1872 / 44 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1010

kruosnhoν.

. ternationale . ele r ahhenhan- Anstalt. Aktien Kapitnl zfs 00 Chir.

Die im Anfang dieses Jahre unter ger Firma gegruͤndete att engesishañ hat die in der

Brandenhbur gstr. 45 pelegene Fabrik von Tolegraphen, Regulatoren eto. des Herrn wiuhelm Horn,

zu welcher auch ein Fabrik. Etablissement in ClIäasHhitte hei Dresden gehort, in ihren Besitz gebracht, und beabsichtigt durch Verwendung bedeutender Kapitalien diese Fabrik

in dem Maße zu erweitern, daß sie in ihrer Produktion mit den sich stetig steigernden Anfor⸗

derungen der Zeit gleichen Schritt haͤlt.

Die Fabrik, deren Leistüngen überall ruͤhmlich bekannt sind und ihr ein festes Renommé erworben haben, hat berelts für sehr viele deutsche und auch auslaͤndische Bahnen und Tele— graphen Verwaltungen die Telegraphen · lzsharate geliefert, von 2 theilweise fuͤr:

die Westhhnsche Stautshäelun, ö „HKerlin- Hum hburerr Huhn, „HKerlin- Anhalter Kahn,

Coclun-Mindener ahm, „Onpeln-Tarmoω Hallam.

und dann saͤmmtliche Telegraphenarbeiten, Läutewerke, Stations hren 2c. fur:

die Osthreuss ische Süclhnlam in ihrer ganzen Linge, „Hannover- AItenmheckhemer Kahn, „Mechte Oder-Ufer Hahm, Ereslan-WMWarsrchnuer Halm, Hualle-Soran- dener ahm nd

Mürkisch-Poscner Hahn.

1011 :

Von auslaͤndischen Bahnen heben wir besonders hervor die Lemberg Czernowitzer und die Rumaͤnischen Bahnen. Was die letztere betrifft, so hat die Fabrik sowohl die bereits fertigen Strecken mit Telegraphen Aßpparaten, Leitungen 2c. complett bersehen, als auch ist sie von der neugebildeten Rumaͤnischen Eisenbahn ˖ Altiengesellschaft mit der Lieferung der Apparate fur die noch durch diese Gesellschaft zu vollendenden Strecken beauftragt worden. Atteste von den Direktionen saͤmmtlicher genannten Bahnen, sowie von der hiesigen Königlichen Telegraphen⸗ Direktion sprechen sich im höchsten Grade anerkennend Über die Leistungen der Fabrik

aus. Augenblicklich hat dieselbe neben anderen groͤßeren Arbeiten auch die Lieferung aller

Telegraphen⸗Apparate mit saͤmmtlichem Zubehor für die Berliner Nordbahn (Berlin⸗ Stralsund) und die Fortsetzung auf Ra e Gebiet rr nn, , n Eisen⸗ bahn in der Ausfuhrung. 3

Die Leitung des Herrn Wish eim Horn, ö. mit Energie und Umsicht die Fabrik,

in welcher er jetzt einige hundert Arbeiter beschaͤftigt, aus kleinen Anfaͤngen heraus zu ihrer

jetzigen Bedeutung brachte, bleibt auch dem neuen Unternehmen auf eine laͤngere Reihe von

Jahren erhalten und darf darin wohl ein nicht zu unterschäͤtzender . für die künftige vor

theilhafte Entwickelung der Fabrik erblickt werden.

Wenn man zu diesen speziellen Grunden fur die Prosperitaͤt des Unternehmens noch die Erwaͤgung nimmt, daß bei der Herstellung von Telegraphen Apparaten, Laͤutewerken 2c. sowie bei der Fabrikation von Stations, Perron und Regulator-⸗Uhren der außerordentlichen gewinnbringenden Art des Geschaͤftes ein so kleines Kapimn r, e gt so mterliegt die hohe Rentabilita keinem Zweifel.

Das Grundkapital, vorlaͤufig

auf 360,000 mieler normirt,

nach den Statuten jedoch ethöhbar, ist beteits fest uͤbernommen doch beabsichtigt das Konsor.

tium, einen Theil desselben und zwar 200,000 Thlr. in oͤffentlicher Substtiption dem Publikum

zur Verfuͤgung zu stellen.

Dio Lolbhnung findot zum n men von 103 Proꝛent

am Donnerstag, den 22, und preitag den 23. d. Mis,

hel ler nerliner Makler- Hank, hehrensdirasse Nr. . zit.

la. MI)