Rath (bons zum Grunde zu legende Pachtgelder Minimum beträgt gl. Krei gerich Ver Su hastationsrichter. 1 . e en,, 8 Nr. 6 XI. ö dem Rollmanns⸗ von 89 k ertefeld enthält: 363 Thlr. Preuß. Courant. . h
Brunnen, die Grabirhäufer mit den zur Soolhebung und en J i lende Pachtkaution ist auf den Betrag der einjährigen
b ! . ö Fef. und Baustellen Juiss Hektaren ö. Neornen Peg* k . 9 . i der Pacht erforderliche 32
(4103 GSdittalladung. Betriebe der Gradirung dienenden sechs Dampfmaschinen, die 36. Mi Ehefrau de z Wasserkunst, die Siedehäuser, das Amtshaus . 4 Set- aͤrten mögen 3. Höhe * , , en.. ttaas 11 Uhr, jm U em an en 2 rz — 9 ormi ö z
— 8 Schiffers Bärwald, Caroline, geb. Schöning von hier, hat bei dem unterzeichneten Gericke widemn ih ten ö e. a. ien g 8 . y. Badehaus und Lok 5 der unterzeichneten Regierung anberaumten Veet ag i nh ; okale mm che Inven daß die 3
dessen Aufenthalt unbekannt ist, wegen böͤslicher Verl = scheldung geklagt 66 , Y die Grundstücke Flur is Nr. 106 103 und 104 der Steuer— 8386 faden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, Temeinde Anna 6 Are 17 Qu. Meter) mit dem aufstehenden zus 5 ) tungsbedingüngen, die Kegeln der Lizitation und die Karte nebst Flur. Das Pach register mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage täglich während der
a,. 1c. Bärwald wird in Folge dessen hierdurch geladen, in , ; ; 1 — den 1 Juli 1872, Mitta na 3) die Garten ⸗Parzelle Flur 15 Rr. 105 der Gemeind uweisende di den in unserer Registratur eingesehen werden können wir. 3 e, , n, , . 23 K ; . ind auf Verlan l er rk der Verpachtungs ⸗ Bedin-
angeseßzten Termine zũůr Beantwort ö! nand-⸗ 52 Are 65 Qu.- Meter) . le spezie g d Ig der lage und weiteren mfind 4 ie Harten Parzelle Flur 15 Nr. 106 der Gemeinde Unna der wid 3 ss st gungen und der Kizltalions Regeln gegen Erstattung der Kopiallen zu
lichen Verhandlung in unserem Sißungszimmer vor dem Kollegio )
zu erscheinen, widrigenfalls die bös e n fan far a , ' Are Se Qu. Meter .
, . ; Stralsand, der zien , d sleruna ö . . 2 2 n 2 ; 4
Greifswald, den 23. November 1871. , ,. 4 Ksonigliches Rreisgericht j Abtheilung. 6) die Garten ˖ Parzelle Flur 15 Nr. 403 / 147 (90 llre 39 Qu - 4 ü. 496
Meter) / . . ; — 7 Kr egen Flur 15 Rr. N (etwa 11 Are 16 Qu-Meter) und den sch achto Submission auf Schieferdecker⸗ Arbeiten. 3 en und örtliche Die in diesem Jahre beim Bau der neuen Strafanstalt bei Nends.
sõos] ODerret, . lur I5 Rr sh ( Are 7 Gu ⸗ Meter gesta Potsdam, den 3. . burg vorkommenden Schieferdecker- Arbeiten sollen im Wege ossent
. mn . . a Ferger Ehefran 8) . Here Flur 15 Nr. I5 (6 Are 78 Qu-Meter) mit Wohn ⸗ Die mit unbekanntem Köufenihallsor in Norwegen abwesenden 9) Hie Pargelle Flur 15 Nr. 283 (7 A Du mee, * r * nn,, an. von Gemünden) welche zu den 13 die . ö 17 Rr. ! (1 g e i Hu Dreten s. 5 , gen er , 3 Karl FJerger, und Flur 15 Nr. 2M 66 Are 64 Qu. Meter); achmittags 3 Uhr einzufehen und daselbst abschriftlich zu haben. . * , e,. 1 7 e . zu der am . die Parzelle Flur 17 Nr. We M187 11 Are 65 Qu. Meter); As.. aa. Versiegelte n. mit der Ausschrift: des Zeftan en g hirn Mutter mit der enn n; 3 . 3 rr n ge, n, 6 . lurd Submission auf dieferung von D ian e e . 6 . ie e , g rm . 3. 1
ĩ ñ 4 - emeinde Afferde re u. Meter); ie 9 Stück Dienstsiegel und von ienst⸗ sind bis zum 2. Mär i 1 . s gr ee, ,,, ,,, , n n , r ,der
. . ; 11394 der Steuergemeinde Rottum den. erselben stattfindet. J 4 Königliches Amtsgericht II. 9 Are J Qu-Meter) und Flur 3 Nr. 114 9 dafelbst (i Are pere g rn, verschlossen mit der Aufschrift »Suhmission auf ere be gn eingehende Offerten werden nicht berücksichtigt. e709) ö Qu.- Meter) . . Lieferung von Bienstsiegeln c. bis ein schlle lich den 27. d. Mts., Rendsburg, den 13. Februar 1872. Nachdem Seitens des nächsten Erben des zu Wehlheiden ver 9 . . . ** 6 . 3 r 8 nn . an, 5 1 . nn,, . . 000 Ou. arzelle Flur r. irekti ; 1 abzugeben. , , . nr. ame. , ea. Steuergemeinde Pelkum äs Amr 1 Gn Herteg;; . ,, Erker enen bn 8 bis 1 Uhr Sannoversche Staats⸗ Gisenbahn. eine Ueber schuldun ks zkachlassä' Ver uten chem, g une 6) zaß (2s oon San Meter große Soglfelb, Hießler, Bach bei LippꝝI Vm. die Lieferungsbedingungen eingesehen werden. amm, meld, . , zu n cheint, werden alle 1 und die Parzelle 2. 12 Nr. 171 der k Berlin, den 15 n 1872. ner Person oder bill gehsri ö . wick fh rr nn, . 1. und . 22 ö ö. . ö d . Ber Kaiserliche Sber . Post . Direktor. 49g sprüche 6 ö, . o uhr, 3. , r, . K 24 . 2 . . nung. ü , , ,, , , zum Zwecke der Abwen Wer ein Gebot auf die Saline abgeben will, hat vorher eine an , n, ñ . ; n NG Stuͤck Heizkasten zur den Gläubiger werden in . . e n r g, . 6 6 6 65 l *. r , , . , n . 1 ö. . . ᷣ ̃ er be e des Sa i ü t ͤ I. o ausgeschlossen, e . der Bekannten iwird angengmmen, daß sie in daß dies geschah, bei un een bim n m n ö . . Ostbahn. 5 * ö . Hierzu ist Termin 23 ars d. J. Vormittags 10 uhr,
den . : ö ehrheit 39 n einwilligen. Dortmund, den 306 Januar 18 * 2 m ( Amtsgericht II. 4. Königliches Ober⸗Berg⸗Amt. . ö 2 . ber Maschinenmelsters anberaumt, I ‚ : . ö ; s e . r 2 IM. 147] Die Lieferung van nu e mmer sieef ehh 6 ö. ren igen 52 fine sfferten portoftei und, verfiegelt ein ˖
- 1 2 mittltrin Formats zum Bau von Werkflatts gebaäuden guf Bahnhof . . Verkäufe, Verpachtun gen, Submissionen re Wuktion eines Deckhengstes. ir gerd soll im Wege der öoͤffentlichen i . ea , n ure in win hungen und Zeichnungen liegen in meinem Bureau 1437 Beka , . . heri . . 6 9 ,,, n . = 2 9 kö 1 J * Einsicht aus und können auch 9 . eie, 2 zu richtende ⸗ ung. 2. ö. . , i, , , . 1. ni t und portofrei Schreiben gegen Erstattung von 5 Si; bezogen werden. J welcher aus dem Gestüt des Pfferten auf bellebige Quantitäten sind versiegelt und per . . ; keen ben Rnutrziege n darm ee 9. , femme ; er.
Das zu Tapian am Pregel belegene fiskalische Magazin errn von Simpson⸗Georgenburg ange⸗ : 9 gene si s zen, kauft wurde, 5 43 groß und vorzüglich gebaut ist, sowie in bester mit der a e, , , n, Der König
Grund ßück, mit einem Flächenraum von circa 1 Hektar 88 Are iti 6
. Morgen), dessen Werth laut bauamtlicher Tage au 8 Thlr. fee n. ,, . . ist, meistbietend gegen wal, end, den *. März o, Vormittags 11 Uhr.. — y, . . . 2 ar g r n Gir r , ln rn a 2332) im FeschästszimmTr des Ünkerzeichneten auf hiefigein Bahnhofe ein,. erioofnng, Amprtisation, mr nn u. s. w.
ĩ 2 2. * . 6 ö a 6 den Meistbietenden verkauft werden. ; Freitag, den 1. März d. . nn,, liegen daselbst zur Einsicht aus, auch werden 2 . . w ng. , d Magistrats i — m. blake dor dem enhause, . der Kopialien verabfolgt. 83 irkten 6. Ausloofung der 1. Emisston Pillkallener Kre gationen istrats zu Tapiau anberaumt worden, zu dessen Wahrnehmung Näheres durch en, e, n Sh e nn e Christiani Königsberg, 3. ebruar 1872. ᷓe n. . 7 3 2
Kauflustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Verkaufs. auf Kerstenbruch bel Reu⸗Lewin. Ei * ö r meier . So5h Thir. Lätir. . Nr. 29. Rr. 31.
onigliche Regierung, licher Submiffion verdungen werden, Abtheilung für dirette Steusrn Doniänen und Forsten. je besfällsigen Submissions⸗ Bedingungen nebst Arbeits- Ver. ) Schultz e. eich 36 i 1 werktäglich von Morgens 9 Uhr bis