1872 / 46 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

. 1047 1046 . z,. ung per decretum von heute sib Rr. 69 'n unser Verkäufe, Verpachtungen, Submissioner

ese e n. ster eingetragen. . 463

von Europa, welcher westlich von einer über Stockholm, Memel nach . Verelnsthätigkeit. ng, den 16. Februar 1372. Hüttenwerks-Verkauf. Das fiskglische Eisenhürrenwerk

der Krim gezogenen Linie liegt, bis zur Grenze von Portugal niedriger Der Johann ie . . . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Vecherhagen an der Weser, Provinz Hessen⸗Nassaus Regierungs⸗- im un F . rr, ö initer Orden zählte am Schlusse des Jahr ; . . . irt Kafsel, Krei ̃ nil ̃ als im * ern und zwar über Ii land, der Nördsee Frankreich, 181 im Gänzen 1563 Mitglieder namlich (inen Herte 83 fes Der Kaufmann Wilhelm Hugo Pampe zu Königsberg, in Firma: wn. J n h ö 2 .

, , / / n,, n, f,, , , n,, , ebe, nh ng , , dne une Rr us but angertgnr. s e, l dd, , e dle ef.

Temperatur aber erreicht während dieser Zeit im Westen Deutschlands den Mitgli . . ö . 8 den Mitgliedern waren im Laufe des Jahres 1871 65 neu er. Stettin, den 19. Februar 1872. ; ; Ine im Januar sehr selten vorkommende Höhe. Am 26. war die nannt, während 9 Rechts. und 5 Ehrem̃stter in dleser Zeit ver. Köntgliches See- und Handelsgericht. . 5 und drei Dampfmaschinen von 6, 10 und

——

Vertheilung des barometrischen Drucks und der Temperatur wieder 1 . 2. ; ; ; x . n,, e, . her erstreckt sich en nl zur . e ,,, ,,,, In unszt Gesellschaftsregister ist heute eingetragen, Außer den Gebäuden und Verrichtungen zum Hochofen Gicherei.

] . . mitglieder bei der Pflege der verwundeten und erkrankten Kri i . 28 ; ik⸗ = = . ö 53 leg. gi nn, nn. g en und zwar: 8 ,n, ,,, 136 Rechtsritter und 217 Eren l 3 9 Eiche rwe n n n . . 6e . as Thermometer in Krakau —= 95, in Prag 165, in Berlin und Von diesen befanden sich ein Kommendater 71 Rechtsritter und 1606 . Kolonne 4: 2) Ar Wiesen, 1 Hektar 1 Ar Gärten und 2 Hektar 55 Ar Halden,

k. Ehrenritter auf dem Kriegsschauplatze, während die übrigen i ‚— ĩ iti i ü orgau 0,790 zeigte, w . 2e ! die übrigen in vater Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft ege, Flätze und Wüstungen vorhanden. 2 rn g 6 Hin en 53 ,,, landischen ee n, thätig waren. In Folge ihrer Dienstleistungen der . 6 gt i nd , . elöst. 3 3 ga ee g ire, umfassen fünf Grubenfelder Föhnsturm wehte aus S?. am 16. und in den i en den , , . ö . ,,,, . . e, ion , , bisherigen cen fr bewirkt. bei n am Segen erg . . 26. —ĩ ; ö i. ! 11 ; 1 3 ; 1 : 2 ö. ; ö . ; ö . 9 3 ar , . .. eurer ein solcher * , Orte den Dre ehem gliedern elen in dem 6 13 Ehrenritter. Für die ö 1 en än r den G esellscaft. n 9 Halen geh Ir gh w I h sowie erf mn 31 K, k . . . Kriegsthätigkeit des Ordens , aus der Mitte desselben 156. 638 Stettiner vormals Kepplersche Ofenfabrik, Srubensteiger⸗ Wohnung nebst Wirth schafts. Gebauden zu Hohenkirchen. 2 9 J, ö . ha d . en 6 3 Thaler an außerordentlichen Beiträgen ein. Am Schluß des Jahres Kolonne 3. Sitz der Ges eilschaft: Stettin, 6. der . am Hopfenberg bei Immenhausen be⸗ eur. Umgesturzt JJ . ,,. Kranken und Siechenhäuser des Johanniter -Ordens Kolonne 4 Rechksverhältnisse der Gesellschaft. findet sich eine Dampfmaschine 8 Keffelhaus mit Wasserhebungs⸗ öRorduchtr . ö mit 1026 Betten; die Zahl derselben vermehrte sich im Laufe des Die Gesellschaft ist eine Akttiengesellschaft; gegründe . das maschine, bestehend aus einer 12pferdigen Dampfmaschine nebst 24 or ö. 3 wurde . . am 31. Dezember zu Roches Point, Jahres 1871 auf 30 mit 1125 Betten. notarlelle Statut vom 8. und 22. Januar 1872. Gegenstand des Schachtpumpe und sonstigem Zubehör. . 9 50 . 2 9 . 60h Thurso, am 18. zu Thurso und Emden, —— Das Marine Ver ordnungs- Bla rt. Rr. Jhal fol nd Unternehmens ist die Fabrikation von aus Thon gebrannten Oefen, Termin zu diesem Ausgebot wird hiermit auf den 2. März zu Thurso und London. . Bildung der Ehrengerichte in der Kaiserlichen , . Thonornamenten, die Herstellung der dazu gehörigen Erzeugnisse dieses Jahres, von Vormittags 1 Uhr an, in dem Geschäfts⸗

Erdbeben kam am 10. zu Livorno vor. igkei r iserli und die Ausführung aller in dieses Fach gehörigen Arbeiten. lokal des unterzeichneten Hüttenamts anberaumt. Bei der Lizitation ugehörigkeit der Offiziere der Kaiserlichen Marine zu den Ehren So 0h Thaler und gc . nebst Zubehör, ohne die Eisensteins.

Nachträglich fügen wir hier noch die Temperatur, Regenmenge Ferichten. Die militärdienstlichen und persönliche Das Grundtgy tal der Gesellschaft rägt konimt zuerst die Eisenh ö senstei und hy 3. Südosten und Nordwesten von Wuff nnd i . arine Zahlmeister und . pin en, 1 ist in Fö0 Stück Attien zu 260 Thaler legt, welche auf Inhaber Grubenfelder, alsdann die leßteren für sich allein und endlich beides

1871 . sons-⸗5 z i, lauten. usammen zum Ausgebote. . J . . , Ueber Einzahlungen von 20 Prozent werden auf Namen ö. Die . an n bei einem Gebote auf das gesammte Kauf-

Temperatur:. Regen ne, Neduzirung des Portlonssatzes für Fleisch uf statignären Schiffen. lautende Interimsscheine ausgegeben. objekt eine Kaution von 4000 Thlrn auf das Hüttenwerk nebst Zu= ö La Min. Mittel. höhe Ozon. do , . é. ann, mer di, Dealer, der, mne ae=. Bei 9 . Erhohung des Grundkapitals um fernere ahh allein eine solche von 3000 Ihlrn. und die Eisensteinsgruben

1 Tag 9 ; Grad Millim. Nacht Tag S aa . 66 Jausggugnta e Bed ölkerungslißen⸗ 150 060 Thaler sind die ersten Aktienzeichner für ihre Person be⸗ allein eine dergleichen von 1009 Thlr. zu stellen. . i381 4 8432 5711 Q k. , von 2 rechtigh die eine Hälfte der neu zu n fir ers en itte al pari zu Abschrift 69 itations- und Verkaufs-⸗Bedingungen, nebst näherer

riest 413.4 13 9 42.46 19.73 ni ö ĩ . *** . übernehmen. ö. ö Beschreibung der Verkaufs⸗Objekte wird auf hierher zu richtenden Krakau 1 4 355 13 o 7359 2.70 103 9.11 a,,. 24 ö 4 a , man . 36. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Auf⸗ . und ag und gegen Erstattung der Korn en und sonstigen Wien 4 6.0 13 o as 3577 3.1 2.0 klafsiftzirken Fahrzeugen beflnden. Vervoll tändigung ber Nach. sichtstath oder die Direkklon mittelß einmaliger Einrückung in Auslagen mitgetheilt werden. Emden 3.51 8 0] 0. 69 57.44 1 42 1.3 richten für Seefahrer «, Jahrgänge 1859 bis inki. i871. Perfonal. II die Qstsee⸗Zeitung zu Stettin. Veckerhagen, am 14. Februar 1872. Professor Dr. Preste l. Veränderungen. . ; ; . Y die Neue Stettiner Zeitung zu Stettin Königliches Hüttenamt. ö . 3 die Berliner Börsen⸗Zeitung zu Berlin. K . 2 Dil General- Versammlungen beruft der Aufsichtsrgth durch IM. ln . 8. . 6. e . nme n 161 ö die erste minde⸗ Im Herzogthum Lauenburg will der Besitzer einer großen . z ens 14 Tage vor dem Termin zu erfolgen hat. . . ( ö O e ff e n t ( 1 ch e r A 2 3 e 1 9 e r. Der warne der cf haf! besteht aus zwei Direktoren be⸗ hübsch gelegenen Landstelle dieselbe verkaufen. Dieselbe liegt in ziehungsweise deren Stellverltekern und zeichnet die Firma der Ge. der Nähe deß Sachsenwaldes Landareg! 233 Margen guten überall sellschaft mit dem i Die Direktion«. ur gültigen Zeich fleefähigen Bodens, größtentheils drginirt., Gebäude in gutem hau. Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. Die Kauffrgu Marie Wilhelmine Therese Doering, geb. Retzerau lunge lt. die Unterschris beidet Dfrektören oder deren Gtellzetlrett ichen Stande Wohntaus anthaus mit 1d Zimumen nz graz 1 . u Pillau, hat für ihre Ehe mit Heinrich August Adolph Doering erforderlich. Für die gewöhnliche Korrespondenz und für Wechsel. Garten? Inventarium vollständig. Abgaben nur 45 Thlr. Feste Auf, die Anklage des eignen Staa sanwalts vom 4. De. urch Vertrag vom 13 November 1571 die Gemeinschaft der Gütck giros unter 2M) baler sowie über Quittungen für mit der Post Nebeneinnaähme 269 Thlr. Kaufpreis oh Thlr. Wäheres auf zember 1871 ist gegen den Car Christian Heinrich Brandt, am wund des Erwerbes ausgeschlofsen, ihr eingebrachtes Vermögen und ngehende Werthfendungen und rekommandirte Briefe genügt die Dfferten sup HK. No. 139: durch die Annoncen⸗Expedition 24. Otteber 1869 ju Anglam gebortuf znhtz in Perleberg wohnhaft, alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke oder Unkerschrift eines Direktors oder seines Stellpertreters. von Rudolf Mosse in Hamburg (N. C. 174) wegen unerlgubten Auswandern? Vehus Umgehung des Eintritts Glücksfälle erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens Die zeitigen Mitglieder des Vorstandes sind; ; * ken Dienst des kehenden Heer dseder er Fieite die Unterstchung haben, 3 der Kaufmann Christoph Heinrich Wilhelm Doebel Bekanntmachung. EJ follen den 5. März or im Berger— 9 6 und . . J ,,. einen Termin auf Dies ist zufolge Verfügung vom 8. am 10. Februar or. unter 2) der Fabrikant Georg Eduard Keppler, schen Hause in Dobrilugk a) bei freier Konkurrenz: Schutz 1 . u . 6 it tags ö r . unferem Gerichtz. Rr. öh in das JRregister zur Eintragung der Alusschlichung oter Au. als Direktoren bezirk Fischwasser Jagen 1 u. 3: 2 Stück sichten Bauholz / * ö ; 6 64 66 m jetzigen ? 563 le noch unhetgunte hebung der 2 . Gütergemeinschaft eingetragen. 3) der Bank-Direktor Ludwig Hindersin, ca. 31 R. Meter sichten und kiefern Kloben und Knüppel; Schutz— 83 lagte . er . v rag en wird, zur festgesctzten Königsberg, den 16. Februar 1872. 4 der Fabrikant Heinrich Keppler, bezirk Schadewiß, Jagen 26 B. 21 u. 26: ca. 5959 Stück sichten r,, eischeinen ö. 25 seiner Vertheidigung dienenden Be⸗ Königliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium. als deren Stellpertreter, und liefern Bau- Nuß und Schneideholß,, ca. 5g N. Meter kiefern e. g. e . zur Stelle 9 ringen, oder solche unier genauer An ⸗· sämmtlich zu Stettin wohnhaft. Kloben, Schub ezirk Dobrilug k, Jagen 38: ca. S2 R. Meter gabe der dadurch zu erweisenden Thatsachen uns so zeitig vor dem In unser Firmenregister ist unter Nr. 52 der Kaufmann Wil⸗ Die noͤtarsellen Statuten vom 822. Januar 1872 sind in un⸗· iefern Kloben und . letztere theilweise in Stangen, ca. 10 R.

Gebäude, fowie ein Areal von eg. 2 Hektar 48 Ar Ackerland, 2 Hektar

Terwine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben berbeigeschafft werden i ĩ is J. ; i iß⸗

können. Erscheint er Angeklagte nicht, so wird mit 8 Untersuchung . 53 . ung: Memel rr n n, 7 ul rise . e, ,, ö n es 3 2 Kir n leg oh;

2 a n , . , . . Firma: W. Ha nau, Königliches See und Handelsgericht. 95 zur Wer iedigung des Lokalbedarfs an Holz: Schuß

. . . a n n rm er 871. . zufolge Verfügung vom 15. Februar 1872 am heutigen In ,, ist unter Nr. 172 ) 6 8 1 . , Fa ö ö ö,. a . w' . Memel, den 17. Februgr 1872 h n, r, g ac ma 19 B. ra. 60 R. Meter kiefern Reis f. in Stangen; Schu ß⸗

Die Militärpflichtigen 1) der Johann Julius Graetz, geboren am . ̃ : . ; er Kaufmann Friedrich Jürgen Jacob Brüggmann zu Anclam, agen ga. . : .

8. 316 6 . 9 h * n. 2 8 9 . ; 1 Königliches Kreisgericht, 8a und Schiffahrts⸗Deputation. als Ort der Riederlaffung: Anclam, . vagen gn stz en 6. s.. II 1 ** . Reis ö eboren am 17. 5 1815 zu Grünberg, sind angeklagt: sich dem . als Bezeichnung der Firmg; mer, ,,. et Schulze, in Wehe den wißtte ie. ö J. de. 6m 3 . . w. 39. e . . intritt in * 3. des stehenden Heeres oder der Flotte dadurch In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 219 mit der lufe lc Verfügung vom 18. Februar w , * ,, au ach ,

entzogen zu haben, daß sie ohne Erlaubniß entweder das Bundesgebiet —— N. Deutschendorf 8b Comp. eingetragenen, hierorts be⸗ ge gen elam, den 12. Februar 187 werden. Dobrilugk, den 21. Februar 1872.

verlassen oder sich außerhalb desselben aufhalten und ist deshalb gegen ; ĩ . 2 dieselben durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom her fen 2 n gh n e, w gegenseitige Königliches Kreisgericht. 9 . ö

Tage wegen unerlaubter Auswanderung die , eröffnet Uebereinkunft aufgelöst. In das Geschäft ist der Kaufmann Gustav In unser Firmenregister ist unter Bau- und Nutzholzversteigtrung in Menz. Zur

worden. Dieselben werden aufgefordert, zu dem am S. Juni gr Adolph Küster zu Danzig als . Gesellschafter eingetreten. Die Nr. 149. Kaufmann Wilhelm Wozesinski aus Gnesen als öffentlichen , . . 6 ö. . .

Vormittags 103 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zi Nr. 26 ist hi t ; Revier ttag uh z hiesigen Gerichtsg Ee Zimmer Nr 2s, Gesellschaft ist hiernach eine offene Handelsgesellschaft geworden, Inhaber der Firma Wilhelm Wozesin ski ighissß ag ch . erh g Gn r lief. . 9. nn . Nutztloben; o

anberaumten Termin pünktlich zu erscheinen und die zu ihrer Ver⸗ deren Theilnehmer sind: em Jag. r Gehn,

theidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder pi 25 Tot.: 7 St. kief. Bauh. ; Belau solche enen eitig vor dem Termine ? den . daß h 9 2 e n, w 1 lge Verfügung vom pe , fe eingetragen i zt. eich. Nutzenden; Jag. ? Schl.: 19 St eich. Nutzenden, 174 sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können Im Falle des beide zu Danzi 1 iufgig . ö. f Februar n ö. , St. kief. Bauh. ; Jag. 69 Ig! einige Eichen und a. 25 Stück buchen Ausbleibens wird mit der Untersuchung und . ,. in con- Danzig, den 14 Februar 38 ö niesen n liche Kreisgericht. Erste Abtheilung. Rutzen den Jag. S856 Schl. 15 St. kieferne starke Vauhslzer; Sch uz tumaciam verfahren werden. Grünberg den 6. Februar 1872. Asdnigliches Kömmerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegi m ? = bezirk Stechlin Jag. 106: ca. 30 St. ö Bauh. 6a. 60 St. eich. ö ,,, M. 187 ; ; Nuͤpend, 8. St. Aich Kahnknie, Ca, 15 St, birk Nußen den 19 Rmti, ae, . . . ; Die unter Nr. 2351 des hien Firmen Registers eingetragene eich Fuß kloben; Jag. i680. Schl. 41 St. eich. img, Schutz bezirk Gand els⸗ Re gist 3. unser ee urg g sn ist heute unter Nr. 293 die von dem irma A. Dehmel zu gloggu i ,, und ist dies unter dem Pee renhufch Jag. 77: einige eich. und Ca,. 25 St. birk. Nutzend; und . ö ndels⸗Negister. 86 . 231 2 2 . i Dan ö für 94 ö 4. . . ine , ern mer t worden. IB. 271] ca. 350 St. 4 ĩ e len ö ö. . ö . . er Kaufmann Victor Bruenn von hier, hat für seine ; nn Jacob H. Loewinsohn zu Danzig ertheilte ogan, den 14. He 22 ; 21 ermin au onta en 4. rz d. J. orgen r. mit Flora, rg ,, e. durch 2 23 . . rofura eingetragen werden. 2 ĩ Königliches Kreisgericht. Abtheilung . . 9 ö R cschau n hierselbst an. Nach den im Termin

die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Das Danzig, den 15 Februar 1872. . . z noch näher bekannt zu machenden Verkaufsbedingungen sind Kauf⸗ Vermögen der Eheftau soll die Eigenschaft des Ver⸗ önigliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium. . n Nr. BG unseres Firmenregisters ist heute die Firma geldbetrsge über sß0 hlt, ggh⸗ und höhere mindestens zu , sogleich mögen daden. . v. Groddeck. . B. Vorcharöt ju Gugriß und als deren Inhaber der Kaufmann zu bezahlen. Die , , Schutzbeamten sind , . die

Dies ist zufolge Verfügung vom 8. am 19. e d. J. unter Der persönlich haftende Gesellschafter der hier unter der Firma Bentheim Borchardt zu Quaritz eingetragen worden. h er einige Tage vor dem Termin im Walde vorzuzeigen und deren Nr. 365 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Auf ⸗- Große Amtsmühle zu Braunsberg George Grunau logau, den 16, Februar 1872 ufmgaß kann bei mir ben,, ,. werden. ee, ö w , , worden. = , ,. 26 auf Aktien der Kaufmann George Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Menz den 26. Februar 18572. Der Königliche Oberförster.

berg, 5. K. runau hiese at für dieses Geschäft in . ig 6 Kommerz und Admiralitäts-⸗Kollegium. niederlassung un 9 der oben 4 ö n nan e

Es9 II)