1872 / 44 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1002

torrer & Scott bestehende Handelsniederlaffung träglich belgunt gemacht, Taß ieder der genannten beiden Prokuristen . 1003 r,, 'nen. Prokura uc ö 1. zur Zeichnüng der Firma in Gemieinschaft mit zwei anderen Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 1564 zur Firma: 3) Rr. S2. Hꝛinr. Baumann zu Versmold und als ber Danzig, den 15. Februar 1872. Prokuristen befugt ist. . Freymuth & Ellerho der Kaufmann Heinrich Arnold Baumann daselbst; Ra llgliches Kommerz und Admiralltats · Kollegium. Breslau, den 16. Februar 182. U heute Folgendes eingetragen; 4 Zu der unter Nr. 30 des Firmenregisters eingetragenen Zirma v. Groddeck. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. . 53 e, 28 e,. n ,, . ien 59 gel. T. H. Brinkmann der i, daß dieselbe in Folge ehe ̃ ist bei Nr. 109, Firma: J. M. Cohn, In unser Firmenregister ist sSub Nr. 112 die Geschäfts - img; 6 m Liquidator der Liquidationsfirma der bisherige licher Gütergemeinschaft auf die Wittwe Margarethe Charlotte ö 3 . r. . . 3 r ö * 8 26 gui Gem *in hard zu 5. Znhaber Buchhändler Anguß . ö , , . . 13 2 Brinmann zu Werther übergegangen und letztere als Inhaberin dieses Geschäfts mit Akttivis ünd Passivis auf den Kamm. SGenieinhardt zu Strehlen, zufolge Verfügung vom heutigen Tage Ein csssim! i gent * herige Handelsgeschäft unter der der Firma unter Nr. 8 des Firmenregisters eingetragen. mann Max Jacob Cohn zu Dann g un, die Aenderung der Firma eingetragen worden. =, n, de,. ,. 1372 HSDalle i. We, den 13. Jebruar 182 in „waz Eohn, vormals J. M. Eohn.“ ö leich Strehlen, den 165. 66 1872. . Röm lich's Küken rritz“ Abthellung Kynigliche Kreisgerichts Deputation. zeitig ist die Firma Max Eohn, vor 1ale J. M,. Hon und Königliches Kreisgericht, Erste Abtheilung. k. 2 * n das Prokurenregister isst unter Nr. 15 Fritz Bille zu Brochhagen als 238 Inhaber der Kaüfmann Max Jacob Cohn zu Danzig sub In unser Firmenregister ist sub Nr. 1I1 die Geschäfts Firma: . ö . als Prokurist der Wittwe Louise Bille für die Firma Fr. Bille Nr. B in unser Firmenregister neu eingetragen. E. . zu Strehlen (Kohlen⸗ und NRohprodukten⸗ Im hiesigen . ist auf Folium 1614 die Firma: daselbst Nr. 63 des Firmenregisters und unter Nr. 16 derselbe Dan gg n nn, , n vmlralitẽte · Collleh tum Handel), Inhaber er, m. , ,,. u Strehlen, zufolge 6 , , n 8, . * e . 32 . 8 für die 8 mmerz⸗ f = ů eutigen Tage eingetragen worden. * lesche dere Personen, jetziges G. mann Bockhorst Nx. es Fi egisters z v. Groddeck. era gun i. 9 1 2 14 ; Sir e Herrenstr. Nr. 13), als Ort der Niederlassung Han⸗ a 2. vlt oem, ,, alle i. W., den 13. Februar 1872.

. ö e n m a Cann Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. nover und als Inhaber der Agent Christian Friedr. Freymuth hier, . Verfügung vom 15. Februar 1872 ist am 16 ebruar o glich 9 . Tönigliche Kreisgerichts⸗Geputation.

; ; ; . heute eingetragen. in unseh Nrofufenregister lunter Ar,. 5) eingetragen, daf der Kauf. In unser Firmenregister it sun Nr. 113 die Geschäftẽ Firma: ; 118 mann Gustav ö. 6 ; 3 2 elbst unter der Firma: 6 1 ö . 6 . J ö. , i. ö. . an . 2 16 Abtheilung . mal 6 Firmenregister ist unter Nr. 73 nachfolgender Vermerk ; aber Rittergutsbesißer Graf Wartensleben auf Krippiß— Hoyer. en

bestehenden Handelsniederlassung Register Nr. 310) die Commis fi v utigen Tage eingetragen worden. . K . ; ie Firma Calmon Loewenbaum in Brakel ist durch Erb- Martin Cohn und Julius Ernst Ferdinand Kullmann ,, , 6. 16. ö. Im hiesigen Seh eee mr . ,,. 1615 die Firma: gang anf den Kaufmgnn Cäsar Loewenbaum daselbst n a, ö. , Firma per procura, jedoch nur gemeinscha Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. jezt: Großhandel m . 5 3nd m, , ., jetziges Geschäftz Höxter, k Abtheilung

1 den 16. Februar 1872. In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 52 eingetragenen J al: Artillerlestr. 3) als eine am J5. Jantiar d. J. errichtete offene ge. 1 n. oönig

ö! iralitäts⸗Kollegium. irma ̃ . . liches Kommerz und Admiralitäts ⸗Kollegium 5 „Herrmann Domkeö“ ee , , . dem Sitze in Hannover und als deren Gesell. In das Gesellschaftregister des unterzeichneten Gerichts ist heute

v. Grod deck. . ö . ö —— u Steinau a. O. das Erlöschen derselben zufolge Verfügung vom zufolge Verfügung vom 15. Februar 1872 unter Nr. 123 Böcker 8 Zwischen dem Kaufmann Frierrich amel un tel n, 6. Februar 1872 eingetragen worden. ö 6 , mm 4 e n , als die Firmg der mit dem 31 u Münster am seiner Frau, Nosa gebornen Fildebrandtz ist 9. der . ,. . Steinau a. O., den 13. Februar 1872. beide hier, heute eingetragen. 1. Januar 1872 errichteten offenen Handelsgesellschaft der Kaufleute 6, . , . i g, 6. n, Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Hannover, den 15. Jebruar 1853. 2 eam Böcker und Theodor Henningfeld, beide zu Münster, einge mer Guͤtergemeinschaft bei Kaufleuten geführtes Register zufolge In unser Firmenregister ist ab laufende Nr. 3) die iin „SG. Königliches Amtsgericht. Abtheilung H Münster, den 15. Februar 1872. 3 n g einst nn Tage angetragen. . Dome“ zu Steinau a. O. und als deren i . 6 V Hoyer. Ron giiched leer icht. 1. Abtheilung. Ii l, wn fg rb . Taufmann Domie, Smilie, geb. Fiebig, daselbst am 14. Februar 1372 Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 1616 die Firma: U Königllches Kreisgericht. J. Abtheilung. eingetragen worden. = 3 Lands berger I. Bei der unter Nr. 4 unseres Firmenregisters eingetragenen , . . Steinau a. Or, den 13. Februar 18.3 (Herrengarderobegeschäft) als Ort der Zweigniederlassung Hannover und irmq w Gebrüder Sie bel, mit dem Sie in Freudenberg ist zu= In unser dirmenren g n g, , w e mn. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. * auptniederlassung Berlin, sowie als gnueg ber eusmann und, folße ö vom 8 d. Me. heute , n vernerlt worden 6 Stolp und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Schmidt zu In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 15. Februar Bäckermeister Carl Berkom zu Berlin heute eingetragen. Sen e ö . , m , , . t

ö nig ge ei agen. d. Jan demselben Tage eingetragen: Hannover, den 16. Februar 1872. . . k K e, n m,. ö ö ö das en r ger äachef der unter Rr. 9 ein getragenen ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Serge. gefütztte Handle geschs ft beg Hedarfabfifah an Johatzn Hern.

2. ar 1872 De . ö 2 rich Siebel, Jacobs Sohn eingetreten und ist die nunmehr unter Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ,,, J. E. Hülsmeyer Peters et Comp. zu Hoyer. der Firma Gebrüder n bemng bestehende k unter

isterꝛi 21 irm n Im hiesigen Handelsregister Folssam 1597 zu der Firma Rr. Ul6 des Gesellschaftsregisters eingetragen. In unser ere, d. , ,, e die Firma Col. 4. Die Handel geen hg J. C. , æ en g e, n, . 6 . , e n e ne, , jh e. ra en n Stolpmünde und als dere

TEomß. zu Ergeben ist auf irma sind hett als Gef uf äastshcammte, welche n Werbindung mik e wr, , * n Inhaber der Kaufmann Johann David 6 ) d he Gęsell amte), che in Verbindung mit einem ge nen Firma; Johann Heinrich Siebel Jacobs Sohn mit 1 zu Stolpmůnde , Verfugung vom heutsgen Tage ein . , . 533 r,, . Zeichnung der Firma der Gesellschaft be⸗ ö ü . heute vermerkt, daß die Firma erloschen ist. gan, n, Teleber mugleich auen ger Uguldalor der . k II. Unter Nr. 116 unseres Gesellschaftsregisters ist heute zofolge

n ; toln, den 14. Februar 1872. äusgelbsten Handelsgefellschaft ist. ö ö ,, Verfügung von 8 d. M, ngchstehende intragung bewirkt worden:

Königliches Kreisgericht J. Abtheilung. II. In das Firmienbegister uhter Rr. 134 n Col. 2. Firma der gen e n 1 23

ufolge Verfügung vom 13. Februar d. X ist heute eingetragen: Ber Kaufmann Bernhard Georg Julius Böcker zu Ern. annover, den 17. Februar 1872. . r ae . 9 . in e n der bei Rr. 62 die Firma S. Lebenheim leben als Inhaber der Firma .J. G. Hüls mtyer Peters 8 Kis nf liches Menne a Abtheilung JI. ö w 2 ö 66 en f er ur Eintragung der Ausschließung der . ; 5 Februar 1872. . 6a. Col. . geg oer tn sᷣ der Gesellschaft: ehelichen . unter Rr. 355, daß der Kaufmann Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist auf . e e, dig,. Siebel Jarobt Sohn

Albrecht Gurtmann zu Posen für seine Ehe mit Ernestine 1. Bei r. AN unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die Firma Fol ar, , . ; . 8 . oha an Heinr. ̃

er, e,. 2 order Fon sumverein, eingetragene Genossenscha ederfabrikant Jacob Guta Siehe!

e, , , ig n r , n ,,,, ,,,, . . 3 ö Glereh 9 ; weck der Genossenschgft ist billige und gute Beschaffung nöthi⸗ ve, m.

. ,, I. Abtheilung. 7) i nnn Senator Henning Henningfen zu ger k . hen ne mme schafteng nach 3 K . I. Januar 1872. , . j j . J. 1 . . das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter . 2 der 5 3 9 , 2 . 64 * , ,,,, f . alben , ,, e mn eingetragen stehen, ist zufolge Verfü m 15. Fe . . ,, ö

. au Kornblum, Bertha geborene Zoelfel; ine r esenvl den , Jas lte Geselt zr fler, Senait Henning . H d mon J ist 9 k , . r, . Wein meg Rr g. Riederlassung: Schneidemühl; Henningsen gestorben ist und das Geschäft unter unveränderter ormtr Friedrich haah 3 heute n en,. uf fund 2 kr. . e ,,. Firma: B. Kornblum Firma bon dem Kaufmann Jonas Christian Henningsen fort. ormer Jachh Sen nme, 1 , ,. 19 Prinzipales: Ludwig Friedrich erus zu

eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Februar 1872 am 6. ]. m. eführt wird; vergl. Nr. 862 des Firmenxegisters. sämm̃tlich zu Norden 9 H enschmi ker Firma: L. F. Buderus

Schneidem nhl, den . 153 Hunnen gitmendegister . unter ir. Bos Dle von der Senoffenschaft ausgehenden Bekanntmachungen 3 ö Di m herd, . 36 Königliches Kreisgericht. der Kaufmann Jongs Christian Henningsen zu Flensburg werden von dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter unter 6 H Ort der Niederlaffung: aden emnede.

. j ; Handlung, Firma: irma: „R . d,, nen ; 4 ; wen geh 6. Die mit der Firma B. Kornblum und dem Orte der Nieder als Inhaber der Han ; irma: »Norder Konsumwverein, eingetragene Genossenschafte und 65 Bezeichnung des Prokuristen: Heinrich Iten auf Walzwerk lassung: n en . sub Nr. 134 unseres Firmenregisters einge. Flensbutg *. . , chttat er. hau einem Ramen erlassen und dürch den Ostfriesischen Courier ver ⸗- 6 e 6 . ut ; tragene Frau Kornblum , Bertha . eg g hat ihren Em ann 6 ir n gi zusolg gung . ffentlicht. . ö Dillcuburg, den 15. Februar 1872.

Eduard Kernblum zu ihrein Nrokur isten . Dies ist sub 3 ann Jonas Christian Henningsen hierselbst hat für Der Gesellschaftsvertrag ist vom 11. Februar 1873 datirt. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

. n der Kaufmann 8 Verzeichni jeder Sei ; ; 2 , . . , * unter der Firma? B. E. Henningfen zwittwe zu k jeder Seit bei dem Im Firmenregister des Amts Brgubach ist heute bei lfd. Rr. 5

; lensburg bestehende, unter Nr. 867 des Firmenregisters einge Folgendes vermerkt: Firmainhaber; Isage Michels zu Oberlahnstein ; Echneiden u bl, . g r i g. ö Georg Sell u , 3 3. , s. ensburg Prokura ertheilt. 2. . 10. Februar 187.. In unser Gesellschaftsregister ist heute zufolge Verfügung vom Dies ist zufolge Verfügüng vom 15 Februar 1872 am a gn Auf Fol., l des hiesigen Handelsregisters ist zur Firma „Con⸗ Königliches Kreisgericht J. 12 8 Meg. unter Rr. Ir die zu Polnisch⸗Peterwitz, Kreis Breslau, Jage unter r. K an das Prokurenregister des unterzeichneten G rad Becker, heute ein gettggen Im Firmenregister des Anus Limburg ist heute bei lfd. Nr. 83

unter Firma richts eingetragen worden. Die Firma ist erloschen. ; , ,. vimt 3 . Zucker fabrik Polnisch⸗Peterwitz 1 zen en, den 16. Februar 1872. Papenburg, den 15. Februar 1872. . worden: Firmainhaber: Joseph Garland aus Rheinbreit

2 2 2 2 i Li Sitz: L rg; z * 2 9 E. P. Fionta et Comp. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Koͤnigliches und Herzogliches Amtsgericht. . i, n n. 55 1 d daß diz persönlich haftenden Im hiesigen Hendel ist 2. Folium 341 zur Firma auf , des. te, n,, . ist heute 1 toni gliches Kreisgericht j , 2 ; ol. eingetragen die Firma; Leui en . ister f mit . . Emil Kionkg, zu Bischwitz am Berge 2 heute Folgendes eingetragen: ebr. Heine 9 ö ö . . ist in das Firmenregister für das Amt Rüdesheim folgen

1 als Ort der Niederlassung: Papenbur 2 der Gutsbesitzer Wilhelm Eggeling, zu Polnisch⸗Neud 8 ederiassung 3 n

: . intrag gemacht worden: Col. 1 Nr. 148, 2) Firmeninhaber: ohann Heinrich Louis Wilkens in , ohann fr ann Keutner zu . 3) 83 Rü- 2 2 1 rma⸗ . I. ent auer. sind. eingetragen worden hun ur? getreten, die offen? Handelsgesellschaft ist aufgelöset und das Ge Die Hauptniederlassung befindet sich in Diepholz. 1. den 5 ger . 1872. Breslau, den 13. Februgr 18 . 1. Abtheilun 6 mit allen activis et passivis auf den bisherigen Mitgesell˖ een ,, den 15. Februar 1872. J Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Koͤnigliches greisgerich I. Abtheilung. chafter Großhändler Georg Friedr. Heine hier als alleinigen In— Königliches und Herzogliches Amtsgericht. eute ist in dag Jirmenregisfet fur das Amt Rüdesheim folgen⸗ e. igt 96 ug 66 if , e . ,,,, 1 Firma übergegangen. In das Firmenregister sind nachfolgende Firmen eingetragen: der 2 gemacht worden: Goj. . Rr. 146, X Firmeninhaber: Wend die Vene uung ö Degen liches Rmitsgerich Abthei J D Rr. 80. 37. Zie zer zu Borgholzhausen und als Inhaber der Kaufmann Jakob Schäfer zu Winkel, 3 Sitz: Winkel, 4. Firma: ö en der Kommandit Gesell 9 6 e , Königliche 9 * heilung J. Apoblheker Justus Friedrich Rudolph Ziegler daselbst; 3 Echãfer. . iskonto⸗ Bank Friedentha o.“ hiet nach · 36 7 Nr. 81. E. 2 Hu Versmold und alf Inhaber! ber Wiesbaden, den 1. Fi. 1872. Apotheker Carl Friedrich Baumann daselbst l Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die Erben dis weil. früheren Mitgesellschafters Großhändlers als Inhaber: Kaufmann Breslau wohnhaft, Heinrich Friedrich Heine hies. sind aus dem H r aus · iepholz.